Sie können IBM® Rational Rhapsody-Elemente mit IBM Rational DOORS-Anforderungen verknüpfen, indem Sie zunächst die Informationen exportieren, die Rational DOORS die Elemente angeben. Die Informationen werden als ein Objekt in ein Rational DOORS-Modul eingefügt. Sie können jedes beliebige exportierte Element verknüpfen, das in Rational Rhapsody definiert oder aufgelöst ist.
Wenn Sie die gewünschten Optionen festgelegt haben, können Sie das Projekt exportieren.
So exportieren Sie das Projekt:
Wenn Rational Rhapsody keine Verbindung mit dem Rational DOORS-Projekt herstellen kann, wird eine entsprechende Rational DOORS-Fehlernachricht angezeigt. Wenn Rational DOORS überhaupt nicht ausgeführt werden kann, wird von Rational Rhapsody eine Fehlernachricht angezeigt.
Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, werden von Rational Rhapsody Designinformationen in das Rational DOORS-Projekt exportiert. Für jedes Rational Rhapsody-Element, für das das Rational DOORS-Projekt noch keine Spiegelkopie aufweist, wird eine Spiegelkopie erstellt. Wenn das Rational DOORS-Projekt bereits eine Spiegelkopie eines bestimmten Elements enthält, wird die Spiegelkopie mit den aktuellen Informationen aktualisiert.
Nachdem im Rational DOORS-Projekt sämtliche Informationen zur Spiegelkopie aktualisiert wurden, werden von Rational Rhapsody die Daten automatisch dahingehend überprüft, ob alle Elemente ordnungsgemäß exportiert wurden.
Rational Rhapsody bleibt mit Rational DOORS während der Rational Rhapsody-Sitzung verbunden. Wenn Sie daher das Fenster "DOORS Interface" schließen, ist es nicht erforderlich, dass Sie während derselben Rational Rhapsody-Sitzung erneut eine Verbindung mit Rational DOORS herstellen.
Zusammen mit dem jeweiligen Spiegelelement werden von Rational Rhapsody Informationen zur Struktur exportiert, die es Rational DOORS ermöglichen, die Hierarchie der im Rational Rhapsody-Browser angezeigten Informationen zu spiegeln. Darüber hinaus werden von Rational Rhapsody interne Informationen zu den exportierten Elementen verwaltet.