Abfragen erstellen

Die Erstellung einer Abfrage umfasst die Erstellung von mindestens drei separaten Objekten: einem QueryDef-Objekt, einem QueryFilterNode-Objekt und einem ResultSet-Objekt. Komplexere Abfragen beinhalten möglicherweise die Erstellung zusätzlicher QueryFilterNode-Objekte.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Abfrage zu erstellen:

  1. Erstellen Sie ein QueryDef-Objekt, und geben Sie die Suchparameter ein.

    Verwenden Sie zur Erstellung dieses Objekts die Methode BuildQuery des Session-Objekts.

    Anmerkung: Verwenden Sie die Methode BuildQuery und nicht die Methode BuildSQLQuery, um eine Abfrage zu erstellen. Die Methode BuildSQLQuery generiert ein ResultSet-Objekt direkt aus einer SQL-Abfragezeichenfolge.
  2. Verwenden Sie die Methoden von QueryDef, um Suchkriterien hinzuzufügen und die Felder der einzelnen Datensätze anzugeben, die von der Abfrage zurückgegeben werden sollen.
  3. Erstellen Sie ein ResultSet-Objekt, um die zurückgegebenen Daten zu speichern.

    Rufen Sie zur Erstellung dieses Objekts die Methode BuildResultSet des Session-Objekts auf. Bei der Erstellung wird vom ResultSet-Objekt ein Satz interner Datenstrukturen erstellt, wobei die Informationen im QueryDef-Objekt als Vorlage dienen. Bei Ausführung der Abfrage füllt das ResultSet-Objekt diese Datenstrukturen mit den Daten aus der Abfrage.

  4. Führen Sie die Abfrage aus, indem Sie die Methode Execute des ResultSet-Objekts aufrufen.
  5. Rufen Sie die Daten mit anderen Methoden dieses Objekts auf. (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Durch die Ergebnisliste navigieren".)
Anmerkung: Wenn Sie die Methode BuildSQLQuery verwenden, um eine auf SQL-Syntax basierende Abfrage zu erstellen, muss die Abfragezeichenfolge alle gewünschten Suchparameter enthalten. Die Methode BuildSQLQuery gibt an Stelle eines QueryDef-Objekts direkt ein ResultSet-Objekt zurück.

Feedback