Rational License Server können so
konfiguriert werden, dass Sie in einer fehlertoleranten Konfiguration, die auch als redundante Server bezeichnet wird, ausgeführt werden.
Unter redundanten Servern versteht man ein System von drei Servern,
die gemeinsam einen einzelnen Pool von Floating-Lizenzschlüsseln verwalten.
Wenn einer der Server ausfällt, fahren die beiden anderen Lizenzserver automatisch
mit der Verwaltung des Lizenzpools fort. Dieser Typ der redundanten Konfiguration setzt voraus, dass
immer mindestens zwei Lizenzserver gestartet sind. Fallen zwei Lizenzserver aus, setzt der
dritte Lizenzserver die Bereitstellung der Lizenzen aus. Es müssen zwei Server in Betrieb sein,
damit Lizenzen an die Clients vergeben werden.
So konfigurieren Sie redundante Lizenzserver:
- Installieren Sie die Software für Rational License Server auf drei Computern. Lesen Sie hierzu die Angaben unter Unterstützte Netzkonfiguration verwenden und Serversoftware auf einem Windows-Server installieren.
Achtung: In einer redundanten Umgebung sollten entweder nur Windows-Server oder nur
UNIX-Systemserver verwendet werden.
- Importieren Sie auf jedem Lizenzserver eine Lizenzdatei, die Sie von
IBM erhalten haben.
Weitere Informationen finden Sie unter Floating-Schlüssel auf einem Windows-Lizenzserver verwenden.
- Starten Sie die Lizenzserver. Die Reihenfolge ist hierbei
unerheblich. Sie sollten die Server jedoch unmittelbar
aufeinander folgend starten. Entsprechende Anweisungen können Sie im Abschnitt Windows-Lizenzserver starten nachlesen.
- Teilen Sie den Clientbenutzern die Hostnamen für den primären, den sekundären und den tertiären Lizenzserver
(Ausweichserver) in der Reihenfolge mit, in der Sie sie über License Key Center angefordert haben.
Die Benutzer
müssen die Hostnamen in License Key Administrator (LKAD) eingeben.