Assistent für Musteranwendung verwenden

Der Assistent für Musteranwendung unterstützt Sie bei der Erstellung einer Musterinstanz und bei der Auswahl von Argumentwerten für die Schablonenparameter des Musters. Sie können auch nach der Beendigung des Assistenten weiterhin Argumentwerte zu der Musterinstanz hinzufügen.

Erstellen Sie ein UML-Modell, das einen Diagrammeditor enthält, bevor Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

So wenden Sie mit dem Assistenten für Musteranwendung ein Muster an:

  1. Klicken Sie in der Sicht Musterexplorer mit der rechten Maustaste auf ein Muster, und klicken Sie auf Muster anwenden. Der Assistent für Musteranwendung mit einer Liste der geöffneten UML 2.0-Modelle in Ihrem Arbeitsbereich wird geöffnet.
  2. Klicken Sie in der Liste Speicherposition auf das Modellelement, das die Musterinstanz enthalten soll. Nur Elemente, die Eigner des angewendeten Mustertyps (Collaboration, Klasse oder Paket) sein können, stehen zur Auswahl zur Verfügung. Der qualifizierte Name des Modellelements wird im Feld Ausgewählte Position angezeigt.
  3. Übernehmen Sie den Standarddiagrammeditor im Feld Musterinstanz in Diagramm erstellen, oder geben Sie einen anderen vorhandenen Diagrammeditor an.
  4. Klicken Sie auf Weiter. Daraufhin wird die Seite Musterparameter des Assistenten für Musteranwendung geöffnet.
  5. Um ein Argument für einen Parameter anzugeben, klicken Sie auf das Feld Wert für den Parameter, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    Anmerkung: Beim Musterdesign hat der Musterautor die Option, eine Untergruppe der zulässigen Subtypen für entsprechende UML 2.0-Typen zu definieren. Parametertypen wie Klassifikationsmerkmal können auf eine Untermenge der Subtypen Aktivität, Klasse und Schnittstelle als mögliche Argumente begrenzt werden. Um die Liste der zulässigen Typen anzuzeigen, berühren Sie mit dem Mauszeiger das Feld Wert.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Durchsuchen', um das Fenster Wert auswählen zu öffnen und ein vorhandenes Element auszuwählen.
    • Geben Sie einen Namen ein, um ein neues Element zu erstellen.
    • Geben Sie den Namen eines vorhandenen Elements ein, das denselben UML 2.0-Typ wie der Schablonenparameter hat (wenn die Definition keine Subtypen integriert) oder einen zulässigen Subtyp.
    • Für UML 2.0-Typen, die einen primitiven Wert annehmen: Geben Sie einen Wert ein, der dem Parametertyp entspricht (z. B. eine ganze Zahl, eine Zeichenfolge oder eine unbegrenzte natürliche Zahl).
    • Für UML 2.0-Typen mit Wertegruppen (oder mit Parametern, die für Wertegruppen ausgelegt sind): Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Option aus (z. B. true oder false für einen Boolesch-Literaltyp).
  6. So können Sie zusätzliche Werte zu Parametern (mit Multiplizitätswerten, die mehrere Werte zulassen) hinzufügen:
    1. Klicken Sie auf das Feld Wert und anschließend auf die Schaltfläche Wert hinzufügen. In der Tabelle wird daraufhin unter dem Parameter eine weitere Zeile hinzugefügt.
    2. Führen Sie eine der Aktionen in Schritt 5 aus.
  7. Wiederholen Sie Schritt 5 und Schritt 6 bei Bedarf.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Ergebnisse des Musters werden jetzt in dem/den Modell(en) angezeigt. Die Musterinstanz befindet sich in dem von Ihnen angegebenen Modell des Elements.
  9. Um zusätzliche Werte für die Parameter des Musters anzugeben oder die getroffene Auswahl zu ändern, klicken Sie in der Sicht Modellexplorer mit der rechten Maustaste auf die Musterinstanz, und klicken Sie dann auf Muster > Parameter.
  10. Ändern Sie die Werte, und klicken Sie auf OK.
Zugehörige Konzepte
Musterinstanziierung
Prozess zum Anwenden von Mustern
Zugehörige Tasks
Ziehen und Übergeben verwenden
Assistent für Musteranwendung verwenden
Argumente für Musterinstanzen angeben
Musterinstanzen ändern
Musterinformationen prüfen
Benutzervorgaben für Muster festlegen
Muster importieren
Zugehörige Verweise
Mustersymbole
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.