Wenn Sie den Installationsassistenten ausführen, wird überprüft, ob der Server ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem werden Sie durch die zum Konfigurieren des Servers erforderlichen Schritte geleitet.
Informationen zu diesem Vorgang
Möchten Sie kontrollieren, ob der Jazz Team Server eine Verbindung zur Datenbank herstellt, informieren Sie sich im Serverprotokoll oder in der Konsolausgabe. Die Verbindungs- und Datenbankinformationen werden beim ersten Zugriff zurückgemeldet.
Das Verzeichnis jazz-installationsverzeichnis/server/logs wird für die Serverprotokolldateien verwendet.
Bei dieser Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass der Server über den Hostnamen "localhost" und den Standardport 9443 erreichbar ist. Ersetzen Sie ggf. "localhost" durch den tatsächlichen Hostnamen Ihres Servers und geben Sie für 9443 die richtige Portnummer an.
Vorgehensweise
Starten Sie den Installationsassistenten, um Ihren Server zu konfigurieren. Verwenden Sie die URL https://localhost:9443/jazz/setup. Beim Standardbenutzernamen und beim Kennwort muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden:
- Der Benutzername lautet ADMIN.
- Das Kennwort lautet ADMIN.
Wenn Sie den Web-Container für das LDAP-Verzeichnis konfiguriert haben, melden Sie sich als ein im LDAP-Verzeichnis definierter JazzAdmin-Benutzer an.
Wählen Sie einen Installationspfad aus. Der Installationsassistent bietet zwei Hauptpfade.
- Für Fast Path Setup wird die Standardkonfiguration verwendet. Wird eine schnelle Aktivierung des Servers gewünscht, ist "Fast Path Setup" eine gute Option. Konfigurieren Sie bei "Fast Path Setup"
- Bei Custom Setup werden Sie durch die ausführliche Serverkonfiguration geleitet. Dazu gehört (u. a.) die Funktionalität zum Aktivieren von E-Mail-Benachrichtigungen. Konfigurieren Sie bei "Custom Setup" die folgenden Elemente:
- Datenbank
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Benutzerregistry
Anmerkung: Standardmäßig ist der Server für die Verwendung einer Derby-Datenbank konfiguriert. Soll eine andere Datenbank (z. B. DB2) verwendet werden, wählen Sie den Pfad unter "Custom Setup" aus und führen "Step 2: Configure Database" aus. Sollten Sie noch keine Datenbanktabellen erstellt haben, werden Sie im Anschluss an den Test der Verbindung dazu aufgefordert, die Datenbanktabellen zu erstellen. Wenn Sie sich für "Fast
Path Setup" entscheiden und noch keine Datenbanktabellen erstellt haben, werden Sie dazu aufgefordert, mit Schritt 2 fortzufahren und die Tabellen zu erstellen.
Wenn die Erstkonfiguration abgeschlossen ist, können Sie über die Webbenutzerschnittstelle für die Verwaltung von Jazz Team Server zusätzliche Optionen konfigurieren. Verwenden Sie dazu die URL https://localhost:9443/jazz/admin.
Nächste Schritte
Wenn der Serverkonfigurationsassistent nicht lädt, überprüfen Sie folgende Aspekte:
- Überprüfen Sie, ob der Anwendungsserver gestartet wurde. Verwenden Sie dazu die folgende URL: http://localhost:9080.
- Überprüfen Sie, ob Jazz Team Server gestartet wurde. Greifen Sie dazu über die URL https://localhost:9443/jazz/admin auf die Webbenutzerschnittstelle für die Verwaltung von Jazz Team Server zu. Wird die Seite nicht geladen oder arbeitet der Server fehlerhaft, wurde der Server nicht ordnungsgemäß gestartet. Siehe auch die Fehlerbehebungsinformationen unter Serverprobleme beheben.
- Der URI-Root für den Jazz Team Server-Pfad muss /jazz lauten. Beispielsweise muss https://example.com:9443/jazz und nicht https://example.com:9443 verwendet werden.