Redundante Lizenzserver angeben

Gehen Sie wie folgt vor, um die Namen redundanter Lizenzserver im LKAD (License Key Administrator) eines Clients anzugeben:
  1. Erstellen Sie in einem Texteditor eine Datei mit dem Namen server-info.txt, die die folgende Zeile enthält:

    PortAtHost:27000@redundant1,27000@redundant2, 27000@redundant3;

    wobei redundant1 der Name des primären IBM Rational License Server, redundant2 der Name des sekundären Lizenzservers und redundant3 der Name des dritten Lizenzservers ist.

    Bei der Eingabe dieser Zeile müssen Sie Folgendes beachten:

    • Die Lizenzserver müssen in der folgenden Reihenfolge eingegeben werden: Primärer Lizenzserver, sekundärer Lizenzserver und tertiärer Lizenzserver (Ausweichserver). Weitere Informationen zur Reihenfolge der redundanten Server finden Sie unter Konfiguration redundanter Lizenzserver.
    • Bei PortAtHost muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
    • 27000 ist die Standardportnummer.
    • Verwenden Sie zwischen den Namen der redundanten Server jeweils ein Komma. Das anschließende Semikolon ist ebenfalls erforderlich.
    • Sie können redundante Server und mehrere Server in derselben Datei angeben. Verwenden Sie zwischen den redundanten Servern jeweils ein Komma und zwischen mehreren Servern jeweils ein Semikolon.

      PortAtHost:27000@redundant1,27000@redundant2, 27000@redundant3;27001@server1;@server2;

      Oder:

      PortAtHost:27001@server1;27000@redundant1,27000@redundant2,27000@redundant3;@server2;

  2. Speichern Sie die Datei.
  3. Wenn Sie keine unbeaufsichtigte Installation verwenden, geben Sie den folgenden Befehl ein: licadmin -fserver-info.txt

    Die Ergebnisse für dieses Befehls werden in die Statusdatei server-info.txt_STATUS in dem selben Verzeichnis geschrieben, in dem Sie die Datei server-info.txt gespeichert haben.


Feedback