Andere Fehler von Serverkomponenten können in den Protokolldateien im Profilverzeichnis der einzelnen Profile gefunden werden. Weitere Fehler können in den folgenden Dateien gefunden werden:
- IHS-Protokolldateien (../IHS/logs )
- Die CM-Server-Scripts zum Systemstart bzw. Systemabschluss protokollieren Fehler im Verzeichnis "CM/logs".
- Protokolldateien von Rational ClearQuest Web
oder ClearCase Remote Client (CCRC).
Die Protokolle enthalten Informationen zum Serverstart, zum Starten der
RPC-Server sowie weitere Serverinformationen.
Einige Konfigurationsparameter für die Zugriffs-, Fehler- und Ereignisprotokollierung in "
httpd.conf" sind unter der Überschrift
Logging-related directives zusammengefasst. Sie
können jeden der folgenden Parameter ändern:
- "ErrorLog" gibt den Namen der Datei an, in der Fehler protokolliert werden.
Beispielsweise gibt "ErrorLog IHS/logs/error.log" an, dass Fehler im Installationsverzeichnis von CM Server in der Datei
"logs/error.log" protokolliert werden.
Anmerkung: Jede Protokolldatei von CM Server kann über eine Pipe an den Befehl "
rotatelogs" geleitet werden, wie im Abschnitt
Protokollrotation und -bereinigung beschrieben.
- LogLevel gibt den Typ und die Wertigkeit der zu protokollierenden Fehler an. Beispielsweise gibt
LogLevel warn an, dass Fehler einschließlich Warnungen protokolliert werden.
In Tabelle 1
sind die verschiedenen Protokollebenen mit absteigender Wertigkeit aufgeführt.
Wenn Sie einen dieser Werte angeben, werden die Ereignisse dieser Wertigkeit und aller niedrigeren Wertigkeiten protokolliert.
Tabelle 1. Protokollebenen von CM ServerLogLevel |
Protokollierte Nachrichten |
emerg |
Notfallnachrichten über Ereignisse, die dazu führen können, dass der Server nicht funktionsfähig ist (höchste Wertigkeit) |
alert |
Bedingungen, die unverzüglich korrigiert werden sollten |
crit |
Kritische Bedingungen wie Hardware- oder Systemfehler |
error |
Alle anderen Fehler |
warn |
Warnungen |
notice |
Bedingungen, bei denen eine besondere Vorgehensweise erforderlich ist |
info |
Informationsnachrichten (niedrigste Bewertung) |
debug |
Debugging von CM Server durchführen |
- LogFormat gibt das Format an, in dem Ereignisse protokolliert werden. Sie können ein vordefiniertes Format (z. B. "common") auswählen oder Ihr eigenes Format definieren. Weitere Informationen zu Formattoken und den Regeln zur Erstellung von Protokolldateizeichenfolgen finden Sie auf der Website http://www.apache.org/ in der Dokumentation zu "mod_log_config".
- CustomLog gibt den Namen der Datei an, in der Anforderungen für den Zugriff auf CM Server protokolliert werden.
Beispielsweise gibt "CustomLog logs/accesserror.log common"
an, dass Zugriffsanforderungen im Installationsverzeichnis von CM Server in der Datei "logs/accesserror.log"
im Protokolldateiformat "common" protokolliert werden.