Prozess zum Anwenden von Mustern

Der Prozess zum Anwenden von Entwurfsmustern beginnt mit einer konkreten Vorstellung der Lösung, die Sie für Ihr UML 2.0-Design suchen. Danach können Sie nach einem Muster suchen, die dazugehörige Dokumentation lesen, das Muster bei Bedarf importieren und es anschließend auf Ihr UML 2.0-Designmodell anwenden. Beim Anwenden eines Musters auf bestimmte Objekte werden die Merkmale des Musters auf die Objekte übertragen.

Zum Anwenden eines Musters sind die drei folgenden Schritte erforderlich:

  1. Ein Muster auswählen
  2. Ein Musterexemplar erstellen
  3. Argumentwerte für die Exemplarerstellung angeben

Ein Muster auswählen

Erstellte IBM Rational-Muster werden zu RAS-Mustersoftwarebausteinen (RAS = Reusable Asset Specification) zusammengefasst. Musterressourcen werden im Dateisystem oder in einem RAS-Repository gespeichert. Um ein gewünschtes Muster zu finden, können Sie jede Kombination verbundener ferner oder lokaler RAS-Repositorys durchsuchen. Es gibt keine Suchmethode für RAS-Softwarebausteine, die im Dateisystem in Verzeichnissen außerhalb Ihres Arbeitsbereichs gespeichert sind. Beim Importieren eines Musters verwenden Sie dieselbe Methode, ohne Rücksicht darauf, ob sich das Muster im Dateisystem oder in einem Repository befindet.

Beim Durchsuchen mehrerer Repositorys können Sie auch nach den bereits installierten Muster-Plug-ins oder nach RAS-Mustersoftwarebausteinen suchen. Installierte Muster werden in der Sicht 'Musterexplorer' oder im Knoten 'Musterrepository' der Sicht 'Softwarebausteinexplorer' aufgelistet. Muster können angewendet werden, nachdem sie durch einen Suchvorgang gefunden wurden. Vor dem Anwenden müssen RAS-Mustersoftwarebausteine importiert und als Plug-ins installiert werden. Muster können mit Hilfe des RAS-Importassistenten importiert werden.

Vor dem Importieren eines Musters können Sie die RAS-Softwarebausteindokumentation in der Sicht 'Softwarebausteinexplorer' öffnen und überprüfen. Vor dem Anwenden eines Musters können Sie die Musterdokumentation über die Sicht 'Musterexplorer' aufrufen. Musterdokumentation, die Sie in der Sicht 'Softwarebausteinexplorer' aufrufen, wird in Ihrem Standard-Web-Browser geöffnet.

Ein Musterexemplar erstellen

Ein Musterexemplar kann mit zwei verschiedenen Methoden erstellt werden. Zum Anwenden eines Musters kann der Assistent für Musteranwendung verwendet werden. Stattdessen können Sie ein Muster oder einen Parameter aus der Sicht Musterexplorer auf ein Element in der Sicht Modellexplorer oder im Diagrammeditor ziehen. Das Musterexemplar wird immer in dem UML 2.0-Modell angezeigt. Das Exemplar (nicht die Musterdefinition) ist beim Anwenden des Musters beteiligt.

Manche Anwender von Mustern nutzen den Assistenten für Musteranwendung zum Erstellen des Musterexemplars und geben über diesen Assistenten die Argumente ganz oder teilweise an. Bei anderen Methoden erfolgt das Anwenden des Musters durch Ziehen und Übergeben im Diagrammeditor.

In demselben oder in verschiedenen Modellen können gleichzeitig mehrere Musterexemplare vorhanden sein.

Argumentwerte angeben

In der Sicht 'Modellexplorer' oder im Diagrammeditor geben Sie Argumentelemente an, die mit den UML 2.0-Typen der einzelnen Parameter in dem Musterexemplar übereinstimmen bzw. kompatibel sind. Wählen Sie vorhandene UML 2.0-Elemente aus, oder erstellen Sie neue mit dem Muster.

Der Prozess zum Anwenden von Mustern ist dynamisch. Beim Erstellen oder Hinzufügen von Elementen im Muster werden die Elemente an die Parameter gebunden. Dabei ist jedes Muster anders. Das Musterdesign oder die Merkmale bestimmter Elemente erfordern möglicherweise, dass eine Mindestanzahl von Argumenten angegeben wird, bevor eine Erweiterung erfolgen kann. Beispielsweise kann es für ein Muster, das eine Abhängigkeitsbeziehung zwischen einer Schnittstelle und einer Klasse hinzufügt, erforderlich sein, diese beiden Elemente anzugeben, bevor die Beziehung hinzugefügt wird, da die Beziehung nicht ohne die beiden Elemente existieren kann.

Es ist nicht erforderlich, Argumente für alle Parameter des Musters anzugeben. Dies erlaubt Ihnen, bestimmte Teile eines oder mehrerer Muster zu verwenden, um Ihr Designmodell nach Bedarf zu modifizieren. Es ist zu beachten, dass Element an mehreren Bindungen beteiligt sein können.

Sie können Elemente aus jedem UML-Modell als Argumente für einen Musterparameter verwenden, d. h. Sie müssen sich nicht auf die in dem Musterexemplarmodell enthaltenen Elemente beschränken.

Zugehörige Tasks
Muster anwenden
Benutzervorgaben für Muster festlegen
Muster auf UML-Elemente anwenden
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.