Musterdatenbank erstellen

Bei der Erstellung eines neuen Schema-Repositorys haben Sie die Möglichkeit, eine Musterbenutzerdatenbank zu erstellen. Eine Musterbenutzerdatenbank ist eine funktionierende Benutzerdatenbank, die 40 fehlerhafte Mustersätze mit Benutzerdaten sowie Musterabfragen und -berichte enthält. Mit Musterdatenbanken lässt sich die Funktionalität der Rational-ClearQuest-Software erschließen. Sie sind hilfreich für die Schulung von Benutzern.
Wenn Sie eine Rational-ClearQuest-Datenbank erstellen möchten, müssen Sie zuvor mit Hilfe der Tools des jeweiligen Datenbankanbieters eine leere Datenbank erstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Musterdatenbank zu erstellen:

  1. Starten Sie das Wartungstool. Wählen Sie dann Schema Repository > Create aus.
  2. Geben Sie im Teilfenster "Existing Connections" einen Namen für die Schema-Repository-Verbindung im hervorgehobenen Eintrag ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Standardmäßig ist der erste Verbindungsname 7.0.0. Sie können die Verbindung später umbenennen.

  3. Wählen Sie im Bereich Schema Repository Properties einen Datenbankanbieter aus, und geben Sie die erforderlichen Datenbankeigenschaften ein. Die Eigenschaften der verschiedenen Datenbanken sind unterschiedlich.
    • Wenn Sie Microsoft SQL Server, Oracle DBMS oder IBM DB2 auswählen, geben Sie den physischen Datenbanknamen einer der leeren Datenbanken an, die Sie zuvor mit den Tools des Datenbankanbieters erstellt haben.

      Bei der Erstellung eines DB2-Schema-Repositorys muss die Eigenschaft "User Name" eine Benutzeridentität mit Datenbankadministratorberechtigung für die DB2-Datenbank sein.

    • Bei Auswahl von Microsoft Access geben Sie einen physischen Datenbanknamen ein, und das Wartungstool erstellt eine neue Datenbank mit diesem Namen.
  4. Klicken Sie auf Next.
  5. Wählen Sie im Fenster "ClearQuest Data Code Page" die Datencodepage aus, die mit dem neuen Schema-Repository verwendet werden soll. Sie können jede von Rational ClearQuest unterstützte Codepage auswählen. Die Standarddatencodepage ist die Codepage, die der Benutzerschnittstellensprache für das Betriebssystem, unter dem das Wartungstool ausgeführt wird, zugeordnet ist, vorausgesetzt, diese Codepage wird unterstützt. Wird die Codepage nicht unterstützt, wird standardmäßig die Datencodepage ASCII verwendet.
  6. Klicken Sie auf Create sample database.
  7. Wählen Sie ein vordefiniertes Schema für die Musterdatenbank aus.
  8. Geben Sie einen Datenbanknamen von höchstens 5 Byte ein. Der Standardname ist SAMPL.
  9. Geben Sie eine Beschreibung der Musterdatenbank ein.
  10. Klicken Sie auf Next. Wählen Sie im Bereich "Sample User Database Properties" den Datenbankanbieter für die Musterdatenbank aus, und geben Sie die erforderlichen Datenbankeigenschaften ein.
  11. Klicken Sie auf Finish.
Nach der Festlegung des Wertes für die Rational-ClearQuest-Datencodepage wird der Wert für das neue Schema-Repository und seine Benutzerdatenbanken auf Kompatibilität mit dem ursprünglich für die Anbieterdatenbank ausgewählten Zeichensatz überprüft.
Zugehörige Konzepte
Konfiguration der Anbieterdatenbank
Zugehörige Verweise
Vordefinierte Schemas

Feedback