Manuelle Synchronisation

Sie können Replikate mit Hilfe expliziter syncreplica-Befehle manuell synchronisieren.

Exportphase

Erstellen Sie ein Aktualisierungspaket auf dem sendenden Host. Verwenden Sie dazu den Befehl syncreplica –export mit der entsprechenden Transportoption.

Wenn eine elektronische Verbindung zwischen Ihren Sites besteht, können Sie das Paket mit Hilfe der Zwischenspeicher- und Übertragungsfunktion senden (–fship) oder an einer Speicherposition ablegen (–ship).

Im folgenden Beispiel wird das Paket unter Verwendung der Option –fship sofort gesendet:

multiutil syncreplica -export -clan telecomm -site sanfran_hub -family PRODA
-user jcole -password kennwort -maxsize 50m -workdir c:\temp\packets -fship
-sclass cq_default bangalore

Transportphase

Wenn Sie in der Exportphase nicht die Option –fship zum automatischen Senden der Pakete verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
  • Wenn Sie den Befehl syncreplica –export –ship verwendet haben, rufen Sie shipping_server auf eine der beiden folgenden Arten auf:
    shipping_server –sclass cq_default –poll
    shipping_server pfadname_des_versandauftrags
  • Haben Sie keine der Optionen –fship oder –ship verwendet, senden Sie die Pakete mit Ihrer bevorzugten Übermittlungsmethode (E-Mail, Postversand etc.).

Importphase

  1. Bei Verwendung von Disketten, CDs, Band oder E-Mail: Kopieren Sie die Paketdateien in ein Verzeichnis auf dem Synchronisationsserver des empfangenden Replikats.
  2. Prüfen Sie den Eingang des Pakets mit dem Befehl lspacket.
  3. Wenden Sie das Paket auf dem empfangenden Replikat an. Führen Sie den Befehl syncreplica –import aus, um die Änderungen im Paket auf das Replikat anzuwenden.

    In diesem Beispiel wird die Option –receive angegeben, damit der Befehl syncreplica alle Pakete importiert, die er in den eingehenden Versandverzeichnissen findet.

    multiutil syncreplica -import -family PRODA -user kumar -password secret
    -receive -sclass cq_default

    In diesem Beispiel wird ein Verzeichnispfadname als Argument angegeben. Der Befehl syncreplica –import sucht in diesem Verzeichnis nach Aktualisierungspaketen und wendet sie auf das Replikat auf dem Host an.

    multiutil syncreplica -import -family PRODA -user kumar -password secret
    \\ramohalli\shipping\incoming\
Zugehörige Verweise
syncreplica
shipping_server

Feedback