Empfang von Asynchronnachrichten verzögern

In UML-Ablaufdiagrammen können Sie den Absendepunkt und den Empfangspunkt von Asynchronnachrichten zwischen Lebenslinien verschieben, um die Zeitverzögerung zwischen dem Sende- und dem Empfangsereignis zu bearbeiten. Mehrere Nachrichten zwischen den sendenden und empfangenden Lebenslinien sind möglich.

Sie müssen ein Ablaufdiagramm, das Lebenslinien mit Asynchronnachrichten enthält, im Diagrammeditor geöffnet haben.
So verzögern Sie den Empfang einer Asynchronnachricht:
  1. Klicken Sie in der Palette auf Asynchronnachricht.
  2. Klicken Sie auf die Quellenlebenslinie, an der die Nachricht starten soll, und ziehen Sie die Nachricht zuerst horizontal und dann vertikal über vorhandene Nachrichten auf die Ziellebenslinie, an der die Nachricht enden soll.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Falls die Ziellebenslinie ein Exemplar eines strukturierten Klassifikationsmerkmalstyps darstellt (z. B. eine Klasse), benennen Sie die Operation, und klicken Sie auf OK.
    • Falls die Ziellebenslinie ein Exemplar eines nicht strukturierten Klassifikationsmerkmalstyps darstellt (z. B. einen Actor), benennen Sie die ausgewählte Nachricht um, und klicken Sie auf OK.
Jetzt ist die Quellenlebenslinie nicht blockiert, und zwischen den Punkten des Sende- und des Empfangsereignisses können Interaktionen stattfinden.
Zugehörige Konzepte
Nachrichten
Zugehörige Tasks
Synchron- oder Asynchronnachrichten erstellen
Erstellungs- oder Vernichtungsnachrichten zu Lebenslinien hinzufügen
Nachrichten löschen
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.