Übung 1.6: Aktivitätsdiagramm für Display Balance erstellen

In der vorliegenden Übung werden Sie das Aktivitätsdiagramm für den Anwendungsfall Display Balance erstellen. Dieses Diagramm zeigt den internen Ablauf der Ereignisse, die eintreten, wenn ein Kunde oder Schalterbeamter den Stand eines Kontos anzeigt.

Anwendungsfalldiagramme dienen zur Darstellung bestimmter Funktionsweisen und zum Identifizieren der Actor und Funktionen eines Systems, temporäre Informationen wie z. B. Arbeitsabläufe oder Prozesse können hingegen nicht abgebildet werden. Aktivitätsdiagramme stellen das UML-Pendant zu einem Ablaufdiagramm dar, da in ihnen die temporäre Abfolge von Ereignissen innerhalb eines übergeordneten Prozesses dargestellt werden können. Ein Aktivitätsdiagramm beschreibt den Ablauf von Ereignissen, die innerhalb eines Anwendungsfalls ausgeführt werden.

Das Aktivitätsdiagramm für Display Balance dient zur Beschreibung des Arbeitsablaufs beim Anzeigen des Standes eines angegebenen Kontos. Sowohl der Kunde (Customer) als auch der Schalterbeamte (Teller) können diese Task ausführen. Der Actor 'CityBank', bei dem es sich um ein System handelt, validiert die ausgeführte Transaktion.

Aktivität für 'Customer' und 'Teller' erstellen

Das Aktivitätsdiagramm für Display Balance dient zur Bereitstellung eines Modells für die Schritte, die vom System ausgeführt werden, sobald der Benutzer im Hauptmenü auf die Option zum Anzeigen des Kontostands (Display Balance) klickt. In dieser Prozedur wird beschrieben, wie die Aktivitätspartition für den Kunden (Customer) bzw. den Schalterbeamten (Teller) erstellt werden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Aktivität für 'Customer' und 'Teller' zu erstellen:
  1. Erweitern Sie in der Modellexplorersicht das Element für Account Operations (Kontooperationen), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Display Balance und dann auf Diagramm hinzufügen > Aktivitätsdiagramm.
  2. Geben Sie die Zeichenfolge Display Balance activity diagram (Aktivitätsdiagramm für Display Balance) ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie im Diagrammeditor außerhalb des Diagramms mit der rechten Maustaste und anschließend auf UML hinzufügen > Aktivitätspartition.
  4. Klicken Sie in der Modellexplorersicht auf das Element Partition, und geben Sie in der Eigenschaftensicht den Namen Customer/Teller (Kunde/Schalterbeamter) ein.
  5. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Anfang, und ordnen Sie diesem den Namen Initial Node (Anfangsknoten) zu.
  6. Klicken Sie auf das Anfangsknotenelement, und ziehen Sie dieses in die obere linke Ecke des Diagrammeditors. Dieser Knoten bildet den Ausgangspunkt für die Erstellung Ihres Aktivitätsdiagramms.
  7. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und geben Sie dann die Zeichenfolge Customer/Teller selects Display balance from menu (Kunde/Schalterbeamter wählt Display Balance im Menü aus) ein.
  8. Klicken Sie auf das Aktionselement, und ziehen Sie dieses an die Position direkt unterhalb des Anfangsknotens.
  9. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss.
  10. Positionieren Sie den Cursor im Diagrammeditor auf dem Element Initial Node (Anfangsknoten), klicken Sie auf dieses, und ziehen Sie das Element dann auf das Aktionselement Customer/Teller selects Display balance from menu.

Sie haben nun ein Modell des Arbeitsablaufs der Aktivität für 'Customer' und 'Teller' erstellt. Ihr Diagramm wird jetzt wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt:

Der Anfangsknoten und das Aktionselement 'Customer/Teller selects Display balance from menu'.

Systemaktivität erstellen

Das Aktivitätsdiagramm für Display Balance dient zur Bereitstellung eines Modells für die Schritte, die vom System ausgeführt werden, sobald der Benutzer im Hauptmenü auf die Option zum Anzeigen des Kontostands (Display Balance) klickt. In dieser Prozedur wird beschrieben, wie die Aktivitätspartition für das System erstellt werden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Systemaktivität zu erstellen:
  1. Klicken Sie im Diagrammeditor außerhalb des Diagramms mit der rechten Maustaste und anschließend auf UML hinzufügen > Aktivitätspartition.
  2. Klicken Sie in der Modellexplorersicht auf das Element Partition, und geben Sie dann in der Eigenschaftensicht den Namen System ein.
  3. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktion, und ordnen Sie diesem den Namen Display accounts with balance (Konten mit Kontostand anzeigen) zu.
  4. Klicken Sie auf das Element Display accounts with balance, und ziehen Sie dieses an eine Position in der Aktivitätspartition System.
  5. Doppelklicken Sie in der Palette auf das Element Aktivitätsende, und ordnen Sie diesem den Namen Activity Final node (Aktivitätsendeknoten) zu.
  6. Klicken Sie auf das Element Activity Final node, und ziehen Sie dieses in die untere rechte Ecke des Diagramms (in der Aktivitätspartition System). Dieses Element stellt den Endpunkt Ihres Aktivitätsdiagramms dar.
  7. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss.
  8. Positionieren Sie den Cursor im Diagrammeditor auf dem Element Display accounts with balance, klicken Sie auf dieses, und ziehen Sie das Element auf das Element Activity Final node.
  9. Klicken Sie in der Palette auf das Element Steuerungsfluss.
  10. Positionieren Sie den Cursor im Diagrammeditor auf dem Element Display accounts with balance, klicken Sie auf dieses, und ziehen Sie das Element dann auf das Aktionselement Customer/Teller selects Display balance from menu.

Nun haben Sie das Aktivitätsdiagramm für Display Balance erstellt. Ihr Diagramm wird jetzt wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt:

Das vollständige Aktivitätsdiagramm für Display Balance.

Das Aktivitätsdiagramm für Display Balance verwendet zwei Aktivitätspartitionen, um die einfachen Arbeitsabläufe abzubilden, die ausgeführt werden, wenn der Benutzer im Hauptmenü auf die Option zum Anzeigen des Kontostands (Display Balance) klickt.

Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.