Phasenkennsätze erstellen

Phasen geben die Hauptabschnitte des Anwendungsentwicklungszyklus an und können in kleinere Abschnitte, die so genannten Iterationen, unterteilt werden.

Durch die Definition von Phasen und Iterationen können Sie iterative Projekte definieren, um sicherzustellen, dass bestimmte Arbeiten abgeschlossen werden.

Projekte können in Phasen und Iterationen unterteilt werden, die ein geplantes, gemessenes Zeitintervall (z. B. Wochen) darstellen. Beispielsweise definiert Rational Unified Process (RUP) vier Phasen eines Projekts: Konzeption, Ausarbeitung, Konstruktion und Übergang. Ein anderes Beispiel ist die Verwendung folgender Phasen: Definition, Entwurf, Entwicklung und Lieferung. Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von Phasennamen wie "Meilenstein1", "Meilenstein2" usw.

Eine Phase ist in Iterationen unterteilt. Mit Hilfe von Iterationen kann ein Team dahingegen gelenkt werden, Stakeholdern einen zusätzlichen Wert in einer kontrollierbaren Art und Weise bereitzustellen.

Sie müssen mindestens einen Phasendatensatz für Ihr Projekt erstellen, selbst wenn die Verwendung von Phasen für das Projekt nicht zwingend vorgeschrieben ist. In diesem Fall können Sie Ihren Phasendatensatz "Iteration" nennen und dann beliebig viele ALMIteration-Datensätze hinzufügen, wobei Sie den Iterationsnamen normalerweise fortlaufend nummerieren. Die Iterationsnamen wären dann "Iteration 1", "Iteration 2" usw.

Der ALMPhaseLabel-Datensatz gibt einer Phase einen Namen. Einige Projektplanungsprozesse haben etablierte Namen, wie z. B. "Konzeption", "Ausarbeitung", "Konstruktion" und "Übergang". Andere mögliche Namen sind "Meilenstein" und "Iteration". Das Feld Name für den ALMPhaseLabel-Datensatz ist ein Pflichtfeld.

  1. Klicken Sie in der Clientkomponente von Rational-ClearQuest auf File > New > ALMPhaseLabel.
  2. Geben Sie im Feld Name den Namen für den Phasenkennsatz ein. Geben Sie im Feld Description eine Beschreibung des Phasenkennsatzes ein.
  3. Klicken Sie auf OK.

Feedback