Sie können bestimmte UML-Beziehungen zwischen Modellelementen, Spezifikationen
und Implementierungen anzeigen.
Implizierte Abhängigkeitsbeziehungen
Implizierte Abhängigkeitsbeziehungen sind Tracefähigkeitsverknüpfungen, die aus den Elementen in einem Modell abgeleitet werden, wenn die Abhängigkeit durch kein Modellelement dargestellt wird. Beispiel: Ein Ablaufdiagramm zeigt eine Nachricht an, die von einem
Lebenslinienobjekt an ein anderes gesendet wird. Die Nachricht zwischen
den Lebensobjekten impliziert eine statische Abhängigkeit zwischen den
Modellelementen, die durch die Lebensobjekte dargestellt werden.
Eine implizierte Abhängigkeit zwischen zwei
UML-Elementen tritt auf, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Beide Modellelemente befinden sich im gleichen Paket.
- Jedes Modellelement befindet sich in einem anderen Paket, und das Paket
des Quellenmodellelements verfügt über eine Berechtigungs-, Importpaket-
oder Importelementbeziehung zum Paket des Zielmodellelements.
- Jedes Modellelement befindet sich in einem anderen Paket, und das
Paket des Quellenmodellelements verfügt über eine Importelement- oder
Berechtigungsbeziehung zu dem Zielmodellelement.
Anmerkung: Wenn keine der oben angegebenen Bedingungen zutrifft, wird
in der Sicht Fehler ein Zugriffsverletzungsfehler angezeigt.
Wenn ein Modellelement auf ein anderes Modellelement zugreift, das sich in
einem anderen Paket ohne Berechtigungs-, Importpaket- oder Importelementbeziehung
zum Paket des Zielmodellelements befindet, liegt eine Zugriffsverletzung vor,
die möglicherweise nicht aufgelöst werden kann.
Die folgenden
Anwendungsfälle enthalten implizierte Abhängigkeitsbeziehungen:
- Ein
UML-BehavioredClassifier verfügt über eine Interaktion mit Lebenslinien, die UML-Elemente
darstellen. Eine Beziehung des Typs 'Impliziertes Eingrenzen' von jedem UML-Element
zu der Interaktion wird festgestellt.
- Eine UML-Nachricht von 'lifeline1' zu 'lifeline2' ist vorhanden.
Eine Beziehung des Typs 'Implizierte Verwendung' wird von dem Element, das durch 'lifeline1' dargestellt ist, zu dem Element festgestellt, das durch 'lifeline2' dargestellt ist.
- Eine UML-Klasse, eine UML-Schnittstelle oder ein UML-Artefakt hat ein Attribut.
Das Attribut ist vom Typ 'Klassifikationsmerkmal'.
Eine Beziehung des Typs 'Implizierte Verwendung' von der Klasse, der Schnittstelle
oder dem Artefakt zum Klassifikationsmerkmal wird festgestellt.
- Eine UML-Klasse, eine UML-Schnittstelle oder ein UML-Artefakt hat eine Operation.
Die Operation hat den Rückgabetyp oder Parametertyp 'Klassifikationsmerkmal'.
Eine Beziehung des Typs
'Implizierte Verwendung' von der Klasse, der Schnittstelle oder dem Artefakt zu dem
Rückgabeklassifikationsmerkmal oder zu jedem Klassifikationsmerkmalparameter wird
festgestellt.