Anforderung von Eigenschaften konfigurieren

Eine Rational-CM-API-Clientanwendung muss zunächst einen Proxy für eine Ressource abrufen, bevor sie Eigenschaften lesen oder aktualisieren kann. Auf die Eigenschaften in einem Proxy kann ein Client erst zugreifen, wenn er diese Eigenschaften von der Ressource in einen Proxy eingelesen hat. Zum Einlesen der Eigenschaften in einen Proxy muss die Clientanwendung die Namen der Eigenschaften in eine Anforderung aufnehmen. Beispiel:
// Erstellen einer Anforderung (PropertyRequest) - Angabe der Namen
// der gewünschten Eigenschaften von der Ressource 
PropertyRequest myPropList1 =
  new PropertyRequest(Resource.COMMENT,
                      Resource.CONTENT_LENGTH,
                      Resource.CONTENT_TYPE,
                      Resource.CREATOR_DISPLAY_NAME,
                      Resource.DISPLAY_NAME);
Für ein bestimmtes Ressourceninterface können Sie Eigenschaften angeben, die im Interface selbst oder in einem der Interfaces definiert sind, die von diesem Interface erweitert werden. Für eine ClearQuest-Abfrage können Sie beispielsweise Eigenschaften angeben, die im Interface CqQuery, CqContextResource, CqResource oder StpResource bzw. im Resource-Interface definiert sind.
PropertyRequest myPropListr =
     new PropertyRequest(StpResource.USER_FRIENDLY_LOCATION, 
                         Resource.DISPLAY_NAME,
                // Aufnahme von Eigenschaften, die für Query spezifisch sind 
                         CqQuery.DISPLAY_FIELDS,
                         CqQuery.DYNAMIC_FILTERS);

Nachdem Sie die Eigenschaftsnamen in eine Anforderung (PropertyRequest) aufgenommen haben, können Sie die Anforderung an die Methode doReadProperties() des Ressourcenproxys übergeben, um die angegebenen Eigenschaften einzulesen.


Feedback