Übung 1.8: Aktivitätsdiagramm für Cash Check erstellen

In dieser Übung werden Sie das Aktivitätsdiagramm für Cash Check erstellen.

Dieses Diagramm dient zur Darstellung des Ablaufs der Ereignisse, die eintreten, wenn der PiggyBank-Schalterbeamte den Scheck eines Kunden einlöst. Wenn der Schalterbeamte den Scheck eines Kunden annimmt, gibt er die Transaktionsinformationen in die PiggyBank-Anwendung ein. Die Transaktion wird dann vom CityBank-System verarbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass das angegebene Konto vorhanden ist und dass sich genügend Geld auf diesem Konto befindet, um die Transaktion auszuführen. Nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion wird der Betrag dem Kundenkonto gutgeschrieben und das CityBank-Konto wird belastet. Wenn die Transaktion fehlschlägt, wird eine entsprechende Nachricht an den Kunden ausgegeben.

PiggyBank-Aktivität für 'Teller' erstellen

Das Aktivitätsdiagramm für Cash Check dient zur Bereitstellung eines Modells für die Schritte, die vom System ausgeführt werden, sobald der Schalterbeamte einen Scheck einlöst. In dieser Prozedur wird beschrieben, wie die Aktivitätspartition für den Schalterbeamten (Teller) erstellt werden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um die PiggyBank-Aktivität für den Schalterbeamten (Teller) zu erstellen:
  1. Erweitern Sie in der Modellexplorersicht das Element für Account Operations (Kontooperationen), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsfall Cash Check und dann auf Diagramm hinzufügen > Aktivitätsdiagramm.
  2. Geben Sie die Zeichenfolge Cash check activity diagram (Aktivitätsdiagramm für Cash Check) ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie im Diagrammeditor außerhalb des Diagramms mit der rechten Maustaste und anschließend auf UML hinzufügen > Aktivitätspartition.
  4. Klicken Sie in der Modellexplorersicht auf das Element Partition, und geben Sie dann in der Eigenschaftensicht den Namen Teller ein. Sie haben nun die Aktivitätspartition für 'Teller' erstellt.
  5. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Anfang, und ordnen Sie diesem den Namen Initial node (Anfangsknoten) zu.
  6. Klicken Sie auf das Anfangsknotenelement, und ziehen Sie dieses in die obere linke Ecke des Diagrammeditors. Dieser Knoten bildet den Ausgangspunkt für die Erstellung Ihres Aktivitätsdiagramms.
  7. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Teller inputs required information (Schalterbeamter gibt die erforderlichen Informationen ein) zu.
  8. Klicken Sie auf das neue Aktionsmodellelement, und ziehen Sie dieses an die Position direkt unterhalb des Anfangsknotens.
  9. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss.
  10. Positionieren Sie den Cursor im Diagrammeditor auf dem Element Initial node (Anfangsknoten), und ziehen Sie dieses zum Aktionselement Teller inputs required information.

Sie haben nun ein Modell des Arbeitsablaufs der Aktivität für 'Teller' erstellt. Ihr Diagramm wird nun wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt:

Die Aktivitätspartition für Teller.

Systemaktivität erstellen

In dieser Prozedur wird beschrieben, wie die Aktivitätspartition 'System' erstellt werden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Systemaktivität zu erstellen:
  1. Klicken Sie im Diagrammeditor außerhalb des Diagramms mit der rechten Maustaste und anschließend auf UML hinzufügen > Aktivitätspartition.
  2. Klicken Sie in der Modellexplorersicht auf das Element Partition, und geben Sie in der Eigenschaftensicht den Namen System ein. Sie haben nun die Aktivitätspartition System erstellt.
  3. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Validate that credit account exists (Überprüft das Vorhandensein des Gutschriftskontos) zu.
  4. Klicken Sie auf das Element Validate that credit account exists, und ziehen Sie dieses auf die Aktivitätspartition System. Positionieren Sie das Element direkt rechts neben der Aktion Teller inputs required information.
  5. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss.
  6. Klicken Sie im Diagrammeditor auf Teller inputs required information, und ziehen Sie den Cursor auf das Aktionselement Validate that credit account exists.
  7. Klicken Sie in der Palette auf Steuerknoten und anschließend auf Entscheidung.
  8. Platzieren Sie den Entscheidungsknoten unterhalb des Aktionselements Validate that credit account exists, und ordnen Sie dem Element den Namen Valid credit account? (Gutschriftskonto gültig?) zu.
  9. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss.
  10. Klicken Sie im Diagrammeditor auf das Element Validate that credit account exists, und ziehen Sie den Cursor auf das Entscheidungselement.
  11. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Credit account by check amount (Scheckbetrag auf Konto gutschreiben) zu.
  12. Platzieren Sie das Element unterhalb und rechts vom Entscheidungselement.
  13. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss, und verbinden Sie den Entscheidungsknoten mit dem Aktionselement Credit account by check amount.
  14. Um den Wächtertext für die neue Beziehung zu definieren, müssen Sie in der Eigenschaftsexplorersicht auf der Seite Allgemein die Zeichenfolge [ credit account exists ] eingeben.
  15. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Display invalid account message (Nachricht zu ungültigem Konto anzeigen) zu.
  16. Platzieren Sie das Element unterhalb und links vom Entscheidungselement. Diese beiden Aktionselemente bilden den Arbeitsablauf für zulässige und nicht zulässige Transaktionen.
  17. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss, und verbinden Sie den Entscheidungsknoten mit dem Aktionselement Display invalid account message.
  18. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Display transaction summary (Zusammenfassung zur Transaktion anzeigen) zu.
  19. Platzieren Sie das Element unterhalb des Aktionselements Credit account by check amount.
  20. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Display dishonored check message (Nachricht zu nicht eingelöstem Scheck anzeigen) zu.
  21. Platzieren Sie das Element unterhalb des Aktionselements Display invalid account message.
  22. Klicken Sie auf das Element Aktivitätsknotenende, und ziehen Sie dieses an den unteren Rand des Diagrammeditors (in der Aktivitätspartition System). Dies ist der Endpunkt Ihres Aktivitätsdiagramms.
  23. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss, und verbinden Sie die Aktionselemente Display invalid account message, Display transaction summary und Display dishonored check message mit dem Element Aktivitätsknotenende.

Sie haben nun die Aktivitätspartition 'System' erstellt. Ihr Diagramm wird jetzt wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt: Die Aktivitätspartition 'System'.

CityBank-Aktivität für 'Teller' erstellen

In dieser Prozedur wird beschrieben, wie die Aktivitätspartition für den CityBank-Schalterbeamten (Teller) erstellt werden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Aktivitätspartition für den CityBank-Schalterbeamten (Teller) zu erstellen:
  1. Klicken Sie im Diagrammeditor außerhalb des Diagramms mit der rechten Maustaste und anschließend auf UML hinzufügen > Aktivitätspartition.
  2. Klicken Sie in der Modellexplorersicht auf das Element Partition, und geben Sie in der Eigenschaftensicht den Namen CityBank teller ein. Sie haben nun die Aktivitätspartition CityBank teller erstellt.
  3. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Entscheidungsknoten, und ordnen Sie diesem den Namen sufficient funds? (Ausreichende Deckung?) zu.
  4. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Check OK to cash (Scheck OK zur Einlösung) zu.
  5. Positionieren Sie das Element unterhalb und rechts neben dem Entscheidungsknoten, und verbinden Sie den Entscheidungsknoten mit dem Element Check OK to cash. Verwenden Sie hierzu ein Steuerungsflusselement.
  6. Um den Wächtertext für die neue Beziehung zu definieren, müssen Sie in der Eigenschaftensicht auf der Seite Allgemein die Zeichenfolge [ issuing account balance > check amount ] eingeben.
  7. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Do not cash check (Scheck nicht einlösen) zu.
  8. Positionieren Sie das Element unterhalb und links neben dem Entscheidungsknoten, und verbinden Sie den Entscheidungsknoten mit dem Aktionselement Do not cash check.
  9. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss, und verbinden Sie das Aktionselement Check OK to cash mit dem Element Display transaction summary.
  10. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss, und verbinden Sie das Aktionselement Do not cash check mit dem Element Display dishonored check message.

Das Aktivitätsdiagramm für Cash Check verwendet drei Aktivitätspartitionen sowie zwei Entscheidungsknoten, um die einfachen Arbeitsabläufe abzubilden, die ausgeführt werden, wenn ein PiggyBank-Schalterbeamter einen Scheck einlöst. Ihr Diagramm wird jetzt wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt: Das PiggyBank-Aktivitätsdiagramm für Cash Check.

Sie haben das PiggyBank-Anwendungsfallmodell nun erfolgreich erstellt. Fahren Sie mit Modul 2: Analysemodell erstellen fort.

Nutzungsbedingungen | Rückmeldungen
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.