Pluglets

Eine Pluglet-Quellendatei unterscheidet sich nicht von anderen Java-Quellendateien. Pluglet-Autoren können angeben, welche Eclipse-Plug-ins ihre Pluglets benötigen. Diese Angaben steuern den Pluglet-Klassenpfad sowohl beim Kompilieren als auch beim Ausführen.

Die Beispiel-Pluglets für Fan-In und Modellaufzählung sind einfache Beispiele von Pluglets, die sich besonders auf ein bestimmtes Dienstprogramm oder eine bestimmte API beziehen. Das Beispiel-Pluglet für Fan-In berechnet die Fan-in-Metrik für eine Klasse. Das Beispiel-Pluglet für Modellaufzählung listet den Inhalt einer ausgewählten Klasse in einem Modell auf. Zum Aufrufen einer kurzem Demonstration der Möglichkeiten dieser Pluglets klicken Sie auf Hilfe > Beispielgallerie, und erweitern Sie den Ordner Pluglets. Der Ordner enthält die Beispiel-Pluglets für Fan-In und Modellaufzählung.

Wenn Sie ein neues Pluglet mit dem Assistenten für neue Pluglets erstellen, stehen die folgenden Pluglets zur Verfügung:

Sie können Pluglets erstellen, um routinemäßige Tasks auszuführen. Die Pluglet-Funktionalität bietet Ihnen eine einfache Methode zum Kennenlernen der durch die Workbench-Plattform bereitgestellten API und anderer Produkterweiterungen. Aus der Workbench-Perspektive können Sie mit der Anweisung Platform.getWorkbench() vollständigen Zugriff auf die gesamte Workbench und ihre Komponenten erhalten. Aus der Modellierungsperspektive ermöglicht Ihnen die Klasse UMLModeler den Zugriff auf ein Modell und seinen Inhalt.

Zugehörige Tasks
Java-Umgebung mit Pluglets erweitern
Pluglet-Projekte erstellen
Pluglets erstellen
Pluglets ausführen
Pluglets implementieren
Zugehörige Verweise
Pluglets-API
Zugehörige Informationen
Lerneinheit und Beispiele für Pluglets
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.