Sie können den Status eines Datensatzes während seines Lebenszyklus (von der Übergabe zur Auflösung), basierend auf dem Schemadesign,
ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Status eines Datensatzes in der Sicht "Abfrageergebnisse" zu ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datensatz, klicken Sie auf die Option für Status ändern, und wählen Sie den gewünschten Status aus. Im Aktionsmenü werden nur die Aktionen angezeigt, die für den Datensatz in seinem gegenwärtigen Status ausgeführt werden können. Die Aktionsliste wird möglicherweise auch durch die Berechtigungen, die Sie besitzen, beeinflusst.
- Ändern Sie den Status des Datensatzes. Wenn Sie zum Ändern des Status Informationen eingeben müssen, erscheint ein entsprechendes Eingabefenster. Klicken Sie nach Eingabe der Informationen auf OK, um die Statusänderung zu speichern. In einigen Fällen ändert sich der Status eines Datensatzes ohne weitere Aktivitäten.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Status eines Datensatzes in der
Sicht "Satzdetails" zu ändern:
- Klicken Sie in der Sicht "Abfrageergebnisse" doppelt auf einen Datensatz. Daraufhin erscheinen die Satzdetails in der
Sicht "Satzdetails".
- Klicken Sie in der Sicht "Satzdetails" in der Funktionsleiste auf das Menü für
Status ändern, und wählen Sie den gewünschten Status aus.
Beispiel
Ein übergebener Fehler muss einem Entwickler zugewiesen werden, bevor er bearbeitet werden kann. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie einen Fehlerdatensatz zuordnen.
- Suchen Sie den übergebenen Fehlerdatensatz in der Sicht "Abfrageergebnisse". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Fehlerdatensatz, und klicken Sie anschließend
auf die Optionen für Status ändern und Zuordnen.
- Wählen Sie im Fenster für "Zuordnen" einen Eigner für den Fehler aus, und klicken Sie anschließend auf
OK. Die neuen Eignerinformationen werden gespeichert und der Status des Fehlers in den Status "Assigned" (Zugeordnet) geändert.