Überschreiboptionen für die UML-in-C++-Umsetzungsausgabe angeben

Beim Anwenden der UML-in-C++-Umsetzung auf Ihr UML-Quellenmodell können Sie angeben, ob die Umsetzung vorhandene Dateien an der Zielposition überschreibt, wenn diese denselben Namen tragen, wie Dateien, die die Umsetzung generiert hat. Hierbei können Sie auswählen, dass Sie bei jeder Überschreibung einer Datei die Möglichkeit haben wollen, sie zu akzeptieren oder abzulehnen, dass die Dateien immer überschrieben werden sollen oder dass die Dateien in keinem Fall überschrieben werden sollen.

Lesen Sie vor dem Anwenden der UML-in-C++-Umsetzung die Informationen unter Modellierung > Umsetzen > Umsetzungen konfigurieren. Wählen Sie in der Liste Umsetzungen/Konfigurationen den Eintrag UML-in-C++ aus. Auf der Seite Umsetzungsbeschreibung klicken Sie auf Umsetzungsdokumentation anzeigen.

Dazu muss die Perspektive Modellierung aktiviert sein.

So geben Sie Überschreiboptionen für die UML-in-C++-Umsetzungsausgabe an:
  1. Klicken Sie auf Modellierung > Umsetzen > Umsetzung konfigurieren.
  2. Wählen Sie in der Liste Umsetzungen/Konfigurationen im Fenster Umsetzungen konfigurieren eine Umsetzungskonfiguration aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften.
  4. Führen Sie auf der Seite Eigenschaften einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf die Option Anfragen, wenn bei jeder Überschreibung einer Datei durch die Umsetzung von Ihnen eine Entscheidung angefordert werden soll.
    • Klicken Sie auf die Option Immer, wenn die Dateien automatisch überschrieben werden sollen.
    • Klicken Sie auf die Option Nie, wenn die Dateien in keinem Fall überschrieben werden sollen.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.
  6. Klicken Sie auf Schließen.
Die Optionen werden nun bei der nächsten Ausführung dieser Umsetzungskonfiguration angewendet.
Zugehörige Konzepte
UML-in-C++-Umsetzung
UML-in-C++-Umsetzungsschablonen
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.