Agent Controller - Release-Informationen


1.0 Bekannte Probleme
   1.1 Zur Profilerstellung ist der Patch-Code libstdc++-libc6.2-2.so.3 erforderlich
   1.2 Abweichende Position von "libjvm.sl" unter HP-UX verursacht Fehlschlagen der Analyse für Kapazitätsmängel

1.0 Bekannte Probleme

1.1 Zur Profilerstellung ist der Patch-Code libstdc++-libc6.2-2.so.3 erforderlich

Vor der Erfassung von Profilerstellungsdaten muss auf der Maschine, auf der die Datenerfassung durchgeführt werden soll, Agent Controller gestartet werden.

Auf RedHat Linux-Maschinen ist für Agent Controller der libstdc++.so-Patch-Code libstdc++-libc6.2-2.so.3 erforderlich.

1.2 Abweichende Position von "libjvm.sl" unter HP-UX verursacht Fehlschlagen der Analyse für Kapazitätsmängel

Bei Verwendung der Profilermittlungsfunktion für "Analyse für Kapazitätsmängel des Speichers - Manuelle Heapspeicherauszüge" oder "Analyse für Kapazitätsmängel des Speichers - Zeitlich gesteuerte Heapspeicherauszüge" für eine Anwendung, die unter HP-UX ausgeführt wird, erscheint unter Umständen folgender Fehlerdialog:

 "Leak Analysis validation failed. Check that the Agent Controller is running."
("Analyse für Kapazitätsmängel fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob Agent Controller ausgeführt wird.") 

Wenn dies geschieht, wenn Agent-Controller bereits auf dem Ziel-HP-UX-Host ausgeführt wird, durchsuchen Sie das Protokoll config/servicelog.log in Ihrem HP-UX-Installationsverzeichnis von Agent Controller nach einer Warnung mit dem Text:

 "Could not create file server because JVM could not be created."
("Dateiserver konnte nicht erstellt werden, da Erstellung der JVM nicht möglich war.") 

Dieses Problem kann bei Verwendung der Analyse für Kapazitätsmängel des Speichers mit der HP-JVM auf PA-RISC 2.0-Hosts auftreten. Um dieses Problem zu umgehen, bearbeiten Sie die Datei config/serviceconfig.xml in Ihrem HP-UX-Installationsverzeichnis von Agent Controller. Suchen Sie die Zeile, die mit "<AgentControllerConfiguration" beginnt. Suchen Sie innerhalb dieser Zeile den Pfad zu libjvm.sl. Wenn Ihre JRE beispielsweise in /opt/java1.4 installiert ist, würde Folgendes angezeigt:

 <AgentControllerConfiguration activeConfiguration="default" filePort="10005" jvm=/opt/java1.4/jre/lib/PA_RISC/server/libjvm.sl" ... 

Ändern Sie den Pfad zu libjvm.sl, sodass er sich auf ihre_jre/jre/lib/PA_RISC2.0 anstatt auf PA_RISC bezieht. Oben stehendes Beispiel würde dann lauten:

 <AgentControllerConfiguration activeConfiguration="default" filePort="10005" jvm=/opt/java1.4/jre/lib/PA_RISC2.0/server/libjvm.sl" ... 

Speichern Sie Ihre Änderungen, stoppen und starten Sie Agent Controller anschließend erneut auf Ihrem HP-UX-Host. Wenn die Warnung über die Erstellung des Dateiservers nicht erneut in Ihrem Protokoll servicelog.log erscheint, sollte die Analyse für Kapazitätsmängel nun ordnungsgemäß arbeiten.

Hinweis: Wenn Sie Ihren HP-UX-Agent Controller erneut konfigurieren, indem Sie SetConfig.sh ausführen, wird die Datei serviceconfig.xml überschrieben und Sie müssen diese Änderung zukünftig erneut ausführen.

Zurück zur Readme-Hauptdatei