C/C++-Indexierprogramm

Das C/C++-Indexierprogramm verwendet den Parser zur Erstellung einer Datenbank für Quellen- und Headerdateien. Diese Datenbank ist die Basis für die C/C++-Suche, die Navigationsfunktionen und Bestandteile von Unterstützung für Inhalt.

Das Indexierprogramm wird auf einem Hintergrundthread ausgeführt und reagiert zum Beispiel auf die folgenden Ressourcenänderungen:

Anhand der Quellenordner können Sie das Verhalten des Indexierprogramms anpassen oder das Programm sogar vollständig inaktivieren. Dieses Verhalten kann an jedes einzelne Projekt angepasst werden (Sie können also für jedes Projekt in Ihrem Arbeitsbereich unterschiedliche Einstellungen für das Indexierprogramm verwenden).

Verwandte Konzepte
C/C++-Suche
Fehlermeldung für C/C++-Indexierprogramm
Projekt im C/C++-Indexierprogramm öffnen oder schließen
Statusleiste im C/C++-Indexierprogramm

Verwandte Tasks
Auswahl 'C/C++-Elemente suchen'
Das C/C++-Indexierprogramm aktivieren/inaktivieren
Fehlermeldung für C/C++-Indexierprogramm
C/C++-Indexierprogramm - Zeitlimit für Indexierprogramm
Quellenordner festlegen

Verwandte Referenzinformationen
'Suchen', Fenster 'Benutzervorgaben für C/C++'
Seite 'C/C++-Suche', Dialogfenster 'Suchen'
Eigenschaften für C/C++-Projekt, Verwaltet, Indexierprogramm
Eigenschaften für C/C++-Projekt, Standard, Indexierprogramm

 

IBM Copyrightvermerk