Status zeigen die Bereitschaft der Anwendungsimplementierung an. Sie können die Bereitschaft der Anwendungsversion für die Bereitstellung überwachen, indem Sie die Anforderungen für die Anwendungsversionen mit Status verfolgen.
Wenn Sie einen Lebenszyklus für ein Release einrichten, können Sie Gates mit Status zu den Phasen des Lebenszyklus zuordnen. Jede Phase kann einen oder mehrere Gates haben. Ein Gate steht für eine Anforderung und der Status gibt an, dass die Anforderung erfüllt wurde. Eine Anforderung kann die Fertigstellung einer Testaktivität oder eine Genehmigung sein. Wenn eine Anforderung für eine Anwendung erfüllt wird, können Sie den Status für eine Anwendung gewähren und so anzeigen, dass die Anwendung den Anforderungen entspricht. Eine Anwendungsversion kann mehrere verschiedene Status aufweisen. Anhand des Anwendungsstatus können Sie bestimmen, ob eine Anwendung zur Bereitstellung bereit ist.
Ein Projektlebenszyklus hat zum Beispiel folgende Phasen: automatisierte Tests und Leistungstests. Die Zugangsanforderungen zur Phase der Leistungstests kann der Abschluss eines Buildprüftests, das Bestehen eines JUnit-Tests und die Bestätigung des Qualitätssicherungsleiters sein. Sie können ein Gate in der Phase der Leistungstests mit folgenden Status definieren, um dieses Szenario darzustellen:
- Bestehen des Buildprüftests
- Bestehen des JUnit-Tests
- Genehmigung des Qualitätssicherungleiters
Die Anwendung ist bereit, in die Phase der Leistungstests überzugehen, wenn alle drei Status erreicht wurden, oder wenn eine Ausnahme für die fehlenden Status angegeben wird.
Sie können die Bereitstellung eines Release terminieren, sobald alle Anwendungsversionen, die zu diesem Release zugeordnet sind, die für diese Phase erforderlichen Status erreicht haben oder wenn für die fehlenden Status Ausnahmen angegeben wurden. Wenn einige Status fehlen oder keine Ausnahmen haben, schlägt das Gate fehl und die Bereitstellung wird geblockt.
Tipps: - Status werden durch die Integration mit IBM® UrbanCode Deploy bereitgestellt oder können von Ihnen manuell erstellt werden. Klicken Sie zur Erstellung eines Status auf Releaseprozess und wechseln Sie anschließend zur Registerkarte Qualitätsstatus.
Klicken Sie dann auf Neu hinzufügen und füllen Sie alle Details aus.
- Gates müssen mindestens einen Status haben. Klicken Sie auf Releaseprozess und anschließend auf einen Lebenszyklus, um ein Gate mit Statusangaben einer Phase hinzuzufügen. Klicken Sie dann auf Gate hinzufügen, wählen Sie einen Status aus und klicken Sie auf Speichern. Wiederholen Sie diese Schritte für alle hinzufügenden Status.
- Klicken Sie zum Erteilen eines Status zu einer Anwendungsversion auf Anwendungen.
Klicken Sie anschließend auf eine Anwendungsversion und fügen Sie den Status in der Spalte Qualitätsstatus einer Anwendungsversion hinzu. Sie können auf den Status doppelklicken, um die Statusdetails, wie Kommentare und Anhänge, zu bearbeiten.
Zum Ausführen einer Bereitstellung mit einer Anwendung mit fehlendem Status können Sie eine Ausnahme erstellen. Klicken Sie zum Erstellen einer Ausnahme auf Releases & Implementierungen und klicken Sie auf ein Release. Klicken Sie dann auf Details, um eine Anwendung mit fehlgeschlagenem Gatestatus abzurufen. Klicken Sie dann auf Ausnahme erstellen und füllen Sie alle Details aus.