Bei der Erstellung eines Schema-Repositorys oder einer Benutzerdatenbank müssen Sie die Eigenschaften für die Anbieterdatenbank festlegen.
IBM unterstützt keine Microsoft-Access-Datenbanken in Produktionsumgebungen.
Geben Sie in das Feld Name der physischen Datenbank den vollständigen Pfad und den Namen des Schema-Repositorys oder der Benutzerdatenbank als UNC-Pfad ein, um den folgenden Datenbankparameter für Microsoft Access anzugeben. Beispiel:
\\DevServer\ProjectShare\CQ_DBS\schema_repo.mdb
Sie können zu dem Verzeichnis navigieren, das die Datenbank enthält. Verwenden Sie Network Neighborhood, wenn Sie den UNC-Pfadnamen beibehalten möchten.
Falls der Name der SQL-Server-Instanz vom Standardwert abweicht, können Sie die Instanz im Format INSTANCE=Name angeben.
Weicht die Portnummer der Datenbank vom Standardwert (1433) ab, geben Sie die Portnummer im Format PORT=Nummer an.
Wenn Sie die beiden Optionen INSTANCE und PORT verwenden, trennen Sie sie durch ein Semikolon. Beispiel: INSTANCE=MYSQLSERVER;PORT=1400
Wenn Sie ein Schema-Repository oder eine Benutzerdatenbank mit DB2 erstellen, müssen Sie den Befehl "binddb2pkg" ausführen, bevor Clientkomponenten von Rational ClearQuest eine Verbindung zu einer DB2-Datenbank herstellen. Weitere Informationen zu diesem Befehl enthält der Abschnitt "Befehlsreferenz" in der Onlinehilfe.