Datensätze, die nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden, werden in einer Reparaturdatei mit dem Namen Satztyp_Zeitmarke.xml protokolliert und in dasselbe Verzeichnis geschrieben wie die CQ-Eigenschaftendatei_für_Suchvorgänge. Sie verwenden die Datei als Eingabe für den Befehl cqtsdbcrawler.pl –repair.
Bei Ausführung im Stapel- oder Aktualisierungsmodus erfasst cqtsdbcrawler.pl den letzten erfolgreich verarbeiteten Datensatz in der Datei .batch_recovery.properties bzw. .update_recovery.properties. Diese Dateien stellen Ausgangspunkte für die Verarbeitung bereit, wenn die Befehlsausführung gestoppt und erneut gestartet wird. Sie werden in das aktuelle Ausgangsverzeichnis des Benutzers geschrieben.
cqtsdbcrawler.pl wird im standardmäßig verwendeten Produktinstallationsverzeichnis installiert.
cqperl cqtsdbcrawler.pl -batch CQ_SAMPLE-TextSearch.xml -site "<local>"
cqperl cqtsdbcrawler.pl -repair ~bert/Defect207294053937.xml ~bert/CQ_SAMPLE-TextSearch.xml
cqperl cqtsdbcrawler.pl -s TextSearch -d SAMPL -u admin -p Verwaltungskennwort -kf key.txt -pf password.txt
cqperl cqtsdbcrawler.pl -optimize CQ-SAMPL-TextSearch.xml