Soll der primäre Server in seinen Betriebsstatus zurückversetzt werden, müssen Sie den Serverstart zeitlich planen und dahingehend eine Änderung der LoadBalanceWeight-Attribute vornehmen, dass verhindert wird, dass primärer Server und Backupserver gleichzeitig mit dem Repository kommunizieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Während des Wiederherstellungsprozesses kann es bei einigen Benutzern zu einer kurzen Trennung der Verbindung oder zu leichten Verzögerungen kommen. Sobald der primäre Server wieder in Betrieb ist, werden auch wieder Anforderungen vom Web-Server entgegengenommen.
So stellen Sie für den primären Server den Betriebsstatus wieder her:
Vorgehensweise
- Stellen Sie sicher, dass der primäre Server ausgeschaltet ist.
- Suchen Sie in der plugin-cfg-Datei des Web-Servers nach dem Eintrag für PrimaryNode01_server1 und ändern Sie den Wert des Attributs LoadBalanceWeight von "0" in "1".
- Suchen Sie in der plugin-cfg-Datei des Web-Servers nach dem Eintrag für BackupNode01_server1 und ändern Sie den Wert des Attributs LoadBalanceWeight von "1 in "0".
- Sichern Sie die Änderungen in der Datei plugin-cfg.xml des Web-Servers.
- Fahren Sie den Backupserver herunter. Sobald der Server ausgeschaltet ist, starten Sie den primären Server.
- Wenn der primäre Server wieder in Betrieb ist und wieder Anforderungen entgegennimmt, können Sie auch den Backupserver wieder starten.