Übung 3.7: Unterpaket für EJB-Stellvertreterkomponente erstellen

In der vorliegenden Übung werden Sie das Unterpaket 'delegate.ejb' modellieren.

Das Stellvertreter-EJB-Implementierungspaket enthält einen Geschäftsstellvertreter (Delegate), der eine Verbindung zur EJB-Komponentenebene herstellt. Das Unterpaket 'delegate.ejb' enthält die Klassen, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind:

Klassenname Beschreibung
PiggyBankEJBDelegateFactory Diese Factoryklasse erstellt ein Exemplar der Klasse 'PiggyBankEJBDelegateImpl'.
PiggyBankEJBDelegateImpl Diese Klasse enthält die Implementierung des Geschäftsstellvertreters (Delegate). Sie dient als Wrapper für die EJB-Sitzungsfassade.

Die Klassen 'PiggyBankEJBDelegateFactory' und 'PiggyBankEJBDelegateImpl' implementieren zusammen mit der Klasse 'BusinessDelegateFactory' die Stellvertreterschnittstellen, die in Übung 3.5 erstellt wurden.

EJB-Stellvertreterklassen erstellen

Die Geschäftsstellvertreterklassen dienen zur Herstellung einer Verbindung zur EJB-Komponentenebene.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Geschäftsstellvertreterimplementierung für das EJB-Implementierungsdiagramm zu erstellen:
  1. Erweitern Sie in der Modellexplorersicht das Element für delegate.ejb.
  2. Doppelklicken Sie auf das Diagramm für Haupt.
  3. Fügen Sie im Diagrammeditor den Titel delegate.ejb - Business Delegate Implementation for EJB Implementation (delegate.ejb - Geschäftsstellvertreterimplementierung für EJB-Implementierung) hinzu.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Klasse 'PiggyBankEJBDelegateImpl' zu modellieren:
  1. Doppelklicken Sie in der Palette auf Klasse, und ordnen Sie der Klasse den Namen PiggyBankEJBDelegateImpl zu.
  2. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf die Klasse PiggyBankEJBDelegateImpl und dann auf UML hinzufügen > Attribut.
  3. Ordnen Sie dem Attribut den Namen PIGGY_BANK_CONTROLLER_EJB_REF zu.
  4. Klicken Sie in der Eigenschaftensicht auf Typ auswählen.
  5. Klicken Sie im Fenster Typ auswählen auf Zeichenfolge.
  6. Klicken Sie in der Eigenschaftensicht auf der Seite Allgemein auf Statisch.
  7. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf die Klasse PiggyBankEJBDelegateImpl und dann auf UML hinzufügen > Attribut.
  8. Ordnen Sie dem Attribut den Namen piggyBankController zu.
  9. Klicken Sie in der Eigenschaftensicht auf Typ auswählen.
  10. Erweitern Sie im Fenster Typ auswählen das Element für itso.ad.business, das Element für ejb und das Element für facade. Klicken Sie dann auf PiggyBankController und anschließend auf OK.
  11. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf PiggyBankEJBDelegateImpl und dann auf UML hinzufügen > Operation.
  12. Ordnen Sie der Operation den Namen PiggyBankEJBDelegateImpl zu.

Sie haben nun die Klasse 'PiggyBankEJBDelegateImpl' erstellt, die als Wrapper für die EJB-Komponentenebene dient. Ihr Diagramm wird nun wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt:

Die Klasse 'PiggyBankEJBDelegateImpl'.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Klasse 'PiggyBankEJBDelegateFactory' zu modellieren:
  1. Doppelklicken Sie in der Palette auf Klasse, und ordnen Sie der Klasse den Namen PiggyBankEJBDelegateFactory zu.
  2. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf die Klasse PiggyBankEJBDelegateFactory und dann auf UML hinzufügen > Attribut.
  3. Ordnen Sie dem Attribut den Namen piggyBankDelegateImpl zu.
  4. Klicken Sie in der Eigenschaftensicht auf Typ auswählen.
  5. Erweitern Sie im Fenster Typ auswählen das Element für itso.ad.business und für delegate.ejb. Klicken Sie anschließend auf PiggyBankEJBDelegateImpl und dann auf OK.
  6. Klicken Sie in der Eigenschaftensicht auf der Seite Allgemein auf Statisch.
  7. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf PiggyBankEJBDelegateFactory und dann auf UML hinzufügen > Operation.
  8. Ordnen Sie der Operation den Namen PiggyBankEJBDelegateFactory zu.
Sie haben nun die Klasse 'PiggyBankEJBDelegateFactory' erstellt, die zur Erstellung von Exemplaren für 'PiggyBankEJBDelegateImpl' eingesetzt werden kann. Jetzt können Sie die Geschäftsstellvertreterbeziehungen modellieren.

Geschäftsstellvertreterbeziehungen modellieren

Die Geschäftsstellvertreterklassen im Unterpaket 'delegate.ejb' implementieren die Stellvertreterschnittstellen, die im Unterpaket 'framework' definiert sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Geschäftsstellvertreterbeziehungen zu modellieren:
  1. Erweitern Sie in der Modellexplorersicht das Element für itso.ad.business.
  2. Klicken Sie im Unterpaket factory auf die Klasse BusinessDelegateFactory, und ziehen Sie diese ins Diagramm. Positionieren Sie sie dort rechts neben der Klasse PiggyBankEJBDelegateFactory.
  3. Klicken Sie in der Modellexplorersicht im Unterpaket interfaces.delegates auf die Schnittstelle AbstractBusinessDelegateFactory, und ziehen Sie diese ins Diagramm. Positionieren Sie sie dort oberhalb der Klasse PiggyBankEJBDelegateFactory.
  4. Klicken Sie in der Modellexplorersicht im Unterpaket interfaces.delegates auf die Schnittstelle IPiggyBankBusinessDelegate, und ziehen Sie diese ins Diagramm. Positionieren Sie sie dort oberhalb der Klasse PiggyBankEJBDelegateImpl.
  5. Klicken Sie in der Palette auf Implementierungen.
  6. Klicken Sie im Diagrammeditor auf die Klasse PiggyBankEJBDelegateImpl, und ziehen Sie diese auf die Schnittstelle IPiggyBankBusinessDelegate.
  7. Klicken Sie in der Palette auf Implementierungen.
  8. Klicken Sie im Diagrammeditor auf die Klasse BusinessDelegateFactory, und ziehen Sie diese auf die Schnittstelle AbstractBusinessDelegateFactory.
  9. Klicken Sie in der Palette auf Generalisierung.
  10. Klicken Sie im Diagrammeditor auf die Klasse PiggyBankEJBDelegateFactory, und ziehen Sie diese auf die Klasse BusinessDelegateFactory.

Sie haben nun die Komponentenebene für die PiggyBank-Geschäftsstellvertreter modelliert. Ihr Diagramm wird nun wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt:

Das Diagramm für die EJB-Geschäftsstellvertreter-Implementierungsklasse.

Sie haben nun die endgültigen Klassen des PiggyBank-Designmodells modelliert. In Übung 3.8 werden Sie das Modell mit Markierungen versehen, indem Sie ein Profil auf die EJB-Unterkomponentenebene anwenden. Fahren Sie mit Übung 3.8: Profil auf Designmodell anwenden fort.

Nutzungsbedingungen | Rückmeldungen
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.