Sie können eine Liste der problematischen Tracefähigkeitsbeziehungen für alle
geöffneten Modelle anzeigen.
Fehlerhafte Tracebeziehungen
Eine fehlerhafte
Tracebeziehung wird generiert, wenn das Ziel oder die Quelle einer Traceabhängigkeit
nicht gefunden oder aufgerufen werden kann. Fehlerhafte
Tracebeziehungen und die Fehlerursachen können in der Sicht
'Modellbericht' angezeigt werden.
Eine Tracebeziehung ist
fehlerhaft, wenn sie eines der folgenden Kriterien erfüllt:
- Der
Client oder Supplier ist ein Element in einem anderen Modell, aber das Modell wurde
nicht gefunden.
- Der Client oder Supplier ist ein Element in einem anderen Modell, aber
das Modell ist nicht geöffnet.
- Der Client oder Supplier ist ein Element in einem anderen geöffneten
Modell, aber das Element wurde nicht gefunden.
- Der Client oder Supplier ist ein Artefakt, dessen Eigenschaft 'fileName' (Dateiname)
eine Datei enthält, die nicht vorhanden ist.
Anmerkung: Führen Sie eine
Tracefähigkeitsanalyse durch, um festzustellen, ob die Eigenschaft 'fileName' des
Artefakts leer ist. In der Sicht 'Fehler' wird eine Warnung angezeigt und in der Sicht
'Modellbericht' wird ein Warnungssymbol angezeigt.
- Der Client oder Supplier ist ein visualisiertes Element, das nicht
vorhanden ist.
Schleifenabhängigkeiten in Tracebeziehungen
Schleifenabhängigkeiten
in Tracebeziehungen entstehen, wenn mindestens ein Modellelement Abstraktionsabhängigkeiten
mit sich selbst aufweist. Traceschleifen treten auf, wenn die folgenden
Abstraktionsbeziehungen vorhanden sind:
- Klasse
A hat eine Abstraktionsbeziehung zu Klasse B.
- Klasse B hat eine Abstraktionsbeziehung zu Klasse C.
- Klasse C hat eine Abstraktionsbeziehung zu Klasse A.
Zugriffsverletzungen zwischen Modellelementen mit implizierten
Abhängigkeitsbeziehungen
Eine implizierte Abhängigkeit zwischen zwei
UML-Elementen tritt auf, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Beide Elemente befinden sich in demselben Paket
- Jedes Modellelement befindet sich in einem anderen Paket, und das Paket
des Quellenmodellelements verfügt über eine Berechtigungs-, Importpaket-
oder Importelementbeziehung zum Paket des Zielmodellelements.
- Jedes Modellelement befindet sich in einem anderen Paket, und das
Paket des Quellenmodellelements verfügt über eine Importelement- oder
Berechtigungsbeziehung zu dem Zielmodellelement.
Anmerkung: Wenn keine der oben angegebenen Bedingungen zutrifft, wird
in der Sicht Fehler ein Zugriffsverletzungsfehler angezeigt.
Wenn ein Modellelement auf ein anderes Modellelement zugreift, das sich in
einem anderen Paket ohne Berechtigungs-, Importpaket- oder Importelementbeziehung
zum Paket des Zielmodellelements befindet, liegt eine Zugriffsverletzung vor,
die möglicherweise nicht aufgelöst werden kann.