Ein Datensatz mit einem konfigurierten Testfall ist ein statusabhängiger Datensatz. Er ist eine ausführbare Form eines Testfalls mit einem zugehörigen Konfigurations- und Iterationssatz.
Jedem
Datensatz mit einem konfigurierten Testfall ist ein Datensatz mit einem übergeordneten Testfall zugeordnet. Einem Datensatz mit einem Testfall können mehrere Datensätze mit konfigurierten Testfällen zugeordnet werden, von denen jeder zum Testen einer anderen Konfiguration
verwendet wird.
Zu einem Datensatz mit einem konfigurierten Testfall gibt es folgende Seiten:
- Haupt
- Ausführung
- Historie
- Seite für vorhandene Daten - Diese Seite wird nur verwendet, wenn Sie Daten aus einem Datenspeicher von Rational TestManager mit dem Migrationstool migrieren.
- Seite für Anforderungen (optional) - Diese Seite ist nur verfügbar, wenn das Paket
Rational RequisitePro Version
1.8 auf das Schema angewendet wird.
- Seite für Anmerkungen (optional) - Diese Seite ist nur verfügbar, wenn Sie das Enterprise-Schema von Rational ClearQuest
Version 7.0 verwenden oder das Paket "Notes" anwenden.
Ein Datensatz mit einem konfigurierten Testfall kann die folgenden Status annehmen: Draft (Entwurf),
Implemented (Implementiert)
und Blocked (Blockiert). Mit Rational-ClearQuest-Abfragen können Sie den Fortschritt von konfigurierten Testfällen überwachen.
Für einen Datensatz mit einem konfigurierten Testfall können folgende Aktionen ausgeführt werden:
- Status ändern
- Datensatz mit konfiguriertem Testfall ausführen
- Test-Script-Position erstellen oder ändern (nur bei Verwendung von Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse)
- Rational-ClearQuest-Anforderungssatz zuordnen (nur bei Verwendung des Integrationspakets Rational RequisitePro Version 1.8)
- Datensatz mit übergeordnetem Testfall zuordnen
- zugeordneten Testprotokollsatz anzeigen
- Konfigurationssatz zuordnen
- Iterationssatz zuordnen