Kontextbezogene und dynamische Hilfe

Eclipse bietet nun eine dynamische Hilfesicht, in der Sie kontextabhängige Hilfe und zugehörige Themen für einen beliebigen aktiven Bereich in der Entwicklungsumgebung finden. Wenn Sie in einem beliebigen Kontext auf das Fragezeichensymbol in einem Dialogfenster oder einem Assistenten klicken oder eine plattformspezifische Auslösertaste drücken, wird die Hilfesicht geöffnet.

Diese neue Sicht ermöglicht es Ihnen, in den Hilfethemen zu navigieren und zu suchen, auch wenn Sie sich in einem Modaldialogfenster oder Assistenten befinden, indem die Hilfesicht in einem angefügten 'Fly-Out'-Teilfenster dargestellt wird. Sie können kontextbezogene Hilfe und Links für zugehörige Themen anzeigen und alle Hilfethemen durchlesen, während Sie gleichzeitig Ihre aktuelle Task bearbeiten.

Die in früheren Versionen des Produkts unterstützten gelben Kurzhilfeanzeigen stehen zwar weiterhin zur Verfügung, die Anzeige der Informationen im jeweiligen Kontext und in Kombination mit Such- und Indexoptionen ermöglicht jedoch einen besseren Zugriff auf die gewünschten Informationen, und zwar genau dann, wenn sie benötigt werden.

Kleiner Screenshot der dynamischen Hilfesicht. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild in einem separaten Fenster zu öffnen. Kleiner Screenshot der dynamischen Hilfesicht. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild in einem separaten Fenster zu öffnen.

Dynamische Suche

Sie können nun auf einfache und schnelle Weise praktisch die gesamte im Produkt enthaltene Benutzerunterstützung durchsuchen und so zu jedem beliebigen Zeitpunkt genau die Art von Informationen finden, die Sie benötigen.

Öffnen Sie das Suchteilfenster der Hilfesicht, indem Sie auf Hilfe > Suchen klicken oder indem Sie auf das Suchsymbol am unteren Rand der Hilfesicht klicken. Von hier aus können Sie eine zentral gesteuerte Suche in den Hilfethemen, den Startseiten sowie den Lernprogramm- und Beispielsammlungen durchführen, um Informationen zu Konzepten, detaillierte Hilfethemen oder Lernprogramme und Beispiele zu finden, die Sie beim Kennenlernen und Verwenden der Produktfunktionen unterstützen.

Sie können die dynamische Suche so konfigurieren, dass Treffer im Web von Sites wie eclipse.org und developerWorks zurückgegeben werden.

Kleiner Screenshot der Verbundsuche in der Hilfesicht. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild zu öffnen. Kleiner Screenshot der Verbundsuche in der Hilfesicht. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild zu öffnen.

Vollständig indexierte Hilfe

Die Produkthilfethemen sind vollständig indexiert. Öffnen Sie die neue Indexregisterkarte im Hilfefenster und blättern Sie in den Themen, oder geben Sie eine Zeichenfolge im obersten Feld ein, um den Index automatisch beim gewünschten Begriff aufzurufen. In der Hilfesicht können Sie entsprechend auf das Indexsymbol am unteren Rand der Sicht klicken, um das Indexteilfenster zu öffnen.

Kleiner Screenshot mit einem Teilindex im Hilfefenster. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild zu öffnen. Kleiner Screenshot mit einem Teilindex im Hilfefenster. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild zu öffnen.

Touren und Lernprogramme in die Sicht 'Hilfe' verschoben

Die Touren und die Lernprogrammtypen Lernen durch Beobachten und Lernen durch Ausführen, die Sie in früheren Releases beim Einstieg in das Produkt unterstützten, sind nun in der Sicht Hilfe verfügbar. (Die Lernprogrammgalerie ist nicht mehr verfügbar).


Beispiele in die Sicht 'Hilfe' verschoben

Die Technologie- und Anwendungsbeispiele, Sie Sie aus früheren Versionen bereits kennen, sind nun in der Sicht 'Hilfe' verfügbar. (Die Beispielgalerie ist nicht mehr verfügbar).


Neue RSS-Feeds auf der Startseite

RSS-Feeds (RSS = Really Simple Syndication) stellen dynamische Links auf die neuesten White Papers für Produkte und Technologien sowie zu weiteren neuen IBM developerWorks-Veröffentlichungen zur Verfügung. Sie finden RSS-Feeds auf der Webressourcenseite der Startseite.

Teilscreenshot eines RSS-Feeds im Bereich für Webressourcen.