Musterdefinitionen

Musterdefinitionen umfassen alle speziellen Komponenten, die das Verhalten eines Musters festlegen.

Eine Musterdefinition wird erstellt, wenn der Musterautor mit Hilfe der Sicht 'Musterauthoring' ein Muster und die dazugehörigen Schablonenparameter einer Musterbibliothek hinzufügt. Jedes Muster in der Bibliothek verfügt über eine eigene Musterdefinition.

Die Musterdefinition wird durch ein UML 2.0-Element mit dem Schlüsselwort 'Musterdefinition' repräsentiert. Je nach Mustertyp ist die Musterdefinition eine parametrisierte Collaboration, eine parametrisierte Klasse oder ein parametrisiertes Paket.

Der Autor des Musters sollte die Musterdefinition nicht direkt modifizieren. Eine neue Musterdefinition kann erneut generiert werden, wenn sie nicht mehr mit dem Java-Code des Musters synchronisiert ist.

Beim Anwenden des Musters stellt die Musterdefinition wesentliche Modellinformationen bereit. Für den Musteranwender ist nicht sofort ersichtlich, dass die Musterdefinition an alle generierten Musterinstanzen gebunden ist.

Jedes Muster ist auch in einer UML 2.0-Modelldarstellung enthalten, die beim Anwenden des Musters verwendet wird.

Zugehörige Konzepte
Musterframework
Inhalt des Musterprojekts
Musterinstanziierungen
Mustererweiterung
Mustertypen
Zugehörige Tasks
Quellcode erneut generieren
Musterdefinitionen erneut generieren
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.