Replikatsynchronisation

Die Replikatsynchronisation erfolgt wie die Replikaterstellung in der Reihenfolge Export - Transport - Import.
Die Replikatsynchronisationen werden in folgende Phasen unterteilt:
  1. Export: Auf einem Replikat wird der Befehl zur Replikatsynchronisation (syncreplica) mit der Option –export aufgerufen. Dieser Befehl erzeugt ein Datenpaket. Die Option -fship kann aufgerufen werden, um das Paket automatisch zum empfangenden Replikat zu transportieren.
  2. Transport: Das Paket wird an ein oder mehrere Replikate gesendet.
  3. Import: Auf den anderen Replikaten wird der Befehl syncreplica mit der Option –import aufgerufen. Dadurch werden die im Paket enthaltenen Änderungen auf das jeweilige Replikat angewendet.

Der Befehl syncreplica erstellt Pakete, die nur die zur Aktualisierung der in der Befehlszeile angegebenen Zielreplikate erforderlichen Informationen enthalten.


Feedback