Vorbereitende Schritte
Der erste Zugriff auf die Seite 'Verwalten der Hilfe'
muss lokal über den Server vorgenommen werden, auf dem die Hilfe läuft.
Wenn Sie sich nicht lokal am Server anmelden können,
können Sie die Einstellungen in Fernzugriff ändern, indem Sie die
Datei
config.ini für den Anwendungsserver ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um durch Bearbeiten der Datei
config.ini
die Hilfeservereinstellungen in Fernzugriff zu ändern:
- Stoppen Sie den Anwendungsserver.
- Öffnen Sie die Datei
<anwendungsserverinstallation>/<webanwendungsverzeichnis>/help/WEB-INF/configuration/config.ini.
- Fügen Sie der Datei config.ini folgende Zeilen hinzu:
help.type.default=remote
help.war.security=remote
- Löschen Sie den Inhalt des Cachespeichers auf dem Web-Server.
- Starten Sie den Anwendungsserver erneut.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie in einem Browser die Seite Verwalten der Hilfe,
indem Sie eine URL mit dem folgenden Format eingeben: http://server:port/name_der_hilfe/updater/admin.jsp
Wichtig: Wenn Sie diese Task erstmals ausführen, müssen Sie sich
am Hilfeserver anmelden und in einem Browser auf die Seite 'Verwalten der Hilfe'
des lokalen Servers zugreifen.
Beispiel:
http://127.0.0.1:8080/name_der_hilfe/updater/admin.jsp
Wenn Sie bereits als Benutzer mit rollenbasierter Sicherheit hinzugefügt wurden,
können Sie per Fernzugriff über einen Browser ohne Anmeldung am Hilfeserver
auf die Seite 'Verwalten der Hilfe' zugreifen. Beispiel:
http://server.ibm.com:8080/name_der_hilfe/updater/admin.jsp
- Klicken Sie auf die Registerkarte Administrative Access Management. Der Standardbenutzer lautet warupdateadmin mit dem
Kennwort warupdateadmin.
- Wählen Sie einen Authentifizierungstyp aus:
- Nur lokaler Zugriff: Alle Benutzer müssen
am Hilfeserver angemeldet sein, um den Hilfeinhalt zu aktualisieren.
- Rollenbasierte Sicherheit: Alle Benutzer können sich
per Fernzugriff auf der Seite Verwalten der Hilfe anmelden.
- Optional: Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen neuen Benutzer hinzuzufügen.
- Geben Sie ein Kennwort für diesen Benutzer ein, und bestätigen Sie es. Sie können den Benutzernamen nicht anpassen.
- Klicken Sie auf OK.
- Wenn Sie dem Benutzer die Möglichkeit geben möchten, andere Benutzer
für die Verwaltung des Hilfeservers zu erstellen, wählen Sie die Option
Benutzeradministration aus. Wenn die Option Benutzeradministration nicht ausgewählt
ist, kann der Benutzer den Hilfeinhalt aktualisieren, aber
keine Hilfeserverbenutzer erstellen. Die vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert.