Änderungen in mehreren Replikaten verwalten: Master-Status

Da Änderungen unabhängig voneinander an mehreren Replikaten vorgenommen werden können, treten möglicherweise Konflikte zwischen diesen Änderungen auf. In einer MultiSite-Umgebung werden Änderungsverfolgung und Datenfehlervorbeugung durch ein exklusives Änderungsrecht realisiert, das als Master-Status bezeichnet wird. Der Master-Status bestimmt, wann ein Benutzer eines Replikats Änderungen an den Daten vornehmen darf.

Würden verschiedene Replikate tatsächlich komplett unabhängig voneinander bearbeitet werden, würde dies zu einer unvorhersehbaren Situation führen. Wird ein Datensatz SAMPL00001 gleichzeitig in drei Replikaten erstellt, ist es unmöglich, den tatsächlichen Datensatz SAMPL00001 zu ermitteln und zu bestimmen, wie mit den anderen beiden Datensätzen zu verfahren ist.

Bestimmten Objekten wird ein Master-Replikat (oder Master) zugeordnet. Der ursprüngliche Master eines Objekts ist das Replikat, auf dem das Objekt erstellt wird. Der Master-Status kann dann nachträglich geändert werden . Im Allgemeinen kann ein Objekt nur auf seinem Master-Replikat geändert oder gelöscht werden.

Die meisten Objekte in einer Datenbank von Rational ClearQuest besitzen ein Master-Replikat.

Bestimmte Konflikte lassen sich nicht vermeiden. Beispielsweise könnte ein neuer Benutzer mit dem Namen jsmith auf mehreren Sites im Zeitraum zwischen zwei Synchronisationen erstellt werden. Sie können derartige Konflikte durch feste Namenskonventionen für Objekte minimieren. Kommt es trotzdem zu einem Konflikt, wird dieser beim Import eines Aktualisierungspakets gehandhabt.


Feedback