Zuordnungsmodelle

Wenn Sie eine UML-Umsetzung ausführen, weist diese den von ihr generierten Dateien und Ordnern Standardnamen zu. Sie können Alternativnamen für alle Dateien und Ordner angeben, die eine Umsetzung generiert, indem Sie ein Zuordnungsmodell erstellen.

Um ein Zuordnungsmodell zu erstellen, müssen Sie die Quellenmodellelemente auswählen, für die Sie eine Umsetzung ausführen möchten. Wenn Sie ein Zuordnungsmodell generieren, wird ein separates Modell erstellt, das ein Artefakt für jedes Element enthält, das Sie in dem Quellenmodell ausgewählt haben. Zwischen jedem erstellten Artefakt und dem entsprechenden Element im Quellenmodell besteht eine Beziehung.

Die Umsetzung weist jedem Artefakt einen Standardnamen zu, der dem Namen des jeweiligen Quellenmodellelements entspricht und auf dieses verweist. Die Eigenschaft für den Dateinamen jedes Artefakts bleibt so lange leer, bis Sie einen Alternativnamen in einem Zuordnungsmodell angeben. Wenn Sie einen alternativen Dateinamen für einen Ordner wie beispielsweise ein UML-Paketelement angeben, betreffen die Änderungen alle Ressourcen, die die Umsetzung in diesem Ordner generiert.

Wenn Sie ein Zuordnungsmodell aktualisieren, wird die Eigenschaft für den Dateinamen aller Artefakte im Zuordnungsmodell aktualisiert. Die alternativen Dateinamen, die Sie im Zuordnungsmodell angeben, werden beim nächsten Ausführen einer Umsetzung mit diesem Zuordnungsmodell auf die Elemente angewendet, die die Umsetzung generiert.

Ein Zuordnungsmodell muss in demselben Arbeitsbereich und Projekt wie die ausgewählten Modellelemente erstellt werden.

Zugehörige Tasks
Alternative Dateinamen für die Umsetzungsausgabe angeben
Zuordnungsmodelle für die Umsetzung erstellen und bearbeiten
Zuordnungsmodell auswählen
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.