In dieser Übung wird die Umgebung eingerichtet, die Sie zum Anwenden eines Musters benötigen.
Muster werden auf Modelle angewendet, die UML-Elemente enthalten, so dass Sie diese Elemente modifizieren können. Dazu benötigen Sie ein geöffnetes UML-Projekt und ein UML-Modell. Für dieses Lernprogramm benötigen Sie außerdem ein geöffnetes Diagramm in freiem Format oder Klassendiagramm. Obwohl die Diagrammsicht keine wesentliche Rolle spielt, macht es ihre Verwendung zur Anwendung von Mustern leichter, die Musterergebnisse zu prüfen.
Als fortgeschrittener Benutzer können Sie ein UML-Projekt, ein UML-Modell und ein Diagramm in freiem Format bzw. ein Klassendiagramm erstellen. Für diese Übung müssen Sie dem Modell eine UML-Klasse und eine UML-Schnittstelle hinzufügen. Die Schnittstelle muss mindestens eine Operation definieren. Stellen Sie sicher, dass die Modellierungsperspektive geöffnet ist. Eine einfachere Möglichkeit besteht darin, die folgenden Anweisungen zur Sicherstellung dieser Anforderungen auszuführen. Fortgeschrittene Benutzer können diese Anweisungen prüfen, um sicherzugehen, dass ihre Ergebnisse mit denen des Beispiels übereinstimmen.
Sie können diese Task überspringen, wenn die Perspektive Modellierung bereits geöffnet ist. Wenn sie geöffnet ist, wird das Wort 'Modellierung' in der oberen linken Ecke der Workbench angezeigt.
Die Modellierungsperspektive stellt einen direkten Zugriff auf die Modellierungstools und -sichten bereit, die für verschiedene Funktionen erforderlich sind, zu denen auch die Anwendung von Mustern gehört. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Modellierungsperspektive zu öffnen.
Wenn ein Klassendiagramm oder ein Diagramm in freiem Format geöffnet ist, überspringen Sie diesen Schritt.
Jetzt, da Sie die Grundanforderungen zur Erstellung eines Musters kennen, sind Sie bereit, die Beispielmuster zu importieren. Sie werden ein Beispielmuster auf Elemente in Ihrem neuen UML-Modell anwenden.
Sie können jetzt mit Übung 2: Beispielmuster importieren fortfahren.