Collaboration

In UML-Diagrammen ist eine Collaboration ein Typ eines strukturierten Klassifikationsmerkmals, in dem durch Aufgabenbereiche und Attribute die interne Struktur eines Klassifikationsmerkmals definiert wird. Verwenden Sie Collaborations, wenn Sie nur die Aufgabenbereiche und Verbindungen definieren möchten, die erforderlich sind, um ein bestimmtes Ziel einer Collaboration zu erreichen. So kann das Ziel einer Collaboration beispielsweise darin bestehen, die Aufgabenbereiche oder die Komponenten eines Klassifikationsmerkmals zu definieren. Durch das Isolieren der primären Aufgabenbereiche vereinfacht eine Collaboration die Struktur innerhalb eines Modells und macht die Verhaltensweise transparent.

Da Sie keine bestimmten Klassen oder Identitäten der beteiligten Instanzen anzeigen, sondern nur die Aufgabenbereiche und Connectors, können Sie eine Collaboration wiederverwenden, um die Architekturmuster von Collaborationobjekten in Diagrammen darzustellen und deren gemeinsame Verhaltensweise in einem Modell zu dokumentieren, ähnlich wie in einer Schablone. Wenn Sie ein bestimmtes Vorkommen eines Musters darstellen möchten, verwenden Sie ein Collaborationvorkommen.

Eine Collaboration kann Klassifikationsmerkmale aus verschiedenen Bereichen des modellierten Systems umfassen, und ein einzelnes Klassifikationsmerkmal kann unterschiedliche Aufgabenbereiche übernehmen und an mehreren Collaborations teilnehmen. Das bedeutet, dass ein Aufgabenbereich in einer Collaboration ein Klassifikationsmerkmal referenziert oder typisiert, die Collaboration jedoch nicht physischer Eigner des referenzierten Klassifikationsmerkmals ist oder dieses enthält.

Wie die folgende Abbildung zeigt, wird eine Collaboration als gestrichelte Ellipse mit zwei Fächern dargestellt.

Ein Rahmen enthält eine gestrichelte Ellipse mit zwei Fächern. Das obere Fach enthält den Namen der Collaboration, 'Car', das untere Fach enthält zwei miteinander verbundene Aufgabenbereiche, die durch die Teile 'Door' und 'Frame' dargestellt werden.

Im oberen Fach ist der eindeutige Name der Collaboration angegeben. Normalerweise gibt dieser Name das Muster oder den Mechanismus an, das bzw. den die Collaboration bereitstellt. Im obigen Beispiel definiert die Collaboration die Komponente eines Fahrzeugs. Der Name der Collaboration ist 'Car'. Das Strukturfach zeigt die interne Struktur der Collaboration anhand einer Gruppe von Aufgabenbereichen. In diesem Beispiel arbeiten die Aufgabenbereiche 'Door' und 'Frame' zusammen, um die Collaboration 'Car' zu definieren. Die Aufgabenbereiche werden als Rechtecke dargestellt, die jeweils den Namen des Aufgabenbereichs, einen Doppelpunkt sowie - falls angegeben - den Namen des referenzierten Klassifikationsmerkmals enthalten. Eine durchgezogene Linie verbindet die Aufgabenbereiche 'Door' und 'Frame' in der Collaboration.

Zugehörige Tasks
Collaborations in Kombinationsstrukturdiagrammen erstellen
Aufgabenbereiche zu Collaborations hinzufügen
Collaborationvorkommen in Kombinationsstrukturdiagrammen erstellen
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.