Volltextsuche für ClearQuest Web aktivieren

Sie können jetzt die ClearQuest-Volltextsuche aktivieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Volltextsuche für ClearQuest Web zu aktivieren:
  1. Führen Sie den Unterberfehl installutil setmasterpropertyfromfile aus. Informationen zur Verwendung finden Sie in der Referenzhilfe zum Befehl setmasterpropertyfromfile.

    Nachdem Sie diesen Befehl ausgeführt haben, ist die Volltextsuche in der ClearQuest-Web-Benutzerschnittstelle aktiviert. Da Sie jedoch noch keine Datensätze indiziert haben, werden keine Datensätze zurückgegeben, wenn ein Benutzer das Feature verwendet.

    Achtung: Der Befehl installutil ist nur auf Windows-Plattformen verfügbar. Wenn Sie die ClearQuest-Volltextsuche auf einem UNIX- oder Linux-System konfigurieren möchten, müssen Sie die Eigenschaftsdatei für die ClearQuest-Suche, CQ-Name_der_Datenbank-Name_der_Datenbankgruppe.xml, auf einen Windows-Computer kopieren, um diesen Befehl ausführen zu können.
  2. Führen Sie in der WebSphere-Administrationskonsole die folgenden Tasks aus:
    1. Ändern Sie die Einstellungen für den Servicestart von cqsearchprofile von Manuell in Automatisch. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass cqsearchprofile automatisch gestartet wird, wenn der Hostcomputer erneut gestartet wird.
    2. Starten Sie Solr erneut, indem Sie das WAS-Profil cqsearchprofile, das Solr enthält, erneut starten. Weitere Informationen finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server.

Feedback