Tests anwenden

Probekit verwendet eine Bytecode-Instrumentierungsengine (BCI), um Ihre Tests auf Klassendateien, Jar-Dateien oder ganze Verzeichnisstrukturen eines Javaprojekts anzuwenden.

Die BCI-Engine ProbeInstrumenter lassen Sie von der Befehlszeile aus laufen:
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebungsvariable CLASSPATH den vollständigen Pfad und den Dateinamen der Datei probekit.jar enthält. Die Datei probekit.jar befindet sich im Teilordner org.eclipse.hyades.probekit des Eclipse-Ordners plugins.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebungsvariable PATH den vollständigen Pfad zu einem Teilordner org.eclipse.hyades.probekit enthält, der Ihrer Plattform entspricht:
    • os/win32/x86 für Windows
    • os/solaris/sparc für Solaris
    • os/linux/x86 für Linux
    Andere Plattformen haben ihre eigenen Unterverzeichnisse.
  3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl: java ProbeInstrumenter ein, gefolgt von dem Namen der zu verwendenden .probescript-Datei und einer Liste der zu instrumentierenden Elemente. Die Listeneinträge können Klassendateien, JAR-Dateien oder Verzeichnisse sein. Beispiel:
    java ProbeInstrumenter meintest.testscript c:\meinprojekt_pfad\meinprogramm.jar
Wenn die BCI-Engine eine Klassendatei instrumentiert, nennt sie sie in *.class.bak um und ersetzt sie durch eine instrumentierte Kopie. Wenn die Engine eine JAR-Datei instrumentiert, nennt sie sie in *.jar.bak um, instrumentiert alle Klassendateien in einer Kopie der JAR-Datei und ersetzt sie mit der instrumentierten Kopie. Wenn die Engine einen Ordner instrumentiert, geht sie rekursiv die Verzeichnisstruktur ab und verarbeitet die Klassen- und JAR-Dateien wie oben beschrieben.
Hinweis: Die BCI-Engine wird Klassen- und JAR-Dateien, die bereits durch Probekit instrumentiert wurden, nicht bearbeiten. Sie müssen zunächst die bestehende Testinstrumentierung entfernen.

Übergeordnetes Thema: Tests erstellen und einsetzen

Vorheriges Thema: Tests kompilieren
Nächstes Thema: Ein Projekt mit Tests ausführen

Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2004.