Eclipse-Client installieren

Der Client wird als Downloaddatei über IBM® Installation Manager verteilt.

Informationen zu diesem Vorgang

Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Client von IBM Rational Team Concert Version 4.0.1 mit IBM Installation Manager herunterzuladen und zu installieren. Sie können eine webbasierte Installation durchführen, für die weniger Daten heruntergeladen werden müssen, da während der Installation eine Internetverbindung hergestellt wird, um die Repository-Dateien abzurufen. Falls Sie den Server in einer Umgebung ohne Internetzugang installieren müssen, können Sie alle Repository-Dateien auf eine lokale Maschine herunterladen und dort entpacken, um eine lokale Installation durchzuführen. Nachfolgend finden Sie Anweisungen für beide Methoden.

Sie können Rational Team Concert Client auch von einer DVD installieren. Die DVDs sind über IBM Passport Advantage verfügbar, sobald Sie das Produkt gekauft haben.

Vorgehensweise

  1. Laden Sie den Web Installer für Ihre Plattform oder das Repository-Paket für Installation Manager herunter.
    Client für Eclipse IDE Installation Manager-Repository
  2. Extrahieren Sie die ZIP-Datei in ein temporäres Verzeichnis.
  3. Führen Sie für eine lokale Installation die nachfolgenden Schritte aus. Fahren Sie für eine webbasierte Installation mit Schritt 4 fort.
    1. Starten Sie IBM Installation Manager.

      Falls Sie nicht über IBM Installation Manager, Version 1.6 oder höher, verfügen, können Sie das Produkt über das IBM Support-Portal beziehen oder den Web Installer herunterladen, der Installation Manager 1.6 einschließt.

    2. Klicken Sie im Installation Manager auf Datei > Benutzervorgaben und wählen Sie Repository hinzufügen aus.
    3. Geben Sie als Repository-Position das Verzeichnis an, in dem Sie die ZIP-Datei extrahiert haben.
    4. Klicken Sie auf OK, um die Bearbeitung der Vorgaben abzuschließen. Klicken Sie dann auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen.
    5. Fahren Sie mit Schritt 7 fort.
  4. Öffnen Sie für die Installation mit dem Web Installer das Verzeichnis, in das Sie die ZIP-Datei extrahiert haben, und führen Sie die ausführbare Launchpad-Datei aus. Führen Sie unter Windows launchpad.exe und auf AIX- oder Linux-Systemen launchpad.sh aus. Damit wird das Launchpad-Programm geöffnet.
    Anmerkung: Wenn Sie das Produkt als Benutzer ohne root-Berechtigung auf UNIX-Systemen oder als Benutzer ohne Administratorberechtigung unter Windows installieren möchten, wählen Sie unter Benutzermodus für Installation Manager auswählen den Modus Benutzer ohne Administratorberechtigung aus.
  5. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Optionale Tools installieren und im rechten Fenster auf Rational Team Concert Client für Eclipse IDE. Dadurch wird der IBM Installation Manager geöffnet.
  6. Geben Sie Ihren Benutzernamen für jazz.net mit dem zugehörigen Kennwort ein und klicken Sie auf OK.
  7. Vergewissern Sie sich im Fenster "Installationspakete", dass die Kontrollkästchen für "Rational Team Concert – Client für Eclipse IDE" und für "Version 4.0" ausgewählt sind, bevor Sie auf Weiter klicken.
  8. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und akzeptieren Sie sie. Wählen Sie dazu das entsprechende Optionsfeld aus. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Wählen Sie Neue Paketgruppe erstellen aus und übernehmen Sie das Standardinstallationsverzeichnis. Das Installationsverzeichnis können Sie auch ändern. Die Standardposition unter Windows lautet C:\Program Files\IBM\TeamConcert und auf UNIX-Systemen /opt/IBM/TeamConcert.
  10. Wählen Sie die 32-Bit- oder 64-Bit-Architektur aus und klicken Sie auf Weiter.
  11. Falls Sie den Client in einer vorhandenen Eclipse-Arbeitsumgebung installieren möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Vorhandene Eclipse-Version erweitern aus und geben Sie die Position der Eclipse IDE an. Wenn Sie Eclipse erweitern, sind die Paketfunktionen in Ihrer Eclipse IDE verfügbar. Die Paketdateien werden aber trotzdem in einem eigenen Verzeichnis installiert.
  12. Wenn Sie zusätzliche Sprachen installieren wollen, wählen Sie die gewünschten Sprachen aus und klicken Sie auf Weiter.
  13. Falls Sie die Sametime Integration Update Site installieren möchten, wählen Sie in der Featureanzeige das entsprechende Kontrollkästchen aus und klicken Sie auf Weiter.
  14. Wählen Sie auf der Seite "Help System" eine der folgenden Optionen aus, um Hilfetexte aufzurufen:
    • Access help from the Web (Standardoption): Wählen Sie diese Option aus, wenn die neueste Produktdokumentation dynamisch aus dem Web abgerufen werden soll.
    • Download the help and access the content locally: Bei Auswahl dieser Option wird nur ein begrenzter Umfang von Hilfetexten installiert. Beim ersten Start des Produkts wird die gesamte Onlinehilfe heruntergeladen und installiert, sofern Sie über eine Internetverbindung verfügen. Bei allen nachfolgenden Starts werden verfügbare Updates zu den Hilfetexten heruntergeladen und installiert.
    • Access help from a server on your intranet: Wählen Sie diese Option aus, um eine Verbindung zu einem in Ihrem Intranetsystem konfigurierten Hilfesystem herzustellen. Sie benötigen den Host, die Port-Nummer und den Pfad zum Hilfesystem.
  15. Prüfen Sie Ihre Auswahl in der Zusammenfassung und klicken Sie auf Installieren, um mit dem Installationsprozess zu beginnen.

Client starten und Verbindung zum Server herstellen

Vorgehensweise

  1. Starten Sie den Client durch Klicken auf die Verknüpfung, die bei der Installation erstellt wurde.
  2. Stellen Sie eine Verbindung zum Server her. Der einfachste Weg zur Herstellung einer Verbindung zu einem Server ist eine Teameinladung. Klicken Sie auf Datei > Teameinladung annehmen. Fügen Sie den Einladungstext aus der E-Mail-Nachricht in das Feld ein und klicken Sie auf Fertigstellen. Wenn Sie nicht über eine Einladung verfügen, können Sie die Verbindung manuell herstellen.
    1. Wählen Sie Window > Open Perspective > Work Items aus, um zur Perspektive "Work Items" zu wechseln.
      Perspektive 'Work Items'
    2. Erstellen Sie auf der Registerkarte "Team Artifacts" eine neue Jazz-Repository-Verbindung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Repository-Verbindungen. Wählen Sie "New > Jazz Repository Connection" aus.
      Neue Jazz-Repository-Verbindung
    3. Die folgende Abbildung enthält Beispielwerte für eine Repository-Verbindung. Ersetzen Sie die Werte durch die Werte für die jeweilige Installation.
      Jazz-Repository-Verbindungseinstellungen

    Informationen zum Erstellen von Verbindungen vom Eclipse-Client zum Repository auf dem Jazz-Server finden Sie unter: Verbindung zu Repositorys und Projektbereichen herstellen.


Feedback