Muster und Parameter zu Bibliotheken hinzufügen

Der Autor des Musters kann eines oder mehrere Muster zur Musterbibliothek hinzufügen. Jedes Muster ist in Funktion und Anwendung unabhängig. Ein Muster kann jedoch nur zusammen mit seiner Bibliothek in einem Muster-Plug-in verteilt werden.

Um diese Schritte ausführen zu können, müssen Sie eine Musterbibliothek erstellen.

Mit dem Assistenten Neues Muster können Sie die Eigenschaften für das Muster definieren und alle Schablonenparameter des Musters hinzufügen. Nachdem das Muster zur Bibliothek hinzugefügt wurde, können Sie die Eigenschaften des Musters ändern und seine Parameter hinzufügen, erneut definieren oder entfernen. Viele der Schritte sind optional. Sie können ein einfaches Muster erstellen, indem Sie alle Standardwerte beibehalten.

So fügen Sie ein Muster und seine Parameter zur Musterbibliothek hinzu:

  1. Klicken Sie in der Sicht Musterauthoring mit der rechten Maustaste auf den Bibliotheksknoten, und klicken Sie dann auf Neues Muster. Die Seite Allgemein des Assistenten Neues Muster wird angezeigt.
  2. So definieren Sie die Basiseigenschaften des Musters:
    1. Geben Sie im Feld Mustername einen Namen für das Muster ein. Dies ist der Name, der in der Sicht 'Musterexplorer' für das Muster verwendet wird.
    2. Übernehmen Sie die aus dem Musternamen generierten Klassen- und Paketnamen, oder ändern Sie diese in den Feldern Klassenname und Paket.
    3. Wählen Sie in der Liste Mustertyp den Typ für das Muster aus, das Sie erstellen (Klasse, Collaboration oder Paket).
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen neben dem Feld Gruppen, um das Fenster Gruppe hinzufügen zu öffnen und dem Muster Gruppennamen hinzuzufügen. Muster müssen mindestens einer Gruppe zugeordnet werden. Die Zuordnung zu mehreren Gruppen ist möglich. Alle Muster werden in der Sicht Musterexplorer in Gruppen aufgelistet. Die Standardgruppe Verschiedene Muster kann gelöscht werden.
    5. Ändern Sie im Feld Version die Versionsnummer. Die Nummer muss im Format nn nn nn angegeben werden, wobei n eine Zahl ist.
    6. Klicken Sie auf die Registerkarte Details, um die Seite Detail des Assistenten Neues Muster zu öffnen.
    7. Geben Sie Ihren Namen in das Feld Autor ein.
    8. Geben Sie in das Feld Kurzbeschreibung eine kurze Zusammenfassung des Musters ein. Diese Kurzbeschreibung wird auf der Seite Kurzbeschreibung der Sicht Musterexplorer angezeigt.
    9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen neben dem Feld Schlüsselwörter, und fügen Sie Schlüsselwörter für das Muster hinzu. Fügen Sie Schlüsselwörter hinzu, mit deren Hilfe ein Anwender des Musters eine Übereinstimmung mit Ihrem speziellen Muster ermitteln kann. Die Metadateien im Muster werden ebenfalls nach Übereinstimmungen durchsucht. Darum ist es nicht erforderlich, den Inhalt von Eigenschaften wie Beschreibungen oder Namen zu kopieren.
  3. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Parameter hinzuzufügen:
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, um zur Seite Allgemein des Assistenten Neues Muster zurückzukehren.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen neben dem Feld Parameter, um die Seite Allgemein des Assistenten Neuer Musterparameter anzuzeigen. Auch nachdem Sie die Verwendung des Assistenten beendet haben, können Sie weiterhin Parameter hinzufügen oder ändern.
    3. Geben Sie den Namen des Parameters in das Feld Name ein. Der Klassenname wird automatisch aus dem Parameternamen abgeleitet.
    4. Übernehmen Sie den generierten Klassennamen, oder ändern Sie ihn im Feld Klassenname.
    5. Geben Sie eine kurze Beschreibung des Parameters ein, die dem Anwender des Musters helfen kann, Argumente für das Muster anzugeben. Diese Beschreibung wird auf der Seite Kurzbeschreibung der Sicht Musterexplorer angezeigt und als Kurzinfo, wenn der Anwender des Musters im Diagrammeditor den Mauszeiger auf den Schablonenparameter stellt.
    6. Übernehmen Sie im Feld Typ den UML 2.0-Standardtyp 'Klasse' als Typ für den Parameter, oder klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie einen anderen UML 2.0-Typ aus.
    7. Wenn das Feld Erlaubte Subtypen aktiviert ist, können Sie den Standardwert übernehmen, um alle Subtypen für den Anwender des Musters als mögliche Argumente verfügbar zu machen, oder auf Durchsuchen klicken, um eine begrenzte Anzahl von Subtypen auszuwählen.
    8. Übernehmen oder inaktivieren Sie das Markierungsfeld Texteintrag als Argumentwert zulassen, das die Festlegung oder Erstellung von Argumenten durch Eingabe eines Argumentnamens zulässt.
      Anmerkung: Bei Parametern, die Sie mit der Option mehrerer Subtypen erstellen, wird der mit dem Texteintrag des Musteranwenders erstellte Subtyp durch den Code gesteuert, den Sie im Aktualisierungsverfahren des Parameters bereitstellen. Wenn Sie diesen Code nicht bereitstellen, wird in der Liste der erlaubten Subtypen ein Standardsubtyp ausgewählt.
    9. Wenn Sie den ersten Parameter des Musters hinzufügen oder keine Parameterabhängigkeit hinzufügen wollen, fahren Sie mit Schritt 3.k fort. Um eine Abhängigkeit hinzuzufügen, klicken Sie auf die Registerkarte Parameterabhängigkeit.
    10. Klicken Sie auf der Seite Parameterabhängigkeit im Feld Vorhandene Parameter auf mindestens einen Parameternamen und anschließend auf die Pfeilschaltflächen, um die Parameternamen im Feld Clientparameter oder Supplierparameter zu positionieren. Wenn Sie einen weiteren Parameter als Client- oder Supplierparameter zuweisen, wird die reziproke Zuordnung dem von Ihnen hinzugefügten Parameter hinzugefügt. Das bedeutet, wenn Sie einen vorhandenen Parameter in das Feld Supplierparameter verschieben, wird dem von Ihnen hinzugefügten Parameter die Clientrolle zugewiesen.
    11. Klicken Sie auf OK, um zum Assistenten Neues Muster zurückzukehren.
    12. Um weitere Parameter hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 3.b bis 3.k.
    13. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten Neues Muster zu schließen und das Hinzufügen des Musters zu beenden.
Das neue Muster wird als Knoten zur Musterbibliothek in der Sicht Musterauthoring hinzugefügt. Die unterstützende RAS-Metadatei für das Musterasset und die Java-Klassen für das Muster und für jeden Parameter werden erstellt.
Zugehörige Konzepte
IBM Rational-Entwurfsmuster
Mustercode und Unterstützungsdateien
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.