Sie müssen das EJB-Umsetzungsprofil (Enterprise JavaBeans, EJB) verwenden, um die UML-Modellelemente (Unified Modeling Language, UML) anzugeben, die die Umsetzung verwendet um Enterprise-Beans aus UML-Modellen zu generieren. Wenn Sie keine Stereotype des Profils verwenden, verwendet die Umsetzung die Regeln der UML-in-Java-Umsetzung, um eine Ausgabe zu generieren. In diesem Fall werden keine Enterprise-Beans generiert.
Das EJB-Profil definiert Stereotype, die die UML-in-EJB-Umsetzung interpretiert, um Enterprise-Beans zu generieren. Wenn Sie beispielsweise das Stereotyp <<entity>> auf eine Klasse in Ihrem Modell anwenden, wird bei der Umsetzung ein Entity-Bean aus der Klasse generiert. Zum Generieren von Enterprise-Beans müssen Sie das EJB-Umsetzungsprofil auf das Quellenmodell anwenden. Anschließend müssen Sie die in dem Profil enthaltenen Stereotype auf die Modellelemente anwenden.
Die UML-in-EJB-Umsetzung definiert Integritätsbedingungen für das Anwenden von Stereotypen. Diese Integritätsbedingungen generieren beim Überprüfen Ihres Modells Fehler oder Warnungen, wenn die Stereotype aus dem EJB-Umsetzungsprofil nicht ordnungsgemäß auf die Quellenmodellelemente angewendet wurden. Um sicherzustellen, dass die UML-in-EJB-Umsetzung die erwartete Ausgabe generiert, sollten Sie alle Fehler oder Warnungen korrigieren, bevor die Umsetzung ausgeführt wird.
Um eine Beschreibung der Stereotype des Profils anzuzeigen, sollten Sie die Informationen lesen, die unter Umsetzungen/Konfigurationen den Eintrag UML-in-EJB aus. Auf der Seite Umsetzungsbeschreibung klicken Sie auf Umsetzungsdokumentation anzeigen.
zur Verfügung stehen. Wählen Sie in der Liste