Der Befehl idblockinfo listet Informationen zu den ID-Blöcken für eine Replikatfamilie auf. Wenn der Befehl auf der Master-Site ausgeführt wird, werden die neuesten Informationen zum Gesamtstatus der Zuordnungen von Satz-IDs ausgegeben. Wenn der Befehl auf einer replizierten Site ausgeführt wird, gelten die Informationen für die letzte Operation des Typs syncreplica -import der Master-Site. Die Anzahl verfügbarer IDs für die den einzelnen Replikaten zugeordneten ID-Blöcke beziehen sich auf die letzte Operation des Typs syncreplica -import dieser Replikate.
Mit dem Befehl idblockinfo können Sie vor dem Import einer großen Anzahl von Datensätzen sicherstellen, dass auf dem Replikat ausreichend freie IDs für die importierten Datensätze verfügbar sind. Außerdem können Sie den Verbrauch an ID-Blöcken überwachen, um so geeignete Werte für die ID-Blockgröße und den Schwellenwert für das Replikat zu ermitteln. Ermitteln Sie die Verbrauchsrate der einzelnen Replikate, indem Sie die Anzahl verfügbarer IDs in den einzelnen Blöcken oder die Zuordnungszeiten für mehrere Blöcke miteinander vergleichen. Anhand dieser Informationen können Sie die Blockgrößen für die Replikate erhöhen, die Satz-IDs schneller als andere Replikate verbrauchen.