Es ist wichtig, den richtigen Binärparser auszuwählen, damit die Richtigkeit der Sicht 'C/C++-Projekte' gewährleistet, Ihre Programme erfolgreich ausgeführt und Debug erfolgreich vorgenommen werden kann. Windows-Benutzer sollten den PE-Windows-Parser auswählen. Unter UNIX und Linux sollte der ELF-Parser ausgewählt werden. Wenn Sie den richtigen Parser für Ihre Entwicklungsumgebung auswählen und Ihr Projekt erstellen, können Sie die Komponenten der .o-Datei in der Sicht 'C/C++-Projekte' und deren Inhalt im C/C++-Editor anzeigen. Sie können auch einfach nach der ausführbaren Datei suchen, wenn Sie Konfigurationen zum Ausführen oder für ein Debug definieren.
Im Assistenten für neues Projekt, in der Sicht 'C/C++-Projekt' und in der Sicht 'Navigator' können Sie die Eigenschaften nach Projekt definieren. Außerdem können Sie im Fenster 'Benutzervorgaben' Projekteigenschaften für künftige Make-Standardprojekte definieren.
So wählen Sie einen Binärparser aus:
CDT-Projekte
Sichten für Projektdateien
Mit C/C++-Projektdateien arbeiten
Binärparser, Fenster 'Eigenschaften für C/C++'