Sie können Codeprüfungen in einer Workbench im automatischen Modus ausführen
(d. h. ohne Benutzerschnittstelle für die Entwicklungsumgebung).
Dies kann von Nutzen sein, wenn Sie Codeprüfungen regelmäßig unbeaufsichtigt
ausführen oder in ein Ant-Script einbinden möchten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie Codeprüfungen im
automatischen Modus durchführen:
- Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich mindestens ein Projekt mit
Java-Quellendateien enthält.
- Wenn Sie die Regeln für die Ausführung angeben möchten, müssen Sie die
Codeprüfung in der Benutzerschnittstelle konfigurieren.
Anmerkung: Mehrere Codeprüfungsvorgänge im automatischen Modus können nicht
gleichzeitig im selben Arbeitsbereich ausgeführt werden; es ist ebenfalls nicht
möglich, den automatischen Modus zu verwenden, während eine grafische
Eclipse-Benutzerschnittstelle den Arbeitsbereich gesperrt hat.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Ant-Script zu erstellen und auszuführen:
- Wählen Sie aus.
- Geben Sie build.xml als Name des Ant-Scripts ein,
und klicken Sie auf Fertig stellen.
- Klicken Sie doppelt auf das Ant-Script build.xml, um
den Ant-Editor zu öffnen.
- Geben Sie im Editor Folgendes ein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8">
<project name="MyTestProject" default="CodeReviewHeadless" >
<target name="CodeReviewHeadless">
<property name="eclipse_verz" value="D:\\eclipse"/>
<property name="workspace_verz" value="D:\\workspace"/>
<property name="options" value=" -plugincustomization <pluginCustomizationPath> -onlyClient CodeReview -reportDirectory ${workspace_verz}\\batch_report -timeStampMode"/>
<exec executable="${eclipse_verz}/jre/bin/java" dir="${eclipse_verz}" vmlauncher="false">
<arg line=="-Xj9 -Dorg.eclipse.swt.browser.internal.flash -Dorg.eclipse.emf.ecore.EPackage.Registry.INSTANCE=org.eclipse.emf.ecore.impl.EPackageRegistryImpl -cp ${eclipse_verz}/startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main -application com.ibm.r2a.command.line.mode.CommandLineModeApplication -data ${workspace_verz} ${options}" />
</exec>
</target>
</project>
- Ersetzen Sie die Eigenschaftswerte von eclipse_verz und workspace_verz durch
das eigentliche Eclipse-Installationsverzeichnis und das eigentliche Arbeitsbereichsverzeichnis. Fügen Sie
dem Eigenschaftswert options weitere Optionen hinzu. Verwenden Sie Anführungszeichen, wenn der Pfad Leerzeichen enthält. Verwenden Sie bei
Windows zwei umgekehrte Schrägstriche (\\), nicht den umgekehrten Schrägstich.
Beispiel: "C:\\Programme\\IBM\\Rational\\".
- Beenden Sie den Ant-Editor.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei build.xml,
und wählen Sie aus, und klicken Sie anschließend auf Ausführen, um das Ant-Script auszuführen. Daraufhin wird eine neue Instanz der Eclipse-Umgebung im
automatischen Modus gestartet; dadurch werden die Startkonfigurationen für die Codeprüfung
im angegebenen Arbeitsbereich ausgeführt. Sie können das Ant-Script auch von einer
Befehlszeile unter Verwendung des Befehls runAnt aus ausführen.
Die Ergebnisse der Codeprüfung werden in einem Berichtsverzeichnis (report)
im Arbeitsbereich generiert.