Stereotype und Integritätsbedingungen für angepasste UML-Profile angeben
Nachdem Sie ein angepasstes UML-Profilprojekt erstellt bzw.
ein Profil zu einem vorhandenen Projekt hinzugefügt haben,
müssen Sie die Stereotype und Integritätsbedingungen erstellen, die Sie in
das Profil aufnehmen möchten.
Stereotype zu angepassten UML-Profilen hinzufügen
Sie können Stereotype erstellen und in ein angepasstes UML-Profil aufnehmen.
Wenn Sie ein Profil auf ein Modell anwenden, können Sie das Modell mit Hilfe der Stereotype im Profil für eine bestimmte Domäne oder Plattform kennzeichnen.
Stereotype zu UML-Modellelementen zuordnen
Sie können die Typen der Modellelemente angeben, die durch ein Stereotyp erweitert werden.
Wenn Sie ein Profil auf ein Modell anwenden, können Sie nur die Stereotype anwenden,
die für die Modellelementtypen gültig sind, die durch die Stereotype erweitert werden.
Symbole und Grafik für UML-Stereotype angeben
Sie können ein Symbol und eine Grafik angeben, um ein erstelltes Stereotyp zu kennzeichnen.
Wenn Sie das Stereotyp auf ein Modellelement anwenden, wird das angegebene Symbol neben dem Namen des Stereotyps angezeigt. Die angegebene Grafik ersetzt die Standardgrafik für ein Diagrammelement im Diagrammeditor.
Die empfohlenen Dateiformate für Stereotypsymbole sind GIF- oder JPG-Dateien. Für Diagrammeditorgrafiken empfiehlt sich das SVG-Dateiformat.
Attribute zu UML-Stereotypen hinzufügen
In UML-Modellen stellen Attribute Informationen, Daten oder
Eigenschaften dar. Sie können Attribute zu UML-Stereotypen hinzufügen. Außerdem können Sie den Datentyp von Attributen angeben.
Integritätsbedingungen zu angepassten UML-Profilen hinzufügen
Innerhalb eines Stereotyps in einem angepassten UML-Profil können Sie Integritätsbedingungen hinzufügen.
Wenn Sie OCL-Integritätsbedingungen (Object Constraint Language) definieren, werden die Integritätsbedingungen syntaktisch geprüft.
Java-Integritätsbedingungen werden jedoch nicht syntaktisch geprüft.
Beim Anwenden eines Stereotyps auf ein Modellelement werden die Attribute des Stereotyps zum Modellelement hinzugefügt.
Integritätsbedingungen für Stereotype werden auf die Attribute des Modellelements angwendet, auf das das Stereotyp angewendet wird.
Der Modellprüfungsprozess überprüft, ob die Modellelementattribute mit den Integritätsbedingungen des Stereotyps kompatibel sind.
Falls Sie einen Wert für das Attribut angeben, der nicht mit der Integritätsbedingung kompatibel ist, wird
in der Sicht Fehler ein Fehler angezeigt.
Aufzählungen zu angepassten UML-Profilen hinzufügen
In UML-Modellen sind Aufzählungen Modellelemente,
die benutzerdefinierte Datentypen darstellen. Aufzählungen
enthalten Gruppen benannter Kennungen (so genannte Aufzählungsliterale), die Werte der Aufzählung darstellen.
Aufzählungen können primitive Typen darstellen (z. B. ganzzahlige
Typen und Boolesch-Typen) oder benutzerdefinierte Typen. In einem Profil können Sie eine Aufzählung als Typ für ein Attribut angeben. Beispielsweise können Sie eine Aufzählung namens "Tage" und ein Aufzählungsliteral für jeden Wochentag angeben.
Anschließend können Sie ein Attribut namens "MeinLieblingstag" mit dem Typ "Tage" erstellen und das Aufzählungsliteral namens "Samstag" als Standardwert für das Attribut angeben.