Unterstützte Zeichensätze der Anbieterdatenbanken

Jeder Rational-ClearQuest-Datencodepage entspricht bei jeder unterstützten Anbieterdatenbank (Oracle, DB2 und SQL Server) ein Zeichensatz der Anbieterdatenbank.

Tabelle 1 enthält eine Liste der unterstützten Datencodepagewerte von Rational ClearQuest und der entsprechenden Zeichensatzwerte der Anbieterdatenbank. Diese Angaben helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Zeichensatzes für die Anbieterdatenbank. Um beispielsweise ein Schema-Repository mit der Datencodepage 1251 (Kyrillisch) für eine Oracle-Datenbank zu verwenden, erstellen Sie eine leere Oracle-Datenbankinstanz, und legen Sie anschließend den Zeichensatz der Anbieterdatenbank mit CL8MSWIN1251 fest.

Anmerkung: Rational ClearQuest unterstützt nicht den Zeichensatz Unicode.

Anweisungen zum Festlegen des Zeichensatzes für die Anbieterdatenbank finden Sie in der Dokumentation der Anbieterdatenbank.

Tabelle 1. Von Rational ClearQuest unterstützte Datencodepages und entsprechende Zeichensätze der Anbieterdatenbanken
Rational-ClearQuest-Datencodepage Oracle-Zeichensatz Codierter Zeichensatz von DB2 SQL-Server-Sortierung
932 (Japanisch) JA16SJISTILDE (siehe Codepage 932 (Japanisch) unter Oracle) IBM-943 (943) (siehe Codepage 932 (Japanisch) unter DB2) Japanese_*
936 (Vereinfachtes Chinesisch) ZHS16GBK (eingeschränkte Unterstützung - siehe Codepage 936 (vereinfachtes Chinesisch) unter Oracle) GBK (1386) Chinese_PRC_*
949 (Koreanisch) KO16MSWIN949 1363 Korean_Wangsung_*
950 (Traditionelles Chinesisch) ZHT16MSWIN950 big5 (950) Chinese_Taiwan_Bopomofo_*
1250 (Osteuropa) EE8MSWIN1250 1250 Romanian_*
1251 (Kyrillisch) CL8MSWIN1251 1251 Cyrillic_General_*
1252 (Westeuropa) WE8MSWIN1252 1252 Latin1_General_*
1253 (Griechisch) EL8MSWIN1253 1253 Greek_*
1254 (Türkisch) TR8MSWIN1254 1254 Turkish_*
1255 (Hebräisch) IW8MSWIN1255 1255 Hebrew_*
1257 (Baltisch) BLT8MSWIN1257 1257 Estonian_*
20127 (ASCII) Alle Alle Alle
60932 (Safe Shift-JIS) JA16EUC eucJP (954) n. v.
Anmerkung: Bei Microsoft-Access-Datenbanken müssen Sie die Codepage der Anbieterdatenbank nicht festlegen.

Codepage 932 (Japanisch) unter Oracle

JA16SJISTILDE wird für den Zeichensatz 932 der Anbieterdatenbank bei japanische SJIS-Daten unter Oracle empfohlen. Dies ist eine Änderung gegenüber den älteren Versionen von Rational ClearQuest, bei denen JA16SJIS empfohlen wurde. Diese beiden Zeichensätze sind nahezu identisch. Unterschiede gibt es lediglich hinsichtlich der Zuordnung des gewellten Bindestrichs und der Tilde zu und von Unicode. Da Version 7.0 von Rational ClearQuest mit der Datenbank über Unicode kommuniziert, muss nun der Zeichensatz JA16SJISTILDE verwendet werden. Angaben zur geeigneten Methode für die Konvertierung einer vorhandenen Oracle-Datenbank von JA16SJIS in JA16SJISTILDE finden Sie in der Oracle-Dokumentation.

Codepage 932 (Japanisch) unter DB2

Unter DB2 wird für japanische SJIS-Daten der Zeichensatz IBM-943 empfohlen. Sie müssen das Datenbankverwaltungssystem so konfigurieren, dass die Konvertierungstabelle verwendet wird, die mit der Microsoft-Definition der Codepage 932 kompatibel ist. Falls nicht dieser alternative Zeichensatz verwendet wird, können Sie die Rational-ClearQuest-Datencodepage für neue Schemas nicht auf 932 setzen. Außerdem sind einige Zeichen im Zeichensatz 932 möglicherweise beschädigt, wenn Sie für eine vorhandene DB2-Datenbankgruppe nicht die Verwendung der alternativen Konvertierungstabelle festlegen. Lesen Sie hierzu den Abschnitt "Alternative Unicode conversion tables for the coded character set identifier (CCSID) 943" des Dokuments unter der Adresse "http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2help/index.jsp?topic=/com.ibm.db2.udb.doc/core/r0012306.htm".

Codepage 936 (vereinfachtes Chinesisch) unter Oracle

Rational ClearQuest unterstützt keine Konfiguration für die Codepage 936 unter Oracle. Oracle stellt keinen Zeichensatz bereit, der exakt der Microsoft-Codepage 936 entspricht. Die größtmögliche Übereinstimmung bietet der Zeichensatz ZHS16GBK, der allerdings das Euro-Zeichen (U+20AC) nicht enthält. Sie können Ihre Oracle-Datenbank für die Verwendung von ZHS16GBK mit Rational ClearQuest konfigurieren, müssen dabei jedoch die folgenden Einschränkungen in Kauf nehmen:
  • Wenn Sie den Befehl installutil setdbcodepage verwenden, müssen Sie die Option "–allowconversion" verwenden. Mit diesem Befehl können Sie die Rational-ClearQuest-Datencodepage auf 936 setzen, ungeachtet der Tatsache, dass die Validierung des Euro-Zeichens fehlschlägt.
  • Sie können das Euro-Zeichen in Ihren Daten nicht verwenden. Wenn dieses Zeichen in Ihren Daten enthalten ist, wird es als Ersetzungszeichen in der Datenbank gespeichert und infolgedessen beschädigt.
  • Falls Sie Rational ClearQuest MultiSite einsetzen, verwenden Sie für alle Datenbanken in der Gruppe Oracle-Datenbanken, die identisch mit ZHS16GBK konfiguriert sind. Wenn Sie Anbieterdatenbanken in der Gruppe mischen und ein Euro-Zeichen eingegeben wird, führt dies zu einer Datendivergenz, da andere Datenbanken das Euro-Zeichen speichern können, die Oracle-Datenbank dieses Zeichen jedoch als Ersetzungszeichen speichert.

Feedback