Wenn Sie eine Bereitstellung planen, wählen Sie das Release, die Release-Umgebung, die zugeordneten Anwendungsversionen und den Implementierungsplan aus. Mit Beginn der geplanten Startzeit lösen Sie und Ihr Team die Tasks der Bereitstellung auf (im Implementierungsplan definiert). Bereitstellungen werden zur geplanten Startzeit automatisch oder manuell gestartet. Es können außerdem Regeln festgelegt werden, dass die Bereitstellungen in einem sich wiederholenden Plan ausgeführt werden. Wenn eine Bereitstellung gestartet wird, wird regelmäßig aktualisiertes Feedback ausgegeben, das Informationen über den Fortschritt der Bereitstellung enthält. Sie können bestehende Tasks ändern und neue Tasks hinzufügen, selbst wenn die Bereitstellung bereits gestartet wurde. Wenn alle Tasks gelöst sind, ist die Bereitstellung abgeschlossen.
Implementierungspläne definieren die Segmente und Tasks einer Bereitstellung. In der Regel erstellen Sie Implementierungspläne aus vorhandenen Plänen, aber Sie können auch mit einem leeren Plan beginnen. Wenn Sie einen Implementierungsplan erstellen, unabhängig davon, ob er auf einem vorhandenen Plan basiert oder nicht, wird er einem Release zugeordnet. Jede Release/Plan-Kombination ist eindeutig. Sie können Segmente oder Tasks auch nach dem Start der Bereitstellung hinzufügen oder löschen. Änderungen, die Sie während einer Bereitstellung an einem Plan vornehmen, werden Teil des Plans. Sie können an einem Implementierungsplan auch außerhalb einer Bereitstellung direkt arbeiten.