Geschäftsmodelle und Artefakt in UML 2.0-Modelle integrieren

Falls Sie über ein vorhandenes WebSphere Business Integration Modeler-Projekt verfügen, können Sie es als generierte UML 2.0-Modelldatei betrachten. Das generierte UML-Modell stellt die Spezifikation (= den Vertrag) dar, der die Verwendungs- und Ausführungsanforderungen für Implementierungsarchitekturen definiert.

Sie können ferner ein separates UML-Modell erstellen, um eine bestimmte Implementierung der Geschäftsartefakte darzustellen, die im Geschäftsmodell definiert sind. Sie können anschließend die modellgetriebene Entwicklung verwenden, um die Artefakte zu erweitern, zu implementieren und zu realisieren, die das generierte UML 2.0-Modell definiert.
Anmerkung: Sie können Geschäftsmodellierungsprojekte aus WebSphere Business Integration Modeler Version 5.1 und 5.1.1 importieren und laden.
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.