Richtlinien zur Auswahl einer Rational-ClearQuest-Datencodepage

Bei der Auswahl einer geeigneten Datencodepage für ein Schema-Repository von Rational ClearQuest müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen:
  • Die Datencodepage wird von IBM Rational ClearQuest unterstützt und wurde für die Verwendung mit diesem Produkt getestet und freigegeben. Diese Codepages finden Sie im Abschnitt Unterstützte Datencodepages.
  • Die Datencodepage wird von den Anbieterdatenbanken unterstützt, die Sie für alle Rational-ClearQuest-Datenbanken in einem Schema-Repository verwenden. Der Zeichensatz der Anbieterdatenbank muss für jede Benutzerdatenbank mit der Rational-ClearQuest-Datencodepage des zugehörigen Schema-Repositorys übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Zeichensätze von Anbieterdatenbanken und Rational-ClearQuest-Datencodepage.
  • Alle Betriebssysteme, auf denen eine Rational-ClearQuest-Anwendung ausgeführt wird, müssen einen der unterstützten lokalen Zeichensätze (Ländereinstellungen) verwenden.
  • Nach Festlegung der Rational-ClearQuest-Datencodepage können Benutzer keine Zeichen in den Datenbanksätzen eingeben, die nicht zu dieser Datencodepage gehören. Aus der Datencodepage ausgeschlossene Zeichen können jedoch in Dateien (z. B. in Textverarbeitungsdokumenten) eingegeben werden, die an den Datensatz angehängt sind.
  • In einigen Fällen enthält eine Rational-ClearQuest-Datencodepage eine Untergruppe der Zeichen im entsprechenden Zeichensatz der Anbieterdatenbank. Bei Japanisch enthält beispielsweise der lokale Zeichensatz "eucJP" die Zeichen für Katakana mit halber Breite, aber die entsprechende Datencodepage (60932) enthält diese Zeichen nicht. Eine Liste der Zeichen, die aus den jeweiligen Rational-ClearQuest-Datencodepages ausgeschlossen sind, finden Sie im Abschnitt Zeichenausschlusslisten für Rational ClearQuest.
  • Rational ClearQuest validiert die Daten, die über Integrationen mit anderen Rational-Produkten oder mit Microsoft Project eingegeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Rational-ClearQuest-Integrationen und Datencodepages.
  • Bei einem Upgrade auf Version 7.0 müssen Sie möglicherweise Zeichen in einer vorhandenen Datenbank konvertieren, um eine Übereinstimmung mit Ihrer bevorzugten Datencodepage zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Mögliche Auswirkungen eines Upgrades vorhandener Datenbanken auf die Auswahl einer Rational-ClearQuest-Datencodepage.

Feedback