WebSphere Application Server für Collaborative Lifecycle Management-Produkte konfigurieren

Wenn Sie Jazz Team Server implementieren und starten wollen, müssen Sie zunächst den Anwendungsserver auswählen, der Jazz Team Server und die zugehörigen Anwendungen bereitstellen soll. Vor der Implementierung von WAR-Dateien der CLM-Anwendungen müssen Sie Ihren WebSphere Application Server einrichten.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen die folgenden Aufgaben ausgeführt haben:

Die Jazz-Webschnittstelle setzt voraus, dass eine Authentifizierung konfiguriert ist, damit die Berechtigungen ermittelt und die Anwendung personalisiert werden können.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieses Dokument enthält keine Details zum Konfigurieren von WebSphere-Authentifizierung oder SSL, da es sich um ein komplexes Thema handelt. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Authentifizierungs- und Verschlüsselungsoptionen finden Sie im WebSphere Application Server Information Center. Weitere Informationen finden Sie im WebSphere Information Center. Suchen Sie dort nach Anwendungen und die zugehörige Umgebung sichern.

Vorgehensweise

  1. Überprüfen oder aktualisieren Sie die Version von WebSphere Application Server. Eine Liste der unterstützten Versionen und Fixpacks finden Sie auf der Seite Ausführliche Systemvoraussetzungen.
  2. CLM setzt mehrere bestimmte Einstellungen in der virtuellen Java-Maschine voraus, in der CLM ausgeführt wird. Klicken Sie in der WebSphere Integrated Solutions Console auf Servers > Server Types > WebSphere application servers > Server1, um diese Eigenschaften festzulegen.
  3. Klicken Sie unter "Server Infrastructure" auf Java and Process Management > Process definition.
  4. Klicken Sie unter "Additional Properties" Java Virtual Machine.
  5. Geben Sie den Wert 4096 für Initial Heap ein.
  6. Geben Sie den Wert 4096 für Maximum Heap Size ein.
    Tipp: Die angegebenen Zahlen dienen lediglich zur Veranschaulichung. Legen Sie den Wert abhängig von der jeweiligen Umgebung fest. Ein typisches mittelgroßes Team kann einen Wert von 4096 MB verwenden, sodass auf einem 64-Bit-Computer 4 GB Heapspeicher für den CLM-Prozess zur Verfügung stehen. Es ist wichtig, dass für "Initial Heap" und "Maximum Heap Size" derselbe Wert verwendet wird.

    Außerdem muss mehr physischer Hauptspeicher vorhanden sein als für alle Prozesse auf der Maschine zusammengenommen erforderlich ist, um Umlagerung und Auslagerung zu verhindern. Durch Auslagerungen wird die Systemleistung verringert und das Leistungsverhalten des Java-Speicherverwaltungssystems beeinflusst.

    Wenn Sie die Größe des Java-Heapspeichers vergrößern, muss genügend freier physischer Hauptspeicher auf der Maschine für die Vergrößerung vorhanden sein. Wenn nicht genügend physischer Hauptspeicher verfügbar ist, müssen Sie mehr Hauptspeicher installieren oder auftretende Leistungseinbußen hinnehmen.

  7. Geben Sie in das Feld Generic JVM arguments die folgende Zeile ein:
    -Xmx4g -Xms4g -Xmn512
    -Xgcpolicy:gencon -Xnocompressedrefs
    -Xmx4g -Xms4g -Xmn512m
    -XX:MaxPermSize=768M -XX:ReservedCodeCacheSize=512M -XX:CodeCacheMinimumFreeSpace=2M
    Anmerkung: Mac OS X wird nicht unterstützt.
    -Xmx4g -Xms4g -Xmn512m
    -XX:MaxPermSize=768M -XX:ReservedCodeCacheSize=512M -XX:CodeCacheMinimumFreeSpace=2M
    -Xmx4g -Xms4g -Xmn512m
    -Xgcpolicy:gencon -Xcompressedrefs
    -Xgc:preferredHeapBase=0x100000000
    -Xmx4g -Xms4g -Xmn512m
    -Xgcpolicy:gencon -Xcompressedrefs
    -Xgc:preferredHeapBase=0x100000000
    Tipp: Wenn Sie mehr Heapspeicher benötigen, können Sie die folgende Einstellung verwenden. Ersetzen Sie dabei {N} durch die gewünschte Speichergröße und {N/8} durch ein Achtel des Gesamtspeichers. Wenn -Xmx beispielsweise auf 8g eingestellt wird, muss -Xmn auf 1g festgelegt werden.
    -Xgcpolicy:gencon -Xmx{N} -Xms{N} -Xmn{N/8}
    -Xcompressedrefs  -Xgc:preferredHeapBase=0x100000000
  8. Klicken Sie auf Apply und dann auf Save directly to the master configuration.
  9. Eine der angepassten Eigenschaften, die Sie hinzufügen müssen, ist JAZZ_HOME. Diese Systemeigenschaft gibt an, wo sich bestimmte Konfigurationsdateien befinden. Diese Eigenschaft verwendet eine URL und keinen einfachen Pfad. Sie müssen den Wert daher als Datei-URL in der Form file:///Dateipfad angeben. Klicken Sie unter Java Virtual Machine > Additional Properties auf Custom properties.
    Hinweis: Sie müssen hinter file: drei Schrägstriche (///) verwenden.
    Wichtig: Wenn Sie in einer dezentralen Umgebung einen separaten Anwendungsserver für jede Webanwendung verwenden, müssen Sie diese angepassten Eigenschaften für jede Instanz von WebSphere Application Server hinzufügen.
  10. Klicken Sie auf New, geben Sie JAZZ_HOME in das Feld Name und file:///Jazz-Installationsverzeichnis/server/conf in das Feld Value ein. Dabei steht Jazz-Installationsverzeichnis für das Jazz Team Server-Installationsverzeichnis. Geben Sie beispielsweise unter Windows file:///C:/PROGRA~1/IBM/JazzTeamServer/server/conf bzw. file:///home/user/IBM/JazzTeamServer/server/conf auf UNIX-Systemen ein.
    Anmerkung: Verwenden Sie in Dateipfaden keine Leerzeichen, um Probleme zu vermeiden. Für das Verzeichnis Program Files können Sie PROGRA~1, für das Verzeichnis Program Files (x86) können Sie PROGRA~2 verwenden.
  11. Klicken Sie auf OK.
  12. Wiederholen Sie Schritt 10 und fügen Sie die folgenden angepassten Eigenschaften hinzu:
    • Name: java.awt.headless Value: true
    • Name: org.eclipse.emf.ecore.plugin.EcorePlugin.doNotLoadResourcesPlugin Value: true
    • Bei Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank: Name: SQLSERVER_JDBC_DRIVER_FILE Value: Absoluter Pfad zum JDBC-Treiber/sqljdbc4.jar
      Anmerkung: Der Pfad zum JDBC-Treiber muss ein absoluter Pfad sein. Verwenden Sie keinen URL-Pfad (file:///). .
    • Name: log4j.configuration Value: file:///Jazz-Installationsverzeichnis/server/conf/startup_log4j.properties
      Anmerkung: Die Einstellungen in der Datei startup_log4j.properties werden in den ersten Phasen des Startvorgangs verwendet, um Nachrichten an die WebSphere Application Server-Datei SystemOut.log zu übergeben. Danach verwendet jede Jazz-Anwendung anwendungsspezifische Einstellungen aus der Datei Jazz-Installationsverzeichnis/server/conf/Anwendungskontext/log4j.properties.
  13. Klicken Sie auf Save directly to the master configuration.
  14. Starten Sie den Anwendungsserver neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Feedback