Ports

In Kombinationsstrukturdiagrammen definiert ein Port den Interaktionspunkt zwischen einer Instanz eines Klassifikationsmerkmals und der zugehörigen Umgebung oder zwischen dem Verhalten des Klassifikationsmerkmals und seinen internen Teilen.

Da alle Interkationen zwischen der externen Umgebung und den internen Teilen über einen Port erfolgen müssen, können Sie eine Port dazu verwenden, die internen Teile eines Objekts von der zugehörigen Umgebung zu isolieren. Connectors verbinden Ports mit den Eigenschaften des Klassifikationsmerkmals und rufen die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Instanzen auf. Sie können mehrere Ports für ein Klassifikationsmerkmal definieren, um verschiedene Interaktionen darzustellen, abhängig von dem Port, von dem die Interaktion ausgeht.

Wie die folgende Abbildung zeigt, wird ein Port im Diagrammrahmen als kleines Quadrat mit dem Portnamen dargestellt.

Ein Diagrammrahmen enthält drei Teile: zwei sind durch das Klassifikationsmerkmal 'Wheel' typsiert, das dritte durch das Klassifikationsmerkmal 'Engine'. Eine gerade Linie verbindet das Teil 'Engine' mit einem kleinen quadratischen Port mit dem Typ 'Car', der an der externen Begrenzung des Kombinationsstrukturdiagramms angezeigt wird. Die Verbindungslinie weist eine offene Pfeilspitze auf, die auf den Port 'Car' zeigt. Die beiden 'Wheel'-Teile sind durch eine gerade Linie mit einem kleinen quadratischen Port mit dem Typ 'Engine' verbunden.

Sie können Ports sowohl zur Begrenzung eines Kombinationsstrukturdiagramms als auch zu den internen Teilen des Kombinationsstrukturdiagramms hinzufügen. Im obigen Beispiel verbindet ein Delegierungsconnector den Port 'Port:Car' des externen Strukturfachs mit dem internen Teil 'e:Engine'. Ein Assembly-Connector verbindet die beiden internen Teile 'front:Wheel[2]' und 'rear:Wheel[2]' mit dem internen Port 'Port:Engine'.

Ein Port kann in beide Richtungen interagieren, und Sie können erforderliche und bereitgestellte Schnittstellen hinzufügen, um die Interaktionstypen anzugeben, die zwischen einem Klassifikationsmerkmal und seiner Umgebung stattfinden können.

Wie die folgende Abbildung zeigt, ist ein Port ein Interaktionspunkt zwischen einem Klassifikationsmerkmal und seiner Umgebung; er kann eine beliebige Anzahl erforderlicher und bereitgestellter Schnittstellen zu einer logischen Interaktion zusammenfassen, die zwischen einem Klassifikationsmerkmal und der externen Umgebung stattfinden kann.

Ein Diagrammrahmen zeigt ein Teil und zwei Ports. Das Teil mit dem Typ 'Seat' wird innerhalb des Rahmens angezeigt. Ein kleiner quadratischer Port befindet sich in der oberen linken Ecke des Teils, ein Kreis ist mit der oberen Seite des Ports durch eine kurze gerade Linie verbunden. Der Kreis ist eine bereitgestellte Schnittstelle mit der Bezeichnung 'SafetyDevice'. An der externen Begrenzung des Kombinationsstrukturdiagramms ist ein kleiner quadratischer Port durch eine durchgezogene Linie mit einem Halbkreis an der unteren Seite des Ports verbunden. Der Halbkreis ist eine erforderliche Schnittstelle mit der Bezeichnung 'Gasoline'.

Im obigen Beispiel verfügt das Klassifikationsmerkmal 'Car' (Auto) über zwei Ports. Der externe Port 'Engine:PowerGenerator' verfügt über die erforderliche Schnittstelle 'Gasoline' (Benzin), die die Klasse 'Car' zum betreiben des Autos benötigt. Der interne Port 'DriverSeatbelt:Seatbelt' verfügt über die bereitgestellte Schnittstelle 'SafetyDevice' (Sicherheitseinrichtung), die die Klasse 'Car' dem Fahrer zur Verwendung des Autos zur Verfügung stellt.

Sie können die Position eines Ports in einem Kombinationsstrukturdiagramm ändern, indem Sie die Eigenschaft 'isService' des Ports verwenden. Wird für die Eigenschaft 'isService' der Wert true festgelegt, wird der Port an der Begrenzung des Kombinationsstrukturdiagramms angezeigt, wodurch angegeben wird, dass der Port für die zugehörige Umgebung erforderlich ist. Wenn Sie für die Eigenschaft den Wert false festlegen, wird der Port innerhalb des Strukturfachs angezeigt, wodurch angegeben wird, dass der Port lediglich für die interne Implementierung des Klassifikationsmerkmals verwendet wird und für die zugehörige Umgebung nicht erforderlich ist. Wenn für die Eigenschaft 'isService' der Wert false festgelegt wird, können Sie den Port löschen oder ändern, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verwendung des Klassifikationsmerkmals hat.

Zugehörige Konzepte
Schnittstellen
Zugehörige Tasks
Ports zu Kombinationsstrukturdiagrammen hinzufügen
Teile und Ports in Kombinationsstrukturdiagrammen verbinden
Schnittstellen zu Modellierungsdiagrammen hinzufügen
Erforderliche und bereitgestellte Schnittstellen an Ports definieren
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.