Codeprüfungsberichte enthalten Zusammenfassungen der Codeprüfungsergebnisse, die in der Codeprüfungssicht angezeigt werden, und bieten eine Übersicht über den Status Ihrer Codebasis. In Balkendiagrammen und Kreisdiagrammen werden die Ergebnisse der Codeprüfung in Prozentsätzen anhand der Wertigkeit dargestellt, ebenso wie der Prozentsatz des Codes, für den keine Ergebnisse ermittelt wurden (und der damit korrekt ist). Die Berichte können in einem Browser angezeigt werden. Sie können Codeprüfungsberichte erstellen, indem Sie die Daten der Codeprüfungsergebnisse in ein Berichtsverzeichnis exportieren. Sie können die Dateien herausfiltern, deren Ergebnisse in Berichten angezeigt werden sollen, und damit den Bereich des Berichts auf einen bestimmten Aspekt der Gültigkeit des Codes eingrenzen. Darüber hinaus können Sie die Ergebnisse in der Codeprüfungssicht sortieren oder filtern, bevor Sie die Berichte erstellen, so dass beispielsweise ignorierte Ergebnisse nicht angezeigt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Themen mit zugehörigen Aufgaben zur Arbeit mit der Codeprüfungssicht sowie zum Filtern von Dateien für die Berichtsanalyse.
Es gibt fünf Berichtstypen: