Interaktionsrahmen

In UML-Diagrammen stellt ein Interaktionsrahmen einen Kontext oder eine Begrenzung bereit, in dem bzw. der Sie Diagramme erstellen und Verhalten überwachen können.

Wie die folgende Abbildung zeigt, wird in UML ein Rahmen als rechteckiges Feld mit Überschriftbezeichnung oder fünfeckigem Deskriptorsymbol in der linken oberen Ecke dargestellt.

Ein rechteckiger Rahmen mit Überschriftbezeichnung in der linken oberen Ecke wird angezeigt.

In Ablaufdiagrammen besteht die Überschriftbezeichnung des Interaktionsrahmens aus dem Namen der Interaktion (in Textform), die von dem Interaktionsrahmen dargestellt wird.

Der Rahmen und sein Inhalt stellen in Ablaufdiagrammen die Interaktion dar. Ein Rahmen kann in einen anderen Rahmen oder ein Diagramm verschachtelt werden. Das umschließende Diagramm verwendet anschließend das gesamte eingebettete Diagramm innerhalb des neuen Kontexts. In Ablaufdiagrammen kann ein Rahmen kombinierte Fragmente darstellen, die ihrerseits Szenariokonstrukte darstellen, und Interaktionsvorkommen, die eine Interaktion innerhalb einer Interaktion darstellen.

Zugehörige Tasks
Interaktionen mit Ablaufdiagrammen modellieren
Lebenslinien in Ablaufdiagrammen erstellen
Nachrichten in Ablaufdiagrammen erstellen
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.