Sicherheitscodeprüfung

Die Sicherheitscodeprüfung enthält Regeln, die Code erkennen, der mit den Java-Sicherheitsstandards nicht konform ist.

Zweck

Die Sicherheitscodeprüfung wendet Regeln zur Erkennung von Code an, der mit den Java-Sicherheitsstandards nicht konform ist. Diese Codeprüfung nimmt weniger Zeit in Anspruch, da sie keine detaillierte Codeanalyse erfordert.

Regelkategorien

Die folgende Tabelle enthält eine Liste aller Kategorien und Unterkategorien der Sicherheitscodeprüfung sowie eine Beschreibung der Regeln in diesen Kategorien und Unterkategorien. In der linken Spalte werden die Kategorien in Fettdruck und die Unterkategorien in Normaldruck angezeigt.

Kategorie oder Unterkategorie Beschreibung
Security Enthält Regeln zur Prüfung der Übereinstimmung mit den Java-Sicherheitsstandards.
J2EE Security Enthält Regeln zur Prüfung der Übereinstimmung mit den Java-Sicherheitsstandards in einer J2EE-Anwendung.
J2SE Security Enthält Regeln zur Prüfung der Übereinstimmung mit den Java-Sicherheitsstandards in einer J2SE-Anwendung.

Beispielregel

Die folgende Regel ist ein Beispiel einer Regel, die bei der Sicherheitscodeprüfung angewendet wird. Es handelt sich um die J2SE-Unterkategorie:
Avoid protected native methods
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.