ALM in einer ClearQuest-MultiSite-Umgebung

Ein einheitlicher Arbeitsablauf hilft nicht nur, ein rollenbasiertes Änderungsmanagementsystem aufzubauen, es kann auch helfen, auf den Masterstatus bezogene Anforderungen und Replikationsanforderungen in einer verteilten Umgebung zu bearbeiten. Wenn ein Benutzer sich beispielsweise an einem Replikat anmeldet, das sich in Bangalore befindet, und dann eine neue Task erstellt, ist der Standort, an der der Entwickler (d. h. der Eigner der Task) sich befindet, der Master der Task. Die Task wird am Standort Bangalore erstellt und dann repliziert. Der anfängliche Master der Task ist der Standardeigner (der Entwickler), unabhängig davon, welcher Standort Master der Anforderung ist. Beachten Sie Folgendes:
  • Eine Anforderung muss an allen Standorten repliziert werden, um sichtbar zu sein.
  • Eine Anforderung enthält Verweise auf alle zugeordneten Tasks, und Tasks enthalten einen Verweis auf die Anforderung.
  • Sobald eine Task den Status "Opened" hat, ist der Standort des Standardeigners der Master der Task. Der Master der Task ist der Standort des Leiters der Qualitätsüberwachung, sobald die Task aktiviert ist.
  • Der Master der Aktivität für eine zugeordnete Task ist der Standort des Eigners, sobald die Aktivität geöffnet oder übergeben wurde. Der zugeordnete Entwickler ist der Eigner der Entwicklungsaktivität. Der Standardeigner (der Entwickler) kann durch einen Wert in den Feldern für Projekt, Komponente oder Unterkomponente bestimmt werden. Der Standardeigner für die Dokumentation ist der Eigner der Aktivität "Doc Assess", und der Standardeigner der Qualitätsüberwachung ist der Eigner der Testaktivität.

Das Konzept des ALM-Workflows bietet eine klare Unterstützung für die parallele, verteilte Entwicklung. Beispielsweise können Tasks, die erstellt wurden, um Anforderungen zu bearbeiten, von Anforderern auf ihren Fortschritt hin überprüft werden, wenn Entwicklungsaktivitäten abgeschlossen, aber noch nicht getestet oder bezüglich ihrer Dokumentation beurteilt wurden. Manche Entwicklungsaktivitäten können bereits abgeschlossen sein und andere noch geöffnet werden, während die Arbeitsergebnisse, die bis zu einem bestimmten Datum erzielt wurden, getestet werden.

Wenn die Sortierfelder in einer Abfrage mehrere Datensätze mit demselben Sortierschlüssel oder mit verknüpften Sortierschlüsselwerten haben, kann die Sortierung in einem MultiSite-Clan nicht so durchgeführt werden, dass Benutzer, die dieselbe Abfrage an verschiedenen Standorten durchführen, dieselbe Datensatzfolge sehen. Wenn Sie z. B. nach Name sortieren und zwei Datensätze denselben Namen haben, sehen die Benutzer an den beiden Standorten die zwei Datensätze möglicherweise nicht in derselben Reihenfolge. Wenn Sie die Datensatz-ID als zweites Sortierfeld verwenden, beachten Sie, dass die IDs blockweise zugeordnet werden, die die Reihenfolge der zu übergebenden Datensätze möglicherweise nicht widerspiegeln. Wenn Sie die Historienfilter (History.action_name in ('Copy_Record, 'Import') ODER History.old_state = 'no_value') verwenden, können Sie den ersten Historiendatensatz für jeden Datensatz abrufen, um die absolute Reihenfolge, in der zwei beliebige Datensätze in einen Clan aufgenommen werden, zu ermitteln. Mit History.expiration_timestamp IS NULL können Sie die letzte History.Action abrufen.


Feedback