Das Profilermittlungstools bietet eine leistungsfähige Benutzeroberfläche zur Erstellung eines Anwendungsprofil und zur Analyse der Profildaten.Ein Satz statistischer Ansichten hilft Ihnen dabei, die Leistungsbrennpunkte auf Paket-, Klassen- oder Methodenaufrufebene zu identifizieren. Das Tool bietet außerdem einen Satz grafischer Sichten, die Ihnen dabei helfen, die Anwendungsausführung auf Knoten-, Prozess-, Thread- oder Methodenaufrufeben besser zu verstehen.
Die Profilermittlung erfasster Daten wird über die Agent-Controller-Architektur (RAC) verwaltet. Das Implementierungsmodell von Agent Controller besteht aus mehreren Entwicklungshosts, die einen Testclient zur Interaktion mit mehreren Anwendungen auf vielen verschiedenen Hosts im Netz verwenden.
Ein einfaches Implementierungsdiagramm:
Der Testclient sendet alle Profilermittlungsanforderungen an den Agent Controller auf dem Host, auf dem sich die Anwendung befindet. Die Authentifizierung und Weiterleitung von Anfragen an den Zielagenten oder -service findet auf dem Implementierungshost statt. Befehle und Daten, die von den Agenten und Services generiert werden, müssen auch an den Agent-Controller weitergeleitet werden, um dann von dort aus an den Testclient übertragen zu werden.
RAC verwendet verschiedene Arten von Agenten, wie z.B. den Java Profiling Agent, um die Erfassung profilierter Daten zu steuern. Ein Java Profiling Agent läuft in einem JVM-Prozess und erhält basierend auf der JVMPI (Java Virtual Machine Profiler Interface) Benachrichtigungen über JVM-Ereignisse.
Die folgenden Informationen werden Ihnen dabei helfen, sich mit den Features und der Funktionalität des Profilermittlungstools vertraut zu machen:
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.