Sie müssen ein Projekt erstellen, das den Quellcode und die zugehörigen Dateien enthält. Dem Projekt ist ein Erstellungsprogramm zugeordnet, das Quellendateien in der Reihenfolge, in der sie geändert werden, schrittweise kompilieren kann.
So erstellen Sie Ihr Projekt:
Es ist wichtig, den richtigen Parser auszuwählen, damit die Richtigkeit der Sicht 'C/C++-Projekte' gewährleistet, Ihre Programme erfolgreich ausgeführt und Debug erfolgreich vorgenommen werden kann. Nachdem Sie den richtigen Parser für Ihre Entwicklungsumgebung ausgewählt und Ihr Projekt erstellt haben, können Sie die Komponenten der .o-Datei in der Sicht 'C/C++-Projekte' anzeigen. Außerdem können Sie den Inhalt der .o-Datei im C/C++-Editor anzeigen.
Ihr neues Projekt wird in der Sicht 'C/C++-Projekte' und in der Sicht 'Navigator' angezeigt. Das Projekt ist leer, weil Sie noch keine Dateien dafür erstellt haben. Sie können nun mit dem Schreiben des Codes für Ihr Programm 'HelloWorld' beginnen.
Tipp: Klicken Sie zum Anzeigen bzw. Ändern der Eigenschaften für Ihr Projekt 'HelloWorld' mit der rechten Maustaste auf das Projekt in der Sicht 'C/C++-Projekte', und klicken Sie auf 'Eigenschaften'.
Weiter: Eigene C++-Datei erstellen
Weitere Informationen zu folgenden Elementen finden Sie unter:
Übersicht über CDT
CDT-Projekte
Sichten für Projektdateien
Projekteigenschaften definieren
Mit C/C++-Projektdateien arbeiten