IBM® Rational-Branchenlösungen stellen eine Erweiterung der Rational-Basisprodukte für das Life-Cycle-Management dar - mit bewährten Verfahren, dokumentierten Workflows und Ausführungsvorlagen, um Unternehmen so bei der Einhaltung von branchenspezifischen Vorschriften und Risikomanagementanforderungen zu unterstützen. Weitere Informationen zu den Standards und Verfahren, die den jeweiligen Branchen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen zur Verfügung stehen, erhalten Sie, wenn Sie die Links aufrufen.
Die IBM Rational-Lösungen für Luftfahrt und Verteidigung unterstützen Unternehmen dabei, die Herausforderungen zu meistern, die mit der Entwicklung neuer Leistungsmerkmale vor dem Hintergrund von zunehmendem Wettbewerbsdruck und schrumpfenden Budgets verbunden sind. Sehen Sie sich das Video an.
Die IBM Rational-Lösungen für die Automobilbranche unterstützen Automobilhersteller und deren Zulieferer dabei, die Herausforderungen an Kosten- und Qualitätskontrolle zu meistern und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, die mit der Entwicklung neuer Produkte innerhalb kürzester Zeit und über komplexe Lieferketten in Bezug auf Entwicklung und Konstruktion hinweg einhergehen. Sehen Sie sich das Video an.
Mit den IBM Rational-Lösungen für die Kommunikationsbranche können Anbieter von Kommunikationsservices die Zeit für die Markteinführung neuer Services verkürzen und die Qualität verbessern, Operationen umwandeln, indem die Barrieren zwischen der IT- und Netzseite aufgehoben werden, und ihre Serviceportfolios optimieren. Sehen Sie sich das Video an.
Die IBM Rational-Lösungen für die Elektronikbranche unterstützen Unternehmen bei der termingerechten Entwicklung
von Produkten innerhalb des jeweils verfügbaren Budgets, wobei auch neuen Technologien, zunehmender Komplexität und der Einhaltung von Standards Rechnung getragen wird. Sehen Sie sich das Video an.
Die IBM Rational-Lösungen für Energie- und Versorgungsunternehmen bieten diesen Firmen Unterstützung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei gleichzeitiger Entwicklung komplexer Systeme, die strengsten Sicherheitsanforderung genügen. Sehen Sie sich das Video an.
Die IBM Rational-Lösungen für medizinische Geräte unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung strikter gesetzlicher Vorschriften in Bezug auf Qualität und Patientensicherheit, wobei die Aspekte Produktkomplexität, Markteinführungszeiten und Wettbewerbsfähigkeit ausreichend Berücksichtigung finden. Sehen Sie sich das Video an.
Artikel zur branchenspezifischen Unterstützung durch IBM Rational-Lösungen
- Bewährte Verfahren für die System- und Softwareentwicklung:
In diesem Artikel werden die IBM Rational-Lösungen für Systems and Software Engineering beschrieben und bestimmte Branchenlösungen differenziert. Zudem wird erläutert, wie sie gesetzliche Vorschriften unterstützen. Außerdem werden die in den Lösungen enthaltenen Verfahren beschrieben und Anweisungen zu deren Verwendung bereitgestellt.
- „Three steps to rapid development of high-quality medical devices within regulatory norms“: Entwickler medizinischer Geräte sind mit Herausforderungen konfrontiert, die sich von den Schwierigkeiten bei der Produktentwicklung in den meisten anderen Branchen unterscheiden. Die größte Herausforderung besteht dabei darin, dass Sicherheitsverordnungen und Branchenstandards unbedingt einzuhalten sind. Drei IBM Experten erörtern Möglichkeiten zum Ausbau zentraler Prozesse und zur Optimierung und Integration, damit sich die Entwicklung beschleunigen lässt und dennoch hochwertige und regelungskonforme Geräte erstellt werden können. Produkte: Rational DOORS, Rational Team Concert, Rational Quality Manager, Rational Rhapsody.
- „Safety-related software development using a model-based testing workflow“: Die Entwicklung sicherheitskritischer Software, deren fehlerhafte Verwendung zu Verletzungen oder dem Verlust von Menschenleben führen kann - derartige Software kommt z. B. in Flugzeugen, Autos, Zügen oder medizinischen Geräten zum Einsatz -, erfordert besondere Sorgfalt und besonderes Engagement. Die Bereitstellung von sicherem Code, der mit strengen Entwicklungsstandards und Richtlinien wie DO-178C,
DO-178B, ISO 26262, IEC 61508 oder IEC 62304 übereinstimmt, bewirkt bei entsprechenden Projekten womöglich einen erhöhten Zeit- und Kostenaufwand. In diesem Artikel geht es um die Maximierung der Vorteile einer Nutzung des Rhapsody-Referenzworkflows, der im IBM Rational Rhapsody Kit für ISO 26262 und IEC 61508 für die Entwicklung sicherheitskritischer Anwendungen enthalten ist. Sie erhalten Informationen zum Rhapsody-Referenzworkflow und zur Durchführung modellbasierter Tests mithilfe des Rational Rhapsody TestConductor-Add-ons, mit dem sich das Modell und der generierte Code überprüfen lassen. Dadurch verkürzt sich die zur Bereitstellung hochwertiger Software benötigte Zeit, während Sicherheitsstandards nach wie vor eingehalten werden. Produkt: Rational Rhapsody.