Structural Analysis-Codeprüfung

Die Structural Analysis-Codeprüfung umfasst nur eine Kategorie, die Kategorie Structural Analysis.

Zweck

Neben im Lieferumfang enthaltenen Regeln wendet die Structural Analysis-Codeprüfung auch benutzerdefinierte Regeln an, die Sie mit Structural Analysis-Schablonen erzeugen. Diese Codeprüfung analysiert Abhängigkeiten zwischen Komponenten, um so strukturbedingte Probleme im Code zu ermitteln. Diese Codeprüfung kann für den Arbeitsbereich, ein Arbeitsset oder ein Projekt ausgeführt werden. Wenn Sie sie jedoch für eine einzelne Datei ausführen, werden keine Ergebnisse angezeigt. Auf Grund des hohen Detaillierungsgrads der Strukturanalyse nimmt diese Codeprüfung unter Umständen mehr Zeit in Anspruch.

Regelkategorien

Die folgende Tabelle enthält eine Liste aller Kategorien und Unterkategorien der Structural Analysis-Codeprüfung sowie eine Beschreibung der Regeln in diesen Kategorien und Unterkategorien. In der linken Spalte werden die Kategorien in Fettdruck und die Unterkategorien in Normaldruck angezeigt.

Kategorie oder Unterkategorie Beschreibung
Structural Analysis Enthält eine Reihe von Regeln für die Prüfung der Codearchitektur
Breakable Enthält Regeln für die Markierung von Objekten mit zu vielen unmittelbaren Abhängigkeiten
Cyclic Dependency Enthält Regeln für die Markierung von zyklischen Abhängigkeiten zwischen Objekten
Hub Enthält Regeln für die Markierung von Objekten mit zu vielen unmittelbaren Abhängigkeiten und unmittelbar abhängigen Komponenten

Beispielregel

Die folgende Regel ist ein Beispiel einer Regel, die bei der Structural Analysis-Codeprüfung angewendet wird. Sie gehört zur Unterkategorie Breakable der Kategorie Structural Analysis.
Vermeiden Sie Komponenten, die von > D anderen Komponenten abhängig sind.
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.