Mit dem Unterbefehl
describe werden Informationen zu den Regeln und Regelgruppen in einer Regeldatei angezeigt, die vom Unterbefehl
validate verwendet werden. Informationen zum Unterbefehl
validatedb finden Sie im Abschnitt
r_validatedb.htm. Je nach den angegebenen Optionen stellt dieser Unterbefehl Informationen zu einzelnen Regeln, einer Liste von Regeln in einer bestimmten Gruppe oder zu allen Regeln in einer Regeldatei bereit. Eine Regeldatei enthält alle Regeln und Regelgruppen, die beim Test einer Datenbank verwendet werden können. Jede Regel stellt eine Bedingung dar, mit deren Hilfe die Integrität einer Datenbank ermittelt wird.
Eine Regelgruppe ist eine Sammlung von Regeln. Die Ergebnisse enthalten folgende Eigenschaften:
- Regelname. Der Name der Regel.
- Beschreibung (falls anwendbar). Die Integritätsbedingungen, mit denen die Regel eine Datenbank prüft.
- Typ. Eine Kategorie für die Regel, die sich nach der Art der von ihr angewendeten Integritätsbedingungen richtet.
Beispiele für Typen sind: "Table Existence", "Column Existence" und "Field Value Verification".
Die Beschreibung wird nur in die Konsole und nicht in eine Protokolldatei geschrieben.