Mit dem Beispiel für J2EE Request Profiler arbeiten
Einführung
Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung des J2EE Request Profilers (Profilermittlungsfunktion für J2EE-Anforderungen) in WebSphere
Application Server Version 5.0 oder höher. Der J2EE Request Profiler ist ein Agent, der sich
im Prozess von WebSphere Application Server befindet und die Aufgabe hat, Daten an den Abfangpunkten für die Anforderungen der e-business-Anwendung zu erfassen.
Der J2EE Request Profiler verwendet Agent Controller, um diese Daten auszulagern, damit die Daten in den unterschiedlichen Sichten der Workbenchperspektive "Profilermittlung" wiedergegeben werden können.
Die Profilermittlung von verteilten e-business-Anwendungen, die entweder auf einem Einzelsystem oder auf einem Systemcluster ausgeführt werden, wird durch den Einsatz von einem oder mehreren Exemplaren
von J2EE Request Profiler ermöglicht.
Jedes Exemplar des J2EE Request Profilers ist für die Erfassung von Profilermittlungsinformationen
für denjenigen Prozess von WebSphere Application Server zuständig, in dem sich das Exemplar befindet.
Durch die Zuordnung einer Reihe von J2EE Request Profilern zu unterschiedlichen Anwendungsservern können Profilermittlungsdaten auf diesen Servern erfasst werden.
Sie können den J2EE Request Profiler auswählen, zu dem die Zuordnung vorgenommen werden soll. Außerdem können Sie den Zeitpunkt auswählen, an dem die Zuordnung während der Ausführung der Anwendung erfolgen soll.
Die Traceerstellung für die Anwendung beginnt in dem Moment, in dem Sie den
J2EE Request Profiler zuordnen und die Überwachung der Anwendung starten. Wenn die Ausführung der Anwendung die Grenzen eines Hosts überschreitet, bewirkt der Mechanismus für die Fernermittlung die Zuordnung zu anderen Exemplaren des
J2EE Request Profilers. Diese Exemplare sind WebSphere Application Server
(Version 5.0 oder höher). Auf diesen WebSphere Application Servern befinden sich Servlets und Enterprise-Beans, die an der Ausführung der Anwendung beteiligt sind.
Hinweis:
- In einem Prozess, der den WebSphere Application Server enthält, gibt es nur ein aktives Exemplar des J2EE Request Profilers.
- Immer dann, wenn der J2EE Request Profiler in einem Prozess aktiv ist, ist er auch auf dem Host aktiv, der diesen Prozess enthält.
- Es kann mehrere Exemplare des J2EE Request Profilers geben, zu denen eine Zuordnung besteht.
- Für den Anwendungsserver müssen Sie keine Aktionen ausführen, damit eine Profilermittlungsfunktion aktiviert wird.
Die J2EE Request Profiler erfassen Daten aus Anforderungen die in EJB-Containern wie auch in Webcontainern eintreffen.
Dieser Datenerfassungsmechanismus ermöglicht die Erstellung von Ablaufdiagrammen, die die Interaktionen zwischen Servlets, JSPs und Enterprise-Beans darstellen, wobei andere Artefakte der Anwendungsinfrastruktur ignoriert werden, die nicht zur Geschäftslogik der Anwendung gehören.
Unter Verwendung der erfassten Daten können eine Vielzahl unterschiedlicher Diagramme erstellt werden, die jeweils für spezifische Ebenen der Profilermittlungshierarchie (Überwachungen, Hosts, Prozesse und Agenten) definiert sind.
Die Sichten mit den Ablaufdiagrammen der Perspektive "Profilermittlung" bieten gegenwärtig die folgenden implementierten Diagrammtypen:
- Hostinteraktionen
- Prozessinteraktionen
- Threadinteraktionen
- Objektinteraktionen
- Klasseninteraktionen
Die Sicht "Ablaufdiagramm" stellt Details zur Anwendung von dem Zeitpunkt an dar,
an dem Sie die Zuordnung zum J2EE Request Profiler vorgenommen und die Überwachung der Anwendung gestartet haben.
Inhalt
Der Inhalt des Beispiels besteht aus den Abhängigkeiten (also den JAR-Dateien), die zur Überwachung des
J2EE Request Profilers und zum Anzeigen der an den Abfangpunkten für die Anforderungen der e-business-Anwendung erfassten Daten erforderlich sind. Das Abfangen der Daten erfolgt mit dem IBM Agent Controller, der Workbench und dem J2EE Request Profiler in WebSphere Application Server (Version 5.0 oder höher).
Vorbedingungen
Zur Ausführung dieses Beispiels ist WebSphere Application Server (Version 5.0 oder höher) erforderlich.
Hinweis: Diese Anwendung wird nicht bereitgestellt.
Voraussetzungen
Bei der Zuordnung zu einem J2EE Request Profiler unter Verwendung der Workbench muss der Agent Controller installiert und aktiv sein.
Abhängigkeiten
Für die Ausführung dieses Beispiels werden die in der Tabelle aufgeführten JAR-Dateien benötigt:
JAR-Datei |
Plug-in, in dem die Datei enthalten ist |
hexr.jar |
org.eclipse.hyades.execution.remote |
hcorrelation.jar |
org.eclipse.hyades.execution.correlation |
hexl.jar |
org.eclipse.hyades.execution.local |
sdrt.jar |
com.ibm.etools.pd.sd.runtime.sample
(im Verzeichnis archive\J2EERequestProfilerSample) |
Ausführungsschritte
So führen Sie dieses Beispiel aus:
- Stoppen Sie WebSphere Application Server (Version 5.0 oder höher).
- Fügen Sie die benötigten JAR-Dateien für die Abhängigkeiten aus diesem Projekt (also
J2EERequestProfilerProject) zum Verzeichnis lib von
WebSphere Application Server hinzu. Beispiele:
x:\Program Files\WebSphere\AppServer\lib (unter Windows) oder /opt/WebSphere/AppServer/lib (unter UNIX).
- Starten Sie WebSphere Application Server.
- Aktivieren Sie die Profilermittlung in den Benutzervorgaben "Profilermittlung und Protokollierung" der Workbench:
- Wählen Sie in der Symbolleiste die Optionen Fenster > Benutzervorgaben aus.
- Wählen Sie Profilermittlung und Protokollierung aus.
- Wählen Sie im Teilfenster "Profilermittlung und Protokollierung" die Option Profilermittlung aktivieren aus.
- Wählen Sie OK aus, um die Änderungen anzuwenden.
- Starten Sie (unter Windows) den Service bzw. (unter UNIX) den Dämon von IBM Agent Controller.
- Öffnen Sie in der Workbench die Perspektive "Profilermittlung und Protokollierung":
- Wählen Sie die Optionen Fenster > Perspektive öffnen > Andere aus.
- Wählen Sie Profilermittlung und Protokollierung aus.
- Wählen Sie OK aus.
- Nehmen Sie die Zuordnung zum Profilermittlungsagenten "J2EE Request Profiler" vor:
- Wählen Sie in der Symbolleiste die Option Profil ermitteln aus. Daraufhin wird das Fenster für die Startkonfiguration geöffnet.
- Wählen Sie in der Liste Konfigurationen den Eintrag Zuordnen - Java-Prozess aus.
- Klicken Sie auf Neu, um eine neue Konfiguration zu erstellen.
- Geben Sie im Teilfenster für die neue Konfiguration einen Namen für die Profilermittlungskonfiguration im Feld Name ein.
- Wählen Sie die Registerkarte Agenten aus.
- Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten in der Liste Agenten den Eintrag J2EE Request Profiler aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Profilermittlung aus.
- Wählen Sie die Profilermittlungsgruppe Ausführungsprotokoll aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie im Dialog "Profilermittlungsgruppe bearbeiten" die Option Ausführungszeitanalyse aus. Die Optionen für die Ausführungszeitanalyse werden im rechten Teilfenster angezeigt.
- Wählen Sie Alle Daten anzeigen (Grafikdetails für Ausführungsablauf) aus. Durch die Auswahl dieser Option können Sie die erfassten Daten in den unterschiedlichen Grafiksichten für die Profilermittlung untersuchen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie in der Liste mit den Profilermittlungsgruppen den Eintrag WebSphere-J2EE aus.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Klicken Sie auf Profil ermitteln, um die Profilermittlung der Anwendung zu starten.
- Klicken Sie in der Sicht "Profilermittlung - Überwachung" mit der rechten Maustaste auf den Profilermittlungsagenten, und wählen Sie die Option Überwachung starten aus. Jetzt werden die Daten erfasst.
- Führen Sie ein J2EE-Beispiel von WebSphere Application Server aus (z. B. "Stateless Session - Basic Calculator").
- Öffnen Sie eine der Profilermittlungssichten in der Perspektive "Profilermittlung und Protokollierung", um die Profilermittlungsdaten, die bei der Ausführung des oben genannten J2EE-Beispiels
von WebSphere Application Server 5.0 oder höher erfasst werden, in Echtzeit anzuzeigen.
So öffnen Sie eine Sicht:
- Klicken Sie in der Sicht "Profilermittlung - Überwachung" mit der rechten Maustaste auf den Profilermittlungsagenten, und wählen Sie die Option Öffnen mit aus.
- Wählen Sie eine der aufgeführten Sichten aus.
Hinweis: Weitere Informationen zur Erstellung von Anwendungsprofilen und zu den Profilermittlungssichten der Perspektive "Profilermittlung" finden Sie in der Onlinedokumentation (Hilfe
> Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte > Suchen: > Anwendung Profilermittlung Perspektive > LOS).
- Wählen Sie in der Sicht "Profilermittlung - Überwachung" die Schaltfläche Sichten aktualisieren aus, um die Sichten aktualisiert anzuzeigen.
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.