Wissenswertes zur Reihenfolge für die Lizenznutzung

Beschreibung der Reihenfolge, in der Lizenzen angefordert werden.

Ein IBM Rational-Produkt, das IBM Rational Common Licensing (powered by FLEXlm-Software) verwendet, fordert Lizenzen standardmäßig in dieser Reihenfolge an:
  1. Lizenz für berechtigten Benutzer vor Floating-Lizenz: Ein IBM Rational-Produkt fordert vor einer Floating-Lizenz eine Lizenz für berechtigte Benutzer an. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Rational Lifecycle Package-Lizenz oder um eine Einzelproduktlizenz handelt.
  2. Einzelproduktlizenz vor Rational Lifecycle Package-Lizenz. IBM Rational Purify wird zum Beispiel als Teil von IBM Rational Lifecycle Package und als eigenständiges Produkt verkauft. Aus einer Gruppe von Lizenzen für berechtigte Benutzer und Floating-Lizenzen fordert Purify zunächst eine Purify-Lizenz und anschließend verschiedene Rational Lifecycle Package-Lizenzen in einer bestimmten Reihenfolge an.
  3. Lizenz des zuletzt installierten Rational Lifecycle Package.

Mit der Zuordnungsfunktion für die Lizenznutzung in LKAD können Sie die Reihenfolge für die Lizenznutzung ändern. Außerdem können Sie festlegen, dass die Anwendung nicht nach Rational Lifecycle Package-Schlüsseln (oder nicht nach allen Schlüsseln) sucht.

Tabelle 1 gibt Aufschluss über die Standardreihenfolge für die Lizenznutzung der einzelnen Rational-Produkte, die Rational Common Licensing (powered by FLEXlm-Software) verwenden.

Tabelle 1. Standardreihenfolge für die Lizenznutzung
IBM Rational-Produkt Standardsuchreihenfolge (absteigend)
ClearCase ClearCase
ClearQuest ClearQuest

Feedback