Proxys sind nicht als langlebige Zwischenspeicher für Informationen zu einer Ressource auf dem Server gedacht. Ihr Zweck ist es, die für die Ausführung einer Serveroperation erforderlichen Daten vor ihrer Instanziierung zu serialisieren und zu deserialisieren und einen Container bereitzustellen, in dem die Ergebnisse der Operation an einen Client zurückgegeben werden können. Bei einer Client-Server-Anwendung birgt das Speichern von Daten auf dem Client das Risiko, dass die Daten nicht mit dem Server synchron sind. Aus diesem Grund gibt die Rational CM API für jede do-Methodenoperation immer einen neuen Proxy zurück.
Für den Zugriff auf eine Serverressource fordert ein Client eine Provider-Referenz und die Position der Ressource an. Diese Informationen sind erforderlich, um ein Proxyobjekt für diese Ressource abrufen zu können. Mit Methoden, die für den Proxy ausgeführt werden, kann der Client Ressourcen an der vom Proxy angegebenen Position erstellen oder löschen, Eigenschaftswerte der Ressource lesen, Eigenschaften für die Ressource schreiben oder eine beliebige Anzahl von Operationen für die Ressource ausführen.