Workbench vorbereiten
Dieses Lernprogramm erläutert Ihnen die ersten Schritte bei der Verwendung des C/C++ Development Toolkit (CDT) in der Workbench.
Im vorliegenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie prüfen können, ob die Workbench korrekt für die C/C++-Entwicklung konfiguriert wurde. Dabei wird Folgendes vorausgesetzt:
- Ihre Workbench ist mit den Standardeinstellungen konfiguriert.
Wählen Sie zum Zurücksetzen der aktuellen Perspektive auf ihr ursprüngliches Layout in der Menüleiste die Optionen Fenster > Perspektive zurücksetzen.
- Sie sind bereits mit den Basismechanismen der Workbench (z. B. Sichten und Perspektiven) vertraut.
Betrieb und Darstellung des C/C++-Editors einstellen
- Öffnen Sie die Workbench-Benutzervorgaben: Wählen Sie in der Menüleiste die Optionen Fenster > Benutzervorgaben aus.
- Erweitern Sie die Überschrift C/C++, und klicken Sie auf C/C++-Editor. Die Registerkarte Allgemein des Dialogs C/C++-Editor - Einstellungen wird angezeigt.

- Nehmen Sie die Änderungen vor, die Ihnen die Bearbeitung der Dateien erleichtern.
Möglicherweise wollen Sie z. B. die Option Zeilennummer anzeigen aktivieren oder unter Farbe für Fehleranzeige den Farbton für Rot ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Seite 'Allgemein', Fenster 'Benutzervorgaben' im Referenzabschnitt.
- Klicken Sie im Dialog C/C++-Editor - Einstellungen auf die Registerkarte Farben. Die Registerkarte Farben des Dialogs C/C++-Editor - Einstellungen wird angezeigt.
Nehmen Sie auch hier die Änderungen vor, die Ihren Gepflogenheiten beim Arbeiten entgegenkommen, und klicken Sie auf OK. Weitere Informationen finden Sie unter Seite 'Farben', Fenster 'Benutzervorgaben' im Referenzabschnitt.
- Klicken Sie im Dialog C/C++-Editor - Einstellungen auf die Registerkarte Unterstützung für Inhalt. Die Registerkarte Unterstützung für Inhalt des Dialogs C/C++-Editor - Einstellungen wird angezeigt.
Wenn Sie eine Verzögerung der automatischen Aktivierung festlegen oder den Hintergrund bei Vorschlägen zur Fertigstellung ändern wollen, können Sie dies jetzt tun. Weitere Informationen finden Sie unter Seite 'Unterstützung für Inhalt', Fenster 'Benutzervorgaben' im Referenzabschnitt.
- Verlassen Sie die Benutzervorgaben durch Klicken auf OK.
Benutzervorgaben für C/C++-Editor
