Umsetzungskonfiguration erstellen oder modifizieren
In einer Umsetzungskonfiguration sind Angaben wie die Quelle und das Ziel einer Umsetzung enthalten. Außerdem können Sie die Informationen angeben, die von einer bestimmten Umsetzung benötigt werden, um die erwartete Ausgabe zu generieren.
Speicherort für die bei einer Umsetzung generierten Dateien angeben
Sie müssen eine Position angeben, an der die Umsetzung die Zielelemente oder Dateien generiert. Je nach der Umsetzung kann diese Zielposition ein Projekt in Ihrem Arbeitsbereich, ein Ordner in einem Projekt, eine UML-Modelldatei oder ein bestimmtes UML-Element in einem geöffneten Modell sein.
Umsetzungskonfiguration im Menü 'Umsetzen' ausblenden
Sie können eine Umsetzungskonfiguration im Menü 'Umsetzen' ausblenden, so dass sie nicht angezeigt wird. Klicken Sie dazu in der Sicht Modellexplorer mit der rechten Maustaste auf ein Modellelement und dann auf Umsetzen.
Umsetzungskonfigurationen werden standardmäßig angezeigt.
Umsetzungskonfiguration importieren und exportieren
Sie können eine Umsetzungskonfiguration in Ihren Arbeitsbereich importieren oder daraus exportieren. Sie können in Ihren Arbeitsbereich eine Umsetzungskonfiguration importieren, die bereits mit den erforderlichen Parametern definiert wurde und einsatzbereit ist. Sie können auch eine Umsetzungskonfiguration, die Sie bereits verwenden, aus einem anderen Arbeitsbereich importieren. Sie können eine Umsetzungskonfiguration exportieren, um sie mit anderen Benutzern gemeinsam zu nutzen, eine Sicherungskopie davon zu erstellen oder sie für die Verwendung in einem anderen Arbeitsbereich zur Verfügung zu stellen.
Umsetzungskonfiguration löschen
Sie können eine Umsetzungskonfiguration löschen, die Sie nicht mehr benötigen. Das Löschen einer Umsetzungskonfiguration hat keinen Einfluss auf die übergeordnete Umsetzung oder auf andere Umsetzungskonfigurationen. Sie können gelöschte Umsetzungskonfigurationen nicht wiederherstellen.
Ausführung einer Umsetzungskonfiguration protokollieren
Sie können über die Ausführung einer Umsetzungskonfiguration ein
Protokoll generieren. Ein Protokoll stellt Informationen zur Regelausführung
sowie zu den Quellen- und Zielelementen bereit. Mit Hilfe des Protokolls können Sie erkennen, wie bei einer Umsetzung Quellenelemente in Zielelemente konvertiert werden.
Außerdem können Sie das Protokoll für Debugzwecke verwenden, wenn die Umsetzung nicht die erwartete Ausgabe generiert. Das Protokoll wird als XML-Datei im Ordner .metadata in Ihrem Arbeitsbereich generiert.