Pakete und Klassen von der vollständigen Codeprüfung ausschließen

Unter Umständen entscheidet ein Entwicklungsleiter auf Grund seines Wissens über eine vorhandene Codebasis, Codeabschnitte von einer Codeprüfung auszuschließen. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn das Entwicklungsteam nicht der eigentliche Eigner des Codes ist und diesen daher nicht ändern kann.

So schließen Sie Codeabschnitte von einer Codeprüfung aus:
  1. Klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Andere, blenden Sie Java ein, wählen Sie Codeprüfung aus, und klicken Sie auf OK, um die Sicht Codeprüfung zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben. Das Fenster "Benutzervorgaben" wird mit der Seite "Codeprüfung" geöffnet. Hinweis: Wenn Sie eine J2EE Best Practices-Codeprüfung ausführen, die mindestens eine Regel für die Komplettprüfung anwendet, werden die JAR-Dateien standardmäßig auf der Seite "Ausgeschlossen" aufgelistet. Regeln für die J2EE-Komplettprüfung erzeugen nicht nur Codeprüfungsergebnisse, sondern zeigen auch die Pfade zu den Ergebnissen an.
  3. Blenden Sie im linken Teilfenster Java > Codeprüfung ein, und wählen Sie Ausgeschlossen aus.
  4. Klicken Sie auf der Seite "Ausgeschlossen" auf Hinzufügen. Das Fenster "Eigenschaften konfigurieren" wird geöffnet.
  5. Klicken Sie auf Durchsuch.. Das Fenster für die Ressourcenauswahl wird angezeigt. Suchen Sie das Paket oder die Klasse, die aus der Sicht ausgeschlossen werden soll, und wählen Sie das Paket bzw. die Klasse aus. Klicken Sie auf OK. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, je nachdem, was Sie ausschließen möchten:
    • Wenn Sie ein Paket oder eine Klasse von der Codeprüfung ausschließen möchten, wählen Sie das Paket bzw. die Klasse aus, und klicken Sie auf OK.
    • Wenn Sie ein Servlet von der Prüfung anhand von Regeln für die J2EE-Komplettprüfung ausschließen möchten, wählen Sie die .java- oder .class-Datei des Servlets aus und klicken auf OK.
    • Wenn Sie eine JAR-Datei von der Prüfung anhand von Regeln für die J2EE-Komplettprüfung ausschließen möchten, wählen Sie die JAR-Datei aus und klicken auf OK.
    Hinweis: Die Regeln für die J2EE-Komplettprüfung erfordern eine Datenflussanalyse. Bei der Datenflussanalyse wird ein Trace für die Pfade durchgeführt, die zu einem Ergebnis führen. Diese Regeln erkennen zwei auszuschließende Dateiformate, eine vollständig qualifizierte Servlet- oder JAR-Datei, und ignorieren alle sonstigen Formate.
  6. Wiederholen Sie Schritt 4 und 5, bis Sie alle Pakete bzw. Klassen, die ausgeschlossen werden sollen, zur Liste auf der Seite "Ausgeschlossen" hinzugefügt haben. Klicken Sie dann auf OK, um das Fenster "Benutzervorgaben" zu schließen. Wenn ein Benutzer eine vollständige Codeprüfung ausführt, werden die Ressourcen in der Liste nicht geprüft.
Wenn Sie den Ausschluss eines Codeabschnitts rückgängig machen möchten, wählen Sie die Ressource auf der Seite "Ausgeschlossen" aus, und klicken Sie auf Entfernen.
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.