Sie können UML-Klassendiagramme (UML = Unified Modeling Language) sowie IE- (IE =
Information Engineering) oder IDEF1X-Notationsdiagramme (IDEF1X = Integration
Definition for Information Modeling) zum Erstellen von Datenobjekten verwenden.
Datenbanken erstellen
Mit Hilfe von UML-Klassendiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie Datenbanken erstellen.
Datenbankschemata erstellen
Mit Hilfe von UML-Klassendiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie Datenbankschemata erstellen.
Datenbanksichten erstellen
Mit Hilfe von UML-Klassendiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie Datenbanksichten erstellen.
Datentabellen erstellen
Sie können UML-Klassendiagramme (UML = Unified Modeling Language) sowie IE- (IE =
Information Engineering) oder IDEF1X-Notationsdiagramme (IDEF1X = Integration
Definition for Information Modeling) zum Erstellen von Datentabellen verwenden.
Gespeicherte Prozeduren erstellen
Mit Hilfe von UML-Klassendiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie gespeicherte SQL-Prozeduren
(SQL = Structured Query Language) erstellen und diese zu Datenbanken hinzufügen.
Benutzerdefinierte Funktionen erstellen
Mit Hilfe von UML-Klassendiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie benutzerdefinierte SQL-Funktionen
(SQL = Structured Query Language) erstellen und diese zu Datenbanken hinzufügen.