Fehlerprüfung und Validierung

Bei vielen Methoden und Eigenschaften der Rational-ClearQuest-API müssen Sie den Rückgabewert prüfen, um festzustellen, ob der Aufruf einen Fehler zurückgibt.

Ferner sollte Code zur Bearbeitung potenzieller Ausnahmebedingungsfehler geschrieben werden. Ausnahmebedingungen können bei Perl durch Ausführung von API-Methoden innerhalb einer eval{}-Anweisung abgefangen werden. Beispiel:
# trap exceptions and error message strings
# ...
    eval { $RetVal = ${$CQEntity}->Validate(); };
    # EXCEPTION information is in $@
    # RetVal is either an empty string or contains a failure message string
    if ($@){
	print "Exception: '$@'\n";
	# other exception handling goes here...
	   }
    if ($RetVal eq "")
         {# success...
         }
    else {
	  # failure...
	  # return the message string  here...
	 }

Bei VBScript verwenden Sie zum Abfangen von Ausnahmebedingungen eine Anweisung des Typs On Error. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten VBScript - Fehlerbehandlung und Perl - Fehlerbehandlung. Der Abschnitt Action commit hook example enthält Beispiele für Fehler- und Ausnahmebedingungsbehandlung bei Aufruf der Methode Commit.


Feedback