Modellelemente beschreiben die Artefakte bei der Softwareentwicklung und fügen Semantik in Modelle ein. Sie können Modellelemente hinzufügen, modifizieren, sortieren, gruppieren und filtern.
Modellelemente kopieren und versetzen
Sie können ein Modellelement in ein anderes Modell oder Modellelement kopieren und versetzen. Alle Modellelemente, die im ausgewählten Modellelement enthalten sind (auch die Beziehungen), werden zusammen mit dem Modellelement kopiert oder versetzt.
Modellelemente sortieren
Sie können die Sortierreihenfolge der Modellelemente in Ihrem Modell ändern.
Modellelemente filtern
Sie können die in der Sicht Modellexplorer angezeigten Modellelemente filtern, um nur diejenigen Elemente anzuzeigen, mit denen Sie arbeiten wollen.
Modellelemente in Pakete zusammenfassen
Sie können Modellelemente in einem Modell mit Hilfe eines Pakets zusammenfassen. Pakete können jede Art von Modellelement einschließlich anderer Pakete enthalten.
Modellelemente dokumentieren
Bei der UML-Modellierung können Sie den Elementen in Ihren Modellen detaillierte Informationen hinzufügen. Sie können beliebige Informationen dokumentieren, beispielsweise den Aufgabenbereich, den Zweck oder das Verhalten des Modellelements.
Modellelemente mit externen Dateien verknüpfen
In Ihrem UML-Modell können Sie ein Modellelement mit einer externen Datei (z. B. mit einem
Microsoft Word-Dokument
oder einer Grafikdatei) verknüpfen. Diese Verknüpfung ist nützlich, wenn Sie mehr Informationen über ein Modellelement bereitstellen wollen.
Mit Stereotypen und Integritätsbedingungen die Bedeutung von Modellelementen erweitern
Stereotypen werden auf Modellelemente angewendet, um deren Aufgabe anzugeben und deren Bedeutung zu erweitern. Integritätsbedingungen werden auf Modellelemente angewendet, um eine Bedingung, die das Modellelement erfüllen muss, oder eine Einschränkung des Modellelements anzugeben.
Vererbungshierarchie von Klassifikationsmerkmalen prüfen
In UML-Modellen können Sie die Vererbungshierarchien von Klassifikationsmerkmalen durchsuchen, die Vererbung unterstützen (z. B. Klassen, Schnittstellen und Anwendungsfälle). In der Sicht 'Vererbungsexplorer' können Sie die einem ausgewählten Modellelement unter- bzw. übergeordneten Typen sowie die entsprechenden Attribute und Operationen anzeigen.