Designmodell

Das Designmodell baut auf dem Analysemodell auf und beschreibt die Struktur und die Implementierung des Systems detaillierter. Klassen, die im Analysemodell identifiziert wurden, werden genauer spezifiziert, um die Implementierungskonstrukte mit einzubeziehen.

Das Designmodell basiert auf den Analyse- und Architekturvoraussetzungen des Systems. Es stellt die Anwendungskomponenten dar und legt ihre geeignete Position und Verwendung innerhalb der gesamten Architektur fest.

Im Designmodell enthalten Pakete die Designelemente des Systems wie Designklassen, Schnittstellen und Designsubsysteme, die aus den Analyseklassen entstehen. Jedes Paket kann beliebig viele Unterpakete enthalten, welche die darin enthaltenen Designelemente weiter unterteilen. Diese Architekturebenen bilden die Basis für eine zweite Ebene mit den Elementen, die Details für Spezifikationen und Implementierung des Systems beschreiben.

In jedem Paket zeigen Ablaufdiagramme, wie die Objekte in den Klassen interagieren. Statusmaschinendiagramme modellieren das dynamische Verhalten in den Klassen, Komponentendiagramme beschreiben die Softwarearchitektur des Systems und Implementierungsdiagramme beschreiben die physische Architektur des Systems.

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.