Beim Schreiben von Hooks können Sie mit Hilfe der Rational-ClearQuest-API feststellen, ob ein Benutzer einen Webclient verwendet oder nicht. Anhand dieser Information können Sie entsprechend reagieren, wenn Ihr Schema nicht an die im Web verfügbaren Funktionen angepasst ist.
Wenn Sie beispielsweise eine Websitzung in einer Funktion feststellen, die ein Nachrichtenfenster oder ein neues Fenster erstellt, können Sie für die Webumgebung modifizierten Code aufrufen oder die Funktion verlassen. Die folgenden Codebeispiele können zum Erkennen einer Websitzung verwendet werden.
dim currDBSession ' Current Db session set currDBSession = GetSession ' Test for existence of the web session variable. if currDBSession.HasValue ("_CQ_WEB_SESSION") then ' Either exit or do something else end if
my $currDBSession; # Current Db session $currDBSession = $entity->GetSession(); # Test for existence of the web session variable if ( $currDBSession->HasValue ("_CQ_WEB_SESSION") { # Either exit or do something else }