[–cl/an clanname ] [ –site sitename ] –fam/ily familienname
–u/ser benutzername [ –p/assword ] kennwort [ –force] [ –completed ]
[ –replace] [ replikat... ]
Der Befehl restorereplica ersetzt fehlende Änderungen in einem aus der Sicherung wiederhergestellten Replikat wie folgt:
Das aktuelle Replikat verbleibt so lange im Wiederherstellungsstatus, bis alle Wiederherstellungsaktualisierungen empfangen und angewendet wurden (unter Verwendung von syncreplica –import), um das Replikat mit dem Status der Familie zu aktualisieren. Diese Aktualisierungen enthalten zusammen alle Änderungen, die seit der Sicherung an der Familie vorgenommen wurden, einschließlich der Änderungen im aktuellen Replikat bis zum Auftreten des Fehlers.
Änderungen, die nach dem letzten Synchronisationsexport des aktuellen Replikats vorgenommen wurden, können nicht wiederhergestellt werden. Wenn das Replikat zum Beispiel am Mittwoch um 12:30 gesichert und der letzte Synchronisationsexport am Donnerstag um 15:00 durchgeführt wurde, können alle Änderungen bis Donnerstag 15:00 wiederhergestellt werden. Alle nach diesem Zeitpunkt vorgenommenen Änderungen gehen verloren.
Eine Beschreibung der Replikatwiederherstellungsprozedur finden Sie unter "Datenbankreplikate wiederherstellen" in diesem Handbuch.
restorereplica sperrt das aktuelle Replikat. Dadurch wird sichergestellt, dass während des über die Befehle syncreplica –export und syncreplica –import ausgelösten Wiederherstellungsprozesses keine anderen Änderungen am aktuellen Replikat vorgenommen werden.
Nach Anwendung der letzten erforderlichen Aktualisierung durch syncreplica wird in einer Nachricht angezeigt, dass der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, und das Replikat wird entsperrt.
restorereplica setzt standardmäßig voraus, dass das Replikat Wiederherstellungsaktualisierungen von allen anderen Replikaten in der jeweiligen Familie (entweder direkt oder indirekt) empfängt. Erst nach dem Import aller Aktualisierungen zeigt syncreplica in einer Nachricht an, dass die Wiederherstellung abgeschlossen ist.
In einigen Fällen kann diese Anforderung gelockert werden ohne den ordnungsgemäßen Ablauf des Wiederherstellungsprozesses zu beeinträchtigen. Das Replikat wird aktualisiert, wenn es nur von einem Replikat eine Wiederherstellungsaktualisierung empfängt: von dem letzten Replikat, an das das Replikat eine Aktualisierung gesendet hat, bevor es aus der Sicherungsversion wiederhergestellt wurde. Sie können den Namen des zuletzt aktualisierten Replikats (oder eine Liste mit Replikaten, von denen eines das zuletzt aktualisierte sein muss) für restorereplica angeben. syncreplica zeigt die Nachricht über den Abschluss der Wiederherstellung nach dem Empfang von Wiederherstellungsaktualisierungen von allen angegebenen Replikaten an.
Site: Aktuelle Site. Wenn auf diesem Host mehrere Sites vorhanden sind, ist –site erforderlich.
Familie: Keine Standardeinstellung; Sie müssen eine Familie angeben.
Schema-Repository-Familie: Nicht zutreffend. Bei der Wiederherstellung eines Mitglieds einer Benutzerdatenbankfamilie werden gegebenenfalls automatisch Aktualisierungen für das zugeordnete Schema-Repository-Replikat angefordert.
Ein Beispiel für die Wiederherstellung eines Replikats finden Sie unter Replikat von einer Sicherung wiederherstellen.