Sie können Objekte im Erstellungsbereich als GIF-, JPEG- oder PNG-Dateien speichern.
Darüber hinaus können Sie Objekte und Erstellungsbereiche als WebArt-Dateien (*.mif) speichern. Dies ist ein spezieller
Dateityp von WebArt Designer. Wenn Sie ein Objekt als WebArt-Datei speichern, können Sie es in
WebArt Designer wieder öffnen und als Schablone wiederverwenden. Wenn Sie einen ganzen Erstellungsbereich speichern,
speichern Sie auch alle Objekte, die Sie im Erstellungsbereich platziert haben sowie alle Attribute, die Sie angewendet
haben.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Objekt als GIF-, JPEG- oder PNG-Datei zu speichern:
- Wählen Sie im Erstellungsbereich eines oder mehrere Objekte aus, das bzw. die gespeichert werden soll(en).
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
- Ausgewählte Objekte speichern- Diese Option ermöglicht das Speichern der
zuvor ausgewählten Objekte.
- Objekte angeben - Diese Option ermöglicht das Angeben eines anderen als des
bereits ausgewählten Objekts. Klicken Sie auf Angeben und
wählen Sie ein Objekt aus der Liste aus.
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie das Format aus, in dem das Objekt gespeichert werden soll. Klicken Sie auf Weiter.
- Ändern Sie, falls nötig, die Einstellungen für das ausgewählte Format.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialog die Position und den Namen der zu speichernden Datei an.
- Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Wählen Sie zum Speichern von Objekten als MIF-Dateien ein oder mehrere zu speichernde Objekte aus.
Klicken Sie auf Datei > Objekt speichern. Geben Sie die Position und den Namen
der zu speichernden Datei an und klicken Sie auf Speichern.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Erstellungsbereich zu speichern:
- Klicken Sie auf .
- Geben Sie die Position und den Namen der zu speichernden Datei an.
- Klicken Sie auf Speichern.