Die Standardspeicherklasse für Pakete aus Schema-Repository-Replikaten und Benutzerdatenbankreplikaten hängt vom verwendeten Befehl ab. Die Befehle mkorder und shipping_server verwenden die Speicherklasse –default, die bei der Installation von Rational Shipping Server erstellt wird. Alle multiutil-Befehle, die das Argument –sclass akzeptieren, verwenden standardmäßig die Speicherklasse cq_default. Wenn Sie diese Befehle verwenden möchten, müssen Sie die Speicherklasse cq_default erstellen, da diese nicht im Rahmen der Installation erstellt wird.
Sie können mehrere Speicherklassen verwenden, um die Pakete für Replikate zu trennen, die unterschiedlichen Clans angehören. Sie können die Pakete dann vor unbefugten Zugriffen schützen, indem Sie die Betriebssystemberechtigungen für die Verzeichnisse der Speicherpositionen anpassen. Sie können außerdem eine getrennte Speicherklasse verwenden, um mit der Zwischenspeicher- und Übertragungsfunktion Dateien zwischen Sites zu übertragen, die nicht zu MultiSite gehören.
Wenn Sie die Zwischenspeicher- und Übertragungsfunktion zum Übertragen von Paketen aus VOB-Replikaten und aus Datenbankreplikaten von Rational ClearQuest verwenden, müssen Sie dazu verschiedene Speicherklassen verwenden. Da die Befehle mkorder und shipping_server sowohl für Rational ClearCase MultiSite als auch für Rational ClearQuest MultiSite verwendet werden, müssen Sie eine Speicherklasse angeben, wenn Sie diese Befehle in Verbindung mit Paketen ausführen, die von einem Replikat in Rational ClearQuest stammen. Wenn Sie die Speicherklasse cq_default nicht erstellen, müssen Sie außerdem in multiutil-Befehlen die Option –sclass zur Angabe einer Speicherklasse in Rational ClearQuest MultiSite verwenden.