Mithilfe der Seite für Änderungsanforderungen können Sie Änderungsanforderungen
anzeigen und mit diesen arbeiten.
Auf der Seite für Änderungsanforderungen von Front Desk werden Details und Ergebnisse
unterschiedlicher Typen von Rational ClearQuest-Abfragen angezeigt. Wenn Sie beispielsweise in diesem Fenster
doppelt auf eine Abfrage klicken, wird der Abfrage-Editor geöffnet. Wenn Sie einen Bericht ausführen,
wird der Bericht angezeigt.
Im Folgenden werden die Hauptbestandteile der Seite mit den Änderungsanforderungen aufgeführt. Wie diese
Bestandteile angezeigt werden, ist in Abhängigkeit vom Typ des Rational ClearQuest-Elements und der Daten,
mit denen Sie arbeiten, unterschiedlich:
- Menüs und Symbolleiste
- Schneller Zugriff auf allgemeine Rational ClearQuest-Operationen.
- Fenster für Abfragen zu Änderungsanforderungen
- Tool zum Arbeiten mit Abfragen und deren Ergebnissen.
- Fenster "Chart"
- Viewer und Abfrageerstellungskomponente für Diagramme.
- Fenster für Berichte
- Viewer für Berichte.
Fenster für Abfragen zu Änderungsanforderungen
Mit dem
Fenster für Abfragen zu Änderungsanforderungen können Sie Abfragen erstellen und bearbeiten. Es wird angezeigt, wenn Sie entweder eine
Änderungsanforderung oder ein Diagrammelement über die Seite für Änderungsanforderungen
öffnen:

Das Fenster für Abfragen zu Änderungsanforderungen
kann aus bis zu vier Seiten bestehen:
- Result set
- Ihre Abfrageergebnisse werden entsprechend den im Anzeigeeditor
definierten Parametern angezeigt. Sie können eine Liste mit Abfragedatensätzen durchblättern und durchsuchen und
Statusübergänge durchführen sowie Datensätze auswählen, die geändert werden sollen. Klicken Sie beispielsweise
doppelt auf ein Element im Ergebnis, um das Datensatzformular zu öffnen, über das Sie den
Datensatz ändern können.
- Query editor
- Definieren von Abfragen über die Seite "Query editor". Der Abfrage-Editor besteht aus
zwei Teilen: der Seite "Query editor" und dem Fenster "Filter".
Im Teilfenster
"Fields" des Abfrage-Editors werden die Datensatzfelder aufgeführt. Die Felder, die als Filter
ausgewählt werden, werden im Teilfenster "Filters" auf der rechten Seite aufgelistet.
Es gibt zwei
Möglichkeiten, Abfragefilter auszuwählen:
- Klicken Sie doppelt auf den Datensatz, um ihn in das Teilfenster "Filters" zu verschieben.
- Ziehen Sie ein Feld aus dem Teilfenster "Fields" in das Teilfenster "Filters".
Wenn Sie einen Filter auswählen, wird er aktiviert und das Fenster "Filter" wird
geöffnet.
Wenn Sie einen Filter definieren möchten, verwenden Sie zum Auswählen eines
Felds den Abfrage-Editor; verwenden Sie anschließend das Fenster "Filter", um die Suchkriterien
zu definieren.
- Display editor
- Verwenden Sie nach der Erstellung einer Abfrage den Anzeigeeditor, um festzulegen, wie die Datensätze
angezeigt werden sollen. Sie können Felder zur Anzeige hinzufügen oder aus der Anzeige löschen und
Abfrageergebnisse mit den Optionen für Sortieren und Sortierreihenfolge sortieren. Sie müssen Ihr
Raster nur einmal konfigurieren und können immer zum Anzeigeeditor zurückkehren, um Änderungen
vorzunehmen.
- SQL editor
- Falls der SQL-Editor bei der Installation aktiviert wurde, können Sie mit ihm
den bei der Abfrage erstellen SQL-Code anzeigen und bearbeiten. Wenn Sie den SQL-Code
manuell bearbeiten möchten, können die anderen Registerkarten zum Anpassen der Anzeige oder zum Bearbeiten
der Abfrage nicht verwendet werden. Sie müssen über die entsprechenden Zugriffsrechte
verfügen, um SQL zu bearbeiten.
Wichtig: Bei der Bearbeitung der SQL-Anweisung einer Abfrage,
für die es an Ihrem Standort keinen Master gibt, müssen Sie sicherstellen, dass es sich bei
Ihrem Datenbanktyp um den ursprünglichen Datenbanktyp handelt. Sybase- und Oracle-Datenbanken
verfügen möglicherweise über andere SQL-Syntaxregeln. In solchen Fällen besteht das Risiko, dass eine Abfrage durch
die Verwendung der falschen Syntax unbrauchbar wird.
Fenster "Chart"
Im Fenster "Chart"
werden Diagramme, die Sie über das Fenster für Abfragen zu Änderungsanforderungen öffnen können,
sowie die Abfrageerstellungskomponente angezeigt. Mit der Abfrageerstellungskomponente können Sie
wie bei Änderungsanforderungen Abfragen für Diagramme erstellen und bearbeiten. Auf der Seite
Result set werden Datenpunkte für das Diagramm angezeigt.
Fenster für Berichte
Da für das Berichtsfenster
die Crystal-Report-Funktion verwendet wird, können sich seine Darstellung und Funktionsweise möglicherweise von der
Darstellung und Funktionsweise anderer ClearQuest-Fenster unterscheiden. In der Symbolleiste stehen
einige Optionen zum Anzeigen und Durchsuchen bereit. Über dieses Fenster können Sie einen Bericht exportieren oder drucken.