Sie können JIRA-Ausgaben in IBM® UrbanCode Release integrieren.
Vorbereitende Schritte
IBM UrbanCode Release kann mit JIRA ab Version 5.0 integriert werden. Die Konfigurationsoption
Remote-API-Aufrufe akzeptieren muss in JIRA auf
EIN eingestellt sein. Die Option
Remote-API-Aufrufe akzeptieren ist standardmäßig auf
AUS eingestellt.
Informationen zu diesem Vorgang
JIRA-Projekte werden während des Importprozesses IBM UrbanCode Release-Anwendungen zugeordnet. Alle Ausgaben in einem zugeordneten Projekt werden durch Änderungselemente in IBM UrbanCode Release dargestellt. IBM UrbanCode Release kommuniziert mit JIRA über REST-Anrufe.
Anmerkung: Vor Release 6.1 können JIRA-Projekte nur importiert werden, wenn sie Initiativen zugeordnet sind. Ab Release 6.1 werden Änderungen Anwendungen zugeordnet und Sie können JIRA-Projekte importieren, auch wenn diese keiner Anwendung zugeordnet sind.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf der Homepage im Abschnitt Administration auf , um den Fensterbereich \"Neuer Integrationsanbieter\" zu öffnen.
- Geben Sie im Feld Name einen Namen für die Integration ein.
- Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie aus der Liste Integration die Option Jira aus.
- Wählen Sie aus der Liste Frequenz eine Frequenz aus. Die Frequenz bestimmt, wie häufig IBM UrbanCode Deploy nach Änderungen abgefragt wird. Wenn IBM UrbanCode Deploy zahlreiche Anwendungen und Komponenten aufweist, können häufige Aktualisierungen Auswirkungen auf die Leistung haben. Eine Frequenz von 30 Min ist ein guter Ausgangswert. Sie können jederzeit manuelle Aktualisierungen ausführen.
- Geben Sie im Feld JIRA-Basis-URL die URL ein, an der sich der JIRA-Server befindet. Das Format lautet: http://Hostname:Portnummer. Geben Sie beispielsweise http://myserver.example.com:8080 ein.
- Geben Sie im Feld Benutzername einen Namen für die Integration ein.
- Geben Sie im Feld Kennwort ein Kennwort ein.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Arbeit zu speichern.
Ergebnisse
Drei Spalten (Anwendungen, Status und Typen) werden angezeigt, um JIRA-Projekte Anwendungen, JIRA-Status Releasestatus und JIRA-Typen Typen zuzuordnen. Alle im zugeordneten Projekt werden als Änderungen importiert. Probleme mit JIRA-Bugs werden zu Bug-Änderungen in
IBM UrbanCode Release.
Alle JIRA-Problemtypen werden in der Integration zugeordnet und jeder Typ wird dort gespeichert, wo er zugeordnet wurde.