Die ALM-Lösung wird mit einer Gruppe von systemweiten Einstellungen geliefert, die es ermöglichen, die Lösung
an die besonderen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen, ohne das zugrunde liegende Schema zu beeinträchtigen.
Administratoren können Kategorien von Projekten und Kennsatztypen definieren, die die Definition von Richtlinien für die Standardisierung,
Verwaltung und Steuerung von Projekten vereinfachen.
Datensätze für Kennsätze bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Gruppe von Namen zu definieren, die
in der Benutzerschnittstelle erscheinen, meist in Form von Dropdown-Listen mit Datensätzen. Einige
Beispiele für Kennsatztypen sind "Work Type", "Role", "Resolution Code" und "Category Type". Diese
Einstellungen ermöglichen die Wiederverwendung und konsistente Klassifikation in verschiedenen Projekten
und können an das Unternehmen angepasst werden.
Mit der Zeit kann die Anzahl der Projekte, die von einem Unternehmen erstellt werden, stark zunehmen.
Möglicherweise sind bestimmte Features erforderlich, um Projekte eindeutig zu definieren und zu klassifizieren.
Zusätzlich dazu können große Projekte in kleinere Projekte unterteilt werden, die allerdings dieselbe Releaseversion haben.
Kategorie- und Releaseeinstellungen können verwendet werden, um ein Projekt eindeutig zu definieren.
Sie können eine Gruppe von Kategorien und Releasekennsätzen definieren, um die Klassifizierung von Projekten zu vereinfachen. Die
Werte, die Sie erstellen, können für jedes neue Projekt verwendet werden. Manager oder Teamleiter können ein Projekt mit einer Kategorie
klassifizieren und die vom Projekt zu liefernde Softwareversion mit dem Release angeben.
Beispiel:
- Ein ALMAdmin-Benutzer kann folgende Aktionen ausführen:
- ALM-Kategorien erstellen. Sie können eine Hierarchie von Kategorien erstellen, um Projekte zu klassifizieren. Projekte
werden durch eine Kategorie angegeben, die hilft, das Produkt, das Feature oder die Komponente, das bzw. die vom Projekt geliefert wird, zu klassifizieren. In
manchen Unternehmen kann es notwendig werden, mehr als eine Kategoriestruktur zu erstellen. Beispielsweise kann ein einzelnes Unternehmen
Projekte definieren, die eine Kombination aus Produkt und Dienstleistung darstellen.
Kategorietypen werden zur Angabe des Klassifikationsschemas verwendet. Ausgehend vom genannten Beispiel heißt das, dass
zwei
CategoryType-Datensätze erstellt werden, einer für das Produkt und einer für die Dienstleistung. Nach der Definition
der Kategorietypen werden Kategorien für den jeweiligen Typ erstellt. Kategorien können eine hierarchische Struktur haben. Erstellen Sie also zuerst den Kategorietyp und
anschließend die Kategorien für diesen Typ.
- Releasekennsätze erstellen. Ein Release gibt die Version der Software an. Viele Unternehmen verwenden eine standardisierte
Nomenklatur für Releasekennsätze. Die ALM-Lösung deckt diesen Bedarf durch Bereitstellung des Datensatzes "Release Label".
- Ein Manager oder Teamleiter kann folgende Aktionen ausführen:
- Kategorie auswählen. Wenn ein Projektdatensatz erstellt wird, werden die verfügbaren Kategorien in einer Dropdown-Liste angezeigt. Wählen Sie eine Kategorie aus,
die dieses Projekt klassifiziert.
- Release auswählen. Wenn ein Projekt erstellt wird, werden die verfügbaren Releasekennsätze in einer Dropdown-Liste angezeigt.
Wenn Sie
beispielsweise mit dem bereitgestellten vordefinierten ALM-Schema beginnen und ein Projekt mit dem Namen
myALM
erstellen, die Kategorie mit
ALM und das Release auf
7.1.0.0 setzen, wird das Projekt durch diese drei
Kennungen eindeutig definiert.
In einem späteren Projekt kann derselbe Kategorienamen verwendet werden, allerdings mit dem Releasewert "7.1.1.0". Projektnamen können nicht wiederverwendet werden.
In den folgenden Artikeln werden systemweite Einstellungen, Kategorien, Sicherheitsrichtlinien und Rollenkennsätze beschrieben.