Mustererweiterung

Zum Implementieren der beabsichtigten Musterverhalten beim Anwenden des Musters wird vom Autor des Musters Mustererweiterungscode für jeden Parameter bereitgestellt. Dieser Code wird aufgerufen, wenn der betreffende Parameter gebunden wird. Die Erweiterung erfolgt also schrittweise.

Wenn der Anwender des Musters Argumente angibt, werden die Ergebnisse der gebundenen und erweiterten Argumente sofort in den Zielelementen sichtbar. Da Parameter einzeln erweitert werden, kann der Anwender des Musters angeben, dass nur die Musterparameter angewendet werden sollen, die Lösungen für das aktuelle Entwurfsproblem sind. Es können gleichzeitig mehrere Exemplare des Musters vorhanden sein, und Muster können mehrmals auf Zielelemente angewendet werden.

Die Parameterabhängigkeit gilt jedoch nicht bei Verwendung von Abhängigkeiten zwischen Parametern. Dies gilt für Parameter, für deren Erweiterung die Werte aus einem anderen Parameter erforderlich sind. Musterabhängigkeiten sind keine UML 2.0-Abhängigkeiten. Wenn die Abhängigkeitseigenschaft 'Client' oder 'Lieferant' im Mustermodell festgelegt wird, werden in dem Muster leere Aktualisierungsmethoden generiert. In diesen Methoden kann der Autor des Musters die Erweiterungssequenz auf Basis der Voraussetzungen zwischen Parametern codieren.

Zugehörige Konzepte
Musterframework
Musterdefinitionen
Musterexemplarerstellung
Inhalt des Musterprojekts
Zugehörige Tasks
Erweiterungsmethoden definieren
Aktualisierungsmethoden definieren
Abhängigkeiten zu Parametern hinzufügen
Quellcode erneut generieren
Musterdefinitionen erneut generieren
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.