Sie können eine einzelne OCL-Anweisung auswerten, um die Merkmale Ihres Metamodells abzufragen.
Sie können beispielsweise eine OCL-Anweisung auswerten, die einen einfachen Typ wie einen Booleschen Wert zurückgibt, oder eine OCL-Anweisung, die eine Liste von Metamodellobjekten zurückgibt. Wenn die OCL-Ressource mehrere OCL-Anweisungen enthält, wird in der Sicht Konsole berichtet, dass die OCL-Anweisungen eine fehlerhafte Syntax haben. Wenn die OCL-Ressource mehrere OCL-Anweisungen enthält, können Sie jedoch eine einzelne, ausgewählte OCL-Anweisung auswerten.
Zum Auswerten einer OCL-Anweisung müssen Sie das Zielmodell auf Metamodell setzen.
Außerdem muss zum Auswerten einer OCL-Anweisung ein Modell oder Profil geöffnet und in Ihrem Arbeitsbereich eine OCL-Ressource vorhanden sein.
Wenn eine der folgenden Bedingungen bei der Auswertung einer OCL-Anweisung wahr ist, wird in der Sicht
Konsole berichtet, dass die OCL-Anweisung eine fehlerhafte Syntax hat.
- Eine OCL-Anweisung verweist mit dem Namen eines Elements oder mit dem vollständig qualifizierten Namen auf dieses Element, und in dem Elementnamen oder dem vollständig qualifizierten Namen sind Leerzeichen enthalten.
- Eine OCL-Anweisung verwendet Felder, deren Namen OCL-Schlüsselwörter sind.
- Eine OCL-Anweisung verwendet Aufzählungen, die durch ein Profil definiert werden.
So werten Sie eine OCL-Anweisung in der Perspektive Modellierung aus:
- Doppelklicken Sie in der Sicht Modellexplorer auf eine OCL-Ressource, die eine OCL-Anweisung enthält.
- Wählen Sie im oberen Bereich des Editors in der Liste Zielmodell die Option Metamodell aus.
- Geben Sie im Feld Kontextelement ein Kontextelement an.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie zum Auswerten der einzigen OCL-Anweisung in der OCL-Ressource auf .
- Klicken Sie zum Auswerten mehrerer OCL-Anweisungen in der OCL-Ressource mit der rechten Maustaste auf die Anweisung. Klicken Sie anschließend auf Auswahl auswerten.
Bei einer erfolgreichen Auswertung werden die Ergebnisse aus der OCL-Anweisung in der Sicht Konsole angezeigt. Schlägt die Auswertung fehl, wird der erste ermittelte Syntaxfehler in der Sicht Konsole angezeigt. In der Sicht Fehler werden weitere Informationen angezeigt.