Wenn Sie Rational Engineering
Lifecycle Manager verwenden, sind zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich, um die Produkte als TRS-Anbieter einzurichten und Lifecycle Query
Engine den Zugriff auf deren Daten zu ermöglichen. Wenn Sie Rational Engineering Lifecycle Manager nicht verwenden, müssen Sie die Schritte in diesem Abschnitt nicht ausführen.
Nachdem Sie alle Anwendungen installiert und konfiguriert sowie Friend-Beziehungen zwischen Anwendungen auf fernen Servern erstellt haben, müssen Sie die einzelnen Anwendungen als TRS-Anbieter (Tracked Resource Set) einrichten, damit Lifecycle Query Engine beim Erstellen des Index Zugriff auf deren Daten hat.
Voraussetzungen: - Starten Sie den Server für alle zu konfigurierenden Anwendungen.
Lizenz für "TRS Consumer-Internal" zuweisen
Weisen Sie den funktionalen Benutzern lqe_user und jts_user die Lizenz für "TRS Consumer-Internal" zu.
- Öffnen Sie die JTS-Administrationskonsole unter https://Hostname:port/jts/admin.
- Wählen Sie Users > Active Users aus.
- Klicken Sie auf den Link lqe_user. Wechseln Sie auf der Seite lqe_user zum Bereich Client Access License, wählen Sie TRS Consumer-Internal aus und klicken Sie dann auf Save.
- Kehren Sie zur Seite Active Users zurück. Klicken Sie auf den Link jts_user. Wechseln Sie auf der Seite jts_user zum Bereich Client Access License und wählen Sie TRS Consumer-Internal aus.
- Klicken Sie auf Save.
TRS für CLM-Anwendungen konfigurieren
Wenn diese Anwendungen auf demselben Jazz Team
Server wie LQE implementiert werden, müssen keine eingehenden Konsumenten erstellt werden. Diese Schritte sind nur erforderlich, wenn sich die Anwendungen CCM, QM und RM auf einem separaten Jazz Team Server befinden.
- Erstellen Sie den eingehenden LQE-Konsumentenschlüssel für CCM. Öffnen Sie die CCM-Verwaltungsseite unter https://Hostname:port/ccm/admin.
- Wählen Sie auf der Seite Application die Option Communication >Consumers (Inbound) aus und erstellen Sie dann einen neuen OAuth-Konsumentenschlüssel für LQE:
- Name: LQE
- Geheimer Schlüssel: xyz
- Vertrauenswürdig: ja
Klicken Sie auf Register.
- Wechseln Sie zur Liste Authorized Keys und bearbeiten Sie den LQE-Eintrag, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken.
- Klicken Sie im Dialogfeld Edit Consumer Key Properties auf den Link Select User....
- Geben Sie lqe in das Feld "Filter" ein und wählen Sie lqe_user aus der Liste der übereinstimmenden Benutzer aus. Klicken Sie auf Add and Close und dann auf Finish.
- Erstellen Sie den eingehenden LQE-Konsumentenschlüssel für QM. Öffnen Sie die QM-Verwaltungsseite unter https://Hostname:port/qm/admin und führen Sie dann die Schritte 7 bis 10 erneut aus.
- Erstellen Sie den eingehenden LQE-Konsumentenschlüssel für DOORS Next Generation, wenn dies Ihre RM-Anwendung ist. Öffnen Sie die RM-Verwaltungsseite unter https://Hostname:port/rm/admin und führen Sie dann die Schritte 7 bis 10 erneut aus.
- Registrieren Sie die Anwendungen als TRS-Anbieter und generieren Sie anschließend den zugehörigen Index. Öffnen Sie die Lifecycle Query Engine-Verwaltungsseite unter https://Hostname:port/lqe/web.
- Klicken Sie auf Administration > Data Sources > Add Data Source.
- Wählen Sie im Dialogfeld Add Data Source die Adresse https://Hostname:port/ccm/oslc/workitem/trs aus und fügen Sie die Bezeichnung RTC hinzu. Akzeptieren Sie die restlichen Standardwerte (wenn ein Index für ein sehr großes Datenvolumen erstellt werden muss, können Sie die Anzahl der Threads für die ursprüngliche Indexierung auf vier erhöhen) und klicken Sie dann auf Finish.
- Registrieren Sie QM als TRS-Anbieter und generieren Sie anschließend den zugehörigen Index. Klicken Sie auf der Seite Data Sources auf Add Data Source.
- Wählen Sie im Dialogfeld Add Data Source die Adresse https://Hostname:port/qm/trs aus und fügen Sie die Bezeichnung RQM hinzu. Akzeptieren Sie die restlichen Standardwerte und klicken Sie auf Finish.
- Registrieren Sie RM als TRS-Anbieter und generieren Sie anschließend den zugehörigen Index. Klicken Sie auf der Seite Data Sources auf Add Data Source.
- Wählen Sie im Dialogfeld Add Data Source die Adresse https://Hostname:port/rm/trs aus und fügen Sie die Bezeichnung DNG hinzu. Akzeptieren Sie die restlichen Standardwerte und klicken Sie auf Finish.
Die Anwendungen Rational
Team Concert, Rational Quality
Manager und Rational DOORS Next Generation sind nun indexiert und stehen für Rational Engineering
Lifecycle Manager zur Verfügung. Weitere Informationen zu Vorgaben für die fortlaufende Indexierung finden Sie in der Lifecycle Query Engine-Dokumentation: Daten mit der Lifecycle Query Engine indexieren.
DOORS und DOORS Web Access als TRS-Anbieter konfigurieren
Rational DOORS und Derby enthalten im Auslieferungszustand verschiedene Standardbenutzer und -kennwörter für TRS. Sie müssen die Konfigurationsparameter für diese Benutzer wie nachfolgend beschrieben bearbeiten. Für die Integration werden folgende Benutzer verwendet:
- LQE Functional User. Dieser Benutzer wird zur Verarbeitung von LQE-Anforderungen von einer integrierten TRS-Konsumentenanwendung an Rational DOORS Web Access verwendet. Dieser Benutzer muss in der Rational DOORS-Datenbank vorhanden sein. Sie müssen für diesen Benutzer Parameter in der Datei festival.xml angeben.
- trs.db.user. Dieser Derby-Datenbankbenutzer hat Zugriff auf die Daten in der TRS-Datenbank. Er wird von Rational DOORS Web Access zum Abrufen von Daten aus der Datenbank verwendet. Sie müssen für diesen Benutzer in der Datei festival.xml und in der Derby-Eigenschaftendatei ein Kennwort angeben.
- derby.user.admin. Hierbei handelt es sich um einen Derby-Datenbankadministrator. Dieser Benutzer stellt derzeit keine Funktionen für Rational DOORS Web Access oder die Derby-Datenbank zur Verfügung. Sie können für diesen Benutzer in der Derby-Eigenschaftendatei ein Kennwort angeben.
- Öffnen Sie [DWA_Pfad]\server\festival\config\festival.xml.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt Configurable system properties.
- Fügen Sie unterhalb der Eigenschaft oauth.domain die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Eigenschaften hinzu. Dadurch werden Ihre Verwaltungs-ID und das Kennwort von DOORS ersetzt und ein Konsumentenschlüssel und geheimer Schlüssel ausgewählt. Die Formatierung dieser Eigenschaften muss wie folgt aussehen:
<f:property name="functional.user.consumer.key" value="consumer_key" />
Tabelle 1. Eigenschaften der Datei "festival.xml" für TRS und LQEEigenschaft |
Beschreibung/Wert |
ForceHttpsForAuthenticationForOAuth |
Legen Sie diesen Wert auf true fest. |
oauth.domain |
Legen Sie diesen Wert auf https://Server:Port/dwa fest, wobei es sich bei Server um den Domänennamen oder die IP-Adresse eines Servers handelt. |
functional.user.consumer.key |
Der Konsumentenschlüssel, der dem funktionalen LQE-Benutzer zugeordnet ist. Er wird von Lifecycle Query Engine für den Zugriff auf das DOORS-TRS verwendet. Dieser Schlüssel muss in der Rational DOORS-Konfiguration auf der Registerkarte für lokale Schlüssel vorhanden sein. Der Standardwert lautet LQE Functional User Key. |
functional.user.consumer.secret |
Der geheime Konsumentenschlüssel, der dem funktionalen LQE-Benutzer zugeordnet ist. Er wird von Lifecycle Query Engine für den Zugriff auf das DOORS-TRS verwendet. Dieser geheime Schlüssel muss in der Rational DOORS-Konfiguration auf der Registerkarte für lokale Schlüssel vorhanden sein. Der Standardwert lautet qwert6. |
functional.user.name |
Der Benutzername des funktionalen LQE-Benutzers. Dieser Benutzername muss ein gültiger Rational DOORS-Benutzer sein. Der Standardwert lautet LQE Functional User. |
functional.user.password |
Das Kennwort des funktionalen LQE-Benutzers. Der Standardwert lautet qwert6. |
trs.db.user |
Ein Benutzername für die TRS-Unterstützung. Aus Gründen der Einfachheit sollten Sie den Standardbenutzernamen trs.db.user verwenden. |
trs.db.password |
Das Kennwort für trs.db.user. Sie müssen dieses Kennwort zusätzlich in der Derby-Eigenschaftendatei angeben. |
trs.page.size |
Die Anzahl der TRS-Ressourcen auf einer Seite. Der Standardwert lautet 250. |
trs.enable |
Legen Sie diesen Wert auf true fest. |
- Öffnen Sie die Datei derby.properties in einem Editor. Diese Datei befindet sich im Verzeichnis DWA-Installationsverzeichnis/derby.
- Ersetzen Sie die Kennwortwerte für die Parameter in der folgenden Tabelle.
Tabelle 2. Parameter für TRS in der Derby-EigenschaftendateiParameter |
Beschreibung |
derby.user.trs |
Das Kennwort für trs.db.user gemäß der Angabe in der Datei festival.xml. Der Standardwert lautet dwaTrsPa11word. |
derby.user.admin |
Das Kennwort für den Derby-Datenbankadministrator. Dieser Benutzer stellt derzeit keine Funktionen für Rational DOORS Web Access oder die Derby-Datenbank zur Verfügung. Der Standardwert lautet dwaTrsPa11word. |
- Führen Sie die folgende Batchdatei aus: DWA-Installationsverzeichnis/derby.start.bat.
- Führen Sie die folgende Batchdatei aus: DWA-Installationsverzeichnis/derby/scripts/init_trs.bat.
- Aktivieren Sie die DCN-Parameter (Data Change Notifications), um den Rational DOORS-Datenbankserver für die Kommunikation mit dem Rational DOORS Web Access-Broker und dem Rational DOORS Web Access-Server zu konfigurieren. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/doorshlp/v9/index.jsp?topic=/com.ibm.rational.dwa.install.doc/topics/c_setupddbs.html.
- Starten Sie die DOORS Web Access-Server in der folgenden Reihenfolge erneut:
- Broker
- Interoperation
- Datenbankserver
- Webanwendungsserver
- Melden Sie sich mit den folgenden Berechtigungsnachweisen bei Rational DOORS an:
- Benutzername: LQE Functional User (bzw. der Name des funktionalen Benutzers, den Sie in der Datei festival.xml angegeben haben)
- Kennwort: qwert6 (bzw. das Kennwort des funktionalen Benutzers, das Sie in der Datei festival.xml angegeben haben)
- Wählen Sie im Menü File die Option OSLC...Local
Keys aus und klicken Sie auf Add.
- Name: LQE
- Schlüssel: xyz
- Geheimer Schlüssel: xyz
Klicken Sie auf Register und dann auf OK.
- Wählen Sie im Menü File die Option OSLC...Working
Sets aus.
- Suchen Sie im Bereich Select Project nach dem Ordner Requirements und wählen Sie dann alle Module, die dieser Ordner enthält, im Bereich Select
Modules aus. Klicken Sie auf Apply.
LQE so konfigurieren, dass DOORS Web
Access als Datenquelle verwendet wird
- Navigieren Sie zu https://Hostname:Port/lqe/web.
- Wählen Sie im Symbolleistenmenü Administration aus.
- Wählen Sie auf der Seite Data Sources die Option Add Data Source aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Add Data Source die Option für die URL des Root-Services-Dokuments aus und geben Sie die Root-Services-URL für DOORS ein. Wählen Sie die TRS-URL aus und geben Sie eine Bezeichnung ein. Wählen Sie Specify authentication details aus.
- Root-Services-URL: https://DOORS-Server:Port/dwa/public/rootservices
- Wählen Sie https://DOORS-Server:Port/dwa/rm/trs aus.
- Bezeichnung: DOORS
- Geben Sie den Konsumentenschlüssel und den geheimen Schlüssel ein.
Anmerkung: Der Konsumentenschlüssel und der geheime Schlüssel müssen mit den Werten in der Datei
Festival.XML von DOORS Web
Access übereinstimmen.
<f:property name="functional.user.consumer.key" value="xyz"/>
<f:property name="functional.user.consumer.secret" value="xyz"/>
- Legen Sie die Anzahl der Threads für die erste und inkrementelle Indexierung auf "1" fest und klicken Sie auf Finish. Wenn zum Indexieren mehrere Threads verwendet werden, können gelegentlich Fehler auftreten.
TRS für Rhapsody Design Manager konfigurieren
- Navigieren Sie zu https://Hostname:port/jts/admin.
Anmerkung: Eingehende Konsumenten von Design Manager werden in der Administrationskonsole von Jazz Team Server und nicht in der Design Manager-Konsole definiert.
- Wählen Sie Server > Consumers (Inbound) aus, geben Sie Folgendes ein und klicken Sie dann auf Register:
- Name: LQE
- Geheimer Schlüssel: xyz
- Vertrauenswürdig: ja
- Wechseln Sie zur Liste Authorized Keys und bearbeiten Sie den LQE-Eintrag, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken.
- Klicken Sie im Dialogfeld Edit Consumer Key Properties auf den Link Select User....
- Geben Sie lqe in das Feld "Filter" ein und wählen Sie lqe_user aus der Liste der übereinstimmenden Benutzer aus. Klicken Sie auf Add and Close und dann auf Finish.
- Navigieren Sie zu https://Hostname:port/dm/web.
- Melden Sie sich als Benutzer mit Verwaltungsaufgaben an.
- Wählen Sie Ihren Projektbereich und dann Manage Project Properties aus dem Dropdown-Menü Administration (Zahnradsymbol) aus. Wählen Sie Default OSLC Context aus, klicken Sie auf Select und dann auf den Projektnamen. Anschließend klicken Sie auf OK und dann auf Save.
- Registrieren Sie Rhapsody DM als TRS-Anbieter und generieren Sie anschließend den zugehörigen Index. Öffnen Sie die Lifecycle Query Engine-Verwaltungsseite unter https://LQE_Hostname:port/lqe/web.
- Klicken Sie auf Administration > Data Sources > Add Data Source.
- Wählen Sie im Dialogfeld Add Data Source die Adresse http://RDM_Hostname:9443/dm/trs aus und fügen Sie die Bezeichnung RDM hinzu. Akzeptieren Sie die restlichen Standardwerte (wenn ein Index für ein sehr großes Datenvolumen erstellt werden muss, können Sie die Anzahl der Threads für die ursprüngliche Indexierung auf vier erhöhen) und klicken Sie dann auf Finish.
TRS für Rational Engineering Lifecycle Manager konfigurieren
Bei einer neuen Installation sind keine Daten zum Indexieren verfügbar. Sie können ein Beispielprojekt und -produkt erstellen, um die erfolgreiche Indexerstellung zu überprüfen.
- Öffnen Sie die Lifecycle Query Engine-Verwaltungsseite unter https://LQE_Hostname:port/lqe/web.
- Klicken Sie auf Administration > Data Sources > Add Data Source.
- Wählen Sie im Dialogfeld Add Data Source die Adresse http://RELM_Hostname:port/productdef/resource/tracked aus und fügen Sie die Bezeichnung RELM hinzu. Akzeptieren Sie die restlichen Standardwerte (wenn ein Index für ein sehr großes Datenvolumen erstellt werden muss, können Sie die Anzahl der Threads für die ursprüngliche Indexierung auf vier erhöhen) und klicken Sie dann auf Finish.
- Zum Testen des Index öffnen Sie Rational Engineering
Lifecycle Manager: https://RELM_Hostname:port/relm/web
- Wählen Sie ein Beispielprojekt aus. Wählen Sie aus dem Menü Queries die Option Shared Queries aus.
- Erweitern Sie den Beispielknoten und wählen Sie All Artifacts aus.
Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich für alle Anwendungen zu autorisieren, für die Sie die Abfrage ausführen. Klicken Sie neben den einzelnen Anwendungen, die Sie abfragen möchte, auf Authorize.
- In den Abfrageergebnissen muss das von Ihnen erstellte Beispielprodukt angezeigt werden.
TRS für Benutzer von Jazz Team
Server konfigurieren
- Öffnen Sie die Lifecycle Query Engine-Verwaltungsseite unter https://LQE_Hostname:port/lqe/web.
- Klicken Sie auf Administration > Data Sources > Add Data Source.
- Wählen Sie im Dialogfeld Add Data Source die Adresse http://Hostname:port/jts/trsUsers aus und fügen Sie die Bezeichnung Users hinzu. Akzeptieren Sie die restlichen Standardwerte und klicken Sie auf Finish.