Die Rolle "Triage" kann von Entwicklungsleitern, Testleitern, Produkt- oder Projektmanagern oder leitenden Personen aus dem Dokumentationsbereich
übernommen werden.
Die Rolle "Triage" hat die Aufgabe, Anforderungen zu bewerten und Tasks für weitere Aktionen zu erstellen. Entwicklungsleiter, Produkt- und Projektmanager definieren Releaseziele. Testmanager
bestimmen den Testaufwand, der für bestimmte Releaseziele erforderlich ist. Dokumentationsmanager
geben an, welche Dokumentationsänderungen benötigt werden. Manager, die für die technische Unterstützung zuständig sind,
definieren Perspektiven für die Unterstützung bei Problemen.
Die Rolle "Triage" hat die Verantwortung, eine Triage von Anforderungen durchzuführen und die damit zusammenhängenden Probleme durch die Erstellung von
Taskdatensätzen zu definieren.
Die Rolle "Triage" führt die folgenden Aktionen aus:
- Sie führt das Triage von Anforderungen durch.
- Sie gibt an, an welcher Stelle eine Anforderung bearbeitet wird, oder sie schließt die Anforderung.
- Sie erstellt ALMTask-Datensätze.
- Sie überprüft den Taskstatus und schließt die Task gegebenenfalls.
Die Rolle "Triage" kann auch die folgenden Aktionen ausführen:
- Überprüfen, ob für die Aktivitäten des Teams eine Lastverteilung erforderlich ist.
- Nach Bedarf eine Lastverteilung für die Aktivitäten vornehmen.
- Berichte ausführen (z. B. zu Messdaten, zur Suche von Anforderungen und zum aktuellen Releasestatus).
Folgende genehmigte Aktionen sind für die Rolle "Triage" möglich:
- Aktionen für ALMRequest: Accept, CreateTask, Delete, DuplicateComplete Import,
MarkAsDuplicate, Modify, Open, QuestionOrComment ReOpen, Reject_Solution,
Withdraw, WorksAsDesigned
- Aktionen für ALMTask: Activate, Complete, CreateActivity, Delete, Import, Modify,
Open, QuestionOrComment, ReOpen, Activate, Complete
- Aktionen für ALMActivity: Import, Modify, Open, QuestionOrComment,
ReOpen, ReadyToWaiting, Submit, WorkOn