IHS für die Verarbeitung von Nicht-SSL-Anforderungen als SSL-Anforderungen konfigurieren

Sie knnen IBM HTTP Server (IHS) so konfigurieren, dass Nicht-SSL-URL-Anforderungen als SSL-Anforderungen verarbeitet werden. Diese Umadressierung funktioniert für Anwendungen, die in einem Browser, wie beispielsweise Rational Rational ClearQuest Web, ausgeführt werden.
Achtung: Bei Eclipse-basierten Anwendungen, wie beispielsweise Rational ClearCase Remote Client (CCRC), werden Nicht-SSL-URLs durch die Ausführung der in diesem Abschnitt beschriebenen Tasks inaktiviert.
In den Pfadnamen dieses Abschnitts werden folgende Variablen verwendet:
CMServerHost
Der Hostname von CM Server.
RATIONAL_COMMON
Verzeichnis, in dem die allgemeinen Rational-Dateien installiert sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Verarbeitung von Nicht-SSL-Anforderungen als SSL-Anforderungen mit CM Server zu erzwingen:

  1. Bearbeiten Sie die Datei httpd.conf, die sich im folgenden Verzeichnis befindet:
    • Unter Windows:
      %RATIONAL_COMMON%\IHS\conf
    • Unter UNIX und Linux:
      $RATIONAL_COMMON/IHS/conf
    1. Fügen Sie VirtualHost-Einstellungen hinzu oder ändern Sie vorhandene Einstellungen, um die folgenden Befehle einzuschließen.
      • Unter Windows:
        <VirtualHost *:80>
        ServerName CMServerHost
        RewriteEngine on
        RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
        RewriteRule ^(.*)$ https://CMServerHost$1 [R]
        RewriteLogLevel 0
        RewriteLog "%RATIONAL_COMMON%\IHS\logs\rewrite.log"
        </VirtualHost>
      • Unter UNIX und Linux:
        <VirtualHost *:80>
        ServerName CMServerHost
        RewriteEngine on
        RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
        RewriteRule ^(.*)$ https://CMServerHost$1 [R]
        RewriteLogLevel 0
        RewriteLog "$RATIONAL_COMMON/IHS/logs/rewrite.log"
        </VirtualHost>

      Vergewissern Sie sich, dass sich die Befehle an der richtigen Stelle in der Datei befinden, bevor Sie das WAS-Modul und das WAS-Plug-in-Modul ausführen.

    2. Fügen Sie die Datei ssl.conf durch Hinzufügen der folgenden Befehle ein:
      # include ssl information
      Include conf/ssl.conf
    3. Speichern Sie Ihre Änderungen, und schließen Sie die Datei.
  2. Editieren Sie die Datei ssl.conf, und geben Sie die korrekten Pfadinformationen für das SSL-Zertifikat ein. Die Datei ssl.conf befindet sich im folgenden Verzeichnis:
    • Unter Windows:
      %RATIONAL_COMMON%\IHS\conf
    • Unter UNIX und Linux:
      $RATIONAL_COMMON/IHS/conf

    Speichern Sie Ihre Änderungen, und schließen Sie die Datei.

  3. Bearbeiten Sie die Datei CqServerConn.properties, die sich im folgenden Verzeichnis befindet:
    • Unter Windows:
      %RATIONAL_COMMON%\CM\profiles\profileName\installedApps\KnotennameCMProfileNode01Cell\RationalClearQuestWeb.ear\CQWebModule.war\WEB-INF\classes
    • Unter UNIX und Linux:
      $RATIONAL_COMMON/CM/profiles/profileName/installedApps/KnotennameCMProfileNode01Cell/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/WEB-INF/classes
    1. Ändern Sie den Wert des Parameters HELP_SERVER_URL von:
      HELP_SERVER_URL=http://localhost
      in:
      HELP_SERVER_URL=https://localhost
    2. Speichern Sie Ihre Änderungen, und schließen Sie die Datei.
  4. Starten Sie IBM HTTP Server erneut.

Feedback