Wenn Sie HTML-Seiten im Web veröffentlichen, können Sie das Format für die Imagedateien der Diagramme auswählen.
Für Grafikdateien gibt es zwei Basistypformate: Raster und Vektor. Vektorprogramme sind für Zeichnungen optimiert, Rasterprogramme hingegen sind für die Bildbearbeitung optimiert. Rastergrafik wird auch als Grafik mit Bitzuordnung bezeichnet.
Eine Bitmap-Grafikdatei (.bmp) ist eine Rastergrafikdatei, die aus einer Reihe von numerischen Werten erstellt wird, mit denen die Farben der einzelnen Bildpunkte angegeben werden. Da Bitmapdateien normalerweise nicht komprimiert sind, sind sie in der Regel viel umfangreicher als komprimierte Grafikdateien.
Eine Datei im Format 'Graphics Interchange Format' (.gif) verwendet ein Grafikdateiformat, das mehrere Bitmap-Images in einer einzigen Datei speichert, um diese zwischen Plattformen und lokalen oder fernen Computersystemen auszutauschen und dort anzuzeigen. GIF-Dateien können bis zu 256 Farben (einschließlich einer Transparenzfarbe) enthalten und Images erzeugen, die nahezu Fotografiequalität besitzen. Die Größe der Datei ist von der Anzahl der tatsächlich verwendeten Farben abhängig.
JPEG ist ein ISO/TTU-Standard für die Komprimierung von statischen Images wie z. B. Fotografien. JPEG-Dateien bieten eine hohe Komprimierungsfunktionalität, da sie einen Codierungsalgorithmus verwenden, um Daten aus dem Vorlagenimage zu komprimieren.