Im vorangehenden Schritt haben Sie gelernt, wie
ein CrossPlatformBuild-Satz erstellt wird, dem ein
SCLMBuild-Satz und ein CCBuild-Satz untergeordnet ist. Als Nächstes lernen Sie,
wie Sie mit dem übergeordneten Datensatz einen
Build ausführen
können.
- Führen Sie eine Rational-ClearQuest-Abfrage für
CrossPlatformBuild-Sätze aus.
- Wählen Sie auf der Seite
Results den zum Ausführen des Builds erforderlichen
CrossPlatformBuild-Satz aus. Im Fenster
Details wird im Feld State
angezeigt, dass der Datensatz den Status "Submitted" aufweist.
- Klicken Sie auf
. Der im Feld
State angezeigte Status wechselt daraufhin von
"Submitted" zu "BuildPending".
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Fensters
"Details" auf den Pfeil neben der Schaltfläche Change
State
, und klicken Sie auf
Build. Der im Feld
State angezeigte Status wechselt daraufhin von
"Submitted" zu "BuildPending".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Apply, um die Statusänderung zu akzeptieren.
- Klicken Sie auf , um den Build-Satz in der
Datenbank zu aktualisieren.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Fensters "Details" auf die Schaltfläche Menu
, und klicken Sie danach auf Refresh,
um den Build-Satz in der Datenbank zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf , um
das Feld "State" im aktuellen Fenster zu aktualisieren. Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus:
- Wenn der Build erfolgreich war, wird der im Feld
State angezeigte Status in "BuildCompleted"
geändert. Bei Rational-ClearCase-Builds weist diese Statusänderung entweder darauf hin, dass der
im CCBuildConfig-Satz angegebene Build-Befehl ohne Schlüsselwörter
für erfolgreiche Ausführung erfolgreich ausgeführt wurde oder dass in der Ausgabe
zum Buildbefehl ein Schlüsselwort für erfolgreiche Ausführung
gefunden wurde. Wenn Sie einen Rational-ClearCase-Build ohne Angabe von
Schlüsselwörtern für erfolgreiche Ausführung ausgeführt haben, können Sie
überprüfen, ob die Rational-ClearCase-Artefakte erfolgreich erstellt wurden,
indem Sie auf die Schaltfläche Apply klicken und die Protokolldatei
<Rational-Stammverzeichnis<\ClearQuest\cpscm.log überprüfen.
Sie können auch prüfen, ob die Dateien wie über den ausgeführten
Befehl vorgegeben erstellt wurden.
- Wenn der Build fehlgeschlagen ist, wird der im Feld
State angezeigte Status in "BuildFailed"
geändert. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Apply, um die Statusänderung zu akzeptieren. Überprüfen Sie die Fehlernachrichten in der Datei
<Rational-Stammverzeichnis>\ClearQuest\cpscm.log.
Weitere Informationen zur SCLM-Kommunikation enthält die Datei <Rational-Stammverzeichnis<\ClearQuest\cpscm_communications.log.
- Es ist zu beachten, dass sich der Datensatzstatus "BuildPending" beim
Ausführen eines umfangreichen SCLM-Jobs im Stapelbetrieb durch die für die
Aktualisierung und Änderung vorgenommenen Schritte möglicherweise nicht ändert,
da der Build unter Umständen nicht erfolgreich ausgeführt wurde. Diese
Situation tritt im Allgemeinen nur ein, wenn der JCL-Code fehlerhaft
ist. Löschen
Sie in diesem Fall den Datensatz oder versetzen Sie ihn, sofern Sie
zur Gruppe der Rational-ClearQuest-Benutzer mit erweiterten Berechtigungen gehören,
manuell in den Status "BuildFailed", und beheben Sie den Fehler. Informationen zu dieser
Gruppe finden Sie im Abschnitt Optional: Rational-ClearQuest-Benutzergruppe mit erweiterten Berechtigungen erstellen.
Dieser Abschnitt schließt die Erläuterungen zum Ausführen von Builds
über einen übergeordneten CrossPlatformBuild-Satz
ab.
Als Nächstes lernen Sie, wie Sie fehlgeschlagene Builds mit demselben Datensatz
erneut ausführen können. Wenn Ihr Build jetzt erfolgreich war, lesen Sie den nächsten Abschnitt lediglich als Referenz.