Austauschrichtungen

Die Synchronisation kann unidirektional oder bidirektional erfolgen. In den meisten Fällen empfiehlt sich die bidirektionale Synchronisation.

In folgenden Situationen eignet sich dagegen eine unidirektionale Synchronisation:
Abbildung 1. Unidirektionale und bidirektionale Aktualisierung

Unidirektionale Aktualisierungen können mit einigen Risiken verbunden sein. Beispielsweise kann eine versehentliche Änderung des Master-Status nicht korrigiert werden, und die Wiederherstellung mit Hilfe eines Replikats, das keine Aktualisierungen direkt mit dem beschädigten Replikat austauscht, ist mit Zusatzaufwand verbunden. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass in einem schreibgeschützten Replikat keine unbeabsichtigten Änderungen vorgenommen werden.

Zugehörige Verweise
syncreplica

Feedback