Mit einem Auswahllisten-Hook kann den Benutzern eine Liste von Werten für die Eingabe in einem Feld zur Verfügung gestellt werden.
Sie können eine konstante Werteliste bereitstellen, eine dynamische Liste konfigurieren oder mit einem Script Werte generieren.
In der folgenden Übung werden Sie einem der Felder, die Sie in der Übung Felder hinzufügen in Ihr Schema aufgenommen haben, eine konstante Auswahlliste hinzufügen.
Bevor Sie Änderungen am Schema vornehmen können, müssen Sie das Schema auschecken.
Falls das Schema noch nicht ausgecheckt wurde, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in Rational ClearQuest Designer auf .
- Wählen Sie im Fenster "Open Schema" die Option Checkout a schema to edit
or continue editing previously saved work aus. Wählen Sie in der Schematabelle den Eintrag mein_Musterschema aus.
Falls das Schema ausgecheckt ist und Sie die Arbeit aus einer vorherigen Bearbeitungssitzung fortsetzen,
klicken Sie auf Finish.
Ist das Schema nicht ausgecheckt, klicken Sie auf Next, und klicken Sie
dann auf Finish.
So fügen Sie eine Auswahlliste zum Feld "Betroffene_Dokumentation" hinzu:
- Erweitern Sie den Ordner Record Types und dann den Ordner Defect.
Doppelklicken Sie zum Öffnen des Rasters "Fields" auf Fields.
- Klicken Sie auf die Spaltenzelle Choice List der Zeile "Betroffene_Dokumentation", und klicken Sie anschließend auf den Pfeil.
Wählen Sie die Option CONSTANT LIST aus.
- Geben Sie im Fenster "Choice List" die folgenden Auswahlmöglichkeiten im Feld Enumeration
Options ein:
- Benutzerhandbuch
- Administratorhandbuch
- Referenzhandbuch
- Onlinehilfe
- Release-Informationen
- Sonstige
- Keine
Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf , um das Schema zu schließen und die Änderungen ohne Einchecken des Schemas zu speichern.