Der ALMSecurityPolicy-Datensatz steuert die Transparenz von Datensätzen über die Verwendung des Features "Sicherheitskontext" in ClearQuest. Dieses Verfahren wird auch als Verdecken von Datensätzen bezeichnet. Ein Benutzer, der im ALMAdmin-Datensatz aufgeführt ist, kann diesen Datensatz erstellen, aber nur der Sicherheitsadministrator hat die Berechtigung, den Kontextgruppen Elemente hinzuzufügen. Der Sicherheitsadministrator muss ClearQuest-Benutzergruppen der Liste "Context Groups" auf der Registerkarte "Ratl_Security" hinzufügen. Name ist ein Pflichtfeld, und Context Groups muss ausgefüllt werden, damit die Sicherheitsrichtlinie vollständig ist.
Kennsätze für Kategorietypen klassifizieren den Zweck von Kategorien. Beispiele hierfür sind "Produkt", "Angebot", "Lösung", "Feature" und "Komponente". Name ist ein Pflichtfeld.
Eine ALM-Kategorie ordnet ein Projekt zu, indem sie das Ziel oder die Ausgabe des Projekts beschreibt. Beispiele für Kategorien sind "Produkt", "Angebot", "Lösung", "Feature", "Komponente". Die Pflichtfelder für "ALMCategory" sind Name, Owner, Security Policy und CategoryTypeLabel.
Der Kennsatz für das ALM-Release wendet einen Namen oder eine Versionsnummer auf die Projektausgabe an. Beispiele: "1.0", "Beta" und "1.1". Name ist ein Pflichtfeld.