cqtool

Zeigt Informationen zur Liste der verfügbaren CQTool-Befehle an

Übersicht

cqtool Befehl [Optionen]

Beschreibung

Bei Ausführung des Befehls cqtool ohne Argumente wird der folgende Inhalt angezeigt:
Aliasnamen für Befehle
  • er => edit_record
  • sr => submit
  • fr => find_record
  • nq => new_query
  • query => run_query
Informationsbefehle
  • alias
  • status
Steuerbefehle
  • login
  • logout
Befehle
  • new_folder
  • add_attachment
  • new_query
  • run_query
  • status
  • remove_attachment
  • login logout
  • edit_record
  • export_query
  • submit
  • rename_query
  • find_record
  • import_query
  • move_query
  • rename_folder
  • move_folder

Optionen und Argumente

Die meisten Befehle können mit den nachfolgend genannten Befehlsoptionen angegeben werden.

- d/atabase Name
Gibt den Namen der Datenbank an, auf die zugegriffen werden soll
-h/elp
Gibt die für den Unterbefehl verfügbaren Optionen an
-p/assword Wert
Gibt das Kennwort des Benutzers an, der sich anmeldet
-s/chema | -m/aster Name
Gibt den Namen des Schema-Repositorys an, auf das zugegriffen werden soll
- u/ser Name
Gibt den Namen des Benutzers an, der sich anmeldet

Beispiele

Melden Sie sich mit dem Befehl login bei der Datenbank SAMPL an, und starten Sie eine interaktive Sitzung. In der Sitzung können Sie dann an der CQTool-Eingabeaufforderung (CQTOOL >) Unterbefehle eingeben.

CQTOOL login -schema CLSIC -d SAMPL -u tom -p <mypassword>

Rufen Sie mit der Option -help die Onlinehilfe zum Befehl edit_record auf.

CQTOOL
edit_record -help

Feedback