Das in dieser Version von Rational ClearQuest enthaltene Script msimportauto.bat durchsucht das Importverzeichnis nach Aktualisierungspaketen, und versucht anschließend, die Pakete in den einzelnen Familien zu importieren. Kann ein Paket erfolgreich importiert werden, wird es aus dem Verzeichnis gelöscht und das Script versucht, das nächste Paket zu importieren. Die Ausführung des Scripts wird beendet, wenn alle Pakete wiedergegeben wurden und das Verzeichnis leer ist. Wenn nach diesen Importversuchen keine Pakete aus dem Verzeichnis gelöscht werden konnten, wird die Ausführung des Scripts gestoppt und der Import schlägt fehl.
Die folgenden Abschnitte enthalten Szenarien, Syntaxbeispiele und Anweisungen für die Verwendung des Tools.
Ein Clan mit Sites in Boston und Denver enthält die beiden Benutzerdatenbanken Benutzer1 und Benutzer2. Der Administrator in Boston generiert ein Synchronisationspaket für Benutzer1 (Paket1) und anschließend ein weiteres für Benutzer2 (Paket2). Während die Pakete erstellt werden, nimmt ein Administrator Änderungen an Benutzeraccountinformationen vor, wodurch der Operationsprotokollinhalt des Schema-Repositorys in beide Benutzerdatenbankpakete aufgenommen wird.
Einige Zeit später generiert der Administrator in Boston zwei weitere Synchronisationspakete für die Benutzerdatenbanken Benutzer1 (Paket3) und Benutzer2 (Paket4). Wieder nimmt ein Administrator während der Erstellung der Pakete Änderungen an Benutzeraccountinformationen vor, wodurch der Operationsprotokollinhalt des Schema-Repositorys in beide Benutzerdatenbankpakete aufgenommen wird.
Alle vier Pakete werden an die Site in Denver gesendet. Der dort zuständige Administrator führt den Befehl syncreplica -import aus und gibt die Datenbankfamilie Benutzer1 an. Paket1 und Paket3 sind beide für die Familie Benutzer1 bestimmt. Der Import von Paket1 verläuft erfolgreich und gibt die Operationsprotokolle in Benutzer1 und im Schema-Repository wieder. Der Import von Paket3 schlägt fehl, weil er von den in Paket2 enthaltenen Operationsprotokollen der Schema-Repository-Datenbank abhängt, und diese noch nicht auf dem Replikat in Denver wiedergegeben wurden.
Zur Vermeidung dieser Situation müssen Pakete, die auf der exportierenden Site erstellt wurden, auf den importierenden Sites in derselben Reihenfolge wiedergegeben werden. Verwenden Sie das Script msimportauto.bat.