Rational ClearQuest-Diagnosedienstprogramm verwenden

Beschreibung der Verarbeitung mit dem ClearQuest-Diagnosedienstprogramm

Das Rational-ClearQuest-Diagnosedienstprogramm verfügt über eine Befehlszeilenschnittstelle, die aus zwei Unterbefehlen besteht: "validatedb" überprüft die Integrität des Schemarepositorys und/oder der Benutzerdatenbank, und "describe" zeigt Informationen zu den einzelnen Regeln an. Zur Ausführung dieser Unterbefehle navigieren Sie zuerst zu dem Verzeichnis, in dem das Tool installiert ist. Das Standardinstallationsverzeichnis ist \Programme\Rational\ClearQuest\diagnostic. Bearbeiten Sie die Datei cqdiagnostics.pl, die die Umgebungsvariable für den Klassenpfad festlegt und die Unterbefehle aufruft, um den auszuführenden Unterbefehl und die zu verwendenden Parameter anzugeben. Führen Sie anschließend die Datei cqdiagnostics.pl aus.

Das Tool prüft die Integrität von Schema-Repository oder Benutzerdatenbank durch Verarbeitung einer Reihe von Regeln, die in einer XML-Regeldatei definiert sind. Möglicher Umfang des Befehls:

Eine Regelgruppe ist eine Sammlung von Befehlen, um einen bestimmten Aspekt der Datenbankintegrität zu prüfen. Rational ClearQuest stellt vier Regelgruppen zur Verfügung:

Befolgen Sie bei der Verwendung des Diagnosetools die folgenden Richtlinien:


Feedback