Informationen zu diesem Vorgang
Dadurch erhalten Sie weitere Optionen. Wenn Sie beispielsweise Elemente des Metatyps Package auswählen,
können Sie sich immer noch dafür entscheiden, nur ein bestimmtes Paket zu exportieren.
Wenn Sie die Elemente des Metatyps Package nicht exportieren möchten,
werden keine einzelnen Elemente dieses Typs exportiert.
Zu den Beispielen zu exportierbaren Metatypen zählen u. a. Pakete, Klassen, Attribute, Objektmodelldiagramme, Zustandsdiagramme, Beziehungen, Operationen, Status, Aktivitätsabläufe und Bedingungen. Im Allgemeinen können neben vielen weiteren Metatypen alle Metatypen exportiert werden, die im IBM Rational Rhapsody-Browser angezeigt werden. Zu den exportierbaren Metatypen zählen ebenfalls Status und Übergänge von Zustandsdiagrammen.
So wählen Sie aus, welche Metatypen exportiert werden sollen:
Ergebnisse
Die Metatypen werden in einer hierarchischen Reihenfolge angezeigt, wobei Pakete und Diagramme am Anfang der Baumstruktur stehen. Dies ist analog dazu, wie Metatypen im Browser angezeigt werden. Im formalen Rational DOORS-Modul wird dieselbe Informationshierarchie wie im Rational Rhapsody-Modell beibehalten.
Beachten Sie Folgendes:
- Sie können die Auswahl eines untergeordneten Metatyps nur aufheben, wenn der zugehörige Metatyp der höheren Ebene ausgewählt ist. Sie müssen beispielsweise Pakete auswählen, um Klassen, Ereignisse, Typen, globale Variablen, Anwendungsfälle oder Akteure zu exportieren.
- Wenn Sie nur bestimmte Datentypen exportieren, ändern Sie diese Elemente und exportieren Sie das Modell erneut, ohne dass Rational Rhapsody beendet wird. Rational DOORS "erkennt" nur die Elemente, die ursprünglich exportiert wurden, und aktualisiert diese in Rational DOORS.
- Wenn Sie Rational Rhapsody beendet haben und vor dem erneuten Exportieren erneut öffnen, wird im Fenster "Export Options" von der Standardeinstellung All types zurückgegeben.
- Status werden entsprechend ihrer Position in der Statushierarchie des zugrunde liegenden Zustandsdiagramms verwaltet. Übergänge werden unter ihrem jeweiligen Ausgangsstatus verwaltet. Die Hierarchie von Übergängen und Status ist mit der im Rational Rhapsody-Berichtsprogrammtool identisch.
- Bedingungen können nur nach Rational DOORS mit den zugehörigen Eigentümern exportiert werden. Spiegelkopien von Bedingungen werden untergeordnete Elemente der Spiegelkopien ihrer Eigentümer.
- Spiegelkopien von Diagrammen werden in der Spiegelkopie des Moduls für das Paket erstellt, zu dem sie gehören.
- Die Generalisierung von Klassen, Anwendungsfällen und Akteuren werden in den Attributen der abgeleiteten Spiegelkopie in Rational DOORS aufgeführt.
Das Kurztextattribut in Rational DOORS enthält den folgenden Code:
<Super
ELEMENT_TYPE> : <objektname>
In dieser Syntax entspricht <objektname> dem Namen des übergeordneten Elements, das zu dieser Spiegelkopie gehört. Wenn Sie in Rational DOORS das Kurztextattribut anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spiegelkopie des Elements und wählen Sie Edit aus.