RAS-Assetprofile erlauben Ihnen, verschiedene Typen von Assets zu erstellen. Jedem RAS-Asset muss ein Profil zugeordnet sein, das in der RAS-Manifestdatei angegeben wird. RAS-Assetprofile ermöglichen das Erstellen verschiedener Typen von Assets.
Beim Erstellen von Assets können Sie einen der folgenden vier unterstützen RAS-Profiltypen auswählen:
Das Standard-Web-Services-Profil, das Standardkomponentenprofil und das Musterprofil sind spezialisierte Profile, die den ursprünglichen Inhalt des Standardprofils erweitern. Die verschiedenen Profile dienen dazu, die Konsistenz der für den Anwender bereitgestellten Informationen beim Suchen und Auswählen von Assets für verschiedene Zwecke zu wahren. Beim Exportieren eines Assets geben Sie die Profilinformationen an. In spezialisierte Profile werden möglicherweise automatisch Artefakte eingefügt, die den Verwendungszweck des Assets unterstützen. Um die Standards der RAS (Reusable Asset Specification) einzuhalten, basieren Standard-Web-Services-Profil und Standardkomponentenprofil auf dem Standardprofil und erweitern dieses.
Das XML-Schema definiert die Struktur des XML-Dokuments, das als Manifest oder Inhaltsverzeichnis für das Asset dient.
Das Produkt des RAS-Schemas ist die Manifestdatei. Alle RAS-Assetmanifestdateien müssen über die Namenserweiterung .rmd (RAS-Manifestdokument) verfügen.
Der Ersteller des RAS-Assets gibt beim Exportvorgang, der zur Erstellung des Assets führt, Informationen zu dem Asset an. Die RAS-Manifestdatei dient zum Aufrufen der entsprechenden Profileingabeaufforderungen beim RAS-Export und zum Speichern der vom Ersteller des RAS-Assets vorgenommenen Eingaben. Beim Importieren eines RAS-Assets wird diese Datei gelesen, um die Assetdateien in den entsprechenden Verzeichnissen zu entpacken und wiederherzustellen.
Die Manifestdatei enthält die folgenden fünf Abschnitte:
Ein Asset ist RAS-kompatibel, wenn seine Integrität mit RAS (Reusable Asset Specification) intakt ist. Die Kompatibilität bezeichnet im Grunde die Einhaltung von Struktur und Inhalt der Manifestdatei und die Konformität mit den erforderlichen RAS-Dateien. Änderungen am Inhalt des XML-Schemas des Standardprofils ohne entsprechendes Erweitern des Profils oder Löschen der nicht mit dem Schema übereinstimmenden Teile der Manifestdatei können das Asset inkompatibel machen.