Überlegungen zum erneuten Ausführen einer Umsetzung

Die UML-in-Java-Umsetzung und die UML-in-EJB-Umsetzung fügen bestimmten generierten Elementen das @generated-Tag hinzu. Wenn Sie eine Umsetzung erneut ausführen, überschreibt die Umsetzung Elemente mit dem @generated-Tag. Die Umsetzung überschreibt ebenfalls Qualifikationsmerkmale und Member von Klassen sowie Qualifikationsmerkmale, Parameter und den Hauptteil von Methoden.

Die UML-in-Java-Umsetzung und die UML-in-EJB-Umsetzung fügen den folgenden generierten Elementen das @generated-Tag hinzu:

Bevor Sie die UML-in-Java-Umsetzung erneut ausführen, können Sie das @generated-Tag von den Elementen entfernen, die nicht von der Umsetzung überschrieben werden sollen. Sie können stattdessen auch das @generated-Tag bearbeiten, indem Sie Zeichen nach dem Sonderzeichen @ einfügen. Zum Beispiel: @wasgenerated. Durch das Einfügen von Zeichen können Sie den generierten Code, der beim erneuten Ausführen der Umsetzung nicht überschrieben wird, leicht wieder auffinden.

Die UML-in-EJB-Umsetzung fügt Enterprise-Bean-Klassen und -Schnittstellen das @generated-Tag nicht hinzu. Die Umsetzung fügt das @generated-Tag jedoch Methoden von Enterprise-Bean-Klassen und -Schnittstellen hinzu, die sie von den entsprechenden Quellenmodelloperationen generiert. Auf diese Weise werden die Beans, die die Umsetzung zuvor generiert hat, beim erneuten Ausführen der UML-in-EJB-Umsetzung nicht überschrieben.

Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.