Mit diesem Bericht können Sie eine Übersicht zum Status Ihre Quellcodes in einer Tabelle anzeigen, in der eine Zusammenfassung der Codeprüfungsinformationen sowie Diagramme angezeigt werden, die die Prozentsätze an Code mit Ergebnissen nach Wertigkeit sowie Code ohne Ergebnisse anzeigen.
Datum und Uhrzeit des Exports der Ergebnisse aus der Codeprüfung in die Berichtsdatei.
Datum und Uhrzeit der Ausführung der Codeprüfung, auf der dieser Bericht basiert.
Die Codebasis für die Codeprüfung, z. B. der Arbeitsbereich oder ein Projekt.
Die Anzahl der bei der Codeprüfung analysierten Dateien. Dies beinhaltet Dateien mit Ergebnissen aus Codeprüfungen und Dateien ohne Ergebnisse.
Die Anzahl an Dateien, die aus dem Bericht im Assistenten für den Codeprüfungsexport ausgeschlossen wurden.
Die Codeprüfung, die bei der Analyse der Codebasis für den Bericht verwendet wurde, z. B. die J2SE Best Practices-Codeprüfung.
Die Anzahl an Regeln, die für die Codeprüfung ausgewählt wurden, die auf der Codebasis ausgeführt wurde.
Die Anzahl an Regeln, die für die Codeprüfung abgewählt wurden, die auf der Codebasis ausgeführt wurde.
Die Anzahl an Ergebnissen mit der Wertigkeit "Problem".
Die Anzahl an Ergebnissen mit der Wertigkeit "Warnung".
Die Anzahl an Ergebnissen mit der Wertigkeit "Empfehlung".
Die Anzahl an Ergebnissen, die bei der Codeprüfung mit einem X markiert wurden, um anzudeuten, dass die Übereinstimmung ignoriert werden soll.
Dieser Abschnitt des Berichts entspricht einer Reihe von Metriken, die mit dem von Ihnen in der Benutzerschnittstelle ausgewählten Analysebereich bei der Codeprüfung zusammenhängen.
Dieses Balkendiagramm zeigt für jede Regelkategorie in der Codeprüfung die Anzahl der Ergebnisse nach Wertigkeit (Problem, Warnung und Empfehlung) an.
Diese Metrik stellt einen grafischen Bereich als Analysebereich bereit. Es werden die Fehler in Prozent angezeigt, die im gesamten Analysebereich gefunden wurden. Die Anzahl (in Prozent) der Ergebnisse mit der höchsten Wertigkeit, die bei der Analyse gefunden wurden, stellt die Bewertung dar. Das Kreisdiagramm zeigt die Prozentsätze der Ergebnisse mit der höchsten Wertigkeit pro Datei an. Das Kreisdiagramm ist in vier Wertigkeiten unterteilt: "Problem", "Warnung" und "Empfehlung" sowie der Prozentsatz an Code, bei dem keine Übereinstimmung gegeben war.
In diesem Abschnitt finden Sie Details zu den Ergebnissen nach Kategorie und Datei sortiert.
Listet Ergebnisse nach Regelkategorie im folgenden Format auf:
Listet den Namen der Regelkategorie und den Namen der Codeprüfung auf, in der sich die Kategorie befindet.
Weist auf die Wertigkeit der Regel hin, die nicht eingehalten wurde.
Die Datei, in der sich der Code befindet.
Die Nummer der Zeile im Quellcode, in der das Ergebnis gefunden wird.
Die Regel, die nicht eingehalten wurde und zu dem Ergebnis geführt hat.
Listet Ergebnisse nach Dateinamen im folgenden Format auf:
Listet den Dateinamen und alle darin enthaltenen Ergebnisse auf.
Weist auf die Wertigkeit der Regel hin, die nicht eingehalten wurde.
Die Datei, in der sich der Code befindet.
Die Nummer der Zeile im Quellcode, in der das Ergebnis gefunden wird.
Die Regel, die nicht eingehalten wurde und zu dem Ergebnis geführt hat.