Erläuterung der UML-Modellhierarchie

In diesem kurzen Lehrvideo wird das Konzept der UML-Modellhierarchie vorgestellt und die Komponenten eines UML-Modells (z.B. Modellelemente, Diagrammelemente, Diagramme) erläutert.

Bei einem UML-Modell handelt es sich um eine Sammlung von UML-Elementen, -Diagrammen und -Daten, wie Beziehungs- und Voraussetzungsinformationen, die ein realistisches System beschreiben. Softwarearchitekten verwenden UML zum Erstellen von Modellen, die quantifizierbare Merkmale von Systemen beschreiben, wie Struktur, Verhalten, Einschränkungen und Abhängigkeiten eines Systems. Die Bausteine eines UML-Modells sind die so genannten Modellelemente. Modellelemente sind Datendarstellungen von realistischen Objekten, Actors oder Systemen.

Ein UML-Diagramm enthält die visuelle Darstellung eine bestimmten Aspekts oder Verhaltens eines Systems. Ein UML-Diagramm beschreibt quantifizierbare Aspekte eines Systems, die sich visuell beschreiben lassen, zum Beispiel Beziehungen, Verhalten, Struktur und Funktionalität. Ein Anwendungsfalldiagramm beschreibt zum Beispiel die Interaktionen zwischen dem Benutzer eines Systems, dem so genannten Actor, und dem System. Klassendiagramme werden oft eingesetzt, um die Struktur eines Systems oder Implementierungsdetails zu beschreiben. Ein UML-Diagramm enthält Diagrammelemente (manchmal als Formen bezeichnet), die die Klassifikationsmerkmale in einem Diagramm beschreiben. Diese Klassifikationsmerkmale sind die Darstellung der Modellelemente im Diagramm. UML-Diagramme bieten Sichten eines UML-Diagramms. Die Diagrammelemente werden aber nicht als Teile des semantischen Modells betrachtet.

Ein UML-Modell kann ein UML-Diagramm enthalten, muss es aber nicht. Viele UML-Modelle enthalten mehr als ein Diagramm. Ein UML-Modell kann auch ein oder mehrere Untermodelle enthalten.

Dieses Lehrvideo ist für Benutzer gedacht, die wenig oder keine Erfahrung mit dem Produkt haben.

Lernziele

Dieses Lehrvideo erklärt den Unterschied zwischen einem UML-Modell und einem UML-Diagramm. Es informiert Sie über folgende Themen:

  • Erstellen eines UML-Modells
  • Erstellen eines UML-Diagramms
  • Erstellen von Modellelementen in der Modellexplorersicht
  • Erstellen von Diagrammelementen in der Palettensicht
  • Navigieren in der Modellexplorersicht

Das Lehrvideo liegt in einem Format vor, das sich durch Bedienelemente wiedergeben lässt. Sie können das Lehrvideo jederzeit mit den Bedienelementen anhalten oder im Video vor- oder zurückgehen.

Dauer: 2 Minuten und 56 Sekunden   2 Minuten und 56 Sekunden
Lehrvideo starten   Lehrvideo starten