Dieses Release führt einen erweiterten, auf Eclipse-Technologie basierenden Rational ClearQuest Designer ein.
Der neue ClearQuest Designer hat die Funktionalität des ursprünglichen Produkts Designer und bietet zudem die folgenden wichtigen Erweiterungen:
- Die Möglichkeit, mehrere Repositorys gleichzeitig anzuzeigen und zu ändern. Sie können einen Arbeitsbereich von Schemas erstellen und bearbeiten, indem
Sie die Schemas in einem Dropdown-Menü auswählen und dann im Arbeitsbereich als Gruppe bearbeiten. Beispielsweise können Sie Satztypen zwischen
Schema ziehen und übergeben.
- Einen Editor mit mehreren Registern für Satztypen. Der neue Editor vereinfacht das Lokalisieren aller Informationen zu dem Satztyp, den Sie bearbeiten möchten.
- Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Texteditoren für das Bearbeiten von Scripts und Hooks zu verwenden. Schemaentwickler können beispielsweise
EPIC Perl IDE verwenden. Dieses Produkt bietet Funktionen wie Hervorhebung von Syntax und Fehlerprüfung mit integrierter Eclipse-Fehlersicht.
- Eine generische Historiensicht, die die Historie aller Schemaversionen anzeigt.
- Die Möglichkeit, einen strukturellen Vergleich von Schemaversionen vorzunehmen.
- Ein Filterverfahren, mit dem nicht erwünschte Schemaelemente aus dem Arbeitsbereich herausgefiltert werden können.