Rational ClearQuest-Integrationspakete

Ein Integrationspaket integriert ein externes Produkt mit IBM Rational ClearQuest. Dieser Abschnitt gibt eine Übersicht über die unterstützten Rational ClearQuest-Integrationspakete.

Einige Pakete sind schreibgeschützt; Sie können deren Funktionalität nicht ändern.

Beachten Sie, dass frühere Paketversionen möglicherweise andere Datensatztypen und Felder erstellen.

Paket Beschreibung Hinzugefügt oder geändert Felder
AMBaseActivity Es wird zusätzliche Unterstützung für Rational ClearQuest Project Tracker bereitgestellt. Die Registerkarte Main wird zu den Formularen des aktivierten Datensatztyps hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Hilfeverzeichnis unter Using IBM Rational ClearQuest Project Tracker.

Im aktivierten Datensatztyp geänderte oder zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügte Felder:
  • Headline
  • Owner
  • Description
AMStateTypes Es wird zusätzliche Unterstützung für IBM Unified Change Management und den entsprechenden Statustyp bereitgestellt. Sie müssen den folgenden Statustypen Schemastatus zuordnen: Waiting, Ready, Active, Complete. Es werden keine Datensatztypen hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt IBM Rational UCM-Integration hinzufügen.

Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • am_statetype
AMWorkActivitySchedule Stellt Planungsattribute bereit, die zum Integrieren von Rational ClearQuest und Microsoft Project 2000 und später mittels Rational ClearQuest Project Tracker benötigt werden. Unter Verwendung der AMWorkActivitySchedule-Datensatztypfamilie können Sie mit Rational ClearQuest Project Tracker erstellte und aktualisierte Datensätze abfragen. Es wird die AMSchedule-Datensatztypfamilie definiert und zum aktivierten Schema hinzugefügt. Über dieses Paket aktivierte Datensatztypen werden zu dieser Datensatztypfamilie hinzugefügt. Die Registerkarte Schedule wird zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Hilfeverzeichnis unter Using IBM Rational ClearQuest Project Tracker.

Felder, die zum aktivierten AMSchedule-Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • am_planned_start_date
  • am_planned_end_date
  • am_planned_work
  • am_planned_rem_work
  • am_planned_duration
  • am_planned_rem_duration
  • am_actual_start_date
  • am_actual_end_date
  • am_actual_work
BaseCMActivity Bietet Unterstützung für den BaseCMActivity-Datensatztyp. Wird in die UCM- und Enterprise-Schemas als Lightweight Activity-Datensatztyp integriert. Sie können diese Alternative für den Datensatztyp "Fehler" unverändert verwenden, ihn für UCM aktivieren oder daraus einen neuen Datensatztyp entwickeln. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Rational ClearCase-Hilfe. Es wird der BaseCMActivity-Datensatztyp hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt IBM Rational UCM-Integration hinzufügen.

Im BaseCMActivity-Datensatztyp integrierte Felder:
  • Owner
  • Beschreibung
  • Headline
IBM Rational ClearCase (schreibgeschützt) Bietet Basisunterstützung für die Integration von Base Rational ClearCase. Durch dieses Paket wird Rational ClearQuest nicht für die Verwendung vordefinierter Richtlinien für Rational ClearCase konfiguriert; diese müssen vom Rational ClearCase-Administrator konfiguriert werden. Es werden die Datensatztypen cc_change_set und cc_vob_object hinzugefügt. Die Registerkarte für Rational ClearCase wird zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt. In cc_change_set integrierte Felder:
  • record type:
  • objects
In cc_vob_object integrierte Felder:
  • record type:
  • name
  • object_oid
  • vob_family_uuid
Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • cc_change_set
Rational ClearQuest Client for Visual Studio .NET Mit der Software Rational ClearQuest Client for Visual Studio .NET können Sie Rational-Tools direkt in Microsoft® Visual Studio verwenden, ohne die integrierte Entwicklungsumgebung verlassen zu müssen. Funktionen von Rational ClearQuest wurden zu den Menüs, Symbolleisten und Fenstern von Microsoft® Visual Studio hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Änderungen an Visual Studio mit Rational ClearQuest verwalten.

 
CQTM Rational ClearQuest Test Manager ist ein Tool, das die Komponenten einer Testumgebung verwaltet:
  • Testpläne
  • Testanforderungen
  • Tests (Test-Scripts)
  • Testergebnisse
Mit Testplänen werden Testfälle identifiziert; dabei handelt es sich um die Methoden, die Benutzer aller Voraussicht nach für die Verwendung des Produkts anwenden. Test-Scripts werden zum Sicherstellen der Einhaltung der Anforderungen für die Testfälle geschrieben. Die bei der Ausführung der Test-Scripts zurückgegebenen Ergebnisse werden zur Bestimmung des Projektstatus und insbesondere des Fortschritts hinsichtlich der Fertigstellung der Arbeit, die durch die nächsten Eckdaten des Projekts dargestellt wird, ausgewertet. Die hierarchische Beziehung zwischen diesen Dateien, Dokumenten und Daten wird durch die Datensätze von Rational ClearQuest Test Manager in einer Rational ClearQuest-Datenbank dargestellt. Die Datensätze in der Datenbank werden in einer hierarchisch aufgebauten Test-Asset-Registry verwaltet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Rational ClearQuest Test Manager-Hilfe.  
CrossPlatformSCM (CPSCM) Das CrossPlatformSCM-Paket wird mit Rational ClearQuest Version 2003.06.14 oder einer späteren Version installiert. Dadurch können Sie Rational ClearQuest als zentralen Steuerungspunkt für die Ausführung koordinierter Builds und das Hochstufen von Operationen in SCLM und in Codebibliotheken von Rational ClearCase verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational ClearQuest mit CrossPlatformSCM verwenden.  
Pakete zur Implementierungsüberwachung Durch die folgenden Pakete wird die Implementierungsüberwachung aktiviert:
  • Deployment Tracking
  • TPM
  • eSignature
  • AuditTrail
  • Email
  • Build Tracking
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational ClearQuest-Implementierungsüberwachungspakete.  
PQC (schreibgeschützt) Es wird Unterstützung für die Integration mit IBM Rational Purify, IBM Rational Quantify und IBM Rational PureCoverage bereitgestellt. Es wird eine PQC-Registerkarte zum Formular des aktivierten Datensatztyps hinzugefügt. Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • PQC_DiagnosticTool
  • PQC_Executable
  • PQC_TestCommand
  • PQC_TestTool
  • PQC_Stack
  • PQC_StackID
Project Dem Projekt entsprechend können Sie Datensätze überwachen. (Es besteht keine Beziehung zu dem UCM-Paketkonzept "Project".) Es wird ein statusunabhängiger Datensatztyp Project erstellt. Felder im Datensatztyp Project:
  • Name
  • Beschreibung
Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • Project
Project Tracker

Rational ClearQuest Project Tracker ist ein Add-in für Microsoft Project, das Funktionen von Rational ClearQuest integriert.

Mithilfe von Project Tracker können Sie Tasks aus einem Microsoft Project-Projektplan exportieren, um neue Datenbanksätze in Rational ClearQuest zu erstellen. Sie können auch Datensätze von Rational ClearQuest importieren, um in Microsoft Project neue Projektplantasks zu erstellen. Die Datensätze und Tasks werden verknüpft, sodass Sie sie regelmäßig synchronisieren können.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Hilfeverzeichnis unter Using IBM Rational ClearQuest Project Tracker.  
IBM Rational Portfolio Manager Verbindet detaillierte Entwicklungsaktivitäten mit Planung und Verfolgung:
  • Automatisiert das Abrufen von Statusinformationen von ClearQuest und aktualisiert entsprechende Ist-Daten von Tasks in Rational IBM Portfolio Manager.
  • Verbessert Steuerungsverfahren durch detailliertere Projektverfolgung ohne größere Änderung vorhandener Prozesse und Verfahren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im IBM Rational Portfolio Manager/IBM ClearQuest-Integrationshandbuch.  
Repository (schreibgeschützt) Es wird Unterstützung für IBM Rational RequisitePro, IBM Administrator und IBM TeamTest bereitgestellt. Es wird ein statusunabhängiger Datensatztyp RAProject erstellt. Felder im Datensatztyp RAProject:
  • Name
  • TT_Repo (bezieht sich auf das TeamTest-Repository)
  • RA_Project_Path
Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • RAProject
Rational RequisitePro (schreibgeschützt) Es wird Unterstützung für die Integration mit Rational RequisitePro bereitgestellt. Es werden die statusunabhängigen Requirement- und RequirementMap-Datensatztypen hinzugefügt. Die Registerkarte Requirements wird zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt. Außerdem wird die ASCQIBase-Basisaktion zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational RequisitePro- und Rational ClearQuest-Integration.

Felder im Datensatztyp Requirement:
  • Name
  • Project_Name
  • Req_GUID
  • Req_ID
  • Requirement
  • Tag
Felder im Datensatztyp RequirementMap:
  • CQBackReqListAttName
  • CQDatabase
  • CQDatabasePath
  • CQDialogTitle
  • CQEntityDefName
  • CQHelpContextID
  • CQModifyAction
  • CQReqListAttName
  • CQRepoProjectAttName
  • HelpFileName
  • RPAttrGUID
  • RPHelpContextID
  • RPProjectName
  • RPProjectPath
  • RPReqTypeGUID
Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • Requirements_List
TeamTest (schreibgeschützt) Es wird Unterstützung für die Integration mit IBM TeamTest bereitgestellt. Es werden die Registerkarten Test Data und Environment zu dem von Ihnen angegebenen Datensatztyp hinzugefügt. Es wird außerdem ein statusunabhängiger Datensatztyp TestInput hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt IBM Rational TeamTest-Integration hinzufügen.

Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • Build
  • Company
  • Computer
  • Contact
  • Custom1 (modifiable)
  • Custom2 (modifiable)
  • Custom3 (modifiable)
  • Fixed_In_Build
  • Hardware
  • Log
  • Log_Folder
  • old_internal_id
  • Operating_System
  • Other_Environment
  • Resolution_Description
  • Requirement
  • Requirement_ID
  • Test_Case
  • Test_Case_UID
  • Test_Script
  • Test_Script_ID
  • Test_Source_UID
  • Test_Input_List
  • Verification_Point
Felder, die zum Datensatztyp TestInput hinzugefügt wurden:
  • Test_Input_Name
  • Test_Input_ID
  • Source_UID
UCMPolicyScripts Es wird Unterstützung für das UCM-Paket (UnifiedChange Management) durch Hinzufügen bestimmter globaler Scripts bereitgestellt.
Anmerkung:
Bei UCM-Richtlinienhooks müssen Sie zuerst das Entitätsobjekt explizit abrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Rational ClearQuest API-Referenz-Hilfe.
Es werden keine Datensatztypen hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt IBM Rational UCM-Integration hinzufügen.

Rational-UCM-Integration hinzufügen
UnifiedChangeManagement (UCM) (schreibgeschützt) Es wird Unterstützung für den UCM-Prozess durch Aktivieren der Integration mit IBM Rational ClearCase 4.0 und höher bereitgestellt. Außerdem wird ein Projekt von Rational ClearCase UCM mit einer Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank verknüpft. Das UCMPolicyScripts- und das AMStateTypes-Paket sind erforderlich. Sie können zusammen mit dem BaseCMActivity-Paket verwendet werden. Sie müssen Schemastatus zu den folgenden Statustypen zuordnen: Waiting, Active, Ready, Complete. Es wird der Datensatztyp UCMUtilityActivity hinzugefügt. Es wird ein statusunabhängiger Datensatztyp UCM_Project hinzugefügt. In den allgemein zugänglichen Ordnern werden UCM-Abfragen zum Arbeitsbereich des Clients hinzugefügt. Der Basisaktionshook ucm_base_synchronize wird zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt. Es werden einige vordefinierte Richtlinienhooks hinzugefügt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt IBM Rational UCM-Integration hinzufügen.

Felder im Datensatztyp UCMUtilityActivity:
  • am_statetype
  • Beschreibung
  • Owner
  • Headline
  • ucm_vob_object
  • ucm_stream_object
  • ucm_stream
  • ucm_view
  • ucm_project
Felder im Datensatztyp UCM_Project:
  • name
  • ucm_vob_object
  • ucm_chk_before_deliver
  • ucm_chk_before_work_on
  • ucm_chk_mstr_before_dlvr
  • ucm_chk_mstr_after_dlvr
  • ucm_cq_act_after_deliver
  • ucm_cq_trans_after_deliver
  • ucm_cq_act_before_chact
  • ucm_cq_act_after_chact
  • ucm_cq_trans_after_chact
Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • am_statetype
  • ucm_vob_object
  • ucm_stream_object
  • ucm_stream
  • ucm_view
  • ucm_project
Visual SourceSafe (schreibgeschützt) Es wird Unterstützung für die Integration mit Microsoft Visual SourceSafe V6.0d bereitgestellt. Es werden die statusunabhängigen Datensatztypen SSObject und SCSnapObject hinzugefügt. Fügt die Registerkarte SourceSafe zum Formular des aktivierten Datensatztyps hinzu.

Siehe Microsoft Visual SourceSafe-Integration hinzufügen.

Felder, die zum aktivierten Datensatztyp hinzugefügt wurden:
  • VSSChangeSet
Zum Datensatztyp SCObject hinzugefügte Felder:
  • CQDefects
  • VSSCheckOutState
  • VSSFileName
  • VSSSpec
  • VSSUser
  • VSSVersion
Zum Datensatztyp SCSnapObject hinzugefügte Felder:
  • CreatedBy
  • CreatedOn
  • Label
  • SnapElements

Feedback