- Laden Sie den IBM Rational License Server vom IBM Rational Download and
Licensing Center herunter.
Der Download enthält eine tar.gz-Datei, deren Name von der jeweiligen Zielplattform
abhängt. Der Name weist das Format PARTNUM.tar.gz auf.
Beispiel: C85W8JA.tar.gz
Wichtig: Achten Sie darauf, die passende Version für die Plattform herunterzuladen,
auf der die Installation ausgeführt werden soll.
- Entpacken Sie die Dateien mit 'gzip' oder 'gtar' wie im folgenden Beispiel angegeben.
Beispiel mit Verwendung der TAR-Datei C85W8JA tar:
gzip
–dc C85W8JA.tar.gz | tar –xf –
Dadurch wird ein Verzeichnis mit dem Namen
RationalLicenseServer.7.0.0.1.PLATFORM erstellt, wobei
PLATFORM eine der folgenden Plattformen ist:
AIX, Linux, Solaris oder HP-UX.
Wenn Sie 'GNU tar' (gtar) verwenden,
gibt es die Option, die Datei gleichzeitig zu dekomprimieren (-z).
Beispiel:
gtar –xzf C85W8JA.tar.gz
- Führen Sie das Script 'license_setup' in dem Verzeichnis aus, das durch den Befehl uncompress/tar erstellt wurde.
Das Verzeichnis verfügt nicht über das Suffix .tar.*. Beispiel:
cd
RationalLicenseServer.7.0.0.1.Linux
./license_setup
Das Script wird gestartet und gibt zunächst Anweisungen für die Verwendung von 'license_setup'.
Das Script fordert Sie auf, ein Rational-Verzeichnis anzugeben, zum Beispiel das Verzeichnis rational_verzeichnis/config.
- Wählen Sie aus, ob Sie die IBM Rational-Lizenzvereinbarung akzeptieren oder nicht.
- Wenn Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren, wird das Script fortgesetzt.
- Falls Sie die Lizenzvereinbarung ablehnen, können Sie das Script nicht fortsetzen. Verlassen Sie das Programm. Das Script wird beendet und nimmt keine Änderungen am Server vor.
- Wählen Sie im Menü mit den Lizenzierungsoptionen Ihre Lizenzoption aus. Die Optionen werden unten zusammengefasst:
- Option 1: Sie müssen diese Option auswählen, wenn Sie über einen permanenten Lizenzschlüssel oder eine
FTL (Fixed Term License - Lizenz mit festgelegtem Ablaufdatum) verfügen. Diese Option führt ein Upgrade der Lizenzserver-Software (FLEXnet
10.x) durch und ermöglicht Ihnen, die erhaltene Datei license.upd zu importieren.
Hinweis: Das Script 'license_setup' fordert Sie zur Angabe
der Position für die Lizenzdatei auf oder ermöglicht Ihnen die manuelle
Eingabe der Lizenzschlüsselinformationen. Wenn Sie nicht über eine Lizenzdatei verfügen, die Ihre Lizenzschlüssel enthält, lesen Sie die Angaben
in
Lizenzschlüssel anfordern.
Wenn Sie eine permanente Lizenz verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Informationen der Lizenzdatei zur Verfügung zu stellen.
- Option 2: Verwenden Sie diese Option nicht. Bei dieser Option werden keine Lizenzen ausgegeben.
- Geben Sie die Informationen zur Lizenzdatei an, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Importieren Sie automatisch die Informationen aus der Lizenzdatei, indem Sie den Pfad für
die Datei .upd angeben.
- Geben Sie nichts ein, um die Informationen zum Lizenzschlüssel manuell einzugeben. Drucken Sie den Inhalt
der Datei .upd. Befolgen Sie die Bedienerführungen, um die Informationen einzugeben.
Wichtig: Es wird empfohlen keine Daten manuell einzugeben, da die Daten Groß-/Kleinschreibung unterscheiden und es sich ferner um Literale handelt.
- Definieren Sie die Position für die Datei server-name.dat,
die aus den in der Datei license_for_server.upd bereitgestellten Informationen erstellt wird.
In der
Standardeinstellung erstellt das Script 'license_setup' die Datei server-name.dat
.dat und speichert sie im Verzeichnis rational_verzeichnis/config.
Wählen Sie entweder den Standardpfad (Option 1, Verzeichnis rational_verzeichnis/config)
aus, der vom Script 'license_setup' ausgewählt wurde, oder verwenden Sie Option 2, um einen anderen Pfad anzugeben.
- Fahren Sie mit dem
Menü für die Lizenzprüfung fort.