Sie können angeben, ob die C++-Umsetzung vorhandene Dateien in der Zielposition überschreibt, deren Namen mit denen der von der Umsetzung generierten Dateien identisch sind. Hierbei können Sie auswählen, dass Sie bei jeder Überschreibung einer Datei die Möglichkeit haben wollen, sie zu akzeptieren oder abzulehnen, dass die Dateien immer überschrieben werden sollen oder dass die Dateien in keinem Fall überschrieben werden sollen.
So geben Sie Überschreibungsoptionen für Dateien an, die durch die C++-Umsetzung generiert werden:
- Klicken Sie auf .
- Führen Sie in der Liste 'Umsetzungen/Konfigurationen' des Fensters Umsetzungen konfigurieren eine der folgenden Aktionen aus:
- Um eine vorhandene Umsetzungskonfiguration zu bearbeiten, klicken Sie auf eine Umsetzungskonfiguration des Typs 'UML in C++'.
- Um eine neue Umsetzungskonfiguration zu erstellen, klicken Sie auf die Umsetzung 'UML in C++'. Klicken Sie dann auf Neu.
Geben Sie im Feld Name einen Namen ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften.
- Wählen Sie auf der Seite Eigenschaften eine der folgenden Optionen aus:
- Wählen Sie die Option Anfragen aus, wenn bei jeder Überschreibung einer Datei durch die Umsetzung von Ihnen eine Entscheidung angefordert werden soll.
- Wählen Sie die Option Immer aus, wenn die Dateien automatisch überschrieben werden sollen.
- Wählen Sie die Option Nie aus, wenn die Dateien in keinem Fall überschrieben werden sollen.
Anmerkung: Wenn Sie die Option Anfragen für Dateien auswählen,
die einer Quellcodeverwaltung inClearCase unterliegen, werden Sie aufgefordert, die zu überschreibenden Dateien auszuwählen und anschließend auszuchecken.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf Schließen.
Die Optionen werden nun bei der nächsten Ausführung dieser Umsetzungskonfiguration angewendet.