Sicht 'Debug'

Die Sicht Debug zeigt die Zielinformationen in der unten gezeigten Baumstruktur mit einem Beispiel der möglichen Symbole an:

Sitzungselement Beschreibung Symbole
Startexemplar Name der Startkonfiguration und Starttyp Symbol: Ausführbare Debugdatei Symbol: Ausführbare Programmdatei
Debuggerexemplar Name und Status des Debuggers Symbol: Debugger
Threadexemplar Anzahl und Status der Threads Symbol: Thread (ausgesetzt) Symbol: Thread (aktiv) Symbol: Thread (gestoppt)
Stack-Frame-Exemplar Anzahl, Funktion, Dateiname und Dateizeilennummer der Stack-Frames Symbol: Stack-Frame Symbol: Stack-Frame (aktiv)

Die Zahl neben der Threadbezeichnung ist ein Referenzzähler und keine Thread-Kennung (TID).

Das CDT zeigt Stack-Frames als untergeordnete Elemente an. Der Grund für das Aussetzen wird neben dem Ziel angezeigt (z. B. Ende des Stepbereichs, Unterbrechungspunkt gefunden und Signal empfangen). Wenn ein Programm endet, wird der Exit-Code angezeigt.

Neben den einzelnen Step-Aktionen Ihrer Programme können Sie auch die Debugsitzung steuern. Mit Hilfe der Steuerelemente für Debug-Start, die in der Sicht 'Debug' zur Verfügung stehen, können Sie die Sitzung beenden, das Programm stoppen und andere Aktionen ausführen.

Aktion Symbol Beschreibung
Beenden Beendet den ausgewählten Prozess
Verbindung trennen Hebt die Zuordnung des Debuggers zu dem ausgewählten Prozess auf (hilfreich beim Debug zugeordneter Prozesse)
Alle beendeten entfernen Löscht alle abgebrochenen Prozesse in der Sicht 'Debug'
Beenden und entfernen Beendet den ausgewählten Prozess und löscht ihn aus der Sicht 'Debug'
Erneut starten Startet den Prozess erneut
Alle beenden Beendet alle aktiven Prozesse in der Sicht 'Debug'

Verwandte Konzepte
Übersicht über Debug
Debuginformationen

Verwandte Tasks
Debug

Verwandte Referenzinformationen
Dialogfenster 'Ausführen' und 'Debug'

IBM Copyrightvermerk