Kanonisches Verhalten in Modellierungsdiagrammen

In Modellierungsdiagrammen wird der Inhalt des semantischen Modells standardmäßig mit den entsprechenden Diagrammen synchronisiert. Dieses kanonische Verhalten bedeutet, dass alle von Ihnen an dem Modell vorgenommenen Änderungen in die Diagramme übernommen werden und dass Änderungen, die Sie in den Diagrammen vornehmen, in das Modell übernommen werden.

Kanonisches Verhalten tritt in bestimmten Elementen eines UML-Modells auf. Sie können den kanonischen Modus für bestimmte Formfächer inaktivieren, z. B. für eine Zustandsregion oder eine Aktivitätspartition. Der kanonische Modus ist für alle Listenfächer und Interaktionsdiagramme ständig aktiviert und dieses Verhalten kann nicht inaktiviert werden.

Wenn der kanonische Modus inaktiviert ist, werden Änderungen, die Sie am semantischen Modell vornehmen, nicht in das Diagramm übernommen. Die Möglichkeit, das kanonische Verhalten zu inaktivieren, ist beim Importieren von Rose-Modellen hilfreich, die nicht über kanonische Übernahme des semantischen Inhalts verfügen.

Zugehörige Tasks
Modelle in Modellierungsdiagrammen grafisch darstellen
Modellierungsdiagramme erstellen
Modellierungsdiagramme öffnen
Modellierungsdiagramme aus Modellen löschen
Arbeitsablauf der Benutzer mit Hilfe von Aktivitätsdiagrammen modellieren
Steuerungs- und Datenfluss in Aktivitätsdiagrammen angeben
Verhalten in Aktivitäten gruppieren
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.