Darüber hinaus kann es eine schwierige Aufgabe sein, die Verzweigungen in Bezug auf Hinzufügen oder Löschen von Anforderungen in komplexen Designs oder Ermitteln der Anforderungen zu verstehen, die zur Erstellung bestimmter Designelemente geführt haben.
IBM® Rational Rhapsody setzt DOORS (Dynamic Object Oriented Requirements System) zur Überwachung und Verwaltung von Designanforderungen während der Laufzeit eines Projekts sowie zur Online-Navigation zwischen dem Design und den Anforderungen (in beide Richtungen) ein.
Die IBM Rational DOORS-Schnittstelle exportiert Designinformationen, die in Rational Rhapsody gespeichert sind, in die Rational DOORS-Umgebung. Designinformationen können Klassen, Variablen- und Typinformationen, Designdiagramme, Zustandsdiagramme und Übergänge enthalten. In Rational DOORS werden die Informationen in einer logischen Form als hierarchische Anforderungen innerhalb von formalen Modulen dargestellt, wodurch die ursprüngliche Hierarchie der Elemente im Rational Rhapsody-Modell wiedergegeben wird. Daher wird die Konsistenz zwischen beiden Umgebungen beibehalten.
Die Aufgabe des Anforderungsmanagements wird in Rational DOORS durchgeführt. Üblicherweise werden von Rational DOORS Projektdokumente, Benutzerdokumente und Dokumentationen zu Änderungen verwaltet. Systemspezifikation und Modellierung werden in Rational Rhapsody durchgeführt. Das Modell wird allerdings so erstellt, dass es den Anforderungen entspricht, die in Rational DOORS gespeichert sind, das den Eigentümer der Anforderungen darstellt. Durch die in Rational Rhapsody durchgeführte Prototyperstellung und Analyse wird überprüft, ob das Modell mit Ihren Anforderungen konsistent ist.
Die Schnittstelle funktioniert, indem Informationen von dem Rational Rhapsody-Modell und der Rational DOORS-Datenbank gemeinsam genutzt werden. Anforderungen werden zurückverfolgt, indem Spiegelkopien von Rational Rhapsody-Elementen in ein formales Rational DOORS-Modul übertragen werden, wobei die Spiegelkopien intern in der Rational DOORS-Datenbank verknüpft werden.
Das Ziel der Rational DOORS-Schnittstelle besteht in der Darstellung eines Rational Rhapsody-Modells in einem Rational DOORS-Modul. Das formale Modul muss immer die aktuellsten Informationen zu Rational Rhapsody-Modellelementen enthalten. Daher können Sie ein Rational Rhapsody-Projekt als eine spezielle Anforderungsdatei behandeln, die Modellelemente enthält. Dadurch können Sie Anforderungen mit tatsächlichen Rational Rhapsody-Modellelementen verknüpfen, die diesen Anforderungen entsprechen. Beachten Sie, dass Rational DOORS der Eigentümer der Anforderungen ist. Wenn Sie Anforderungen ändern müssen, führen Sie diese in Rational DOORS durch.
Sie können Informationen zu vollständigen Rational Rhapsody-Modellen oder Untergruppen von Modellen an Rational DOORS übertragen. Zu übertragende Elemente wählen Sie aus, indem Sie über den Rational Rhapsody-Browser eine Liste erstellen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, nur Untergruppen des Modells zu aktualisieren, wenn die Übertragung des gesamten Modells zu viel Zeit in Anspruch nimmt.