Sie können das XSD-Schablonenmodell als Grundlage für Ihr
UML-in-XSD-Umsetzungsquellenmodell verwenden. Der Vorteil bei der Verwendung
des XSD-Schablonenmodells liegt darin, dass es die importierte XSD-Modellbibliothek
enthält, so dass Sie die Bibliothek und deren Datentypen nicht importieren müssen.
Außerdem ist das XSD-Profil bereits auf das Schablonenmodell angewendet, so dass
Sie das Profil nicht auf das Quellenmodell anwenden müssen. Die Stereotype des
Profils stehen zur Verwendung bereit.
Lesen Sie vor dem Verwenden des UML-in-XSD-Schablonenmodells die Informationen zur UML-in-XSD-Umsetzung unter . Wählen Sie in der Liste
Umsetzungen/Konfigurationen den Eintrag
UML-in-XSD aus. Auf der Seite
Umsetzungsbeschreibung klicken
Sie auf
Umsetzungsdokumentation anzeigen.
Dazu muss die Perspektive Modellierung aktiviert sein.
So wenden Sie das UML-in-XSD-Umsetzungsschablonenmodell an:
- Klicken Sie auf .
- Erweitern Sie im Fenster Neues Projekt in der Liste Assistenten
den Eintrag Modellierung und klicken Sie auf UML-Projekt.
- Geben Sie im Feld Projektname einen Namen ein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie in der Liste Schablonen den Eintrag XSD-Modell aus.
- Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen ein und klicken Sie auf
Fertig stellen. Das neue Projekt wird in der Sicht
Modellexplorer angezeigt.
- Um das Schablonenmodell zu erweitern und die darin enthaltenen Informationen zu lesen,
klicken Sie in der Sicht Modellexplorer doppelt auf das UML-Projekt, das Sie erstellt haben.