Musterinstanziierung

Die Musterinstanziierung ist der erste Schritt im Anwendungsprozess für Muster. Sie führt zur Erstellung einer Musterinstanz im Zielmodell des Musters. Das Musterinstanzelement wird durch das Schlüsselwort 'Musterinstanz' identifiziert.

Für die Musteranwendung ist ein Zielmodell und mindestens eine Musterinstanz erforderlich. Mehrere Instanzen eines Musters können gleichzeitig vorhanden sein. Musterinstanzen sind von einander unabhängig, sie können jedoch dieselben Argumentwerte gemeinsam nutzen. Die Definition des Musters wird durch den Anwendungsprozess nicht verändert. Die einzige Ausnahme hiervon bildet das Verwalten einer Bindungsbeziehung zu jeder Musterinstanz.

Die Musteranwendung beginnt mit dem Ziehen und Übergeben des Musters aus der Sicht 'Musterexplorer' an ein Element in einem UML 2.0-Modell bzw. an die Klasse des Modells oder an das Diagramm in freiem Format. Eine weitere Methode zum Erstellen der Musterinstanz ist das Anwenden des Musters mit Hilfe des Assistenten für Musteranwendung. Die Musterinstanz wird immer im Zielmodell angezeigt. Außerdem wird sie in der Diagrammsicht angezeigt, wenn das Muster oder dessen Instanzelement aus dem Modell an diese Sicht übergeben wird. Durch Ziehen eines Musters in die Diagrammsicht wird eine neue Instanz des Musters erstellt. Das Ziehen einer vorhandenen Musterinstanz aus dem Modellexplorer in die Diagrammsicht ist eine alternative Methode zum Anzeigen der Instanz.

In der Diagrammsicht ermöglicht das Musterinstanzelement schnelles und einfaches Binden von Argumentwerten durch Ziehen und Übergeben. Die Musterinstanz enthält die folgenden Informationen:

Die Optionen zum Ein- und Ausblenden dieser Elemente können durch Bearbeiten der Benutzervorgaben im Fenster 'Benutzervorgaben' festgelegt werden, oder mit Hilfe der Kontextmenüs, die nach Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Element oder eine freie Stelle der Diagrammsicht angezeigt werden.

Zugehörige Tasks
Assistent für Musteranwendung verwenden
Ziehen und Übergeben verwenden
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.