Sie können mehrere Server in einer in Gruppen zusammengefassten oder Hochverfügbarkeitskonfiguration einrichten. In dieser Konfiguration können mehrere Server gleichzeitig ausgeführt werden.
Vorbereitende Schritte
Installieren Sie ein Programm für den Lastausgleich. Das Programm für den Lastausgleich verteilt die Anfragen an die Server im Cluster.
Informationen zu diesem Vorgang
Installieren Sie den Server auf unterschiedlichen Systemen und verbinden Sie die Server mit derselben Datenbank, um Server in einer Clusterkonfiguration einzurichten. Konfigurieren Sie dann ein Programm für den Lastausgleich, um den Datenverkehr zwischen den Servern zu verteilen. Statt direkt auf die Server zuzugreifen, erhalten die Benutzer Zugriff auf die URL des Programms für den Lastausgleich. Für den Benutzer wird die URL als Einzelinstanz des Servers mit hoher Kapazität angezeigt. Die verschiedenen Server bleiben vor dem Benutzer verborgen.
Vorgehensweise
- Installieren und konfigurieren Sie die Datenbank wie gewohnt. Sollten Sie bereits eine Datenbank haben, können Sie diese für die Cluster-Server verwenden.
Siehe Datenbank installieren.
- Wenn Sie bereits einen oder mehrere Server haben, können Sie sie mit den folgenden Schritten in Cluster-Server konvertieren:
- Stoppen Sie den Server.
- Öffnen Sie die auf dem Server die Datei install_folder/ucrelease/conf/server.properties in einem Texteditor. Verwenden Sie das Serverinstallationsverzeichnis für install_folder.
- Aktualisieren Sie in dieser Datei den Parameter public.url in URL und Port des Programms für den Lastausgleich. Verwenden Sie vor Doppelpunkten und anderen Sonderzeichen den Backslash (\) als Escapezeichen, wie im folgenden Beispiel:
public.url=http\://balancer.example.com\:8080
- Speichern Sie die Datei.
- Installieren Sie für die Installation neuer Cluster-Server die Server wie gewohnt, aber mit den folgenden Änderungen:
- Verbinden Sie jeden Server mit derselben Datenbank.
- For the host name that the users access,
specify the host name of the load balancer, not the computer that
hosts the server.
- Wenn Sie den Server auf demselben Computer installieren wie einen anderen Server, verwenden Sie für jeden Server einen unterschiedlichen Port für HTTPS-Anfragen.
Siehe Server installieren. Notieren Sie sich die Ports der einzelnen Server. Sie benötigen diese Information zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Standardport für HTTP-Anfragen ist 8080, der Standardport für HTTPS-Anfragen ist 8443.
- Starten Sie die einzelnen Server.
- Melden Sie sich an einem Server an, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Angemeldet bleiben.
- Öffnen Sie die Datei server.properties für den Server.
- Suchen Sie in der Datei server.properties die Eigenschaft cookie.key und kopieren Sie sie. Diese Eigenschaft gibt den Schlüssel an, der beim Anmelden des Benutzers im Cookie enthalten ist. Später kopieren Sie diesen Schlüssel auf die anderen Server, damit sich Benutzer nicht auf jedem Server einzeln anmelden müssen.
- Fügen Sie in der Datei server.properties für jeden Server die folgenden Eigenschaften hinzu:
ha.activation.enabled=yes
ha.node.name=nodeName
cookie.key=cookieKey
Geben Sie für nodeName einen eindeutigen Knotennamen für jeden Server an. Nachdem Sie die Server eingerichtet haben, wird dieser Knotenname auf jedem Server angezeigt. Bei der Fehlerbehebung von Problemen ist es hilfreich zu wissen, welchen Server Sie verwenden. Klicken Sie auf Hilfe oben auf einer beliebigen Seite, um den Namen des verwendeten Knotens anzuzeigen. Der Knotenname wird im Menü angezeigt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Geben Sie für cookieKey den Cookieschlüssel an, den Sie vom ersten Server kopiert haben. Dieser Schlüssel muss auf jedem Server derselbe sein. Beispiel: Der Code, den Sie der Datei
server.properties hinzufügen, kann dem folgenden Beispiel ähneln:
ha.activation.enabled=yes
ha.node.name=HA node 1
cookie.key=D3ZizBbRSWFjdOQ8N2a/yQ\=\=
- Optional: Fügen Sie zum Speichern von Anhängen in einem gemeinsam genutzten Verzeichnis die Eigenschaft attachments.folder.path hinzu, und geben Sie das gemeinsam genutzte Verzeichnis an, wie im folgenden Beispiel:
attachments.folder.path=/
- Starten Sie die Server erneut.
- Konfigurieren Sie ein Programm für den Lastausgleich, um die Lasten zwischen den Servern aufzuteilen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation für das Programm für den Lastausgleich.
Ergebnisse
Nach dem Konfigurieren des Programms für den Lastausgleich zum Verteilen von Verbindungen an die Server, können Benutzer sich über eine einzelne URL verbinden und die Kapazität aller Server nutzen. Die Server müssen dabei sicherstellen, dass nur eine Lizenz pro Benutzer verwendet wird, auch wenn ein Benutzer auf mehrere Server zugreift.