Glossar

Hier werden häufig in der Hilfe verwendete Begriffe definiert.

Probelizenzschlüssel
Hierbei handelt es sich um den temporären Schlüssel, mit dem Sie IBM Rational-Produkte für einen festgelegten Zeitraum verwenden und testen können. Probelizenzschlüssel können auf jedem Host ausgeführt werden und werden durch den Vertrieb für Rational-Produkte oder über ibm.com für bestimmte Produkte verteilt. Probelizenzschlüssel können Node-Lock- oder Floating-Lizenzschlüssel sein.
Floating-Lizenz
Dieser Lizenztyp verknüpft Produkte mit einem Lizenzserver. Clients beziehen Lizenzen vom Lizenzserver, wenn sie eine Kopie der IBM Rational-Software verwenden. Mehrere Clients können den Pool der Floating-Lizenzschlüssel gemeinsam benutzen. Es wird jeweils eine Lizenz pro Client und pro Produkt erteilt. Floating-Lizenzen auf Lizenzservern werden normalerweise durch Systemadministratoren verwaltet.
Lizenz
Das Nutzungsrecht für ein Produkt. Kunden erhalten Lizenzen, wenn sie Rational-Produkte beziehen. Zur Ausführung der Produkte sind jedoch Lizenzschlüssel auf einem Lizenzserver oder auf Clients erforderlich.
Lizenzschlüssel
Mit diesem Begriff werden Softwareschlüssel beschrieben, mit denen Lizenzen das jeweilige Produkt auf Ihrem Computer ausführen können. Es gibt die folgenden Typen von Lizenzschlüsseln: permanent und temporär (Probe- oder Notfalllizenz).
License Key Administrator (LKAD)
Ein Programm, das eine Benutzerschnittstelle für IBM Rational Common Licensing bereitstellt. LKAD wird immer dann installiert, wenn ein Rational-Produkt auf einem Windows-Computer installiert wird. LKAD wird auch mit der Lizenz-Server-Software installiert.
Lizenzschlüsselzertifikat
Ein Blatt Papier oder eine elektronische Datei mit Ihrer Accountnummer und anderen Informationen, die für die Bestellung eines permanenten Lizenzschlüssels oder die Installation eines temporären Schlüssels erforderlich sind.
Lizenzschlüsseltyp
Bei Lizenzschlüsseln gibt es die gültigen Typen 'Temporär' und 'Permanent'. Probe- und Notfalllizenzschlüssel sind Varianten temporärer Schlüssel. Eine TLA (Term License Agreement - Lizenzvereinbarung) ist eine Variante des permanenten Schlüssels. Für jeden Schlüsseltyp gelten eigene Geschäftsregeln und Richtlinien.
Lizenztyp
Als Lizenztypen gibt es Floating- und Node-Lock-Lizenzen.
Floating-Lizenz für namentlich genannte Benutzer
Dieser Lizenztyp ähnelt der Floating-Lizenz, allerdings mit dem Unterschied, dass der Lizenzverwalter die Lizenzen bestimmten Benutzern zuordnet. Dies bedeutet, dass nur bestimmte Benutzer Floating-Lizenzen vom Lizenzserver anfordern können. Dieser Lizenztyp ist nur für IBM Rational Purify, IBM Rational Quantify und IBM Rational PureCoverage verfügbar.
Node-Lock-Lizenz
Ein Lizenztyp, der ein Produkt mit einem Computer verknüpft. Mit einer Node-Lock-Lizenz können Sie die Software nur auf dem Computer verwenden, für den sie lizenziert ist. Für diese Lizenz ist kein Lizenzserver erforderlich.
Permanenter Lizenzschlüssel
Ein Lizenzschlüssel, mit dem Sie die Software zeitlich unbegrenzt verwenden können. Permanente Schlüssel können Node-Lock- oder Floating-Lizenzschlüssel sein. Permanente Node-Lock-Schlüssel werden auf einem Client installiert. Permanente Floating-Schlüssel werden auf einem Lizenzserver installiert.
Temporärer Lizenzschlüssel
Ein Lizenzschlüssel für einen kurzen Zeitraum, mit dem Sie Rational-Produkte auf einem beliebigen System ausführen können. Sie sind nicht systemspezifisch, aber produktspezifisch.
TLA (Term License Agreement - Lizenzvereinbarung)
Variante eines permanenten Lizenzschlüssels. Mit einer TLA können Sie ein Rational-Produkt für einen vereinbarten Zeitraum verwenden.