Sie müssen Benutzergruppen erstellen und ihnen Benutzer zuordnen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf , um das
Benutzerverwaltungstool zu öffnen.
- Klicken Sie auf . Geben Sie im Feld Name den Wert Admin ein.
Wählen Sie im Benutzerfeld admin und Benutzer-IDs anderer Benutzer aus, die berechtigt sind, Datensätze zu importieren und zu löschen. Klicken Sie auf Add, um sie
dem Feld Member Users hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf OK.
- Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, um eine Gruppe mit dem Namen ChangeControlBoard zu erstellen.
Fügen Sie die Benutzer-IDs von Benutzern hinzu, die berechtigt sind, Projekte zu erstellen und Datensätze der folgenden Satztypen, die projektübergreifend verwendet werden, zu erstellen und zu ändern:
- Category
- Project
- ResolutionCode
- SecurityPolicy
- Satztypen, deren Name das Suffix Label enthält.
- Gehen Sie wie folgt vor, um Gruppen für "SecurityContext" zu erstellen:
- Alle Datensätze, die auf ein Projekt verweisen, müssen auf einen SecurityPolicy-Datensatz verweisen.
- Ein SecurityPolicy-Datensatz hat einen Namen und verweist auf eine Benutzergruppe.
- Der Name der Sicherheitsrichtlinie ist auf der Registerkarte "History" für alle Datensätze außer denen,
die mit anderen ClearQuest-Paketen als dem ALM-Paket
bereitgestellt werden, definiert.
- Die Benutzer-IDs aller Personen, die Datensätze anzeigen und bearbeiten müssen, müssen
in der Benutzergruppe der Sicherheitsrichtlinie enthalten sein, die vom jeweiligen Satztyp
(z. B. ALMCategory, ALMProject, ALMPhase, ALMIteration, ALMRole, ALMComment, ALMRequest, ALMTask,
ALMActivity, BTBuild und ALMWorkConfiguration) referenziert wird.