Durch Eingabe der folgenden Befehle auf dem UNIX-Systemlizenzserver können Sie prüfen, ob der Lizenzmanager einsatzbereit ist und seine Dämonen gestartet sind:
% ps axw | grep -v grep | egrep “lmgrd|hersteller"oder
% ps -e | grep -v grep | egrep “lmgrd|hersteller"Hierbei steht hersteller stellvertretend für rational oder ibmratl.
Die Ausgabe sollte ähnliche Zeilen wie die Folgenden enthalten (die Pfadnamen können dabei variieren):
538 ?? S 0:03.50 /rational/base/cots/flexlm.7.0f/platform/lmgrd
-c /rational/config/servername.dat
-l /rational/config/servername.log
539 ?? I 0:00.90 rational -T brazil 6.0 3 -c ...
Befehl | Beschreibung |
---|---|
lmdiag | Dieser Befehl diagnostiziert Probleme, falls Sie eine Lizenz nicht auschecken können. |
lmdown | Dieser Befehl beendet die Lizenz- und Herstellerdämonen. |
lmhostid | Dieser Befehl meldet die Host-ID der Workstation für den Lizenzmanager. |
lmremove | Dieser Befehl gibt bestimmte Lizenzen an den Lizenzpool auf dem Lizenzserver zurück. |
lmreread | Dieser Befehl liest die Lizenzdatei erneut und startet neue Herstellerdämonen. |
lmstat | Dieser Befehl meldet den Status für die Dämonen- und Komponentennutzung. |
exinstal | Dieser Befehl berichtet über rational-Lizenzen in der Lizenzdatei, die Sie in der Befehlszeile angeben. Die Befehle exinstal und exinstrl überprüfen das Lizenzdateiformat und die Lizenzcodes auf Konsistenz. |
exinstrl | Dieser Befehl berichtet über ibmratl-Lizenzen in der Lizenzdatei, die Sie in der Befehlszeile angeben. Die Befehle exinstal und exinstrl überprüfen das Lizenzdateiformat und die Lizenzcodes auf Konsistenz. |