Geometrische Formen sind nicht in UML definierte Modellelemente, die Sie in Diagrammen in freiem Format verwenden. Geometrische Formen sind Grundformen (z. B. ein Rechteck) in einem Diagramm, denen kein UML-Modellelement zugeordnet ist und die keine UML-Semantik aufweisen. In UML haben geometrische Formen keine Bedeutung.
Durch die Verwendung von geometrischen Formen können Sie ein UML-Diagramm optisch interessanter gestalten, indem Sie die Diagramme in Ihrem Modell durch unterschiedliche Formen und Symbole mit Anmerkungen versehen. In einem Diagramm in freiem Format können Sie mit geometrischen Formen beispielsweise ein Organigramm für Ihr Softwareentwicklungsteam erstellen. Bei einem Anwendungsfalldiagramm können Sie mit einem Rechteck die internen Anwendungsfälle von den externen Actors abgrenzen.
Geometrische Formen haben Standardnamen. Sie können jedoch einen Namen angeben, der die Bedeutung oder den Zweck deutlich macht, die/der für die Form gewünscht ist.
Sie können die folgenden Formen zu Ihren Diagrammen hinzufügen:
Bezeichnung | Form |
---|---|
3D-Rechteck | ![]() |
Zylinder | ![]() |
Raute | ![]() |
Sechseck | ![]() |
Linie | ![]() |
Achteck | ![]() |
Oval | ![]() |
Fünfeck | ![]() |
Vieleck | ![]() |
Rechteck | ![]() |
Abgerundetes Rechteck | ![]() |
Schattiertes Rechteck | ![]() |
Dreieck | ![]() |