Dieser Artikel enthält Richtlinien für die Auswahl eines Datentyps beim Hinzufügen eines Datenfelds.
Wenn Sie ein Feld hinzufügen, müssen Sie den dazugehörigen Datentyp auswählen (siehe Felder zu einem Satztyp hinzufügen). Der von Ihnen ausgewählte Datentyp legt fest, welche Art von Werten der Benutzer
in das Feld eingeben kann.
Beim Auswählen von Feldtypen sind verschiedene Faktoren zu beachten:
- Planen Sie ausreichend Zeit ein, um Ihre Auswahl sorgfältig zu überdenken
und zu testen, da spätere Änderungen möglicherweise nur schwer vorzunehmen sind.
Nach dem
Einchecken des Schemas können die Felder "Type" und "DB Column Name" nicht mehr
geändert werden, auch die Eigenschaft "Maximum Length" von Feldern des Typs "SHORT_STRING" kann nicht mehr geändert werden. Zum Ändern dieser Eigenschaften
müssen Sie das Feld löschen und ein neues Feld mit ähnlichen Eigenschaften erstellen.
- Geben Sie für Felder mit dem Datentyp "SHORT_STRING" einen Wert für
"Maximum Length" an, der länger ist als die längste voraussichtlich zu erwartende Zeichenfolge. Dadurch wird mehr
Speicherplatz auf dem Plattenlaufwerk reserviert, und es kommt nur in Ausnahmefällen dazu, dass Einträge abgeschnitten werden.
- Ein Feld mit nur einer Zeichenfolge (Typ "MULTILINE_STRING" und "SHORT_STRING")
ist geeignet für allgemeine unformatierte Daten, z. B. Beschreibungen, Kommentare
und bekannte Strategien zur Behebung von Problemen. Verwenden Sie jedoch mehrere kleine
Felder, wenn die Informationen aus den Feldern in einer Abfrage zum Sortieren oder Filtern
verwendet werden können. Beispielsweise können Sie an Stelle eines einzigen Felds
"Systemumgebung" separate Felder für "Hardwareanbieter", "Betriebssystem"
und "Betriebssystemversion" verwenden.
- Verwenden Sie mehrere kleinere Felder, um Inhaltsregeln
umzusetzen (z. B. die Voraussetzung, dass eine Telefonnummer nur aus Ziffern
bestehen darf).
- Felder vom Typ "SHORT_STRING" sind geeignet für Felder, die
eine einzelne Auswahl aus einer Auswahlliste enthalten sollen.
Die
Auswahlliste kann in das Schema eingebunden werden (als gleichbleibende Liste)
oder durch die Clientschnittstelle verwaltet werden (als dynamische Liste).
Bei letzterer Methode ist es nicht erforderlich, dass Sie das Schema ändern und einen Upgrade für die Benutzerdatenbank durchführen, nur um Einträge zur Liste hinzuzufügen oder aus ihr zu entfernen. Sie können verhindern, dass andere Personen
ungültige Einträge hinzufügen, indem Sie das Markierungsfeld
Limit to list in der Anzeige mit den Eigenschaften der Auswahlliste auswählen.
- Wenn Sie eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten vorgeben möchten,
von denen mehrere Einträge auswählbar sein sollen, können Sie entweder verschiedene
Felder (und entsprechende Steuerelemente vom Typ "Markierungsfeld") bereitstellen oder ein
Feld vom Typ "MULTILINE_STRING" und ein Steuerelement vom Typ "Listenfenster" verwenden.
- Wenn Sie Änderungen, die mit einer Testdatenbank vorgenommen wurden, testen möchten, ist zu beachten,
dass nach der Eingabe von
Werten in ein Feld der Datentyp des entsprechenden Felds nicht mehr ohne
Weiteres geändert werden darf, nachdem die Funktion
ausgewählt wurde. Geschieht dies dennoch, besteht das Risiko fehlerhafter Daten, wenn Werte des alten Datentyps in diesem Feld gespeichert werden.
Wenn Sie den Datentyps für ein Feld
nach dem Ausführen der Funktion ändern möchten, löschen Sie
das Feld, und erstellen Sie ein neues Feld mit den gewünschten Eigenschaften und
einem anderen Datentyp.
Die folgenden Datentypen werden unterstützt:
- Daten
- Beschreibung/Kommentare
- ATTACHMENT_LIST
- Ermöglicht das Speichern von Dateien, die zu dem Datensatz gehören.
- DATE_TIME
- SQL-Datum und -Zeit. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Datums- und Zeitangaben.
- INT
- SQL-Ganzzahl
- MULTILINE_STRING
- Eine Zeichenfolge variabler Länge mit unbegrenzter Größe.
- REFERENCE
- Verweis auf einen eindeutigen Schlüssel in einem Satztyp. Für Felder vom Typ "REFERENCE"
müssen Sie einen statusabhängigen oder statusunabhängigen Satztyp auswählen, auf den verwiesen
werden kann. Sie können auch ein optionales Rückverweisfeld einzugeben, um eine Verknüpfung
von dem referenzierten Datensatz zurück zum Datensatz dieses Felds zu erstellen, und Sie
können festlegen, dass der referenzierte Satztyp der Sicherheitssteuerung unterstellt werden soll.
- REFERENCE_LIST
- Mehrere Verweise auf eindeutige Schlüssel in Satztypen. Referenzlistenfelder
erlauben das Verweisen auf mehrere Datensätze innerhalb eines Felds. Über Referenzlistenfelder
mit einem Steuerelement "Übergeordnet/untergeordnet" können Sie zusammengehörige
Datensätze verknüpfen. Für Felder vom Typ "REFERENCE_LIST" müssen Sie einen statusabhängigen
oder -unabhängigen Satztyp auswählen, auf den verwiesen werden soll. Sie können auch
ein optionales Rückverweisfeld eingeben, um eine Verknüpfung von dem referenzierten Datensatz
zurück zum Datensatz dieses Felds zu erstellen.
- SHORT_STRING
- Eine Zeichenfolge variabler Länge mit maximal 254 Zeichen. Die Länge können Sie im
Fenster "Properties" beim Definieren des Felds festlegen. Geben Sie einen Wert zwischen "1" und "254" in das Feld "Maximum Length" ein. Wenn ein Benutzer einen Wert in ein Feld vom Typ "SHORT_STRING" eingibt,
werden alle vorangestellten und nachgestellten Leerzeichen entfernt.
- DBID
- Reserviert für Systemfelder.
- ID
- Reserviert für Systemfelder.
- JOURNAL
- Reserviert für Systemfelder.
- STATE
- Reserviert für Systemfelder.