Extrahierungsprogrammkomponente für regelbasierten Parser konfigurieren
Voraussetzungen:
In einem regelbasierten Protokollparser besteht die Aufgabe des Extrahierungsprogramms darin, eine Gruppe
von Eingabezeilen, die vom Sensor zur Verfügung gestellt werden, in Nachrichtengrenzwerte aufzuteilen. Um das
Extrahierungsprogramm zu konfigurieren, müssen Sie zunächst die Extrahierungsprogrammklasse
festlegen, die verwendet werden soll. Anschließend können Sie auf der Grundlage der ausgewählten
Extrahierungsprogrammklasse die Extrahierungsprogrammregeln konfigurieren.
Extrahierungsprogrammklasse konfigurieren
Die Extrahierungsprogrammklasse, die standardmäßig verwendet wird, ist ein Extrahierungsprogramm mit regulären
Ausdrücken. Sie können die Extrahierungsprogrammklasse ändern, indem Sie die Komponente 'Extrahierungsprogramm' im
Abschnitt 'Kontexte' der Adapterkonfiguration modifizieren.
- Erweitern Sie im Editor für Adapterkonfiguration den Knoten
für Kontexte > Kontext: Basiskontextimplementierung. Die Informationen zur
Basiskontextimplementierung werden dann im rechten Teilfenster angezeigt.
- Wählen Sie die Option für Komponente: Extrahierungsprogramm mit regulären Ausdrücken aus. Die Eigenschaften des Extrahierungsprogramms
werden dann im rechten Teilfenster angezeigt.

- Ändern Sie die ausführbare Klasse in die gewünschte Klasse. Ausführliche Informationen hierzu finden
Sie unter Struktur der Konfigurationsdatei für die
Extrahierungsprogrammklassen, die vom generischen Protokolladapter zur Verfügung gestellt
werden.
- Speichern Sie die Änderungen an der Adapterkonfigurationsdatei.
Extrahierungsprogrammregeln konfigurieren
Nachdem Sie die zu verwendende Extrahierungsprogrammklasse festgelegt haben, können Sie entsprechende Regeln
für das Extrahierungsprogramm im Kontextexemplar schreiben.
- Wählen Sie im linken Teilfenster des Editors für Adapterkonfiguration nacheinander die Optionen
Konfiguration > Kontextexemplar > Extrahierungsprogramm aus.
Die Informationen zum Extrahierungsprogramm werden dann im rechten Teilfenster angezeigt.

- Enthält die Protokolldatei Datensätze, die sich über mehrere Zeilen erstrecken, wählen Sie das Markierungsfeld
Mit Zeilenumbrüchen aus. Wählen Sie dieses Markierungsfeld nicht aus, wenn jede Zeile in der Protokolldatei
einen eigenen Eintrag darstellt oder die Protokolldatei keine Zeilenumbrüche enthält.
- Wenn Sie die Zeilenumbrüche durch ein alternatives Symbol ersetzen wollen, wählen Sie die Option
Zeilenumbrüche ersetzen aus und geben Sie das gewünschte Symbol in das Feld Symbol für Zeilenumbruch ein.
Hinweis: Eine Nebenwirkung dieser Option ist, dass die aus der Protokolldatei syntaktisch analysierten Werte keine Zeilenumbrüche enthalten, falls diese nicht explizit durch die Parsersubstitutionsregeln hinzugefügt werden.
- Schreiben Sie im Feld Startmuster ein Scriptfragment, um das Startmuster anzugeben. Der standardmäßige
reguläre Ausdruck ist das Winkelzeichen (^), bei dem es sich um ein Nulltoken handelt, das dem Anfang einer
Zeichenfolge oder Zeile entspricht.
- Um das Startmuster in das Ergebnis einzuschließen, wählen Sie das Markierungsfeld Startmuster aufnehmen
aus.
- Schreiben Sie in das Feld Endmuster ein Scriptfragment, um das Endmuster anzugeben. Der standardmäßige
reguläre Ausdruck ist das Dollarzeichen ($), bei dem es sich um ein Nulltoken handelt, das dem Ende einer
Zeichenfolge oder Zeile entspricht.
- Um das Endmuster in das Ergebnis einzuschließen, wählen Sie das Markierungsfeld Endmuster aufnehmen
aus.
Hinweis: Um Ihnen das Angeben des Start- und Endmusters zu erleichtern, können Sie auch zunächst das Symbol
Erneut ausführen
und anschließend das Symbol Protokoll anzeigen
anklicken. Der Inhalt des Protokolls, das
vom Sensor gelesen wurde, wird in der Sicht 'Ergebnis des Sensors' angezeigt.
- Speichern Sie die Adapterkonfigurationsdatei, um die Änderungen anzuwenden.
- Um die Regeln zu testen, klicken Sie das Symbol Adapter erneut ausführen
an, um den Adapter auszuführen. Die Ergebnisse werden dann in der Sicht 'Ergebnis des Extrahierungsprogramms'
angezeigt.
Hinweis: Sie können die Nummer des Datensatzes bestimmen, mit dem Sie die Anzeige beginnen möchten. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, die am Symbol 'Adapter erneut ausführen' verfügbar ist, und wählen Sie Bei Datensatz beginnen aus. Hierdurch öffnet sich ein Dialog, in dem Sie eine Datensatznummer angeben können, mit der begonnen werden soll.
- Klicken Sie das Symbol Nächstes Ereignis anzeigen
an, um alle Protokollsätze anzuzeigen, die von den von Ihnen geschriebenen Extrahierungsprogrammregeln verarbeitet wurden.
Hinweis: Um die Anzahl der resultierenden Einträge, die zur Anzeige verfügbar sind, zu verändern, klicken Sie auf das Symbol für die Benutzervorgaben des generischen Protokolladapters
, um die Benutzervorgabenseite aufzurufen. Nachdem die Benutzervorgabenseite angezeigt wird, aktualisieren Sie die Puffergröße.
Ausführliche Informationen zu den Eigenschaften des Extrahierungsprogramms finden Sie unter dem Verweis
Struktur der Adapterkonfigurationsdatei.
Als nächster Schritt beim Erstellen eines regelbasierten Adapters muss die Parserkomponente konfiguriert werden.
Verwandte Konzepte
Übersicht über generischen Hyades-Protokolladapter
Verwandte Tasks
Parserkomponente konfigurieren
Verwandte Referenzen
Struktur der Adapterkonfigurationsdatei
Editor für Adapterkonfiguration
Grammatik von regulären Ausdrücken
Einschränkungen des Editors für Adapterkonfiguration
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.