Im n:n-Synchronisationsmuster tauscht jedes Replikat Pakete mit allen anderen Replikaten aus.
Abbildung 1. n:n-Synchronisationsmuster
Vorteile:
- In Unternehmen mit wenigen Sites bewirkt dieses Muster, dass die Epochentabellen
der einzelnen Replikate für alle gleichgeordneten Elemente so präzise wie möglich
gehalten werden.
- Sollte eine Site nicht verfügbar sein, müssen die anderen Sites ihr
Muster nicht ändern, um die Synchronisation aufrecht zu erhalten.
Nachteile:
- Die einzelnen Administratoren müssen eine höhere Anzahl von Synchronisationsjobs
verwalten und mehr Zeit in die Überwachung von Paketen investieren.
- Die Pakete können größer ausfallen.