In Aktivitätsdiagrammen sind Aufrufoperationen Aktionen, mit denen Operationen in einem Modell aufgerufen werden können. Die referenzierte Operation definiert einen Verhaltenstyp, z. B. eine Umsetzung oder eine Abfrage, die vom Zielobjekt ausgeführt werden kann.
Die im Eingabekontaktstift der Aufrufoperation angegebenen Werte definieren, wie das referenzierte Verhalten ausgeführt wird. Diese Eingabewerte müssen mit den Operationsparametern kompatibel sein und mit der Klasse, die Eigner der Operation ist.
Jede Aufrufoperation hat einen eindeutigen Namen, der mit der referenzierten Operation synchronisiert ist.
Wie die folgende Abbildung zeigt, wird eine Aufrufoperation als Rechteck mit gerundeten Ecken dargestellt, das den Namen der Operation enthält. Ein Eingabekontaktstift, dargestellt durch ein kleines Quadrat, das eine offene Pfeilspitze enthält, befindet sich links an der Aufrufoperation.