Wenn Sie einen Bereichs- oder Unternehmensserver verwenden, können Sie anhand der folgenden Punkte besser entscheiden, wie viele
Jazz Team
Servers implementiert werden müssen und wie die Anwendungen auf diese Jazz Team Server zu verteilen sind.
Ein Jazz Team Server, mit dem mehr als eine Anwendung verbunden ist, wird als gemeinsam genutzter
Server betrachtet. Die Nutzung eines gemeinsamen Jazz Team Server für mehrere Anwendung hat folgende Vorteile:
- Zentrale Benutzer- und Lizenzverwaltung
- Verwaltung von Lebenszyklusprojekten
- Verbesserte Webanwendungsnavigation durch die Anwendungen
- Gemeinsames Data-Warehouse
- Weniger Verwaltungs- und Konfigurationsaufgaben
Ein gemeinsamer Jazz Team Server ist unter folgenden Bedingungen erforderlich:
- Alle Benutzer und Gruppen sind einem Authentifizierungs-Realm zugeordnet.
- Alle Anwendungen werden zentral verwaltet.
Sämtliche Beispiele für Bereichs- und Unternehmenstopologien veranschaulichen die Verwendung eines gemeinsamen
Jazz Team Server für mehrere dezentrale Anwendungen. Unter bestimmten Bedingungen könnte jedoch der Einsatz von mehr als einem Jazz Team Server besser sein.
Verwenden Sie unter folgenden Bedingungen separate Jazz Team Server:
- Alle Benutzer verschiedener Anwendungen müssen isoliert arbeiten.
- Es werden verschiedene Authentifizierungs-Realms verwendet. Für jeden Authentifizierungs-Realm muss es einen eigenen
Jazz Team Server geben, weil die Benutzer-IDs auf den Benutzeraccounts in einem Authentifizierungs-Realm basieren.
- Die Anwendungen wären andernfalls weit vom Jazz Team Server getrennt, was Leistungseinbußen nach sich ziehen würde.
Einschränkungen: - Wenn eine Anwendung mit einem Jazz Team Server verbunden ist, kann sie danach keine Verbindung
zu einem anderen Jazz Team Server herstellen.