Verfügbare MBean-Attribute definieren

Viele Attribute von CM Server können durch Konfigurieren von MBean-Attributen geändert werden. Dieser Artikel beschreibt MBean-Attribute und deren Konfiguration.

Die Attribute werden von der MBean kategorisiert, in der sie sich befinden. Alle Parameter können abgerufen werden und sind mit [R] für "Read" (Lesen) gekennzeichnet. Die Parameter, die geändert werden können, sind mit [W] für "Write" (Schreiben) gekennzeichnet. Über JACL-Befehle im WebSphere-Befehlszeilentool wsadmin kann auf die die Attribute zugegriffen werden. Die Datei "teamAdminUtils.jacl" bietet Beispiele für JACL-Befehle, JACL-Syntax und JACL-Funktionen.

Änderungen an definierbaren Parametern können nur vorgenommen werden, wenn CM Server aktiv ist. Nach Änderungen ist kein Serverneustart erforderlich, da Änderungen in Echtzeit sichtbar sind. Änderungen an MBean-Attributen, die den Aufruf von Back-End-ONCRPC-Serverprozessen steuern, beeinträchtigen nicht die bereits gestarteten Back-End-ONCRPC-Prozesse. Nur neu gestartete Back-End-ONCRPC-Serverprozesse sind von den neuen Einstellungen betroffen.

Beim Start von CM Server werden drei MBeans erstellt: TeamServerMBean, die Konfigurationsattribute für CM Server enthält, CcServerFactoryMBean, die Attribute für die verwaltete Verbindungs-Factory von ClearCase enthält, und CqServerFactoryMBean, die Attribute für die verwaltete Verbindungs-Factory von ClearQuest enthält. Jede dieser MBeans stellt eine separate konfigurierbare Entität in CM Server dar.

Die verwalteten Verbindungs-Factorys sind die CM-Server-Komponenten, die das Starten der Back-End-ONCRPC-Serverprozesse steuern. Diese Back-End-Prozesse überbrücken die Verbindung zu den ClearCase- und ClearQuest-Core-Produkten.

Die verwaltete Verbindungs-Factory von ClearCase startet ONCRPC-Back-End-Serverprozesse von ClearCase mit einem einzigen Thread und behandelt jeden Prozess als einzelnen ccrpc-Prozess. Es wird ein Prozess für eine bestimmte Gruppe von Berechtigungsnachweisen gestartet, der so lange aktiv ist, bis die er nicht mehr benötigt wird. Da der ccrpc-Prozess nur einen einzelnen Thread hat, neigt jeder ccrpc-Prozess dazu, für kurze Zeiträume aktiv zu bleiben. Die verwaltete Verbindungs-Factory von ClearCase führt für jeden ccrpc-Prozess automatisch ein Life-Cycle-Management durch.

Die verwaltete Verbindungs-Factory von ClearQuest startet einen oder mehrere Multithread-ONCRPC-Back-End-Serverprozesse von ClearQuest und behandelt jeden Prozess als einzelnen cqrpc-Prozess. Da der cqrpc-Prozess mehrere Threads hat, kann er Anforderungen von verschiedenen Berechtigungsnachweisen verarbeiten. Die cqrpc-Prozesse neigen dazu, mehr Ressourcen zu verbrauchen und länger aktiv zu bleiben als die ccrpc-Back-End-Prozesse. Die verwaltete Verbindungs-Factory von ClearQuest führt für jeden cqrpc-Prozess automatisch ein Life-Cycle-Management durch.

Weitere Informationen zum Life-Cycle-Management für verwaltete Verbindungs-Factorys von CM Server finden Sie im Artikel Life-Cycle-Management für verwaltete Verbindungs-Factorys von CM Server.

CM Server beinhaltet die folgenden MBeans:

Beispiel für wsadmin

Das folgende Beispiel veranschaulicht JACL-basierte Befehle, mit denen das Dienstprogramm "wsadmin" gestartet und verwendet wird.
  • // Geben Sie je nach Betriebssystem die folgenden Befehle ein, um das Dienstprogramm "wsadmin" zu starten. Das Dienstprogramm "wsadmin"
    // befindet sich im Verzeichnis "C:\Programme\IBM\RationalSDLC\common\CM\scripts" unter Windows
    // bzw. "/opt/IBM/RationalSDLC/common/CM/scripts" unter UNIX bzw. "/opt/ibm/RationalSDLC/common/CM/scripts" unter Linux.
    
    # cd <Verzeichnis_mit_JACL-Scripts>
    // Unter Windows:
    # set WAS_BIN="C:\Programme\IBM\RationalSDLC\common\CM\profiles\cmprofile\bin"
    // Unter UNIX:
    # set WAS_BIN=/opt/IBM/RationalSDLC/common/CM/profiles/cmprofile/bin
    // Unter Linux:
    # set WAS_BIN=/opt/ibm/RationalSDLC/common/CM/profiles/cmprofile/bin
    
    
    // Unter Windows:
    # %WAS_BIN%\wsadmin
    // Unter UNIX:
    # $WAS_BIN/wsadmin.sh
    
    
    // Mit dem folgenden wsadmin-Befehl werden verschiedene nützliche Funktionen aktiviert, die Sie verwenden können:
    wsadmin> source teamAdminUtils.jacl
    
    // Der folgende Befehl zeigt anhand eines Beispiels, wie einige nützliche Befehle angezeigt werden können. Die Funktion "getTeamServer"
    // ist nützlich, um einen Verweis auf "TeamServerMBean" auf der Ausgangsebene einzurichten, und hilft beim Abrufen und Festlegen
    // einzelner Attribute für "TeamServerMBean".
    
    wsadmin> info proc *Team*
        startTeamEAR stopTeamEAR getTeamServer
    
    // Dieser Befehl zeigt die verfügbaren Speicherauszugsbefehle (dump) an, mit denen die Werte der MBean
    // schnell und einfach angezeigt werden können:
    wsadmin> info proc dump*
    
       dumpAllServers dumpAll dumpTeamServer dumpCcServers dumpCqServerFactory 
       dumpCcServerFactory dumpCqServers
    
    
    // Der folgende Befehl verwendet quasi den Servicebefehl "getTeamServer", um die Variable "t", die für den Zugriff
    // auf TeamServerMBean-Attribute verwendet werden kann, zu definieren:
    wsadmin> set t [getTeamServer]
    
    // Attributwerte von "TeamServerMBean" mit der Variable "t" abrufen:
    wsadmin> $AdminControl getAttributes $t 
    
    {cqServerFactory WebSphere:cell=testhost2Node01Cell,version=6.1.0.0,spec=1.0,name=CqServerFactoryMBeanId,
        mbeanIdentifier=CqServerFactoryMBeanId,type=stp.management.CqServerFactoryMBean,node=testhost2Node01,
        process=server1}
    
    {ccrcUseViewHostPathForGlobalPath false}
    {oncrpcBufferLimit 100}
    {cqLoginSessionWaitTimeout 120}
    {oncrpcInterruptLimit 1000}
    {ccrcUnixCqHome {
    {sessionReaperThreadDelay 900}
    {ccrcUserRegionMapfile {
    {ccrcTempDir {
    {ccrcTraceSubsystem {
    {sessionQueryObjectTimeout 1800}
    {oncrpcServers {
    {cqLoginSessionTimeout 1800}
    {cqFulltextSearchRecordHitLimit 200}
    {ejbBufferLimit 100}
    {ccrcVobLineTerminator {
    {sessionRecordObjectTimeout 10800}
    {cqFulltextSearchPageSize 25}
    {numberOfActiveSessions 0}
    {ccServerFactory WebSphere:cell=testhost2Node01Cell,version=6.1.0.0,spec=1.0,name=CcServerFactoryMBeanId,
        mbeanIdentifier=CcServerFactoryMBeanId,type=stp.management.CcServerFactoryMBean,node=testhost2Node01,
        process=server1}
    {sessionObjectDefaultTimeout 1800}
    {ccrcUploadLimit 0}
    {maxProcureServerAttempts 6}
    {cqFulltextSearchCacheSize 1000}
    {ccrcTraceLevel 0}
    {maxCqSessionsPerUser 2}
    {ccrcLoginSessionTimeout 900}
    {totalNumberOfOncrpcServers 0}
    {ccrcViewStorage {
    {numberOfHttpSessionsCreated 0}
    {ccrcPrimaryGroup {
    {procureServerInterval 60}
    
    
    
    // Ein weitere (einfachere) Methode zum Abrufen aller TeamServerMBean-Attribute ist folgende:
    wsadmin> dumpTeamServer
    
    TeamServerMBean-Attribute:
    ====================
    
    {cqServerFactory WebSphere:cell=testhost2Node01Cell,version=6.1.0.0,spec=1.0,name=CqServerFactoryMBeanId,
        mbeanIdentifier=CqServerFactoryMBeanId,type=stp.management.CqServerFactoryMBean,node=testhost2Node01,
        process=server1}
    
    {ccrcUseViewHostPathForGlobalPath false}
    . . .
    
    
    // Mit diesem Befehl wird die Variable "cc" für den Zugriff auf die MBean "ccServerFactory"
    // definiert. Beachten Sie, dass die Variable "t", die in einem vorherigen Befehl definiert wurde, verwendet wird,
    // um einen Verweis auf den Wert des Attributs "ccServerFactory" von "TeamServerMBean" abzurufen.
    // Die Variable "cc" kann dann für den Zugriff auf die Attribute in der MBean "CcServerFactoryMBean" verwendet werden:
    wsadmin> set cc [$AdminControl getAttribute $t ccServerFactory]
    
    // Ein weitere (einfachere) Methode zum Definieren der Variable "cc" ist folgende:
    wsadmin>set cc [getCcServerFactory]
    
    
    // Andere get-Servicebefehle sind folgende: getCcServerFactory, getCqServerFactory,
    // getTeamServer, getOncrpcServers.
    
    
    // Der folgende Befehl ruft die Werte des Attributs "CcServerFactoryMBean" mit der oben definierten
    // Variablen "cc" ab:
    wsadmin> $AdminControl getAttributes $cc 
        {oncrpcCallThreshold 5000}
        {idleServerInterval 600}
        {serverThresholdCount 50}
        {maxServersPerCredential 5}
        {maxServerCount 200}
        {interactionRequestTimeout 300}
        {busyServerPossiblyIdleLimit 14400}
    
    // Der folgende Befehl definiert das Attribut der MBean "maxServerCount", das in "CcServerFactoryMBean"
    // definiert ist und mit der in einem vorherigen Befehl definierten Variable "cc" referenziert wird:
    wsadmin> $AdminControl setAttribute $cc maxServerCount 101
    
    
    // Mit diesem Befehl wird die Variable "cq" für den Zugriff auf die Attribute von "CqServerFactoryMBean" definiert.
    // Beachten Sie, dass die Variable "t", die in einem vorherigen Befehl definiert wurde, verwendet wird, um einen Verweis
    // auf den Wert des Attributs "cqServerFactory" von "TeamServerMBeanattribute" zu erstellen. Die Variable "cq" kann
    // dann für den Zugriff auf die Attribute in "CqServerFactoryMBean" verwendet werden:
    wsadmin> set cq [$AdminControl getAttribute $t cqServerFactory]
    
    // Ein weitere (einfachere) Methode zum Definieren der Variable "cq" ist folgende:
    wsadmin>set cq [getCqServerFactory]
    
    // Der folgende Befehl ruft die Werte des Attributs "CqServerFactoryMBean" mit der oben definierten
    // Variablen "cq" ab:
    wsadmin> $AdminControl getAttributes $cq
    . . . 
    
    // Mit diesem Befehl wird die Variable "os" für den Zugriff auf die Liste der ONCRPC-Server-MBeans konfiguriert,
    // von denen jede einen bestimmten Back-End-ONCRPC-Server repräsentiert. Der Befehl verwendet eine der im Script
    // "teamAdminUtils.jacl" definierten Servicemethoden, die zu Beginn dieser Sitzung definiert wurden:
    wsadmin> set os [$AdminControl invoke $t getOncrpcServers]  
            .   .   .   
    
            // Eine Liste der aktiven ONCRPC-Back-End-Server wird angezeigt. Der erste ONCRPC-Server
            // steht auf Indexebene 0 (null), der zweite auf Indexebene 1 usw.
    
    
    // Mit diesem Befehl wird die Variable "o" für den Zugriff auf die erste ONCRPC-Server-MBeans konfiguriert,
    // die in der Ausgabe des obigen Befehls angezeigt wird. Diese Zugriffsebene für MBean-Attribute (d. h.
    // spezifische ONCRPC-Server-MBeans) ist schwierig, da die Back-End-ONCRPC-Serverprozesse temporär sind
    // und möglicherweise beendet werden, bevor Sie auf sie zugreifen können.
    wsadmin> set o [getOnc 0]   // "0" ist die Indexnummer des ersten Back-End-Servers,
                                           // der in der Ausgabe des obigen Befehls aufgeführt ist.
    
    // Der folgende Befehl ruft die Attribute der MBean für den ONCRPC-Server von ClearQuest ab, der von
    // von der Variable "o" definiert wird:
    wsadmin> $AdminControl getAttributes $o
            {workerThreadCount 16}  
            {serverState 1}
            {activeStatefulHttpSessions 0} 
            {port 3431} 
            {oncrpcCalls 7} 
            {recycleServerHttpSessionLimit 500} 
            {serverId {ClearQuest - 0
            {serverType ClearQuest} 
            {hostname testhost2}
            {activeHttpSessions 0} 
            {totalHttpSessions 1} 
    
    
    
    // Mit den folgenden Befehlen wird das Attribut "recycleServerHttpSessionLimit" in dem ONCRPC-Server von ClearQuest,
    // der von der Variable "o" im obigen Befehl definiert wird, festgelegt und abgerufen:
    wsadmin> $AdminControl setAttribute $o recycleServerHttpSessionLimit 501 
    
    wsadmin> $AdminControl getAttribute $o recycleServerHttpSessionLimit 501
    // Mit den folgenden Befehlen wird die Variable "o" definiert und verwendet, um auf die zweite ONCRPC-Server-MBean,
    // die in der zuvor abgerufenen Liste der ONCRPC-Server angezeigt ist, zuzugreifen. In diesem Beispiel wurde
    // der gewünschte ONCRPC-Server von ClearCase bereits durch die Life-Cycle-Management-Tasks von CM Server beendet:
    wsadmin> set o [getOnc 1]
    
    wsadmin> $AdminControl getAttributes $o
        WASX7015E: Beim Ausführen des Befehls "$AdminControl getAttributes $o" ist eine Ausnahme eingetreten; Informationen zur Ausnahme:
           com.ibm.ws.scripting.ScriptingException: WASX7025E: Es wurde ein Fehler in der Zeichenfolge "" gefunden. Das Objekt
           kann nicht erstellt werden.
    
    // Im obigen Befehl wurde der ONCRPC-Serverprozess von ClearCase bereits durch die Life-Cycle-Management-Task
    // von CM Server bereinigt, daher wurde die Fehlermeldung "WASX7015E:" angezeigt. Diese Fehlermeldung erscheint
    // auch, wenn der Indexwert, den Sie für die Methode "getOnc" angeben, ungültig ist (außerhalb des gültigen Bereichs liegt).
    
    // Die restlichen Befehle zeigen weitere Zugriffe auf ONCRPC-Server-MBeans und deren Ausgabe.
    // Denken Sie daran, dass die Liste der ONCRPC-Server temporär ist. Die Verwendung von dump-Befehlen, wie z. B.
    // "dumpCcServers", "dumpCqServers" oder "dumpAllServers" ist eher zu empfehlen:
    
    wsadmin> set o [getOnc 1]
        WebSphere:cell=testhost2Node02Cell,version=6.1.0.0,spec=1.0,name=ClearCase - 15,
        mbeanIdentifier=ClearCase - 15,type=stp.management.CcOncrpcServerMBean, 
        node=testhost2Node02,process=server1
    
    wsadmin> $AdminControl getAttributes $o
            {serverType ClearCase}
            {serverState 1}
            {hostname testhost2}
            {port 4808}
    
    wsadmin> listOnc
           "WebSphere:cell=testhost2Node02Cell,version=6.1.0.0,spec=1.0,
           name=ClearQuest - 11,mbeanIdentifier=ClearQuest - 11, 
           type=stp.management.CqOncrpcServerMBean,node=testhost2Node02,
           process=server1"
           "WebSphere:cell=testhost2Node02Cell,version=6.1.0.0,spec=1.0,
           name=ClearCase - 14,mbeanIdentifier=ClearCase - 14,  
           type=stp.management.CcOncrpcServerMBean,node=testhost2Node02,
           process=server1
    
    wsadmin> set o [getOnc 1]  // 0 = "ClearQuest - 11", 1 = "ClearCase - 15"
            WebSphere:cell=testhost2Node02Cell,version=6.1.0.0,spec=1.0,name=ClearCase - 15,
            mbeanIdentifier=ClearCase - 15, type=stp.management.CcOncrpcServerMBean,
            node=testhost2Node02,process=server1
    
    wsadmin> $AdminControl getAttributes $o
           {serverType ClearCase}
           {serverState 1}
           {hostname testhost2}
           {port 4808}
           {serverId ClearCase - 15}
           {oncrpcCalls 2}
    
    // Es folgen Beispiele für Ausgaben, die angezeigt werden, wenn Sie die dump-Servicebefehle verwenden:
    wsadmin> dumpAllServers
    
    ONCRPC Server: ClearCase - 0
    ============
    {serverType ClearCase}
    {serverState 1}
    {hostname testhost2}
    {port 3672}
    {serverId {ClearCase - 0
    {oncrpcCalls 7} 
    
    ONCRPC Server: ClearQuest - 0
    ============
    {workerThreadCount 10}
    {serverState 1}
    {activeStatefulHttpSessions 0} 
    {port 3693}
    {oncrpcCalls 1}
    {recycleServerHttpSessionLimit 500} 
    {serverStartTime 1215633895763}
    {serverId {ClearQuest - 0
    {recycleReasonCode 0}
    {serverType ClearQuest} 
    {hostname testhost2}
    {activeHttpSessions 0} 
    {totalHttpSessions 0}
    
    
    wsadmin> dumpCcServers
    CCRPC Server: ClearCase - 0
    ===========
    {serverType ClearCase}
    {serverState 1}
    {hostname duke2}
    {port 3672}
    {serverId {ClearCase - 0
    {oncrpcCalls 7} 
    
    
    
    wsadmin> dumpCqServers
    CQRPC Server: ClearQuest - 0
    ===========
    {workerThreadCount 10}
    {serverState 1}
    {activeStatefulHttpSessions 0} 
    {port 3693}
    {oncrpcCalls 1}
    {recycleServerHttpSessionLimit 500} 
    {serverStartTime 1215633895763}
    {serverId {ClearQuest - 0
    {recycleReasonCode 0}
    {serverType ClearQuest} 
    {hostname duke2}
    {activeHttpSessions 0} 
    {totalHttpSessions 0}
    
    
    wsadmin> dumpCqServerFactory
    CqServerFactoryMBean Attributes:
    ==========================
    {serverWorkerThreadCount 10}
    {recycleServerLifetimeLimit 14400}
    {recyclingPeriod 3600}
    {recycleServerOncrpcCallLimit 500000}
    {recycleServerHttpSessionLimit 500} 
    {maximumActiveServers 4}
    {activeHttpSessionThreshold 40}
    
    
    wsadmin> dumpCcServerFactory
    CcServerFactoryMBean Attributes:
    ==========================
    {oncrpcCallThreshold 5000}
    {idleServerInterval 600}
    {serverThresholdCount 50}
    {maxServersPerCredential 5}
    {maxServerCount 101}
    {interactionRequestTimeout 300}
    {busyServerPossiblyIdleLimit 14400}
    
    
    wsadmin> dumpAll
         // Die Ausgabe dieses Befehls ist ein Speicherauszug aller MBean-Attributwerte, einschließlich
         // aller gegenwärtig aktiven Back-End-ONCRPC-Serverprozesse.
  • Weitere Servicebefehle für das Importieren und Exportieren von MBean-Attributen

    Zusätzlich zum Abrufen und Setzen einzelner MBean-Attribute mit den wsadmin-Befehlen gibt es zwei Servicemethoden, mit denen Sie MBean-Attributwerte aus Eigenschaftendateien exportieren bzw. in diese importieren können. Eigenschaftendateien können mit einem Texteditor editiert und in Echtzeit importiert und exportiert werden. Dabei sind keine Serverneustarts erforderlich. CM Server muss aktiv sein, wenn Sie wsadmin verwenden.

    Sie können alle Einträge in der Eigenschaftendatei, die Sie nicht benötigen oder nicht importieren möchten, auf Kommentar setzen. Beachten Sie die Namenskonventionen für die Namen und Attributnamen von MBeans (Beispiel für exportierte Eigenschaftendatei siehe unten).

    Um die Definition eines Zeichenfolgewerts mit dem Befehl importFile aufzuheben, müssen Sie "" angeben oder den Wert in der zu importierenden Eigenschaftendatei leer lassen. Numerische Werte dürfen nicht leer gelassen werden.

    // Mit dem folgenden wsadmin-Befehl werden alle Servicebefehle und -methoden einschließlich der Befehle
    // "importFile" und "exportToFile" geladen. Diese Befehle ermöglichen es, MBean-Attributwerte auf einfache Weise abzurufen und zu aktualisieren sowie
    // bestimmte Konfigurationen einfach zu erfasssen. Wenn in CM Server Probleme auftreten, kann eine zuvor erfasste Konfiguration schnell in Echtzeit
    // importiert werden.
    wsadmin> source teamAdminUtils.jacl
    
    // Verwenden Sie den Servicebefehl "exportToFile", wenn Sie eine Momentaufnahme der MBeans
    // "TeamServerMBean", "CcServerFactoryMBean" und "CqServerFactoryMBean" erfassen möchten. Geben Sie lediglich
    // den vollständigen Pfadnamen zur Speicherposition der Datei an. Die daraufhin erscheinende Eigenschaftendatei
    // kann mit einem Texteditor editiert und dann mit dem Befehl "importFile" importiert werden.
    // HINWEIS: Sie müssen, wenn Sie diese Befehle verwenden, in den Pfadnamen Schrägstriche verwenden.
    wsadmin> exportToFile C:/temp/CmServer.properties
    
    File "C:/temp/CmServer.properties" does not exist, proceeding with export...
    Retrieving MBeans...
    Exporting TeamServerMBean.sessionReaperThreadDelay...
    Exporting TeamServerMBean.cqLoginSessionTimeout...
    Exporting TeamServerMBean.cqLoginSessionWaitTimeout...
    Exporting TeamServerMBean.sessionObjectDefaultTimeout...
    Exporting TeamServerMBean.sessionQueryObjectTimeout...
    Exporting TeamServerMBean.sessionRecordObjectTimeout...
    Exporting TeamServerMBean.oncrpcBufferLimit...
    Exporting TeamServerMBean.oncrpcInterruptLimit...
    Exporting TeamServerMBean.ejbBufferLimit...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcLoginSessionTimeout...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcViewStorage...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcUploadLimit...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcTempDir...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcPrimaryGroup...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcUnixCqHome...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcVobLineTerminator...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcUserRegionMapfile...
    Exporting TeamServerMBean.ccrcTraceLevel...
    Exporting TeamServerMBean.cqFulltextSearchPageSize...
    Exporting TeamServerMBean.cqFulltextSearchCacheSize...
    Exporting TeamServerMBean.cqFulltextSearchRecordHitLimit...
    Exporting TeamServerMBean.procureServerInterval...
    Exporting TeamServerMBean.maxProcureServerAttempts...
    Exporting TeamServerMBean.maxCqSessionsPerUser...
    Exporting CcServerFactoryMBean.maxServerCount...
    Exporting CcServerFactoryMBean.serverThresholdCount...
    Exporting CcServerFactoryMBean.idleServerInterval...
    Exporting CcServerFactoryMBean.maxServersPerCredential...
    Exporting CcServerFactoryMBean.interactionRequestTimeout...
    Exporting CcServerFactoryMBean.busyServerPossiblyIdleLimit...
    Exporting CcServerFactoryMBean.oncrpcCallThreshold...
    Exporting CqServerFactoryMBean.serverWorkerThreadCount...
    Exporting CqServerFactoryMBean.activeHttpSessionThreshold...
    Exporting CqServerFactoryMBean.maximumActiveServers...
    Exporting CqServerFactoryMBean.recycleServerHttpSessionLimit...
    Exporting CqServerFactoryMBean.recycleServerLifetimeLimit...
    Exporting CqServerFactoryMBean.recycleServerOncrpcCallLimit...
    Exporting CqServerFactoryMBean.recyclingPeriod...
    
    wsadmin> importFile C:/temp/CmServer.properties
    
    File "C:/temp/CmServer.properties" found, proceeding with import...
    Importing value '900' into property sessionReaperThreadDelay in MBean TeamServerMBean
        Old value=900
        New value=900
    Importing value '1803' into property cqLoginSessionTimeout in MBean TeamServerMBean
        Old value=1803
        New value=1803
    Importing value '120' into property cqLoginSessionWaitTimeout in MBean TeamServerMBean
        Old value=120
        New value=120
    Importing value '1800' into property sessionObjectDefaultTimeout in MBean TeamServerMBean
        Old value=1800
        New value=1800
       . . .
    
    // Wenn Sie versuchen, einen Export in eine bereits vorhandene Datei vorzunehmen, wird automatisch eine Zeitmarke
    // an den im Befehl angegebenen Dateinamen angehängt:
    wsadmin> exportToFile C:/temp/CmServer.properties
    
    File "C:/temp/CmServer.properties" already exists; appending date to file name.
    exportFilePath is now: C:/temp/CmServer.properties_2008-07-09_16-27-11
    Retrieving MBeans...
    Exporting TeamServerMBean.sessionReaperThreadDelay...
    
    // Es folgt typisches Beispiel für eine exportierte Datei:
    C:\> type c:\temp\CmServer.properties
    # Export of CM Server MBean attributes, created: 2008-07-09_16-22-29
    #
    #
    # TeamServerMBean writable attributes
    #
    TeamServerMBean.sessionReaperThreadDelay=900
    TeamServerMBean.cqLoginSessionTimeout=1803
    TeamServerMBean.cqLoginSessionWaitTimeout=120
    TeamServerMBean.sessionObjectDefaultTimeout=1800
    TeamServerMBean.sessionQueryObjectTimeout=1803
    TeamServerMBean.sessionRecordObjectTimeout=10800
    TeamServerMBean.oncrpcBufferLimit=100
    TeamServerMBean.oncrpcInterruptLimit=1000
    TeamServerMBean.ejbBufferLimit=100
    TeamServerMBean.ccrcLoginSessionTimeout=900
    TeamServerMBean.ccrcViewStorage=
    TeamServerMBean.ccrcUploadLimit=0
    TeamServerMBean.ccrcTempDir=
    TeamServerMBean.ccrcPrimaryGroup=
    TeamServerMBean.ccrcUnixCqHome=
    TeamServerMBean.ccrcVobLineTerminator=
    TeamServerMBean.ccrcUserRegionMapfile=
    TeamServerMBean.ccrcTraceLevel=0
    TeamServerMBean.cqFulltextSearchPageSize=25
    TeamServerMBean.cqFulltextSearchCacheSize=1000
    TeamServerMBean.cqFulltextSearchRecordHitLimit=200
    TeamServerMBean.procureServerInterval=60
    TeamServerMBean.maxProcureServerAttempts=6
    TeamServerMBean.maxCqSessionsPerUser=2
    #
    # CcServerFactoryMBean writable attributes
    #
    CcServerFactoryMBean.maxServerCount=101
    CcServerFactoryMBean.serverThresholdCount=50
    CcServerFactoryMBean.idleServerInterval=600
    CcServerFactoryMBean.maxServersPerCredential=5
    CcServerFactoryMBean.interactionRequestTimeout=300
    CcServerFactoryMBean.busyServerPossiblyIdleLimit=14400
    CcServerFactoryMBean.oncrpcCallThreshold=5000
    #
    # CqServerFactoryMBean writable attributes
    #
    CqServerFactoryMBean.serverWorkerThreadCount=10
    CqServerFactoryMBean.activeHttpSessionThreshold=40
    CqServerFactoryMBean.maximumActiveServers=4
    CqServerFactoryMBean.recycleServerHttpSessionLimit=500
    CqServerFactoryMBean.recycleServerLifetimeLimit=14400
    CqServerFactoryMBean.recycleServerOncrpcCallLimit=500000
    CqServerFactoryMBean.recyclingPeriod=3600
Zugehörige Konzepte
MBean-Attribute von CM Server für ClearQuest Web ändern

Feedback