Softwaremodellierungsartefakte zur Wiederverwendung erstellen

Die Wiederverwendung von Softwarebausteinen fördert die Nutzung bewährter Lösungen und einheitlicher Architekturen. Sie kann zudem die Produktivität steigern, die Produktionskosten senken und Zeit einsparen, indem doppelte Designarbeiten vermieden werden. Das Konfektionieren Ihrer Softwarebausteine und -artefakte in RAS-Softwarebausteinen (RAS = Reusable Assets Specification) bietet eine einfache Methode zum Austausch von Softwarebausteinen mit fernen oder lokalen Benutzern. Diese Softwarebausteine werden in RAS-Repositorys gespeichert, die schnelles Speichern und Abrufen von Softwarebausteinen ermöglichen und die Suche nach Schlüsselwörtern unterstützen. Ausgewählte RAS-Softwarebausteine können durch einen einfachen Importprozess abgerufen werden.

Muster werden als implementierbare RAS-Softwarebausteine gepackt und gespeichert. Nach dem Importieren werden sie als Eclipse-basierte Plug-ins installiert. Muster enthalten gut dokumentierte Softwarelösungen, in denen die Arbeitszeit und das Fachwissen von Designfachleuten steckt. Sie können einfache oder äußerst komplexe Java-basierte Muster erstellen, um das Modelldesign voranzutreiben. Das Erstellen und Verwenden von Mustern fördert die Wiederverwendung von Software, weil ein Muster nur einmal erstellt wird, aber häufig wiederverwendet werden kann.

Musterdesign und RAS-Softwarebausteine sind zwei separate Kategorien in dieser Navigationshierarchie. Hier finden Sie Aufgaben, die mit dem Erstellen verschiedener Typen von Softwarebausteinen zu tun haben, und Informationen zum Konfektionieren (Packen) und Verwalten dieser Softwarebausteine in Repositorys.

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.