Oracle Server-Datenbank für Design Management Server einrichten

Das Einrichten einer Oracle-Datenbank für Design Management Server umfasst die Konfiguration des Datenbanksystem, das Erstellen der Datenbank und das Einrichten von Tabellenbereichen und Benutzern.

Vorbereitende Schritte

Installieren Sie Oracle auf dem Datenbankserver und stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Zugriff auf den Datenbankserver sowie zum Erstellen und Ändern der Datenbanken verfügen. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankserver korrekt konfiguriert ist; möglicherweise müssen Sie dazu zum Beispiel die folgenden Systemvariablen konfigurieren:
Wichtig: Die folgenden Konfigurationsparameter und Tabellenbereichsoptionen sind Beispiele. Für Ihre Umgebung sind möglicherweise andere Parameter und Optionen erforderlich.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie mit dem Oracle SQL*Plus-Befehlszeilentool oder dem Assistenten zur Datenbankkonfiguration eine Oracle-Datenbank mit UTF-8-Codierung für Jazz Team Server (JTS), Design Management Server (DM), Configuration Management Server (VVC) sowie eine weitere Datenbank für das Data Warehouse (DW). Verwenden Sie Gemeinsam genutzter Servermodus als den Verbindungsmodus. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Hilfe zur Oracle-Datenbank.
  2. Erstellen Sie mit SQL*Plus zwei Tabellenbereiche in jeder Datenbank. Der folgende Code ist ein Beispiel:
    CREATE TABLESPACE JTS 
    DATAFILE 'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\jts01.dbf' 
    SIZE 1G AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL AUTOALLOCATE;
    CREATE TEMPORARY TABLESPACE JTS_TEMP
    TEMPFILE'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\jtstemp01.dbf'
    SIZE 20M AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL UNIFORM SIZE 1M;
    
    CREATE TABLESPACE DM 
    DATAFILE 'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\dm01.dbf' 
    SIZE 1G AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL AUTOALLOCATE;
    CREATE TEMPORARY TABLESPACE DM_TEMP
    TEMPFILE'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\dmtemp01.dbf'
    SIZE 20M AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL UNIFORM SIZE 1M;
    
    CREATE TABLESPACE VVC 
    DATAFILE 'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\vvc01.dbf' 
    SIZE 1G AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL AUTOALLOCATE;
    CREATE TEMPORARY TABLESPACE VVC_TEMP
    TEMPFILE'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\vvctemp01.dbf'
    SIZE 20M AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL UNIFORM SIZE 1M;
    
    CREATE TABLESPACE DW 
    DATAFILE 'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\dw01.dbf' 
    SIZE 1G AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL AUTOALLOCATE;
    CREATE TEMPORARY TABLESPACE DW_TEMP
    TEMPFILE'C:\oraclexe\app\oracle\oradata\dwtemp01.dbf'
    SIZE 20M AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL UNIFORM SIZE 1M;
  3. Erstellen Sie einen Benutzer für jeden Tabellenbereich und erteilen Sie den Benutzern die Berechtigungen zum Arbeiten mit der Datenbank. Der folgende Code ist ein Beispiel:
    CREATE USER JTSUSER IDENTIFIED BY JTSUSER DEFAULT TABLESPACE JTS QUOTA UNLIMITED ON JTS TEMPORARY TABLESPACE JTS_TEMP;
    CREATE USER DMUSER IDENTIFIED BY DMUSER DEFAULT TABLESPACE DM QUOTA UNLIMITED ON DM TEMPORARY TABLESPACE DM_TEMP;
    CREATE USER VVCUSER IDENTIFIED BY VVCUSER DEFAULT TABLESPACE VVC QUOTA UNLIMITED ON VVC TEMPORARY TABLESPACE VVC_TEMP;
    CREATE USER DWUSER IDENTIFIED BY DWUSER DEFAULT TABLESPACE DW QUOTA UNLIMITED ON DW TEMPORARY TABLESPACE DW_TEMP;
    GRANT CREATE PROCEDURE, CREATE SESSION, CREATE TABLE, CREATE VIEW TO JTSUSER;
    GRANT CREATE PROCEDURE, CREATE SESSION, CREATE TABLE, CREATE VIEW TO DMUSER;
    GRANT CREATE PROCEDURE, CREATE SESSION, CREATE TABLE, CREATE VIEW TO VVCUSER;
    GRANT CREATE PROCEDURE, CREATE SESSION, CREATE TABLE, CREATE VIEW TO DWUSER;

Feedback