In Aktivitätsdiagrammen ist ein Objektknoten ein abstrakter Aktivitätsknoten, mit dem der Objektfluss in einer Aktivität näher definiert werden kann. Ein Objektknoten zeigt an, dass eine Instanz eines Klassifikationsmerkmals möglicherweise an einem bestimmten Punkt der Aktivität verfügbar ist.
Die folgende Tabelle erläutert die Objektknotentypen, mit denen der Objektfluss in Aktivitätsdiagrammen modelliert werden kann.
Objektknotentyp | Beschreibung | Symbol |
---|---|---|
Aktivitätsparameter | Dieser Knoten gibt die Ein- und Ausgabeparameter für die Aktivität an. | ![]() |
Zentraler Puffer | Dieser Knoten konsolidiert Daten von verschiedenen Quellen und Zielen. Zentrale Pufferknoten werden nicht direkt mit Aktionen verbunden. | ![]() |
Datenspeicher | Dieser Knoten wird verwendet, um Datenfluss zu modellieren, bei dem die Daten persistent sind. | ![]() |
Eingangspin | Dieser Knoten stellt die Eingabeparameter einer Aktion dar. Der Eingangspin enthält die Eingabewerte, die von anderen Aktionen empfangen werden. | ![]() |
Ausgangspin | Dieser Knoten stellt die Ausgabeparameter einer Aktion dar. Der Ausgangspin enthält die Ausgabewerte, die eine Aktion generiert. Objektflusskanten geben die Ausgabewerte an andere Aktionen weiter. | ![]() |