Sie können jetzt die ClearQuest-Volltextsuche aktivieren.
In den Pfadnamen dieses Abschnitts werden folgende Variablen verwendet:
- CM_SERVER_HOME
- Verzeichnis, in dem Change Management Server (CM Server) installiert ist.
- RATIONAL_COMMON
- Verzeichnis, in dem die allgemeinen Rational-Dateien installiert sind.
- WAS_HOME
- Verzeichnis, in dem IBM WebSphere Application Server installiert ist.
- Unter Windows:
- %RATIONAL_COMMON%\eWAS
- Unter UNIX und Linux:
- $RATIONAL_COMMON/eWAS
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Volltextsuche für ClearQuest Web zu aktivieren:
- Führen Sie unter
Windows den Unterbefehl
installutil setmasterpropertyfromfile aus.
Informationen zur Verwendung finden Sie in der Referenzhilfe zum Befehl setmasterpropertyfromfile. Nachdem Sie diesen Befehl ausgeführt haben, ist die Volltextsuche in der ClearQuest-Web-Benutzerschnittstelle aktiviert. Da Sie jedoch noch keine Datensätze indiziert
haben, werden keine Datensätze zurückgegeben, wenn ein Benutzer das Feature verwendet.
Achtung: Der Befehl installutil ist nur auf Windows-Plattformen verfügbar. Wenn Sie die ClearQuest-Volltextsuche auf einem UNIX- oder Linux-System konfigurieren
möchten, müssen Sie die Eigenschaftendatei für die ClearQuest-Suche, CQ-Name_der_Datenbank-Name_der_Datenbankgruppe.xml, auf einen Windows-Computer kopieren, um diesen Befehl ausführen zu können.
- Verwenden Sie eine der folgenden Prozeduren, um Solr für die automatische Ausführung beim Systemstart zu konfigurieren.
- Unter Windows in der Systemsteuerung:
- Öffnen Sie das Dialogfenster "Verwaltung" und klicken Sie im linken Teilfenster auf
Dienste.
- Klicken Sie im Dialogfenster "Dienste" mit der rechten Maustaste auf
cqsearchprofile, und wählen Sie
Eigenschaften aus.
- Ändern Sie auf der Registerkarte "Allgemein" im Dialogfenster "Eigenschaften"
den Wert von Starttyp in Automatisch, und klicken Sie auf
OK.
- Klicken Sie im Dialogfenster "Dienste" mit der rechten Maustaste auf
cqsearchprofile, und wählen Sie
Neu starten aus.
- Abhängig von der installierten Betriebssystemversion
müssen Sie unter Unix oder Linux eine der folgenden Zeilen zur Datei
init.d hinzufügen:
$CM_SERVER_HOME/profiles/cqsearchprofile/bin/startServer.sh Servername >> $WAS_HOME/logs/ewas_start.log 2>&1
oder
$CM_SERVER_HOME/profiles/cqsearchprofile/bin/startServer.csh Servername >> $WAS_HOME/logs/ewas_start.log 2>&1
- Verwenden Sie
unter Windows, UNIX oder Linux die WebSphere-Administrationskonsole.
Weitere Informationen finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server.