Der Konfigurationsassistent führt Sie durch den Konfigurationsprozess für Ihre Datenbank, für E-Mail-Einstellungen und für die Benutzer-Registry und leitet Sie beim Registrieren von Anwendungen an. Der Assistent spürt die gerade installierten Anwendungen auf und ermöglicht ihre Konfiguration.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie bei Neuinstallationen die Standard-Port-Nummern nicht
verwenden möchten, müssen Sie sie ändern, bevor der Konfigurationsassistent verwendet wird.
Weitere Details finden Sie unter Port-Nummern des Anwendungsservers ändern.
Wenn Sie eine
Unternehmensdatenbank wie DB2 oder Oracle verwenden, müssen Sie für jede Anwendung und für das Data-Warehouse die Datenbanken erstellt haben. Wenn Sie die Datenbanken erstellen, müssen Sie keinen repotools-Befehl für die Erstellung der
Datenbanktabellen ausführen. Klicken Sie auf der Seite Datenbank konfigurieren dieses Assistenten
auf Tabellen erstellen, um die Datenbanktabellen zu erstellen.
Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist.
Stellen Sie sicher, dass in dem Browser, den Sie zum Ausführen des Konfigurationsassistenten verwenden, Popup-Fenster zulässig sind. Wenn ein Popup-Blocker aktiviert ist, wird beim Ausführen des Schritts Anwendungskonfiguration fertigstellen für die jeweiligen Anwendungen ein wichtiges Popup-Fenster blockiert, wodurch der Eindruck entsteht, Ihre Konfiguration sei blockiert. Wenn dieser Fall eintritt, beenden Sie den Konfigurationsassistenten und führen Sie ihn anschließend mit aktiviertem Popup-Blocker erneut aus.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie alle Schritte in diesem Assistenten aus, um Jazz Team Server
und die gerade installierten Anwendungen zu konfigurieren. Falls Sie nach Erstellung der Konfiguration Änderungen vornehmen möchten, führen Sie den
Assistenten erneut aus und beginnen Sie von vorn.
Vorgehensweise
Anmerkung: Wenn Sie den Assistenten für die Konfiguration verteilter
Anwendungen nutzen, führen Sie die folgenden Schritte in der hier angegebenen Reihenfolge
aus:
- Installieren Sie auf dem ersten Server die Anwendung Jazz Team Server mit Testlizenzen. Starten Sie den ersten Server, ohne jedoch den Konfigurationsassistenten auf diesem Server auszuführen.
- Installieren Sie die Change and Configuration Management- oder Quality Management-Anwendung auf dem zweiten Server. Starten Sie die Server, ohne jedoch den Konfigurationsassistenten auszuführen.
- Führen Sie den Konfigurationsassistenten auf dem ersten Server (mit der Anwendung Jazz Team Server) aus.
Beginnen Sie mit Schritt 2 der nachfolgend angegebenen Schritte. Wenn Sie zur Seite Anwendungen registrieren des
Konfigurationsassistenten gelangen (siehe unten Schritt 7), geben Sie den Erkennungs-URL der auf den anderen Servern installierten
Anwendungen an.
- Wenn Sie bei Verwendung von Tomcat nach Ausführung von
Schritt 8 zum Konfigurieren der Benutzer-Registry festlegen möchten,
dass die verteilten Anwendungen LDAP verwenden sollen, kopieren Sie die Dateien server.xml und web.xml und die LDAP-Attribute in den Dateien teamserver.properties
von dem Server mit
Jazz Team Server auf die Server mit den anderen Anwendungen.
Starten Sie dann alle Server neu. (Dies gilt nur für die verteilten Anwendungen CCM und QM. Die anderen Anwendungen arbeiten mit delegierter Authentifizierung.)
- Zeigen Sie mit Ihrem Web-Browser auf die folgende Adresse: https://[vollständig qualifizierter
Hostname]:9443/jts/setup
- Die Seite 'Jazz Team Server' erscheint.
- Geben Sie in den Feldern Benutzer-ID und Kennwort jeweils ADMIN ein. Beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung. Klicken Sie auf Anmelden.
- Verwenden Sie ADMIN (unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung) nicht als Benutzer-ID und Kennwort, wenn Sie Anwendungen für die Verwendung von LDAP
in WebSphere Application Server konfiguriert haben. Melden Sie sich stattdessen als registrierter
LDAP-Benutzer mit JazzAdmins-Berechtigungen an. Der LDAP-Benutzer oder die LDAP-Gruppe muss der Repository-Gruppe zugeordnet
sein.
- Auf der Begrüßungsseite gibt es zwei Setup-Optionen für den Server,
Express-Setup und Angepasstes
Setup. Wählen Sie in Produktionsumgebungen Angepasstes
Setup aus und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite Öffentlichen URI konfigurieren das Stammverzeichnis eines öffentlichen
URL im Format https://[vollständig qualifizierter Hostname]:9443/jts an, wählen Sie auf dieser Seite das Kontrollkästchen
aus, mit dem Sie bestätigen, dass Sie die Empfehlungen verstanden haben. Klicken Sie
auf Verbindung
testen. Klicken Sie nach erfolgreich bestandenem Test auf Weiter.
Wichtig: Ein [vollständig qualifizierter Hostname] umfasst den Hostnamen
und die DNS-Domänenreferenz der Maschine, auf der
Jazz Team Server installiert ist.
Ein Beispiel für einen guten
[vollständig qualifizierten Hostnamen] ist clmwb.example.com.
Beispiele für schlechte
[vollständig qualifizierte Hostnamen] sind localhost und eine
IP-Adresse.
- Geben Sie auf der Seite Datenbank konfigurieren Informationen für die Konfiguration einer Verbindung zur Datenbank
ein.
Wenn Sie die Derby-Datenbank verwenden, sollten Sie die Standardwerte nicht ändern. Sie werden in dem Fall nicht zur Erstellung von Datenbanktabellen aufgefordert.
Wenn Sie für eine Unternehmensdatenbank wie die von DB2, Oracle oder SQL Server die Standardwerte oder festgelegten Werte ändern, klicken Sie auf Verbindung
testen, um sicherzustellen, dass die Verbindung ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Falls Sie die Datenbanktabellen nicht mit repotools erstellt haben, wird möglicherweise eine Warnung angezeigt,
dass die Datenbank vorhanden ist, jedoch keine Tabellen enthält. Klicken Sie zum Erstellen der Tabellen auf
Tabellen erstellen. Die Ausführung des Befehls kann mehrere Minuten dauern.
Testen Sie die Verbindung. Wenn keine Warnungen oder Fehler angezeigt werden, klicken
Sie auf Weiter.
- Auf der Seite E-Mail-Benachrichtigung aktivieren können Sie die E-Mail-Benachrichtigung aktivieren oder
inaktivieren. Wenn Sie die Benachrichtigung aktivieren, müssen Sie Informationen zu Ihrem E-Mail-Server angeben und die Verbindung zum E-Mail-Server
testen. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen und die Verbindung getestet haben, klicken Sie auf Weiter.
- Auf der Seite Anwendungen registrieren spürt der Assistent die Anwendungen auf,
die zusammen mit Jazz Team Server installiert wurden. Es kann eine Minute dauern, bis alle Anwendungen aufgespürt und zur Liste der zu registrierenden Anwendungen
hinzugefügt sind. Der Assistent erkennt auch die Anwendung
Lifecycle Project Administration, die auf demselben Server wie der
Jazz Team
Server installiert sein muss. Der Assistent kann keine auf einem anderen Server installierten
Anwendungen aufspüren. Diese müssen Sie manuell hinzufügen (siehe unten Schritt c).
- Optional: Falls Sie eine Anwendung nicht registrieren möchten, klicken Sie ganz rechts neben dem Anwendungsnamen auf das Symbol zum Schließen. Normalerweise müssen alle Anwendungen registriert werden.
In einer der folgenden Situationen kann jedoch für bestimmte Anwendungen von dieser Regel abgewichen werden:
- Sie haben alle Anwendungen heruntergeladen und implementiert, haben jedoch nicht vor, sie alle zu verwenden.
- Sie verfügen nicht über Lizenzen, die den Zugriff auf eine Anwendung ermöglichen.
- Sie konfigurieren diese Jazz-Team-Server-Anwendung als
eigenständigen Server für Floating- oder Tokenlizenzierung.
- Überprüfen Sie den Anwendungstyp und den Erkennungs-URL der installierten Anwendungen. Der Assistent erstellt für alle Anwendungen vorab autorisierte funktionale Benutzer-IDs.
Was ist ein Erkennungs-URL?: Der Erkennungs-URL ist der URL einer Serviceergänzungsressource
für eine Anwendung.
Generell wird der SCR-URL
erstellt, indem zum öffentlichen URI der Anwendung /scr hinzugefügt wird. Der öffentliche URI der Anwendung Change
and Configuration Management lautet https://[vollständig qualifizierter
Hostname]:9443/ccm. Der entsprechende URL der Serviceergänzungsressource muss demzufolge
https://[vollständig qualifizierter Hostname]:9443/ccm/scr lauten. Bei lokal installierten Anwendungen trägt der Konfigurationsassistent
diesen URL ein und gibt eine funktionale Benutzer-ID an.
- Optional: Wenn Sie eine auf einem anderen Server installierte Anwendung hinzufügen möchten, klicken Sie auf
Anwendung hinzufügen und geben Sie den Anwendungsnamen und den Erkennungs-URL an. Nach Angabe des Anwendungsnamens und des Erkennungs-URL wird die
Funktionale
Benutzer-ID generiert und automatisch in das Feld eingetragen.
Die funktionale Benutzer-ID wird für die Ausführung von Aufgaben im Hintergrund verwendet.
Sie muss nicht in der externen Benutzer-Registry oder als Benutzer im Repository
enthalten sein. Wenn es den Benutzer nicht im Repository gibt, wird er automatisch erstellt.
- Klicken Sie auf Register Applications.
Anmerkung: Der Assistent erstellt Freundschaftsbeziehungen, registriert die Anwendungen und generiert für jede Anwendung einen Consumer-Schlüssel und einen geheimen Schlüssel.
- Klicken Sie nach erfolgreicher Registrierung auf Weiter, um die registrierten Anwendungen
zu konfigurieren.
Anmerkung: Im Menü auf der linken Seite ist jetzt die registrierte Anwendung mit untergeordneten Schritten
aufgelistet.
- Geben Sie auf der Seite Benutzer-Registry konfigurieren die folgenden Informationen an:
- Wählen Sie den Typ der zu verwendenden Benutzer-Registry aus.
Anmerkung: - Wenn Sie eine LDAP-Benutzerregistry auswählen, müssen Sie Informationen angeben, um die Verbindung zwischen
dem Jazz Team Server
und Ihrem LDAP-Server zu konfigurieren. Sie
müssen diese Informationen möglicherweise bei Ihrem LDAP-Administrator anfordern.
- Geben Sie die Benutzer-ID, den Namen, das Kennwort und die E-Mail-Adresse des Benutzers an, der Administrationszugriff auf
Jazz Team Server haben soll.
- Wählen Sie abhängig von den installierten Anwendungen unter Rational Requirements Composer, Rational Team Concert und Rational Quality Manager die Clientzugriffslizenzen aus, die dem Benutzer mit Verwaltungsaufgaben zugewiesen werden sollen. Dem Administrator können Sie nur einen rollenbasierten Clientzugriffslizenztyp zuweisen. Sie können
dem Administrator beispielsweise nur eine Rational
Team Concert-Clientzugriffslizenz für Entwickler oder
eine
Rational
Team Concert-Clientzugriffslizenz für Stakeholder zuweisen, jedoch nicht beide. Dieselbe Regel gilt für andere Anwendungen.
Falls Sie die Testlizenzen installiert haben, können Sie diese dem Benutzer mit Verwaltungsaufgaben erst zuweisen, nachdem Sie
die Lizenzbedingungen akzeptiert haben. Klicken Sie zum Aktivieren einer Lizenz
auf Test aktivieren. Klicken Sie dann im Fenster "Lizenzvereinbarung für Clientzugriffslizenz"
auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung. und auf Fertigstellen.
- Wenn Sie Ihre
Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Weiter.
- Machen Sie auf der Seite Data-Warehouse konfigurieren Angaben, um eine Verbindung zum
Data-Warehouse zu konfigurieren.
Das Data-Warehouse ist eine Datenbank für Berichterstellung und Analysen.
Standardmäßig ist die Anwendung
für die Verwendung der im Anwendungslieferumfang enthaltenen Derby-Datenbank konfiguriert. Wenn Sie auf einem Unternehmensdatenbankserver eine Datenbank vorbereitet haben, z. B.
DB2 oder
Oracle, müssen Sie Jazz Team
Server für die Verwendung dieser Datenbank konfigurieren.
Wichtig: Falls Sie den Einsatz von Rational Reporting for Development Intelligence (RRDI) planen, müssen Sie eine andere Datenbank als die Derby-Standarddatenbank verwenden.
RRDI bietet keine Unterstützung für Derby.
- Wählen Sie im Abschnitt "Datenbankanbieter und Verbindungstyp für Data-Warehouse konfigurieren"
Ihren Datenbankanbieter und den Verbindungstyp für diesen Datenbankanbieter aus.
Standardmäßig wird die integrierte und vorkonfigurierte
Derby-Datenbank mit einer JDBC-Verbindung verwendet. Sie können diese Standardeinstellung übernehmen oder einen anderen Datenbankanbieter und einen anderen Verbindungstyp
auswählen.
- Falls Sie die Derby-Datenbank nicht verwenden, geben Sie im Abschnitt "Verbindungseigenschaften für Data-Warehouse-Datenbank konfigurieren" die Verbindungseigenschaften für die Verbindung zu Ihrer Datenbank ein. Welche Werte erforderlich sind, richtet sich nach Ihrem Datenbankanbieter und nach dem Verbindungstyp.
- Geben Sie für Oracle im Feld Ordner für Datenbanktabellenbereich den Pfad zu einem vorhandenen Verzeichnis auf dem Datenbankserver ein, auf dem der Tabellenbereich erstellt werden soll.
- Falls Sie Rational Common
Reporting oder Rational Insight
verwendet haben und die vorhandene Data-Warehouse-Datenbank als Data-Warehouse für Ihre CLM-Produkte
verwenden möchten, geben Sie die Informationen für die Verbindung zu der vorhandenen Datenbank
an. Sie werden aufgefordert, Tabellen zu Ihrer Rational-Common-Reporting-
oder Rational-Insight-Datenbank hinzuzufügen.
- Geben Sie die Anmeldeinformationen für einen funktionalen Benutzer ein, der die Datenerfassungsjobs ausführen soll. Wenn Sie Tomcat und die integrierte Tomcat-Benutzerdatenbank verwenden, wird dieser Benutzer in der Registry
erstellt. Falls Sie LDAP oder eine andere externe Registry verwenden, müssen Sie einen Benutzer angeben, der in der externen Registry
enthalten ist.
Anmerkung: Die Benutzer-ID, die Sie für den funktionalen Benutzer eingeben, muss sich von der des Benutzers mit Verwaltungsaufgaben, mit
der Sie gerade die Anwendung konfigurieren, unterscheiden. Der funktionale Benutzer muss zur Gruppe JazzAdmins
gehören.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung testen, um zu überprüfen, ob der Server
über die von Ihnen angegebenen Verbindungsinformationen erfolgreich mit der Datenbank kommunizieren kann.
- Falls Sie die Datenbanktabellen nicht mit einem repotools-Befehl erstellt haben, wird möglicherweise eine Warnung angezeigt,
dass die Datenbank vorhanden ist, jedoch keine Tabellen enthält. Klicken Sie zum Erstellen der Tabellen auf
Tabellen erstellen. Die Ausführung des Befehls kann mehrere Minuten dauern. Bei Verwendung des
Standard-Derby-Data-Warehouse wird diese Warnung nicht angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Konfigurieren Sie für jede Anwendung die Datenbank und das Data-Warehouse. Die Schritte dafür sind mit den oben von Ihnen ausgeführten
vergleichbar.
Anmerkung: Requirements Management verwendet dieselbe Datenbank wie Jazz Team Server. Im Menü für
Requirements Management sind daher keine Optionen für Datenbanken verfügbar.
Falls Sie in Schritt
9 nicht das Data-Warehouse für Jazz Team Server
konfiguriert haben, wählen Sie auf der Seite Data-Warehouse konfigurieren der Anwendung Data-Warehouse jetzt nicht konfigurieren aus.
Für den Benutzer, der die Datenerfassungsjobs ausführt, müssen Sie eine andere Benutzer-ID als die zum Konfigurieren der Anwendung verwendete
angeben.
- Klicken Sie auf der Seite Konfiguration abschließen für jede Anwendung auf
Anwendungskonfiguration abschließen. In diesem Schritt werden der Consumer-Schlüssel und der geheime Schlüssel für eine Anwendung gespeichert
und
die Benutzer von Jazz Team Server
synchronisiert. Wenn Sie ein Upgrade für Rational Requirements Composer Version 2 durchführen oder eine Anwendung Requirements Management zu einer
vorhandenen Jazz Team Server-Umgebung hinzufügen, klicken Sie für die Anwendung Requirements Management außerdem auf Index
neu erstellen. Wenn Sie eine komplett neue Umgebung konfigurieren, muss der Index nicht neu erstellt werden. Wenn Sie eine Nachricht sehen, dass der Prozess beendet ist, klicken Sie auf
Weiter.
Anmerkung: Wenn sich die Anwendungen auf anderen Servern befinden und Sie die Fehlernachricht
"Fehler 500 - Während des abschließenden Schritts für die Anwendung ist ein unerwarteter
Fehler aufgetreten"
sehen, überprüfen Sie mit dem NTP-Zeitserver, ob alle Server auf die richtige Uhrzeit eingestellt sind.
- Falls der Browser das Pop-up für den LPA-Abschluss blockiert, klicken Sie auf der Seite Konfiguration abschließen für die Anwendung Lifecycle Project Administration auf
Autorisieren, um die Registrierung zu ermöglichen. Möglicherweise müssen Sie sich bei den registrierten Anwendungen anmelden. Melden Sie sich als Benutzer mit Verwaltungsaufgaben an. (Verwenden Sie dieselbe
Benutzer-ID wie für den Konfigurationsassistenten.) Klicken Sie dann auf Anwendungskonfiguration
fertigstellen. Wenn der Prozess beendet ist, klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Zusammenfassung auf Fertigstellen, um die Verwaltungsseite
für Jazz Team Server aufzurufen. Auf dieser Seite können Sie unter anderem den Server, Benutzer und Lizenzen verwalten.
Nächste Schritte
Nachdem Sie den JTS-Server konfiguriert haben, müssen einige erweiterte Einstellungen für die CCM- und QM-Anwendungen aktualisiert werden:
- Öffnen Sie die Administrationskonsole unter: https://Vollständig_qualifizierter_Hostname:9443/ccm/admin oder https://Vollständig_qualifizierter_Hostname:9443/qm/admin
- Klicken Sie auf der Homepage Server Administration auf Server.
- Suchen Sie unter Configuration > Advanced Properties nach dem Feld OAuth access token timeout.
Ändern Sie den Wert in 86400 Sekunden.
- Für Rational Quality Manager ist eine weitere Einstellung verfügbar. Suchen Sie nach dem Bereich TrsEventCleanupTask und legen Sie für das Feld com.ibm.rqm.integration.service.history.TrsEventCleanupTask
>Maximum Age den Wert 0 (Null) fest.
- Klicken Sie auf Speichern.
Informationen zur Verwaltung von Jazz-Server, -Benutzern und -Projekten finden Sie unter Rational-Lösung für Collaborative Lifecycle Management-Server verwalten.