Floating-Lizenzen mit einer Firewall verwenden

Die IBM Rational-Lizenzierungsimplementierung unterstützt eine Firewall.

Um die Lizenzierung mit einer Firewall zu konfigurieren, geben Sie dem 'lmgrd'-Dämon (Lizenzmanager) und dem Herstellerdämon (Rational-Hersteller, rational.exe oder ibmratl.exe) TCP/IP-Portnummern. Der TCP/IP-Port wird bei Floating-Lizenzen für die Client/Server-Kommunikation verwendet.

Bei einem Umfeld ohne Firewall startet der Dämon 'lmgrd' am TCP/IP-Port 27000, wenn der Server gestartet wird. (Falls eine andere Anwendung diese Portnummer verwendet, müssen Sie die Nummer ändern.) Der Dämon 'lmgrd' ordnet dem Herstellerdämon eine wahlfreie TCP/IP-Portnummer zu.

Bei einem Umfeld mit Firewall kann der Client nicht mit den Dämonen auf dem Lizenzserver kommunizieren, weil die Ports, an denen die Dämonen ausgeführt werden, blockiert sind. Damit Lizenzanforderungen eine Firewall passieren können, ordnen Sie dem Port für lmgrd und dem Herstellerport Nummern zu. Der Herstellerdämon und der Dämon 'lmgrd' müssen jedes Mal, wenn ein Client eine Lizenz anfordert und eine Floating-Lizenz auf dem Server auscheckt, an einem bestimmten Port gestartet werden. Die angegebenen Ports oder Verbindungen bleiben so lange geöffnet, bis der Client die Lizenz an den Server zurückgibt.

Hinweis: Für den Herstellerdämon und den Dämon 'lmgrd' kann nicht dieselbe Portnummer angegeben werden.

In einer einfachen Situation mit Firewall kann ein IBM Rational-Produkt mit dem Dämon 'lmgrd' und 'rational.exe' oder 'ibmratl.exe' (Herstellerdämon) auf dem Lizenzserver über eine Firewall kommunizieren, wenn den Ports die Nummern 27000 und 8000 zugeordnet wurden.

Wenn Sie die Portinformationen angeben, werden sie von License Key Administrator (LKAD) in der Registrierungsdatenbank gespeichert.

Mit den folgenden Prozeduren können Sie den Port für 'lmgrd' und den Herstellerport in Umgebungen mit einem einzelnen Server, mit mehreren Servern oder mit redundanten Servern ändern. In den Prozeduren wird vorausgesetzt, dass Sie die Lizenzserver bereits gestartet haben und die Hostnamen der Lizenzserver bei jedem Client eingegeben haben.


Feedback