Anmeldung an Datenbank

Zum Schutz der Datenbank vor nicht berechtigten Benutzern verlangt IBM Rational ClearQuest, dass Sie sich an der Datenbank anmelden, bevor Sie auf die darin enthaltenen Datensätze zugreifen. Bei Hooks wird diese Benutzerauthentifizierung automatisch von der Clientanwendung von Rational ClearQuest durchgeführt. Externe Anmeldungen müssen sich jedoch unter Verwendung des Session-Objekts programmatisch anmelden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzustellen, für welche Datenbank die Anmeldung erfolgen soll, und um die Anmeldung durchzuführen:

  1. Rufen Sie eine Liste der einem Schema-Repository zugeordneten Datenbanken ab, indem Sie die Methode GetAccessibleDatabases des Session-Objekts aufrufen.

    Diese Methode gibt eine Sammlung von DatabaseDesc-Objekten zurück, wobei jedes Objekt Informationen zu einer Benutzerdatenbank enthält.

  2. Verwenden Sie die Methoden des DatabaseDesc-Objekts, um bestimmte Datenbankinformationen wie den Namen der Datenbank oder der Datenbankgruppe (ein Schema-Repository und die zugeordneten Datenbanken) abzurufen, zu der eine Datenbank gehört.
  3. Melden Sie sich an der Datenbank an, indem Sie die Methode UserLogon des Session-Objekts aufrufen.

    Für die Anmeldung an der Datenbank benötigen Sie eine gültige Anmelde-ID und ein entsprechendes Kennwort. Sofort nach der Anmeldung können Sie Datensätze durchsuchen und Abfragen erstellen. (Informationen zur Syntax finden Sie in der Beschreibung der Methode UserLogon.)

Anmerkung: Wenn die externe Anwendung Session-Methoden verwendet, wird UserLogon im Allgemeinen vor dem Aufruf anderer Session-Methoden aufgerufen. Es gibt jedoch Session-Methoden, die Sie vor dem Aufruf von UserLogon aufrufen können, z. B.asGetAccessibleDatabases und OutputDebugString.

Feedback