Realisierungsbeziehungen

In der UML-Modellierung ist eine Realisierungsbeziehung eine Beziehung zwischen zwei Modellelementen, bei der ein Modellelement (Client) das von dem anderen Modellelement (Supplier) angegebene Verhalten realisiert. Mehrere Clients können das Verhalten eines Suppliers realisieren. Realisierungsbeziehungen können in Klassen- und in Komponentendiagrammen verwendet werden.

Normalerweise haben Realisierungsbeziehungen keine Namen. Wenn Sie einer Realisierungsbeziehung einen Namen zuweisen, wird dieser neben dem Realisierungsconnector im Diagramm angezeigt.

Wie die folgende Abbildung zeigt, wird eine Realisierung im Diagrammeditor als gestrichelte Linie mit nicht gefüllter Pfeilspitze dargestellt, die vom Client (realisiert das Verhalten) zum Supplier (bezeichnet das Verhalten) zeigt.

Eine Komponentenform namens 'Component2' ist mit einer Klasse namens 'Class3' durch eine gestrichelte Linie verbunden. Eine nicht gefüllte Pfeilspitze zeigt von der Komponenten zu der Klasse.

Mit Realisierungsbeziehungen können Sie die folgenden Situationen modellieren:
Zugehörige Tasks
Beziehungen in UML-Diagrammen angeben
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.