Bereitstellungen während eines bestimmten Intervalls wiederholen

Mit IBM UrbanCode Release können Sie automatisch Bereitstellungen planen, die sich über ein bestimmtes Zeitintervall wiederholen. Sie können z. B. das Release-Tool so konfigurieren, dass Bereitstellungen automatisch für eine bestimmte Umgebung in einer bestimmten Phase in einem bestimmten Release geplant werden. Mit dem mitgelieferten Release-Tool können Sie wiederholt auftretende Bereitstellungen im Stunden-, Tages- und Wochentakt planen. Sie können auch Bereitstellungen planen, die in benutzerdefinierten Intervallen ausgeführt werden, die Sie mithilfe von cron-Ausdrücken definieren.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um wiederholt auftretende Bereitstellungen zu planen:

  1. Klicken Sie auf Home > Releases & Bereitstellungen.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Wiederholt auftretende Implementierungen auf Neu hinzufügen.
  3. Vervollständigen Sie die Details und klicken Sie anschließend auf Speichern:

Ergebnisse

Feld Beschreibung
Release Das Release der Bereitstellung.
Phase Die Phase, in der die Bereitstellung die Anwendungsversion bereitstellt.
Umgebung Die Umgebung, in die die Bereitstellung bereitstellt.
Implementierungsplan Der Implementierungsplan, in dem die Tasks zum Abschließen der Bereitstellung beschrieben werden.
Typ Die Frequenz der Bereitstellung. In dieser Einstellung wird festgelegt, wie oft eine Bereitstellung durchgeführt wird. Eine wiederholt auftretende Bereitstellung wird mit einer bestimmten Frequenz ausgeführt. Folgende Werte sind verfügbar:
  • Stündlich
  • Täglich
  • Wöchentlich
  • CRON
Ein cron-Ausdruck bestimmt ein benutzerdefiniertes Intervall, z. B. 5-Minuten-Takt. Sie können cron-Ausdrücke dazu verwenden, die Bereitstellungsfrequenz anzupassen.
Zeit Die Uhrzeit, für die die wiederholt auftretende Bereitstellung geplant ist.
Beschreibung Eine Beschreibung dieser sich wiederholenden Bereitstellung.
Ausführungsrolle Eine Rolle mit Berechtigungen zum Ausführen der Bereitstellung. Die Optionen sind alle Benutzerrollen, die in den Sicherheitseinstellungen definiert sind.
Versionsauswahl Die bereitzustellende Version. Wählen Sie Leer lassen - Manuell füllen, um die Version zur Implementierungszeit manuell auszuwählen. Damit das Tool die aktuellste Anwendungsversion, die das Gate passiert, automatisch zuweist, wenn die geplante Bereitstellung startet, wählen Sie Neuste Version, die Gates passiert.

Wenn Sie die Option Neueste Version, die Gates passiert auswählen, können Sie die Versionen noch weiter begrenzen, indem Sie einen Versionsfilter öffnen. Verwenden Sie entweder grundlegende Platzhalter oder legen Sie einen regulären Ausdruck fest, um komplexere Filter zu definieren. Verwenden Sie einen regulären Ausdruck, um beispielsweise nur Momentaufnahmen mit einem bestimmten Muster im Namen auszuwählen, z. B. DEV_**_2014. Wählen Sie zum Definieren eines Filters die Option Reguläre Ausdrücke verwenden und geben Sie den Filter im Feld Versionsfilter an.

Automatisch starten Wählen Sie diese Option aus, um eine geplante Bereitstellung automatisch zu starten. Wenn Sie diese Option konfigurieren, können Sie auch diese zwei Optionen konfigurieren:

Manuelle Taskbenachrichtigung

Wählen Sie diese Option, um dem Besitzer einer manuellen Task eine E-Mail zu senden, wenn die Task eine Benutzereingabe erfordert. Mit dieser Option werden der zugewiesene Benutzer oder alle Benutzer einer Rolle für eine Task, die Teil des ersten Segments der geplanten Bereitstellung ist, oder wenn eine Freigabe die geplante Bereitstellung am Starten hindert, benachrichtigt.

Nur für neue Versionen ausführen

Wählen Sie diese Option aus, um nur neue Versionen bereitzustellen. Wenn Sie diese Option als Implementierungszeit auswählen und die neueste Version, die für die Bereitstellung ausgewählt wurde, bereits bereitgestellt wurde, wird die geplante Bereitstellung gemäß der wiederholt auftretenden Regel neu geplant.

Wenn Sie auf Speichern klicken, plant das Release-Tool die erste sich wiederholende Bereitstellung zu dem Zeitpunkt, den Sie festgelegt haben. Die Bereitstellung wird in der Kalenderansicht angezeigt. Nachdem die Bereitstellung geplant wurde, können Sie die Detailansicht der geplanten Bereitstellung aufrufen und sie ändern. Sie können z. B. Optionen für den automatischen Start ändern und eine andere Version, ein anderes Muster oder einen anderen Versionsfilter auswählen.


Rückmeldung