Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x

Wenn Sie einen Arbeitsbereich von WebSphere Studio V5.1.x zum ersten Mal in Rational Web Developer öffnen, wird er automatisch migriert. Nach der Migration eines Arbeitsbereichs können Sie ihn nicht mehr in WebSphere Studio Site Developer öffnen. Die im Arbeitsbereich von Version 6.0 vorhandenen Projekte können jedoch weiter mit WebSphere Studio V5.1.x gemeinsam verwendet werden, entweder durch Verwendung eines SCM-Systems (SCM, Source Code Management) zur Quellcodeverwaltung (beispielsweise Rational ClearCase), durch Importieren und Exportieren eines Projekts mittels Projektaustausch, oder durch Importieren von Archiven und Exportieren von Projekten. Wichtig: Für Portletanwendungen aus Portal Toolkit V5.0.2.2, die auf Portal Tools in Rational Web Developer V6.0 migriert werden, wird keine Abwärtskompatibilität unterstützt.

Anmerkung: Folgendes gilt nicht für Portletanwendungsprojekte.
Vorhandene Projekte von Version 5.1.x, die aus einem SCM-System oder einem anderen Entwickler mittels Projektaustausch in V6.0 importiert werden, können mit V5.1.x gemeinsam verwendet werden, sofern Sie keine der folgenden Aktionen ausführen:

Eine .compatibility-Datei wird automatisch im Projektverzeichnis erstellt, wenn ein V5.1.x-Projekt im Rational Web Developer V6.0-Arbeitsbereich geöffnet wird. Die .compatibility-Datei wird von Rational Web Developer beim Migrieren von Projektressourcen zum Überwachen der Zeitmarken der Ressourcen verwendet. Sie sollten sie weder editieren noch löschen.

Weitere Informationen zum Entfernen der Abwärtskompatibilität mit WebSphere Studio Site Developer V5.1.x finden Sie in Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x inaktivieren.

Eclipse-bezogene Aspekte

Diese Version von Rational Web Developer basiert auf Eclipse V3.0. Wenn Sie Ihre eigenen Plug-ins entwickeln, sollten Sie die Informationen zu den Änderungen an der Plattform lesen, bevor Sie die Migration ausführen.

Weitere Informationen finden Sie in der Readme-Datei im Unterverzeichnis eclipse\readme der Installationsposition von Rational Web Developer V6.0. Die folgenden Abschnitte der Readme-Datei sind für die Migration relevant:

J2EE-Projektkompatibilität

Die Kompatibilität mit Rational Web Developer V6.0 von Projekten, die in WebSphere Studio V5.1.x erstellt wurden, wird über Metadaten aktiviert, die beim Migrieren Ihres V5.1.x-Arbeitsbereichs automatisch zu .project-Dateien hinzugefügt werden. Gleichermaßen werden beim Erstellen eines neuen J2EE 1.2- oder 1.3-Moduls oder einer -Anwendung in Rational Web Developer V6.0 automatisch erstellte Metadaten für die Abwärtskompatibilität mit V5.1.x zur .project-Datei hinzugefügt.
Anmerkung: Wenn ein in V6.0 erstelltes, neues J2EE 1.2- und J2EE 1.3-Modul oder eine neue -Anwendung in WebSphere Studio Site Developer V5.1.x verwendet wird, wo V6.0-Erstellungsprogramme nicht zur Verfügung stehen, werden auf Grund dieser Metadaten für Kompatibilität Nachrichten hinsichtlich "fehlender Erstellungsprogramme" angezeigt oder protokolliert. Diese Nachrichten sind normal, Sie können sie ignorieren.
So lange diese Metadaten für Kompatibilität vorhanden sind, werden beim Laden von Rational Web Developer V6.0-Projekten in WebSphere Studio V5.1.x Nachrichten hinsichtlich "fehlender Erstellungsprogramme" angezeigt. Es folgt ein Beispiel für eine solche Nachricht:
!ENTRY org.eclipse.core.resources 2 1 Sep 06, 2004 19:55:20.592
!MESSAGE Das Erstellungsprogramm com.ibm.wtp.j2ee.LibCopyBuilder für Projekt Test60EARWeb wird übersprungen. 
Entweder wurde das Erstellungsprogramm nicht
installiert oder es gehört zu einer
Projektgattung, die nicht vorhanden oder
inaktiviert ist.

Diese Nachrichten sind normal, Sie können sie ignorieren. Wenn Sie sicher sind, dass Sie mit einem bestimmten Projekt nicht mehr in WebSphere Studio V5.1.x arbeiten werden, können Sie die Ausgabe dieser Nachrichten verhindern, indem Sie die Abwärtskompatibilität für dieses Projekt inaktivieren.

Wichtig: In V6.0 erstellte, neue Projekte der Spezifikation J2EE 1.2 oder 1.3 sind mit WebSphere Studio V5.1.x kompatibel, Sie müssen jedoch nach dem Laden des Projekts in WebSphere Studio einige manuelle Schritte ausführen, bevor Sie mit dem Projekt arbeiten können. Diese Schritte sind erforderlich, da Laufzeitziele für neue, in V6.0 erstellte Projekte der Spezifikation J2EE 1.2 oder 1.3 nicht direkt mit Zielservern in V5.1.x abwärts kompatibel sind. Nach dem Laden eines neuen V6.0-Projekts in V5.1.x müssen die folgenden manuellen Schritte ausgeführt werden:
  1. Öffnen Sie die .classpath-Datei für jedes J2EE-Projekt, das über eine .classpath-Datei verfügt.
  2. Löschen Sie die folgenden Klassenpfadeinträge aus der .classpath-Datei, und speichern und schließen Sie die Datei.
    • <classpathentry kind="con" 
      path="org.eclipse.jdt.launching.JRE_CONTAINER/
      org.eclipse.jdt.internal.debug.ui.launcher.StandardVMType/WebSphere v5.1 JRE"/>
    • <classpathentry kind="con" 
      path="com.ibm.wtp.server.java.core.container/
      com.ibm.etools.websphere.runtime.core.runtimeTarget.v51/was.base.v51"/>
  3. Stellen Sie sicher, das auf der Seite der J2EE-Benutzervorgaben die Serverzielunterstützung aktiviert ist. Wählen Sie Fenster > Benutzervorgaben > J2EE aus, und stellen Sie sicher, dass unter "Serverzielunterstützung" Serverzielunterstützung aktivieren ausgewählt ist.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, und wählen Sie Eigenschaften > J2EE aus.
  5. Wählen Sie den entsprechenden Zielserver für das Laufzeitziel des Projekts aus (beispielsweise WebSphere Application Server V5.1 mit Laufzeitumgebung JDK 1.4) und klicken Sie auf OK.
  6. Der von Ihnen ausgewählte Zielserver wird mit Rational Web Developer V6.0 und mit WebSphere Studio Site Developer V5.1.x kompatibel sein. Nach dem Festschreiben der Änderungen im SCM-System sind die J2EE-Projekte funktionell auf V5.1.x und V6.0 unter Verwendung eines SCM-Systems abgestimmt.
    Anmerkung: Wenn der Zielserver erneut in Rational Web Developer V6.0 festgelegt wird, geht die J2EE-Projektkompatibilität verloren und muss erneut eingerichtet werden.
Zugehörige Tasks
Migration aus WebSphere Studio V5.1, 5.1.1 oder 5.1.2
Struts-Webprojekte migrieren
Faces-Laufzeitressourcen in einem Portletprojekt aktualisieren
Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x inaktivieren
Zugehörige Verweise
Änderungen am Debugger in V6.0
Migration von WDO auf SDO
Reservierte EGL-Wörter in V6.0
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.