Fenster 'ClearCase-Suche'
Änderungen in Visual Studio mit Rational-Software verwalten  

Fenster 'ClearCase-Suche'

Im Fenster "ClearCase-Suche" können Sie ClearCase-Sichten nach Ressourcen mit unterschiedlichem Status (ausgecheckt, entwendet oder sichtspezifisch) durchsuchen und anschließend allgemeine Rational ClearCase-Quellcodeverwaltungsoperationen für die resultierenden Artefakte ausführen.

Geben Sie im Feld Suchordner eine Position ein, um einen bestimmten Ordner in einer lokalen ClearCase-Sicht zu durchsuchen. Der Name des Ordners kann eingegeben oder in einer Liste kürzlich verwendeter Ordner ausgewählt werden. Alternativ dazu haben Sie auch die Möglichkeit, an die Ordnerposition zu navigieren.

Wenn das Fenster "ClearCase-Suche" über das Menü Sicht > ClearCase geöffnet wird, wird die im Feld Suchordner angezeigte Position auf der Basis des Ordners des momentan geöffneten Projekts angegeben, falls vorhanden. Wird das Fenster über ein Kontextmenü in Front Desk geöffnet, wird der Suchordner auf der Basis des Stammverzeichnisses der ausgewählten Sicht angegeben.

Wählen Sie die Markierungsfelder im Abschnitt Suchen nach aus bzw. nehmen Sie die Auswahl zurück, um den Status der Dateien anzugeben, nach denen Sie suchen möchten.

Schaltflächen in der Symbolleiste

Die Funktionsleiste im Fenster "ClearCase-Suche" enthält die folgenden Schaltflächen, mit denen Sie Suchparameter konfigurieren, die Ergebnisanzeige anpassen und weitere allgemeine Rational ClearCase-Operationen ausführen können.
Suchoptionen
Zeigt Suchoptionen im Hauptteilfenster des Fensters "ClearCase-Suche" an.

Wählen Sie die Markierungsfelder im Abschnitt Suchen nach aus oder ab, um den ClearCase-Status der Dateien anzugeben, nach denen Sie suchen wollen.

  • Wählen Sie Ausgecheckte Dateien aus, um nach ausgecheckten Dateien zu suchen.
  • Wählen Sie Entwendete Dateien aus, um nach entwendeten Dateien zu suchen.
  • Wählen Sie Private Dateien anzeigen aus, um nach privaten (sichtspezifischen) Dateien zu suchen. (Dies sind Dateien, die nicht zur Rational ClearCase-Quellcodeverwaltung hinzugefügt wurden.)

Sie können ein beliebiges Markierungsfeld oder alle Markierungsfelder auswählen.

Darüber hinaus können Sie die Optionsfelder im Abschnitt Zusätzliche Ordner einschließen? des Teilfensters verwenden, um den Suchbereich einzuschränken bzw. zu erweitern.

Der Quelle hinzufügen
Fügt ausgewählte sichtspezifische Dateien zur Quellcodeverwaltung hinzu.
Checkout
Führt ein Checkout aller ausgewählten Elemente durch, sodass Dateien bearbeitet werden können.
Checkin
Führt ein Checkin aller ausgewählten Elemente durch, einschließlich aller Änderungen, die an ausgecheckten Dateien vorgenommen wurden.
Checkout rückgängig machen
Bricht das Checkout aller ausgewählten Elemente ab. Bitte beachten Sie, dass mit der Operation 'Checkout rückgängig machen' der unbearbeitete Status der Datei wiederhergestellt wird; alle Änderungen an diesen Dateien gehen verloren.
Reservieren
Ändert für alle ausgewählten Elemente das nicht reservierte Checkout in ein reserviertes Checkout. Die Sicht mit einem reservierten Checkout verfügt über die exklusive Berechtigung, eine neue Version für einen Zweig oder Datenstrom einzuchecken.
Reservierung aufheben
Ändert für alle ausgewählten Elemente das reservierte Checkout in ein nicht reserviertes Checkout.

Mit einem nicht reservierten Checkout wird die Berechtigung, die Nachfolgeversion eines Artefakts zu erstellen, nicht garantiert. Wenn für mehrere Sichten nicht reservierte Checkouts definiert sind, erstellt die erste Sicht, die ein Element für einen Zweig oder Datenstrom eincheckt, die Nachfolgeversion; Entwickler, die in anderen Sichten arbeiten, müssen die eingecheckten Änderungen in ihre eigene Arbeit aufnehmen, bevor sie sie ihrerseits einchecken können.

Vergleichen
Öffnet das Tool zum Vergleichen von Änderungen (Diff Merge), mit dessen Hilfe Sie eine Datei mit der entsprechenden Vorversion vergleichen können.
Versionsbaumstruktur
Startet den Versionsbaumbrowser von Rational ClearCase, der grafische Versionsinformationen für die ausgewählte Datei anzeigt.
Verlauf
Startet den Verlaufsprotokollbrowser von Rational ClearCase, eine grafische Benutzerschnittstelle für die Anzeige der Ereignisdatensätze von Rational ClearCase-Objekten.
Eigenschaften
Öffnet ein Fenster mit den Versionsinformationen für die ausgewählte Datei.
Blattname
Schaltet in der Elementliste zwischen der Anzeige vollständiger Pfadnamen und der Anzeige von Blattnamen hin und her.
Spalteneinstellungen
Öffnet das Fenster Spalteneinstellungen, in dem Sie die angezeigten Spaltenkategorien und die Spaltenreihenfolge anpassen können.

Abhängig von den installierten Rational ClearCase-Funktionen sind die Einstellungen nach Sichttyp unterteilt. Auf der Registerkarte für die dynamische oder statische Sicht stehen Einstellungen für Spalten zur Verfügung, die Informationen für dynamische und statische Sichten enthalten. Die Registerkarte Web enthält Einstellungen für Websichten.

Anmerkung: Die Namen der Registerkarten für Spalteneinstellungen sowie deren Verfügbarkeit sind abhängig davon, welche Rational ClearCase-Funktionen installiert sind.