Sie können eine URL (d. h. ein UML-Modellelement) zu anderen
Diagrammelementen hinzufügen, um weitere Informationen zur Verfügung zu stellen. Eine
URL kann auf eine Website oder eine Datei verweisen, die für das
Element relevant ist. Beispiel: Sie können eine Verknüpfung
zu einer Website herstellen, die Details zu einer Komponente in Ihrem
Designmodell enthält, oder ein Dokument hinzufügen, das einen Anwendungsfall
in Ihrem Modell für Anwendungsfälle beschreibt. Darüber hinaus können Sie Bilder zu Ihren Diagrammen hinzufügen,
indem Sie eine URL anhängen, die auf die Bilddatei verweist.
Ein Diagramm muss geöffnet sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine URL an ein UML-Diagrammelement anzuhängen:
- Klicken Sie in der Palette auf URL, und klicken Sie
im Diagramm auf eine beliebige Stelle.
- Geben Sie im Fenster URL-Eingabedialog eine
Webadresse oder einen Dateipfad ein.
- Optional: Aktivieren Sie das Markierungsfeld Relative Pfaddarstellung
für alle Dateireferenzen verwenden, um relative Pfadverweise zu verwenden.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie in der Palette auf
Kommentar anhängen, um die URL an das Diagrammelement anzuhängen.
- Klicken Sie im Diagrammeditor auf die URL und anschließend auf ein Diagrammelement.
Die URL wird in der Sicht
Modellexplorer
im Paket erstellt, das das Diagramm enthält, und nicht im Element,
an das die URL angehängt ist.
Tipp: Darstellung und Format der URL können
in der Sicht Eigenschaften geändert werden.