Jazz Team Server-Datenbanktabellen erstellen

Erstellen Sie mithilfe der Repository-Tools die Datenbanktabellen.

Informationen zu diesem Vorgang

So erstellen Sie die Datenbanktabellen:

Vorgehensweise

  1. Führen Sie den Befehl repotools -createTables aus, um die Datenbanktabellen für ein Jazz-Repository zu erstellen.

    Die repotools-Datei finden Sie im Verzeichnis jazz-installationsverzeichnis/server.

    Der Befehl bedient sich hinsichtlich der Einstellungen zu Verbindung und Größe der Konfigurationseigenschaften in der Datei teamserver.properties. Standardmäßig sucht der Befehl dazu das aktuelle Verzeichnis ab. Mithilfe des Parameters teamserver.properties kann aber auf eine andere Eigenschaftendatei verwiesen werden.

    • Unter Windows®:
      repotools -createTables
    • Unter Linux®:
      ./repotools.sh -createTables
    Mit diesem Befehl werden der Tabellenbereich sowie alle für ein Jazz Team Server-Repository erforderlichen Tabellen und Indexe erstellt.
  2. Sobald die Datenbanktabellen erstellt sind, müssen Sie die Datenbank schließen und erneut starten, um alle Änderungen zu aktivieren.
    Tipp: Gilt nur für DB2: Zum Stoppen und Starten von DB2 können die Beispielbefehle db2stop und db2start verwendet werden. Diese Befehle werden im DB2-Befehlsfenster ausgeführt. Sie können das Befehlsfenster über das Startmenü der Anwendung im Untermenüfenster zu den DB2-Befehlszeilentools aufrufen.

Ergebnisse

Die Konfiguration Ihrer Datenbank ist damit abgeschlossen und Sie können mit Server starten fortfahren.

Feedback