Mit Rational-ClearQuest-Datencodepages arbeiten
Nachdem Sie die geeignete Rational-ClearQuest-Datencodepage ermittelt und eine Instanz der Anbieterdatenbank mit dem entsprechenden Zeichensatz der Anbieterdatenbank erstellt haben, können Sie die folgenden Tasks ausführen.
- Sie können ein Schema-Repository für Rational ClearQuest mit dem Wartungstool erstellen.
- Sie können die Datencodepage eines vorhandenen Schema-Repositorys von Rational ClearQuest mit dem Wartungstool ändern.
- Sie können die Dateicodierung beim Export von Benutzer- und Gruppeninformationen mit dem Benutzerverwaltungstool angeben.
- Sie können die Dateicodierung beim Export der Ergebnisse einer Abfrage mit dem Exporttool auswählen.
- Sie können die Dateicodierung beim Export eines Profils mit dem Wartungstool auswählen.
- Sie können eine neue Benutzerdatenbank erstellen und hierbei eine Auswahl unter allen im Schema-Repository definierten Schemas treffen.
Neu erstellte Schema-Repositorys mit den Datencodepages
932 bzw. 60932 (Japanisch) oder 936 (vereinfachtes Chinesisch) enthalten lokalisierte Versionen und ASCII-Versionen aller im Produkt enthaltenen Schemas.
Andere Schema-Repositorys enthalten lediglich ASCII-Versionen der Schemas.
An den Namen der lokalisierten Schemaversionen sind die jeweilige Sprache und die Versionsnummer des Pakets erkennbar.
- Sie können Pakete in einem Schema installieren oder ein Upgrade für die Pakete in einem Schema vornehmen, wobei Sie Pakete aus einer Liste mit
den neuesten verfügbaren Paketen auswählen, die mit der Rational-ClearQuest-Datencodepage des Schema-Repositorys kompatibel sind.
In einem Schema-Repository mit der Datencodepage 932 bzw. 600932 (Japanisch) oder 936 (vereinfachtes Chinesisch) zeigen der Paketassistent und der Assistent für Paketupgrades die neuesten entsprechend lokalisierten Versionen
sowie die ASCII-Versionen für jedes Paket an. In allen anderen Schema-Repositorys zeigen die Assistenten nur die ASCII-Paketversionen an.
Außerdem enthält Rational ClearQuest die beiden Befehlszeilendienstprogramme "codepageutil" und "installutil". Mit diesen Dienstprogrammen können Sie Daten zwischen
vorhandenen Datenbankgruppen und einer Datenbankgruppe der Version 7.0 verschieben
und gleichzeitig sicherstellen, dass die Zeichen in den vorhandenen Datenbankgruppen von der Zieldatencodepage für Rational ClearQuest unterstützt werden.