describe

Listet das Master-Replikat eines Objekts auf.

Anwendbarkeit

Produkt Befehlstyp
MultiSite Unterbefehl "multiutil"
Plattform
UNIX®
Windows®

Übersicht

describe

[–cl/an clanname ] [ –site sitename ] –fam/ily familienname
–u/ser benutzername [ –p/assword] kennwort
[–all | –local |objektselektor... ]

Beschreibung

Mit diesem Befehl wird das Master-Replikat für ein oder mehrere Objekte in einem Replikat aufgelistet. Der Wert im Feld ratl_mastership gibt an, welches Replikat Master eines Datensatzes ist.

Einschränkungen

Sie müssen über Superuserberechtigungen verfügen.

Optionen und Argumente

Clan, Site und Familie angeben

Standardeinstellung
Clan: Der erste Clan, der auf dieser Site repliziert wird. Wenn für diesen Host mehrere dbset-Verbindungen registriert sind, ist –clan erforderlich.

Site: Aktuelle Site. Wenn auf diesem Host mehrere Sites vorhanden sind, ist –site erforderlich.

Familie: Keine Standardeinstellung; Sie müssen eine Familie angeben.

–cl/an clanname
Der Name für den Clan des Replikats.
–site sitename
Der Name für die Site des Replikats.
–fam/ily familienname
Benutzerdatenbankfamilie: Der Datenbankname, der bei der Erstellung der Benutzerdatenbank zugeordnet wurde.

Schema-Repository-Familie: Der Familienname ist MASTR.

Benutzernamen und Kennwort angeben

Standardeinstellung
Sie müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben.
–u/ser benutzer
Der Name eines Benutzers mit Superuserberechtigungen.
–p/assword kennwort
Das dem angegebenen Benutzer zugeordnete Kennwort.

Zu beschreibende Objekte angeben

Standardeinstellung
Listet das Master-Replikat für alle Objekte im angegebenen Replikat auf.
–all
Listet das Master-Replikat für jedes Element in der angegebenen Familie auf.
–local
Listet nur die Objekte auf, deren Master die aktuelle Site in der angegebenen Familie ist.
objektselektor...
Die zu beschreibenden Objekte. Geben Sie objektselektor in einem der folgenden Formate an:
Objekt
Syntax
Datensatz
satztyp:satz-id
Benutzer oder Gruppe
user:benutzername

group:gruppenname

Element des öffentlichen Arbeitsbereichs
"workspace:Public Queries\ordnername\abfragename"
Element des persönlichen Arbeitsbereichs
"workspace:Personal Queries(benutzername)\ordnername\abfragename"
Statusunabhängiger Datensatz, dessen Name nicht eindeutig ist
satztyp:satz-id<name-der-keysite>
Arbeitsbereichselement, dessen Name nicht eindeutig ist
"workspace:abfragename<name-der-keysite>"
Benutzer oder Gruppe, dessen bzw. deren Name nicht eindeutig ist
user:benutzername<name-der-keysite>

group:gruppenname<name-der-keysite>

Beispiele

In den folgenden Beispielen wurden die Zeilen zur besseren Lesbarkeit aufgeteilt. Jeder Befehl muss in einer einzelnen Zeile eingegeben werden.

  • Listen Sie im Replikat sanfran_hub das Master-Replikat für das Kundenobjekt ("Jane Smith") auf.

    multiutil describe -clan telecomm -site sanfran_hub -family
    DEV -user jcole -p passwd Customer:"Jane Smith"

    Multiutil: Mastership of `Customer:Jane Smith' is `BOSTON_HUB'.

  • Listen Sie die Master-Replikate für alle Objekte im Replikat sydney auf.

    multiutil describe -clan testing -site sydney
    -family TEST -user bfife -p passwd

    Multiutil: Mastership of `Defect:TEST00000001' is `TOKYO'.
    Multiutil: Mastership of `Defect:TEST00000002' is `TOKYO'.
    Multiutil: Mastership of `Defect:TEST00000004' is `TOKYO'.
    Multiutil: Mastership of `Email_Rule:New Submissions' is `TOKYO'.
    Multiutil: Mastership of `bucket:Personal Queries' is `TOKYO'.


Feedback