Konfigurationsregisterkarten für die Umsetzung von UML in EJB

Das Konfigurationsfenster 'Umsetzung UML in EJB' enthält fünf Registerkarten: Ziel, Entity, Session, Zuordnung und Allgemein. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die ersten drei Registerkarten die EJB-Umsetzung beeinflussen.

Registerkarte 'Ziel'

Sie können die Registerkarte Ziel verwenden, um das EJB-Zielprojekt auszuwählen, in dem bei der EJB-Umsetzung die Ausgabedateien erstellt werden. Sie können einen neuen Zielcontainer erstellen, selbst wenn ein EJB-Projekt verfügbar ist. Jedes Projekt ist einem einzigen EJB-Container zugeordnet. Die EJB-Umsetzung unterstützt alle verfügbaren EJB-Containerversionen, die der EJB-Projektassistent bereitstellt.

Die Version des EJB-Zielprojektcontainers kann die Optionen einschränken, die auf den Registerkarten Entity und Session verfügbar sind. Weitere Details zu den Einschränkungen der einzelnen EJB-Containertypen finden Sie im Abschnitt für den EJB-Zielcontainer.

Registerkarte 'Entity'

Sie können die Registerkarte Entity dazu verwenden, neu generierte Entity-Beans anzupassen. Auf der Registerkarte Entity können zwei unterschiedliche Optionen konfiguriert werden: Entity-Bean-Typ und Entity-Bean-Schnittstelle. Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte Entity im Konfigurationsfenster für die EJB-Umsetzung.

Je nach der Version des EJB-Containers im Projekt können Sie jeweils nur bestimmte Eigenschaftskombinationen auswählen, bevor Sie die EJB-Umsetzung ausführen können. In der folgenden Tabelle werden die Entity-Bean-Typen, die von der Umsetzung unterstützt werden, die Schnittstellen, die von den Entity-Beans unterstützt werden, und die jeweilige Standardauswahl für die Schnittstelle aufgelistet:

Version des EJB-Containers

Entity-Bean-Typ

Unterstützte Schnittstellen für Entity-Beans

Standardauswahl

2.x

CMP 2.x

Lokal und fern

Nur lokale Schnittstellen

2.x

CMP 1.1

Fern

Nur ferne Schnittstellen

2.x

BMP

Lokal und fern

Nur lokale Schnittstellen

1.1

CMP 2.x

Keine

Nicht zutreffend

1.1

CMP 1.1

Fern

Nur ferne Schnittstellen

1.1

BMP

Fern

Nur ferne Schnittstellen

Die Spalte mit der Standardauswahl in der Tabelle gibt das Standardverhalten des Assistenten für die Entity-Bean-Erstellung wieder.

Wenn Sie eine ungültige Kombination von Optionen auswählen, wird im oberen Bereich des Konfigurationsfensters für die EJB-Umsetzung eine Fehlernachricht angezeigt, und die Schaltfläche 'Ausführen', mit deren Hilfe die Umsetzung ausgeführt wird, ist nicht verfügbar. Wenn Sie eine gültige Kombination von Optionen auswählen, wird die Schaltfläche 'Ausführen' verfügbar, und die Fehlernachricht wird nicht mehr angezeigt.

Registerkarte 'Session'

Sie können die Registerkarte Session dazu verwenden, die Generierung von Schnittstellen für neu generierte Session-Beans anzupassen. Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte Session im Konfigurationsfenster für die EJB-Umsetzung.

Je nach der Version des EJB-Containers im Projekt können Sie jeweils nur bestimmte Eigenschaftskombinationen auswählen, bevor Sie die EJB-Umsetzung ausführen können. In der folgenden Tabelle werden die Schnittstellen, die von der Umsetzung für Session-Beans unterstützt werden, entsprechend der Version des EJB-Containers sowie die jeweilige Standardauswahl für die Schnittstellen aufgelistet:

Version des EJB-Containers

Unterstützte Schnittstellen für Session-Beans

Standardauswahl

1.1

Fern

Nur ferne Schnittstellen

2.0

Lokal und fern

Nur ferne Schnittstellen

2.1

Lokal und fern

Nur ferne Schnittstellen

Wenn Sie eine ungültige Kombination von Optionen auswählen, wird im oberen Bereich des Konfigurationsfensters für die EJB-Umsetzung eine Fehlernachricht angezeigt, und die Schaltfläche 'Ausführen', mit deren Hilfe die Umsetzung ausgeführt wird, ist nicht verfügbar. Wenn Sie eine gültige Kombination von Optionen auswählen, wird die Schaltfläche 'Ausführen' verfügbar, und die Fehlernachricht wird nicht mehr angezeigt.

Nutzungsbedingungen | Rückmeldungen
(C) Copyright IBM Corporation 2004.
Alle Rechte vorbehalten.