In der vorliegenden Übung werden Sie das Unterpaket 'delegate.ejb' modellieren.
Das Stellvertreter-EJB-Implementierungspaket enthält einen Geschäftsstellvertreter (Delegate), der eine Verbindung zur EJB-Komponentenebene herstellt. Das Unterpaket 'delegate.ejb' enthält die Klassen, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind:
Klassenname | Beschreibung |
---|---|
PiggyBankEJBDelegateFactory | Diese Factoryklasse erstellt eine Instanz der Klasse 'PiggyBankEJBDelegateImpl'. |
PiggyBankEJBDelegateImpl | Diese Klasse enthält die Implementierung des Geschäftsstellvertreters (Delegate). Sie dient als Wrapper für die EJB-Sitzungsfassade. |
Die Klassen 'PiggyBankEJBDelegateFactory' und 'PiggyBankEJBDelegateImpl' implementieren zusammen mit der Klasse 'BusinessDelegateFactory' die Stellvertreterschnittstellen, die in Übung 3.5 erstellt wurden.
Die Geschäftsstellvertreterklassen dienen zur Herstellung einer Verbindung zur EJB-Komponentenebene.
Sie haben nun die Klasse 'PiggyBankEJBDelegateImpl' erstellt, die als Wrapper für die EJB-Komponentenebene dient. Ihr Diagramm wird jetzt wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt:
Die Geschäftsstellvertreterklassen im Unterpaket 'delegate.ejb' implementieren die Stellvertreterschnittstellen, die im Unterpaket 'framework' definiert sind.
Sie haben nun die Komponentenebene für die PiggyBank-Geschäftsstellvertreter modelliert. Ihr Diagramm wird jetzt wie in der folgenden Abbildung aufgeführt dargestellt:
Sie haben nun die endgültigen Klassen des PiggyBank-Designmodells modelliert. In Übung 3.8 werden Sie das Modell mit Markierungen versehen, indem Sie ein Profil auf die EJB-Unterkomponentenebene anwenden. Fahren Sie mit Übung 3.8: Profil auf Designmodell anwenden fort.