Rational DOORS Version 9.4 unterstützt die Integration mit Rational Quality Manager auf Basis von OSLC (Open Services for Lifecycle Collaboration). Rational DOORS Version 9.4 umfasst ein Migrationsdienstprogramm, mit dem sichergestellt werden kann, dass die Daten einer früheren Version der Integration für die aktuelle Version verfügbar und mit ihr kompatibel sind.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen über Administratorberechtigungen in Rational DOORS verfügen, um diese Aufgabe ausführen zu können.
Sie müssen die folgenden Aufgaben beenden, bevor Sie die Integrationsdaten migrieren:
- Sichern Sie Ihre vorherigen Rational DOORS- und Rational Quality Manager-Daten.
- Installieren Sie den Rational DOORS-Client Version 9.4 oder höher. Ein Upgrade für den Rational DOORS-Datenbankserver ist nicht erforderlich, um diese Migration auszuführen. Sie können die Migration auf einem Rational DOORS-Client ausführen, der sich auf der Maschine mit dem Rational DOORS-Datenbankserver oder auf einer anderen Maschine befindet.
- Konfigurieren Sie die Rational Quality Manager-Datenbanken, die die Projektbereiche enthalten, die in der früheren Version der Integration als optimierte OSLC QM V2-Repositorys in Rational DOORS zum Exportieren verwendet wurden. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational Quality Manager-Server konfigurieren.
- Konfigurieren Sie alle Projektbereiche, die in der früheren Version der Integration als Serviceanbieter in Rational DOORS zum Exportieren verwendet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Rational DOORS-Server konfigurieren.
- Bestätigen Sie, dass Daten für die Migration bereitstehen. Navigieren Sie auf dem Rational DOORS-Datenbankserver in das Verzeichnis conf. Bei jedem Export, der mithilfe der vorherigen Integration ausgeführt wurde, wird eine Statusdatei erstellt. Wenn hier Statusdateien vorhanden sind, stehen Daten für die Migration bereit.
- Benachrichtigen Sie die Benutzer oder schränken Sie den Zugriff auf die Rational DOORS-Datenbank ein, um zu verhindern, dass die Datenbank während der Migration verwendet wird.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Migration führt zu folgenden Ergebnissen:
- Es werden keine neuen DOORS-Ressourcen erstellt, d. h. auch keine neuen Ansichten oder neuen Anforderungen.
- Bestimmte Rational Quality Manager-Ressourcen werden entfernt:
- Alle zuvor zu Rational Quality Manager exportierten (kopierten) Anforderungen.
- Alle Zuordnungen zwischen den kopierten Anforderungen und den zugehörigen Testfällen.
- Die OSLC-Rückverfolgbarkeit wird erstellt.
- Rational DOORS-Ansichten werden mit Testplänen von Rational Quality Manager verknüpft.
- Rational DOORS-Anforderungen werden mit Testfällen von Rational Quality Manager verknüpft.
- Von den Testplänen und Testfällen werden Links zu den Rational DOORS-Ressourcen erstellt.
- Es werden keine neuen Rational Quality Manager-Ressourcen erstellt.
- Keine neuen Testpläne oder Testfälle.
- Alle Zuordnungen zwischen Anforderungen, die zuvor in Rational Quality Manager kopiert wurden, und zugehörigen Testplänen werden entfernt.
- Alle Zuordnungen zwischen diesen kopierten Anforderungen und den zugehörigen Testfällen werden entfernt.
- Die Anforderungen werden nicht permanent aus Rational Quality Manager gelöscht. Die Anforderungen können von Benutzern mithilfe von Funktionen permanent löschen, die von Rational Quality Manager bereitgestellt werden.
Die Migration berücksichtigt ausschließlich Daten, die mit früheren Versionen der Rational DOORS-Integration mit Rational Quality Manager und nicht mit anderen Rational DOORS-Funktionen erstellt wurden, z. B. mit dem Test Tracking Toolkit.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich bei Rational DOORS Version 9.4 oder höher als Administrator an.
- Klicken Sie im Hauptfenster von Rational DOORS auf . Wenn dieser Menübefehl nicht vorhanden ist, vergewissern Sie sich, dass Sie alle Bedingungen erfüllt haben, die oben in Vorbemerkungen aufgeführt wurden. Wenn Sie den Befehl "Migrate" auswählen, wird ein Fenster mit einer Liste der Exporte geöffnet, die mit der vorherigen Version der Integration ausgeführt wurden. Für die einzelnen Exporte werden die folgenden Informationen aufgelistet:
- Der Name des exportierten Rational DOORS-Moduls und der Ansicht.
- Der Name des entsprechenden Rational Quality Manager-Projekts und des Testplans, der dem Export zugeordnet ist.
- Das Datum und die Uhrzeit für die letzte erfolgreiche Ausführung des Exports.
- Der Hostname und die Portnummer des Rational Quality Manager-Hosts.
- Der Migrationsstatus.
- Klicken Sie auf Migrate, um mit der Migration zu beginnen.
Anmerkung: In Abhängigkeit vom Umfang der Daten kann die Migration einige Zeit dauern.
Nach Abschluss der Migration wird der Migrationsstatus für die einzelnen Ansichten angezeigt.