UML (Unified Modeling Language) wurde zwischen Version 1.2 und Version 1.4 in einigen Punkten geändert. Während Tools zur visuellen Modellierung, wie beispielsweise IBM Rational Rose und IBM Rational XDE, UML 1.4 unterstützen, unterstützen die neuen Rational UML-Modellierungsprodukte UML 2.0. Verwenden Sie dieses Thema als Kurzübersicht, um sich mit den neuen Namen bestimmter Modellelemente vertraut zu machen, die in UML 2.0 geändert wurden.
Modellelementnamen in UML 1.4 | Modellelementnamen in UML 2.0 |
---|---|
Assoziationsende | Memberende und Eigenschaft |
Objekt (in Aktivitätsdiagrammen) | Objektknoten |
Objekt (in Ablaufdiagrammen) | Lebenslinie |
Collaborationdiagramme | Kommunikationsdiagramme |
Verantwortlichkeitsbereich (oder Partition) | Aktivitätspartition |
Aktivität | Strukturierter Aktivitätsknoten |
Entscheidung | Entscheidungsknoten oder Zusammenführungsknoten |
Endzustand | Aktivitätsendeknoten |
Anfangszustand | Anfangsknoten |
Objektinstanz (in Aktivitätsdiagrammen | Zentraler Pufferknoten |
Zustand | Strukturierter Aktivitätsknoten |
Zustandsmaschine | Strukturierter Aktivitätsknoten |
Synchronisationsbalken | Verzweigungsknoten oder Verknüpfungsknoten |
Übergang (in einem Aktivitätsdiagramm) | Steuerungsfluss |
Übergangsbedingung (Wächterbedingung) | Steuerungsflusswächter |
Formales Argument | Schablonenparametersubstitution |
Formale Argumente (Gruppe formaler Argumente) | Schablonenbindung |
Dreischichtige Diagramme | Klassendiagramme |
Klasseninstanz | Lebenslinie |
Selbstverbindung | Nachrichtenpfad |
Verbindungsbeziehung | Kommunikationspfad |
Prozess (in einem Implementierungsdiagramm) | Artefakt |
Prozessor | Ausführungsumgebung |
Vernichtungsmarkierung | Stoppknoten |
Steuerungsfokus | Ausführungsvorkommen |
Aktion | UML-Aktivität |
Zustandsdiagramm | Zustandsdiagramm |