Symbole und Grafik für UML-Stereotype angeben

Sie können ein Symbol und eine Grafik angeben, um ein erstelltes Stereotyp zu kennzeichnen. Wenn Sie das Stereotyp auf ein Modellelement anwenden, wird das angegebene Symbol neben dem Namen des Stereotyps angezeigt. Die angegebene Grafik ersetzt die Standardgrafik für ein Diagrammelement im Diagrammeditor. Die empfohlenen Dateiformate für Stereotypsymbole sind GIF- oder JPG-Dateien. Für Diagrammeditorgrafiken empfiehlt sich das SVG-Dateiformat.

Damit Sie ein Symbol zu einem Stereotyp zuordnen können, muss ein angepasstes Profil, das das Stereotyp enthält, in der Sicht Modellexplorer geöffnet sein.
So geben Sie ein Symbol und eine Grafik für ein Stereotyp an:
  1. Klicken Sie in der Sicht Modellexplorer auf ein Stereotyp.
  2. Klicken Sie in der Sicht Eigenschaften auf die Registerkarte Allgemein.
  3. Um ein Symbol für die Sicht Modellexplorer anzugeben, geben Sie im Feld Symbol die Position einer GIF- oder BMP-Datei an.
    Tipp: Die empfohlene Größe für Symbole beträgt 16 x 16 Pixel.
  4. Um eine Grafik für den Diagrammeditor anzugeben, geben Sie im Feld Formbild die Position einer SVG-Datei an.
    Tipp: Die empfohlene Größe für Diagrammeditorgrafiken beträgt 50 x 50 Pixel.
  5. Optional: Um den Namen, das Symbol und die Diagrammeditorgrafik eines Stereotyps auszublenden, wählen Sie in der Sicht Eigenschaften auf der Seite Allgemein das Markierungsfeld Unterdrückt aus.
Zugehörige Konzepte
Angepasste UML-Profile
Zugehörige Verweise
Stereotype und Integritätsbedingungen
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.