Das CDT basiert auf einem externen Make-Dienstprogramm wie zum Beispiel GNU-Make zum Erstellen eines Projekts. Das CDT kann Make-Dateien automatisch generieren, wenn Sie ein C-Projekt für verwaltete Make-Erstellung oder ein C++-Projekt für verwaltete Make-Erstellung erstellen. Sie haben die Möglichkeit, ein C-Make-Standardprojekt oder ein C++-Make-Standardprojekt zu erstellen und die Make-Datei selbst anzugeben.
Installieren und konfigurieren Sie folgende Dienstprogramme:
Tipp: Cygwin enthält diese Dienstprogramme (make, gcc und gdb) für eine Windows-Umgebung. Stellen Sie bei der Installation von Cygwin sicher, dass gcc und make ausgewählt sind. Sie werden standardmäßig nicht installiert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.cygwin.com. Red Hat-Benutzer finden alle für die Projekterstellung erforderlichen Komponenten in der Red Hat-Linux-Installation. Informationen zu anderen Betriebssystemen finden Sie in Ihrer Installationsdokumentation.
Das CDT verwendet verschiedene Begriffe, um den Umfang einer Erstellung zu beschreiben.
Hierbei handelt es sich um schrittweises Erstellen (make all, sofern alles in der Make-Datei definiert ist). Nur die Komponenten in dem betreffenden Projekt, auf die sich geänderte Dateien auswirken, werden erstellt.
Erstellt alle Dateien für das Projekt unabhängig davon, ob sie seit der letzten Erstellung geändert wurden. Beim erneuten Erstellen erfolgt zunächst ein Bereinigungsvorgang und danach ein Erstellungsvorgang.
Weitere Informationen zum Erstellen finden Sie unter:
Auf die Erstellung bezogene Informationen werden wie folgt angezeigt:
Weitere Informationen zur Sicht 'Tasks' finden Sie im Workbench-Benutzerhandbuch > Referenz > Informationen zu Benutzerschnittstellen > Sichten und Editoren > Sicht 'Tasks'.
Sie können entweder ein C/C++-Projekt erstellen, dem Sie die Make-Datei zur Verfügung stellen, oder ein C/C++-Projekt erstellen, für das das CDT automatisch Make-Dateien generiert.
Wählen Sie zum Erstellen eines neuen Projekts in der Menüleiste die Optionen Datei > Neu > Projekt aus. Gehen Sie im angezeigten Dialog wie folgt vor:
Sie können in Eclipse Benutzervorgaben für die Erstellung festlegen:
Wenn Sie die Erstellungsreihenfolge festlegen, erstellt das CDT keine Projekte erneut, die von einem Projekt abhängig sind. Sie müssen alle Projekte erneut erstellen, um sicherzustellen, dass alle Änderungen übernommen werden.
Der von einem Projekt verwendete C/C++-Compiler wird mit der Einstellung Eigenschaften des Projekts gesteuert. Klicken Sie zum Anzeigen der Eigenschaften eines Projekts mit der rechten Maustaste auf das Projekt, und wählen Sie Eigenschaften aus. In dem angezeigten Dialog können Sie auf der Seite C/C++-Make-Standardprojekt die folgenden Einstellungen ändern:
Auf die Erstellung bezogene Informationen werden wie folgt angezeigt:
CDT-Projekte
Sichten für Projektdateien