Die Rational CM-API-Infrastruktur funktioniert auch, wenn nicht alle Subprovider vohanden sind. Das Providerinterface erlaubt, dass Subprovider-JAR-Dateien verschiedene Releaselevel haben.
Die Rational CM-API-Komponente besitzt eine mehrteilige Versionsnummer. Durch die Installation eines Subproviders wird die Infrastrukturkomponente, die von einer vorherigen Version des Subproviders installiert wurde, überschrieben, jedoch nur, wenn die Infrastrukturkomponente eine neuere Version ist als die bereits installierte.
Standardmäßig werden die Rational CM-API- JAR-Datei sowie die anderen erforderlichen JAR-Dateien an der folgenden Speicherposition installiert, wobei die Variable RATIONAL_INSTALL das Verzeichnis darstellt, in dem die Rational-Produktdateien installiert werden.
%RATIONAL_INSTALL%\Common\stpwvcm.jar
%RATIONAL_INSTALL%\clearcase\web\cmapi\stpcc.jar
%RATIONAL_INSTALL%\ClearQuest\stpcq.jar
Die folgende Datei wird ebenfalls benötigt: %RATIONAL_INSTALL%\ClearQuest\cqjni.jar
Sie müssen die Position aller JAR-Dateien der Rational CM API zu Ihrem Klassenpfad hinzufügen, um die Dateien verwenden zu können.
Sie erstellen ein Eclipse-Plug-in, indem Sie die im vorherigen Abschnitt aufgelisteten Dateien im Verzeichnis \plugins\com.ibm.rational.stp.cmapi der Archivdatei %RATIONAL_INSTALL%\common\cm\teamapi.zip verwenden.
Um das Rational CM- API-Plug-in zu Ihrer Laufzeitkonfiguration hinzufügen, kopieren Sie die Dateien in Ihre Eclipse-Instanz, oder erstellen Sie einen neuen Erweiterungsinstallationstandort. Hierdurch wird ein neues Verzeichnis für die Rational CM API erstellt, beispielsweise C:\eclipse\plug-ins\com.ibm.rational.stp.cmapi. Das neue Plug-in umfasst die Rational CM-API- JAR-Dateien sowie die produktspezifischen (ClearCase und ClearQuest)-JAR- Dateien. Nach der Erstellung des Plug-in-Verzeichnisses müssen Sie jede installierte JAR-Datei von ihrer Installationsposition in ihr neues Plug-in-Verzeichnis kopieren. Für jede Subprovider-JAR-Datei ist die JAR-Datei mit der Rational CM API erforderlich. Das Plug-in kann ab dem nächsten Start von Eclipse verwendet werden. Falls Sie eine neuere Produktversion oder ein Patch installieren, müssen Sie sicherstellen, dass die JAR-Dateien im Plug-in mit den installierten JAR-Dateien übereinstimmen, und dass Sie die neuen JAR-Dateien verwenden.
Sie müssen com.ibm.rational.stp.cmapi als eine Abhängigkeit angeben, um das Rational CM API von Ihrem Plug-in zu verwenden. In http://help.eclipse.org/help30/topic/org.eclipse.platform.doc.isv/guide/firstplugin.htm finden Sie Informationen über die Erstellung eines Plug-in.
Sie können das CM-API-Plug-in als ein Projekt in Eclipse importieren.
Voraussetzung für die Verwendung des Rational CM-API-Subproviders für ein Rational-Produkt ist eine installierte Lizenzversion des Rational-Produkts. Sollten Sie die Subprovider-JAR-Dateien installieren, ohne das entsprechende Produkt installiert zu haben, schlagen Aufrufe dieses Java™-Pakets fehl.
Damit eine Clientanwendung Anforderungen an den Rational ClearQuest-Subprovider richten kann, muss das Rational ClearQuest-Produkt auf demselben Computer wie das Clientprogramm installiert sein, das die Rational CM API aufruft.
Der ClearCase-Subprovider unterstützt Webansichten und Fernzugriff durch den Change Management Server (CM-Server). Die aktuelle Version der Rational CM API unterstützt keine dynamischen oder statischen Sichten. Die entsprechenden JAR-Dateien müssen vom CM-Server auf den Clientcomputer kopiert werden (entweder zum Standort der Clientinstallation oder in das Plug-in-Verzeichnis), je nach dem, wie die Rational CM API verwendet wird.